Contact information of Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:hbsfof. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/boeckde.html .
Content
2023
2022
- 263 Die Neue Wohngemeinnützigkeit: Unionsrechtliche Bedingungen für die Ausgestaltung der sozialen Zielgruppe
by Lange, Pia
- 262 Social media, the internet and the crisis of unionism
by Nienhüser, Werner & Peetz, David & Murray, Georgina & Troup, Carolyn
- 261 Forschungsmonitoring "Arbeit der Zukunft". Juli bis September 2022 (Berichtszeitraum)
by Habelitz, Nora & Müller, Annekathrin
- 260 H2-Transformation der Stahlindustrie und des Energieanlagenbaus
by Küster Simic, André & Schönfeldt, Janek
- 259 Putzkraft aus dem Netz: Perspektiven und Erfahrungen von Reinigungskräften in der plattformvermittelten Haushaltsreinigung
by Gerold, Stefanie & Gruszka, Katarzyna & Pillinger, Anna & Theine, Hendrik
- 258 Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Benachteiligung in betrieblichen Rekrutierungsprozessen vermeiden - Anregungen für Personalverantwortliche
by Krug von Nidda, Sophie & Söhn, Janina
- 257 Forschungsmonitoring "Arbeit der Zukunft": April bis Juni 2022 (Berichtszeitraum)
by Habelitz, Nora
- 256 Pharmazeutische Industrie in der Greater Toronto Area: Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung
by Wolfe, David A. & White, Tracey & Nientiet, Laura & Roitzsch, Christopher & Henn, Sebastian
- 255 Der Wert des ÖPNV zwischen Gemeinwohl und Kommerz: Wandel der Wertschöpfung durch neue Mobilitätsdienstleistungen
by Kollosche, Ingo & Oehme, Rafael & Schade, Wolfgang & Scherf, Christian & Streif, Marcel & Thomas, Dirk
- 254 Branchenanalyse Tiefkühl-Backwaren: Bedeutung für das Backgewerbe und Entwicklungstrends
by Stracke, Stefan
- 253 Die erfolgreiche Transformation der Automobilbranche
by Clausen, Jens & Grimm, Anna & Pfaff, Matthias
- 252 Branchenanalyse Elektroautomation: Digitale Transformation, Beschäftigungstrends, Entwicklungsperspektiven
by Dispan, Jürgen & Mendler, Laura
- 251 Reziproke Durchlässigkeit zwischen Bildungsgängen auf DQR-Niveau 6: Entwicklungsstand, Erfahrungen und Einschätzungen der Fachschulen für Technik in Deutschland
by Frenz, Martin & Jenewein, Klaus & Pascoe, Clarissa & Zechiel, Olga
- 250 Arbeitsrechtsreformen und ihre Folgen für die Wissenschaft
by Böhme, René & Dingeldey, Irene
- 249 Transformation der Wertschöpfung in der Automobilbranche. Teilbericht Arbeitspaket 4: Entwicklungen im Regime
by Grimm, Anna & Pfaff, Matthias
- 248 Forschungsmonitoring "Arbeit der Zukunft": Januar bis März 2022 (Berichtszeitraum)
by Müller, Annekathrin
- 247 Arbeit transformieren durch sinnstiftende Unternehmenskulturen
by Wellmann, Holger
- 246 Branchenanalyse Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen: Strukturen, Trends und Herausforderungen
by Schreiter, Benedikt & Schwidder, Sebastian & Kürschner, Kay
- 245 Blockchains und die Zukunft von Arbeit und Organisation: Technologische Mythen als Elemente eines umfassenden Wissensmanagements im digitalen Wandel
by Klüh, Ulrich & Hütten, Moritz & Kleinod, Sonja
- 244 Entgeltgleichheit im digitalen Wandel? Eine explorative Studie zu betrieblichen Prüfungen der Entgeltgleichheit von Frauen und Männern
by Jochmann-Döll, Andrea & Klenner, Christina & Scheele, Alexandra
- 243 Effizienzprogramme in den Group Functions der Automobilindustrie: Eine Bestandsaufnahme bei deutschen Herstellern und Zulieferern
by Stieler, Sylvia & Schwarz-Kocher, Martin
- 242 Beruflichkeit und Kollaboration in der digitalisierten Arbeitswelt: Wechselseitige Bedingungen und Wirkungsweisen
by Neumer, Judith & Nies, Sarah & Ritter, Tobias & Pfeiffer, Sabine
- 241 Wie Arbeit, Transformation und soziale Lebenslagen mit anti-demokratischen Einstellungen zusammenhängen: Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
by Hövermann, Andreas & Kohlrausch, Bettina & Voss-Dahm, Dorothea
- 240 Reorganisation von Forschung und Entwicklung in Medizintechnik-Unternehmen am Standort Deutschland: Auswirkungen von Entwicklungen in Boston und Shanghai
by Mattsson, Pauline & Beesch, Simon & Roitzsch, Christopher
- 239 Monitoring Innovations- und Technologiepolitik für das Jahr 2021: Dokumentation und Bewertung von 15 Themenskizzen
by Malanowski, Norbert & Hutapea, Luciana & Beesch, Simon & Kaiser, Oliver S. & März, Anna & Ratajczak, Andreas & Rijkers-Defrasne, Sylvie & Steinbach, Jana
- 238 Arbeitsmigration und Gewerkschaft: Die Recklinghäuser Tagung als migrationspolitisches Forum der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
by Jäger, Wolfgang
- 237 Pharmazeutische Industrie in den Großräumen Boston und Shanghai: Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung
by Mattsson, Pauline & Nientiet, Laura & Roitzsch, Christopher
- 236 Wie beeinflussen Landscape-Veränderungen die Automobilbranche? Eine Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung, Globalisierung sowie Klima- und Umweltschutz
by Pfaff, Matthias & Grimm, Anna & Clausen, Jens
- 235 Branchenanalyse Fördertechnik und Intralogistik: Perspektiven für Arbeit und Beschäftigung
by Schmid, Katrin & Wilke, Peter
2021
- 234 Betrieblicher Wandel bei Automobilzulieferern durch Elektromobilität: Exemplarische Analyse von Kfz-Zulieferern in Baden-Württemberg und Bayern
by Dispan, Jürgen & Frieske, Benjamin
- 233 Digitale Technologien in der Live-In-Pflege: "Ambient Assisted Living" zur Reduktion von Arbeitszeit?
by Habel, Simone & Hengst, Magdalene
- 232 Mitbestimmungspraxis in der "Industrie 4.0": Möglichkeiten der Einflussnahme und Gestaltung für Betriebsräte
by Rego, Kerstin & Houben, Daniel & Brüning, Steffen & Schaupp, Simon & Meyer, Uli
- 231 Auswirkungen der ökologischen Transformation: Beschäftigungseffekte des Klimaschutzes in Deutschland. Literaturstudie
by Kaltenborn, Bruno
- 230 Branchenanalyse Aluminiumindustrie: Strukturen, Trends und Herausforderungen
by Kürschner, Kay & Schreiter, Benedikt & Schwidder, Sebastian & Wohlert, Jale
- 229 Pharmazeutische Industrie: Auswirkungen globaler Reorganisation von Forschung und Entwicklung auf Arbeitnehmerakteure
by Henn, Sebastian & Malanowski, Norbert & Roitzsch, Christopher & Nientiet, Laura
- 228 Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
by Karakayali, Serhat & Bouali, Celia
- 227 Auswirkungen globaler Reorganisation von Forschung und Entwicklung auf Arbeitnehmerakteure: Das Beispiel Medizintechnik
by Malanowski, Norbert & Beesch, Simon & Henn, Sebastian & Roitzsch, Christopher
- 226 What do European employers' organisations do?
by Aranea, Mona & Gooberman, Leon & Hauptmeier, Marco
- 225 Handbook of European employers' organisations
by Aranea, Mona & Demougin, Philippe & Gooberman, Leon & Hauptmeier, Marco
- 224 Kompetenzentwicklung in Betriebsräten - Motivationen, förderliche und hinderliche Faktoren: Auswertung von Studien der Hans-Böckler-Stiftung
by Kuhnhenne, Michaela
- 223 Branchenanalyse Kraftfahrzeuggewerbe: Digitale Transformation, Technologiewandel und Beschäftigungstrends in Autohäusern und Kfz-Werkstätten
by Dispan, Jürgen
- 222 Muster sozialer Ungleichheit der Wohnversorgung in deutschen Großstädten
by Holm, Andrej & Regnault, Valentin & Sprengholz, Maximilian & Stephan, Meret
- 221 Das indonesische Freedom of Association Protocol: Ein Vorbild für andere internationale Rahmenabkommen zum Schutz von Gewerkschaftsrechten?
by Zimmer, Reingard & Muthi, Muthmainah
- 220 Wird noch gelehrt, was der Arbeitsmarkt verlangt? Ein Vergleich von vermittelten und geforderten Skills
by Stohr, Daniel Christoph & Spies, Sabrina & Beule, Patrick & Laukhuf, Andrea & Runschke, Benedikt & Hofmann, Sandra
- 219 Transformative Arbeitsmarktpolitik: Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik unter den Bedingungen der "konfluenten Digitalisierung"
by Knuth, Matthias
- 218 Der Skill-Gap - noch eine Lücke zwischen Frauen und Männern? Eine Analyse der Verteilung beruflicher Anforderungen in Zeiten der Digitalisierung
by Stohr, Daniel Christoph & Laukhuf, Andrea & Runschke, Benedikt & Spies, Sabrina & Beule, Patrick & Hofmann, Sandra
- 217 Die Verfestigung sozialer Wohnversorgungsprobleme: Entwicklung der Wohnverhältnisse und der sozialen Wohnversorgung von 2006 bis 2018 in 77 deutschen Großstädten
by Holm, Andrej & Regnault, Valentin & Sprengholz, Maximilian & Stephan, Meret
- 216 Die Folgen der Corona-Krise für die Anwartschaften an die gesetzliche Rentenversicherung
by Geyer, Johannes
- 215 Branchenanalyse Industriearmaturen: Entwicklungen und Herausforderungen für Beschäftigte und Unternehmen
by Gebauer, Thomas & Regelmann, Cornelia
- 214 Kodierleitfaden zur Programmanalyse im Projekt "Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen"
by Iffert, Stephanie & Thöne-Geyer, Bettina & Schmidt, Caroline & Fleige, Marion & Gieseke, Wiltrud & von Hippel, Aiga & Stimm, Maria
- 213 Soziale Standards in globalen Wertschöpfungsstrukturen: Empirische Analyse der globalen Lieferketten ausgewählter Wirtschaftszweige Deutschlands
by Hofmann, Sandra & Scholz, Richard & Köster, Robert & Hryhorova, Hanna & Selbig, Amanda
- 212 Branchenanalyse Textilmaschinenbau: Strukturen, Trends und Herausforderungen
by Kürschner, Kay & Schreiter, Benedikt & Schwidder, Sebastian & Klemsmann, Marie
- 211 Horizontale Segregation auf dem Arbeitsmarkt: Unterschiedliche Anforderungen an Frauen und Männer? Eine Analyse auf Grundlage von Stellenanzeigen
by Stohr, Daniel Christoph & Runschke, Benedikt & Spies, Sabrina & Beule, Patrick & Laukhuf, Andrea & Hofmann, Sandra
- 210 Branchenanalyse Leder- und Schuhindustrie: Entwicklungstrends und Herausforderungen
by Dispan, Jürgen & Mendler, Laura
- 209 Herausforderung Peer-to-Peer-Energiehandel in Deutschland: Potenziale, Herausforderungen und Ausblick
by Rijkers-Defrasne, Sylvie & von Versen, Till & Malanowski, Norbert
- 208 Migrantische Organisationen und Gewerkschaften in den 70er und 80er Jahren: Das Beispiel Frankfurt am Main
by Reichhold, Clemens
- 207 Soziale Standards in Lieferketten: Ein Überblick über Instrumente und Ansätze
by Emons, Oliver & Fulda, Barbara & Klengel, Ernesto & Schietinger, Marc
- 206 Lotsen und Netzwerke in der betrieblichen Gesundheitspolitik: Praxisbeispiele für eine inklusive Gesundheitspolitik in kleinen und mittleren Unternehmen
by Kohte, Wolfhard & Kaufmann, Susanne
- 205 Vom versäulten zum integrierten Versorgungssystem: Reformbedarf und Handlungsempfehlungen
by Gerlinger, Thomas
- 204 Neue Akteure in der Automobilbranche: Waymo, Build Your Dreams und Sono Motors
by Clausen, Jens & Olteanu, Yasmin
- 203 Neue innovationspolitische Instrumente: Reallabore und Experimentierräume
by Bullinger, Alexander & Malanowski, Norbert
2020
- 202 Monitoring Innovations- und Technologiepolitik: Dokumentation und Bewertung von 15 Themenskizzen aus dem Jahr 2020
by Malanowski, Norbert & Bullinger, Alexander & Kaiser, Oliver S. & März, Anna & Ratajczak, Andreas & Rijkers-Defrasne, Sylvie
- 201 Wandel der Geschlechterverhältnisse durch Digitalisierung: Empirische Ergebnisse und Gestaltungsansätze für Vereinbarkeit, digitale Sichtbarkeit und den Wandel von Tätigkeiten in der betrieblichen Praxis
by Carstensen, Tanja & Demuth, Ute
- 200 Künstliche Intelligenz und die Zukunft der digitalen Arbeitsgesellschaft: Konturen einer ganzheitlichen Technikfolgenabschätzung
by Albrecht, Thorben & Kellermann, Christian
- 199 Tesla als Start-up in der Automobilbranche: Vom Pleitekandidat zum Gamechanger
by Clausen, Jens & Olteanu, Yasmin
- 198 Kompetenzprofile in einer digital vernetzten Produktion: Veränderungen in Kompetenzanforderungen und Handlungsempfehlungen für eine anforderungsgerechte Weiterbildung in der metallverarbeitenden Industrie
by Schuh, Günther & Kelzenberg, Christoph & Helbig, Jens & Graberg, Tim
- 197 Der Einfluss von steuer- und sozialrechtlichen Regelungen auf individuelle Erträge aus der gesetzlichen und betrieblichen Altersversorgung: Modellrechnungen für typisierte Erwerbsverläufe
by Buslei, Hermann & Geyer, Johannes & Haan, Peter
- 196 Das DRG-Fallpauschalensystem für Krankenhäuser: Kritische Bestandsaufnahme und Eckpunkte für eine Reform der Krankenhausfinanzierung jenseits des DRG-Systems
by Simon, Michael
- 195 Branchenanalyse Sozialversicherungsträger: Veränderungen auf Arbeit, Beschäftigung und Leistungsanforderungen durch Digitalisierung und Organisationsstrategien
by Vitols, Katrin & Gabriel, Steffen
- 194 COVID-19 und der Rüstungssektor: Akute Folgen und deren Interaktion mit bestehenden Branchentrends
by Schütz, Torben
- 193 Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Wasserstoffwirtschaft: Fördernde und hemmende Faktoren im Verkehrssektor und der chemischen Industrie
by Kaiser, Oliver S. & Malanowski, Norbert
- 192 Theoretische Grundlagen für die Analyse von Transformationsprozessen auf Branchenebene und Anwendung auf die Automobilbranche
by Gandenberger, Carsten & Clausen, Jens & Grimm, Anna
- 191 Automatisiertes Personalmanagement und Mitbestimmung: KI-basierte Systeme für das Personalmanagement - was ist fair, was ist erlaubt?
by Spielkamp, Matthias & Gießler, Sebastian
- 190 Mittelbare Diskriminierung im Lohnsteuerverfahren: Auswirkungen der Lohnsteuerklassen auf Nettoeinkommen und Lohnersatzleistungen
by Spangenberg, Ulrike & Färber, Gisela & Späth, Corinna
- 189 Branchenanalyse Druckmaschinenindustrie: Branchen- und Strukturwandel, Zukunftsszenarien und Herausforderungen der Digitalisierung
by Michel, Lutz P. & Thiel, Christian & Ziegler, Patrick
- 188 Technologie-Roadmap für das autonome Autofahren: Eine wettbewerbsorientierte Technik- und Marktstudie für Deutschland
by Roos, Michael & Siegmann, Marvin
- 187 Struktur, Entwicklung und Zukunft der deutschen Stahlindustrie: Eine Branchenanalyse
by Küster-Simic, André & Knigge, Malte & Schönfeldt, Janek
- 186 Branchenanalyse kunststoffverarbeitende Industrie 2020. Beschäftigungstrends, Kreislaufwirtschaft, digitale Transformation
by Dispan, Jürgen & Mendler, Laura
- 185 Management von Arbeit in pluralen Netzwerkorganisationen: Trends, Deutungen und Handlungsoptionen
by Helfen, Markus & Wirth, Carsten
- 184 Work-Work- und Work-Life-Balance: Erfolgreiche Rollenintegration am Arbeitsplatz
by Wimmer, Julia & Backmann, Julia & Högl, Martin
- 183 Branchenanalyse Medizintechnik. Beschäftigungs-, Markt- und Innovationstrends
by Dispan, Jürgen
- 182 Soziale Lebenslagen und die Sorge über den Klimawandel. Befunde aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen in 2017 und 2019
by Fulda, Barbara & Hövermann, Andreas
- 181 Digitalisierungswissen im Großunternehmen. Machtressource einer betrieblichen digitalen Bohème
by Brendel, Sarah & Simon, Hendrik & Brinkmann, Ulrich & Paulitz, Tanja
- 180 Monitoring Innovations- und Technologiepolitik. Zyklus 2
by Malanowski, Norbert & Bachmann, Gerd & Bullinger, Alexander & Hutapea, Luciana & Kaiser, Oliver S. & Knifka, Julia & Ratajczak, Andreas & Rijkers-Defrasne, Sylvie
- 179 Autonome Klein- und Omnibusse im öffentlichen Verkehr
by Kaiser, Oliver S. & Malanowski, Norbert
- 178 Ursachen für rechtspopulistische Einstellungen. Ein Überblick über den Forschungsstand
by Kohlrausch, Bettina & Höcker, Linus Maximilian
- 177 Branchenanalyse Zeitungsverlage. Herausforderung digitaler Strukturwandel - Auswirkungen auf Beschäftigung und Mitbestimmung
by Daum, Mario & Hoppe, Markus
- 176 Roadmap Energiewende für Betriebsräte. Von re-aktiv zu pro-aktiv – vier Szenarien
by Anhelm, Fritz Erich & Tuttlies, Iris
- 175 Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten
by Herr, Hansjörg & Teipen, Christina & Dünhaupt, Petra & Mehl, Fabian
- 174 Branchenanalyse deutsche Gießereiindustrie. Struktur und Entwicklungstrends
by Küster Simic, André & Knigge, Malte
- 173 Verlaufsmuster tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeiten im Lebensverlauf. Persistenzen und Wandel von Arbeitszeitdiskrepanzen
by Schmidt, Tanja & Matiaske, Wenzel & Seifert, Hartmut & Tobsch, Verena & Holst, Elke
- 172 Additive Fertigung und betriebliche Qualifizierung. Beschäftigungs- und Qualifizierungschancen von Geringqualifizierten im 3D-Druck/in der additiven Fertigung
by Marschall, Herbert
- 171 Branchenanalyse Laboranalytik - Update
by Schöneberg, Katharina
- 170 Auszeiten – Rauszeiten. Erfahrungen mit (Kurzzeit-)Sabbaticals und Vorschläge für ihre zukünftige Gestaltung
by Pfahl, Svenja & Reuyß, Stefan & Mader, Esther
- 169 Qualität der betrieblichen Altersversorgung. Ergebnisse einer Expertenbefragung
by Dorothee Franzen
- 168 Evaluation of Lithium-Ion Battery Cell Value Chain
by Sharova, Varvara & Wolff, Paul & Konersmann, Benedikt & Ferstl, Ferdinand & Stanek, Robert & Hackmann, Markus
- 167 Wachsende Graubereiche in der Beschäftigung. Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick über die Entstehung und Entwicklung neuer Arbeits- und Beschäftigungsformen in Deutschland
by Jansen, Andreas
2019
- 166 Branchenanalyse chemische und pharmazeutische Industrie: Zukünftige Entwicklungen im Zuge Künstlicher Intelligenz
by Nisser, Annerose & Malanowski, Norbert
- 165 Tarifsozialpolitik und Vertariflichung sozialer Sicherheit: Zum Wechselverhältnis von staatlicher und tariflicher Alterssicherungs-, Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik in Deutschland und Österreich
by Fehmel, Thilo & Fröhler, Norbert
- 164 Branchenanalyse Küchenmöbelindustrie: Eine Branche in der digitalen Transformation
by Kiel, Udo & Horn, Nicola
- 163 Handlungsleitfaden für Betriebsräte in der Energiewende
by Kielmann, Harald & Tuttlies, Iris
- 162 Beschäftigungseffekte der Digitalisierung in Branchen: Ein Literaturüberblick
by Laukhuf, Andrea & Runschke, Benedikt & Spies, Sabrina & Stohr, Daniel
- 161 Branchenanalyse Handel: Perspektiven und Ansatzpunkte einer arbeitsorientierten Branchenstrategie
by Holst, Gregor & Scheier, Franziska
- 160 Branchenanalyse medizinische Rehabilitation: Wirtschaftliche Perspektiven, Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen in medizinischen Rehabilitationseinrichtungen
by Baldauf, Sabine & Vitols, Katrin
- 159 Betriebliche Prävention im Gesundheitswesen: Barrieren und Treiber der Gesundheitsförderung in Kliniken und Langzeitpflege
by Hielscher, Volker & Krupp, Elisabeth
- 158 Öffentliche Finanzierung von Weiterbildung im Strukturwandel: Vorschläge zu einem stimmigen Gesamtsystem
by Bosch, Gerhard
- 157 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Erwerbstätigkeit in Deutschland: Literaturstudie
by Kaltenborn, Bruno
- 156 Forschung deutscher Unternehmen im In- und Ausland: Technologische Schwerpunkte und Zielregionen
by Belitz, Heike & Lejpras, Anna & Mattes, Anselm & Priem, Maximilian
- 155 Crowdsourced production of AI Training Data: How human workers teach self-driving cars how to see
by Schmidt, Florian Alexander
- 154 Limits of the platform economy: Digitalization and marketization in live music
by Azzellini, Dario & Greer, Ian & Umney, Charles
- 153 Partizipation und Reproduktion: Fach- und Führungskräfte als arbeits- und geschlechterpolitische Akteure der Deutschen Bahn AG
by Nickel, Hildegard Maria & Hünning, Hasko & Frey, Michael & Lill, Max
- 152 Monitoring Innovations- und Technologiepolitik (Zyklus 1): Ergebnisbericht
by Malanowski, Norbert & Bachmann, Gerd & Hutapea, Luciana & Kaiser, Oliver S. & Knifka, Julia & Ratajczak, Andreas & Rijkers-Defrasne, Sylvie
- 151 Country-by-Country-Reporting und die Substanzfrage: Mitarbeiterverhältnisse als Referenzgröße
by Weinert, Stephan & Schwarz, Christian
- 150 Die Pflegebürgerversicherung als Vollversicherung: Beitragssatz- und Verteilungseffekte bei Umwandlung der Pflegeversicherung in eine Bürgerversicherung mit Vollversicherung
by Rothgang, Heinz & Domhoff, Dominik
- 149 Innovationscluster Tiefseebergbau: Eine explorative Studie
by Schneider, Tina & Tholen, Jochen
- 148 Vertariflichung sozialer Sicherheit: Perspektiven von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland und Österreich
by Fehmel, Thilo & Fröhler, Norbert
- 147 Techno-Globalisierung, Leitmärkte und Strukturwandel in wirtschaftspolitischer Sicht
by Welfens, Paul J.
- 146 Akteure des Return to Work: Rückkehr nach einer gesundheitsbedingten Erwerbsunterbrechung. Forschungsmonitor für den Verbund "Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen"
by Brussig, Martin & Schulz, Susanne Eva
- 145 Das Phänomen Sharing Economy am Beispiel des Foodsektors
by Schreyer, Jasmin
- 144 Produktionsfacharbeit in der chemischen Industrie: Auswirkungen der Digitalisierung aus Expertensicht
by Baumhauer, Maren & Beutnagel, Britta & Meyer, Rita & Rempel, Kira
- 143 Arbeiten in der zukünftig vernetzten Klinik
by Fehér, Katalin & Hutapea, Luciana & Malanowski, Norbert & Ratajczak, Andreas
- 142 Wachstumsperspektiven der digitalen Transformation: Wird der ökonomische Mehrwert der Digitalisierung in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung angemessen abgebildet?
by Niebel, Thomas
- 141 Neue Geschäftsmodelle in der Ernährungsindustrie und im Lebensmitteleinzelhandel
by Hutapea, Luciana & Malanowski, Norbert
- 140 Platform workers centre stage! Taking stock of current debates and approaches for improving the conditions of platform work in Europe
by Elmer, Markus & Herr, Benjamin & Klaus, Dominik & Gegenhuber, Thomas
- 139 Das CRISPR/Cas9-System: Disruption in der Biotechnologie?
by Ratajczak, Andreas & Hutapea, Luciana & Malanowski, Norbert
- 138 Digital Social Security: Outline of a concept for the 21st century
by Weber, Enzo
- 137 Digitale Soziale Sicherung: Entwurf eines Konzepts für das 21. Jahrhundert
by Weber, Enzo
- 136 Smart Data und Künstliche Intelligenz: Technologie, Arbeit, Akzeptanz
by Kaiser, Oliver S. & Malanowski, Norbert
- 134 Auftraggeberbeteiligung in der Alterssicherung von Solo-Selbständigen: Status quo und Optionen für eine Neuregelung
by Fachinger, Uwe
- 133 Branchenanalyse Mineralölindustrie
by Schmid, Katrin & Hadwiger, Felix & Wilke, Peter
- 132 Working the boundaries of spaces for agency in adult education: How European social inclusion policy challenges adult educators' creativity
by Niemeyer, Beatrix & Zick, Sebastian
- 131 Umstrittene Faktenlage: Eine Diskursanalyse der öffentlichen Diskussion um sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland
by Smith Ochoa, Christopher & Hugendubel, Maximilian
- 130 Ausbildungsqualität in Betrieben: Welchen Beitrag leistet die betriebliche Mitbestimmung?
by Berger, Klaus & Eberhard, Christiane & Koch, Benno & Mühlemann, Samuel & Pfeifer, Harald & Raecke, Julia
- 129 Mitarbeiterkapitalbeteiligung in KMU: Die Perspektive der Mitarbeiter/innen
by Steger, Thomas & Schubert, Christoph & Beisigel, Christina & Dietrich, Madeleine
- 128 Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der Altenpflege
by Evans, Michaela & Ludwig, Christine
- 126 Geschäftsmodelle und Organisationsformen im Kontext des digitalen Wandels: Eine Bestandsaufnahme
by Brozio, Falk & Damm, Janine & Ulrich, Annika & Wiesner, Marek
- 125 Branchenanalyse Bau- und Baustoffmaschinen: Stabiles Wachstum - große Herausforderungen
by Schäfer, Hermann
- 124 Chronisch krank im Klein- und Mittelbetrieb: Unterschiedliche Konstellationen, hoher Unterstützungsbedarf – acht Fallberichte
by Hien, Wolfgang & Funk, Gudrun
- 123 Die Zukunft des Digitaldrucks und seine Bedeutung für den Druckmaschinenbau in Deutschland
by Michel, Lutz P.
- 122 Bedingungen der Beschäftigungssicherung in kleinen und mittleren Betrieben der IT-Branche: Druck und Stress - und dann?
by Blasczyk, Sascha Alexander
- 121 Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung im Ungleichheitsdiskurs
by Smith, Ocha & Yildiz, Taylan
- 119 Europa vor der EU-Wahl - in Sorge vereint: Was Wählerinnen und Wähler denken
by Hilmer, Richard & Prange, Norman
- 118 Modulare Bauweise und neue Produktionskonzepte im Werkzeugmaschinenbau
by Dispan, Jürgen
- 117 Betriebliche Fallberichte zum dualen Studium
by Hähn, Katharina & Krone, Sirikit & Ratermann-Busse, Monique
- 116 Erwerbsarbeit in der Plattformökonomie: Eine kritische Einordnung von Umfang, Schutzbedürftigkeit und arbeitsrechtlichen Herausforderungen
by Schneider-Dörr, Andreja
- 115 Bildungsverläufe an Abendgymnasien und Kollegs (Zweiter Bildungsweg)
by Bellenberg, Gabriele & im Brahm, Grit & Demski, Denise & Koch, Sascha & Weegen, Maja
- 114 Herausforderungen und Gestaltung betrieblicher Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland: Einblicke aus der Krankenhauspraxis
by Rand, Sigrid & Larsen, Christa
2018
- 113 Rethinking the concept of the "employee" in the age of digitalisation: A new relationship between work and legal protection
by Mückenberger, Ulrich
- 112 Aufbau der DGB-Bezirke in Ostdeutschland, 1990-1995: Eine Literaturstudie
by Wolf, Johanna
- 111 Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland. Gewinn- und Kapitalbeteiligung von Mitarbeitern: Eine Studie vor dem Hintergrund des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes und der Wirtschaftskrise 2008
by Czaya, Axel & Matiaske, Wenzel
- 110 Fears of Social Decline in Germany: Magnitude and causes in times of growing right-wing populism
by Kohlrausch, Bettina
- 109 Agil, Plattform, Startup – jenseits des Hypes
by Müller, Hans-Erich
- 108 Kellnern – das schafft keiner bis 67: Eine Fallstudie zu chronischen Belastungen und Erkrankungen im Gastgewerbe
by Hien, Wolfgang
- 107 Foodora and Deliveroo: The App as a Boss? Control and autonomy in app-based management - the case of food delivery riders
by Ivanova, Mirela & Bronowicka, Joanna & Kocher, Eva & Degner, Anne
- 106 Arbeit 4.0 in Bauunternehmen: Einstellungen technischer Fachkräfte in der Bauwirtschaft zu Industrie 4.0
by Syben, Gerhard
- 105 Das Kerncurriculum der sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe I
by Hedtke, Reinhold
- 104 Akteure der Rehabilitation bei gesundheitsbedingter Erwerbsunterbrechung: Forschungsmonitor für den Verbund "Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen"
by Brussig, Martin & Schulz, Susanne Eva
- 103 Nachhaltige Beschäftigungssicherung für ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Beschäftigte im Handwerk: Von der Sorge zur guten Lösung?
by Blasczyk, Sascha Alexander
- 102 Digitaler Wandel in Call- und Service-Centern: Aktuelle Trends und ihre Folgen für Arbeitsorganisation und Beschäftigte
by Daum, Mario
- 101 Digitaler Stress in Deutschland: Eine Befragung von Erwerbstätigen zu Belastung und Beanspruchung durch Arbeit mit digitalen Technologien
by Gimpel, Henner & Lanzl, Julia & Manner-Romberg, Tobias & Nüske, Niclas
- 100 Lokale Wohnungspolitik in Deutschland
by Egner, Björn & Kayser, Max A. & Böhler, Heike & Grabietz, Katharina J.
- 099 Bankensysteme aus raumwirtschaftlicher Perspektive
by Flögel, Franz & Gärtner, Stefan
- 098 Chancen und Hemmnisse der Einrichtung einer Arbeitskammer in NRW
by Weingarten, Jörg & Fastabend, Moritz & Rasch, Ilka
- 097 Lean Management in der Praxis: Kritische Darstellung der Kernelemente und Erfolgsmessung
by Klepziger, Heinz-Jürgen
- 096 Von der Unterbesetzung in der Krankenhauspflege zur bedarfsgerechten Personalausstattung: Eine kritische Analyse der aktuellen Reformpläne für die Personalbesetzung im Pflegedienst der Krankenhäuser und Vorstellung zweier Alternativmodelle
by Simon, Michael
- 095 Kontrolle und Durchsetzung von Mindestarbeitsbedingungen: Einhaltung von Mindestlohnansprüchen am Beispiel des Bauhauptgewerbes, der Fleischwirtschaft und des Gastgewerbes
by Bosch, Gerhard & Hüttenhoff, Frederic & Weinkopf, Claudia & Kocher, Eva & Fechner, Heiner
- 94 Digitalisierung im Maschinenbau. Entwicklungstrends, Herausforderungen, Beschäftigungswirkungen, Gestaltungsfelder im Maschinen- und Anlagenbau
by Dispan, Jürgen & Schwarz-Kocher, Martin
- 093 Wem nutzen wohnungspolitische Maßnahmen? Mengeneffekte und soziale Reichweite beim Wohngeld, der Wohnraumförderung und der Mietpreisbremse in 77 deutschen Großstädten
by Holm, Andrej & Junker, Stephan & Neitzel, Kevin
- 092 Digitalisierung und Entgrenzung: Welche personenbezogenen Merkmale beeinflussen die Gestaltung von Berufs- und Privatleben unter dem erwerbsbezogenen Einsatz von IuK-Technologien und wie lassen sich die Zusammenhänge überprüfen?
by Busch-Heizmann, Anne & Entgelmeier, Ines & Rinke, Timothy
- 091e Innovative working time policy in the service sector: Responses to working time policy challenges by service sector unions
by Schneider, Roland
- 091 Innovative Arbeitszeitpolitik im Dienstleistungssektor: Antworten der Dienstleistungsgewerkschaften auf arbeitszeitpolitische Herausforderungen
by Schneider, Roland
- 090 Arbeit nach dem Boom in der Bundesrepublik Deutschland. Industrielle Konflikte und gesellschaftliche Debatten: Materialien für den Geschichtsunterricht
by Hordt, Arne & Neuheiser, Jörg
- 089 Der Social Impact Bond - Konzept und Implementierung: Ein neuer Weg der Finanzierung sozialer Dienste
by Burmester, Monika & Wohlfahrt, Norbert
- 088 KinderpflegerIn, AltenpflegehelferIn - und dann? Weiterbildung zur Fachkraft und Berufstätigkeit
by Otremba, Katrin & Walcher, Gina
- 087 Plattformökonomie und Erwerbsarbeit: Auswirkungen algorithmischer Arbeitskoordination – das Beispiel Foodora
by Schreyer, Jasmin & Schrape, Jan-Felix
- 85 Existiert ein verfestigtes "Prekariat"? Prekäre Beschäftigung, ihre Gestalt und Bedeutung im Lebenslauf und die Konsequenzen für die Strukturierung sozialer Ungleichheit
by Promberger, Markus & Jahn, Kerstin & Schels, Brigitte & Allmendinger, Jutta & Stuth, Stefan
- 084 Globalisierungs- und Verlagerungstendenzen bei F&E-Tätigkeiten: Trendanalyse
by Kinkel, Steffen & Lichtner, Ralph
- 083 Bilanzierung von Umwelt- und Sozialfolgen für mehr Nachhaltigkeit: Das Beispiel Fairphone. Eine Analyse der Auswirkungen auf Beschäftigungsstrukturen und Unternehmen
by Karlstetter, Nana
- 082 Branchenanalyse Möbelindustrie: Forschungsförderung Working Paper
by Kiel, Udo & Henke, Anja
- 081 Gleichstellung ist Arbeit! Erfahrungen und Perspektiven der Gleichstellungsarbeit bei der Polizei
by Jochmann-Döll, Andrea
- 080 Globale Rüstungsdynamiken: Alte Zentren und neue Akteure
by Schütz, Torben
- 079 Arbeitsplätze schaffen durch Klimaschutz: Eine Szenarienanalyse für Nordrhein-Westfalen
by Kronenberg, Tobias & Schäfer, Meike & Többen, Johannes
- 077 Call- und Service-Center: Konsolidierung der Kundenservice-Dienstleistungen
by Daum, Mario & Holtgrewe, Ursula & Schörpf, Philip & Nocker, Matthias
- 076 Tarifvertragliche Regulierung sozialer Sicherung: Deutschland und Österreich im Vergleich
by Fröhler, Norbert & Fehmel, Thilo
- 075 Ergebnisbericht Monitoring Innovations- und Technologiepolitik
by Malanowski, Norbert & Bachmann, Gerd & Hutapea, Luciana & Kaiser, Oliver & Rijkers-Defrasne, Sylvie & Ratajczak, Andreas & Reuß, Karsten
- 074 Branchenanalyse Automobilimporteure
by Gebauer, Thomas & Vorderwülbecke, Arne
- 073 Digitalisierung in der Energiewirtschaft: Technologische Trends und ihre Auswirkungen auf Arbeit und Qualifizierung
by Roth, Ines
- 072 Branchenanalyse Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
by Heinze, Rolf & Neitzel, Michael & Sudau, Manuel & Klöppel, Sebastian & Gottschalk, Wiebke
- 070 Berufseinstieg von Geflüchteten: Chancen und Probleme des Übergangs in die Arbeitswelt
by Held, Josef & Hackl, Rita & Bröse, Johanna
- 069 HauptschülerInnen auf dem Weg zur Ausbildung als ErzieherIn und AltenpflegerIn
by Otremba, Katrin & Walcher, Gina
- 067 Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung: Fallstudie Schleswig-Holstein
by Niemeyer, Beatrix
- 066 Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Von der Identifikation der Krise zur Etablierung eines Politikfeldes
by Zick, Sebastian
- 065 Der Europäische Sozialfonds und die Unterstützung von Jugendlichen am Übergang zwischen Schule und Beruf: Fördermöglichkeiten und -voraussetzungen zwischen 1957 und 2020
by Menz, Christian
- 064 Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung. Kurzfassung: Von Brüssel nach Flensburg
by Niemeyer, Beatrix
- 063 Wie viele und welche Wohnungen fehlen in deutschen Großstädten? Die soziale Versorgungslücke nach Einkommen und Wohnungsgröße
by Holm, Andrej & Lebuhn, Henrik & Junker, Stephan & Neitzel, Kevin
- 062 Gender, competition and the effect of feedback and task: An experiment
by Baier, Alexandra & Davis, Brent J. & Jaber-Lopez, Tarek & Seidl, Michael
- 061 Unterstützte Beschäftigung: Instrument der Wiedereingliederung und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit
by Oschmiansky, Frank & Kaps, Petra & Kowalczyk, Karin
- 060 Zur Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen: Befunde und Entwicklungsperspektiven
by Frommberger, Dietmar & Lange, Silke