Content
August 2023, Volume 96, Issue 8
- 507-513 Auf Stagnation folgt Abschwung – Frühindikatoren verschlechtern sich weiter
by Christian Glocker - 515-525 Konjunktureinschätzungen trüben sich ein. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2023
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 527-538 Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung 2022 leicht rückläufig
by Klaus Friesenbichler & Nicole Schmidt-Padickakudy & Arash Robubi - 539-551 Abgabenbelastung bei Kombination von Pensions- und Erwerbseinkommen
by Marian Fink & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - 553-565 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2023
by Wifo
July 2023, Volume 96, Issue 7
- 435-449 Schwaches Wachstum bei hoher Unsicherheit. Prognose für 2023 und 2024
by Christian Glocker & Marcus Scheiblecker - 451-466 Mittel-, Ost- und Südosteuropa zwischen hoher Inflation und Konjunkturflaute im Euro-Raum
by Vasily Astrov & Olga Pindyuk - 467-479 Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Bedeutung der Plattformarbeit
by Julia Bock-Schappelwein & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - 481-490 Regionalwirtschaftliche und touristische Effekte von Sportgroßveranstaltungen
by Matthias Firgo & Oliver Fritz - 491-503 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2023
by Wifo
June 2023, Volume 96, Issue 6
- 371-378 Stagnation der Wirtschaftsleistung bei nach wie vor hoher Inflation
by Christian Glocker - 381-388 Unternehmensinvestitionen wachsen 2023 nur verhalten. Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Frühjahr 2023
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 389-406 Regionale Konjunktur zwischen Erholung und Energiekrise. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2022
by Philipp Piribauer & Anna Burton & Sabine Ehn-Fragner & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Peter Mayerhofer & Anja Sebbesen & Gerhard Streicher - 407-418 Ausgaben der Unternehmen für Produktneueinführungen 2022 gekürzt
by Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy & Tim Slickers - 419-431 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2023
by Wifo
May 2023, Volume 96, Issue 5
- 299-305 Unternehmerische Erwartungen verbessern sich trotz hoher Inflation
by Sandra Bilek-Steindl - 307-317 Heterogene Entwicklung der Konjunkturbeurteilungen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2023
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 319-328 Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt hielt 2022 an
by Stefan Angel & Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - 329-344 Hohe Energiepreise dämpften die Industriekonjunktur. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2022
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Michael Peneder & Yvonne Wolfmayr - 345-354 Nutzung digitaler Plattformen in Österreich. Hauptergebnisse einer WIFO-Unternehmensbefragung
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Alexandros Charos & Michael Peneder - 355-367 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2023
by Wifo
April 2023, Volume 96, Issue 4
- 219-232 Konjunkturbelebung ab dem 2. Halbjahr 2023. Prognose für 2023 und 2024
by Marcus Scheiblecker & Stefan Ederer - 235-248 Rückgang der Energiepreise verbessert die Wachstumsaussichten. Update der mittelfristigen Prognose 2023 bis 2027
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Simon Loretz - 249-267 Geopolitische Spannungen, Energiekrise und Teuerung bestimmen die Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2022
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Benjamin Bittschi & Christian Glocker & Christine Mayrhuber & Margit Schratzenstaller - 269-281 Hohe Inflation führt zu Kurswechsel in der Geldpolitik
by Thomas Url - 283-295 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2023
by Wifo
March 2023, Volume 96, Issue 3
- 143-150 Schwache Baukonjunktur belastet die Wirtschaftsentwicklung
by Marcus Scheiblecker - 153-165 Europäische Wirtschafts- und Fiskalpolitik 2022/23. Große Herausforderungen durch Inflation und Energiekrise
by Stefan Ederer & Angela Köppl & Margit Schratzenstaller - 167-175 Standortqualität und Vertrauen in öffentliche Institutionen. Executive Opinion Survey 2022
by Michael Peneder & Hans Pitlik & Alexandros Charos - 177-188 Österreichs Industrieproduktion im Ländervergleich
by Marcus Scheiblecker - 189-199 Kohlenstoffsequestrierung in Österreichs Acker- und Grünlandböden. Bedeutung und ökonomische Effekte ausgewählter Maßnahmen
by Ina Meyer & Franz Sinabell & Gerhard Streicher & Heide Spiegel & Andreas Bohner - 201-213 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2023
by Wifo
February 2023, Volume 96, Issue 2
- 79-85 Entspannung auf den Energiemärkten verbessert die Unternehmensstimmung
by Marcus Scheiblecker - 87-97 Leichte Verbesserung der Konjunktureinschätzungen zu Jahresbeginn. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 99-110 Europäisches Bauwesen steht vor Stagnation. Euroconstruct-Prognose bis 2025
by Michael Klien & Michael Weingärtler - 111-122 Krieg mit anderen Mitteln
by Gabriel Felbermayr - 123-135 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2023
by Wifo
January 2023, Volume 96, Issue 1
- 3-14 Industriepolitik nach der geopolitischen Zeitenwende
by Gabriel Felbermayr - 19-33 Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich. Prognose für 2022 bis 2024
by Stefan Ederer & Christian Glocker - 35-43 Investitionspläne für 2023 deutlich gekürzt. Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Herbst 2022
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 45-62 Hohe Unsicherheit prägt Einschätzungen privater Haushalte. Ergebnisse einer Befragung zu den Themen "Teuerung", "Heizen", "Kreditfinanzierung" und "Sparen"
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl - 63-75 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2023:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2023
by Wifo
December 2022, Volume 95, Issue 12
- 787-793 Konjunktur trotzt schlechter Stimmung
by Marcus Scheiblecker - 795-807 Budgetvoranschlag zwischen COVID-19- und Anti-Teuerungsmaßnahmen. Bundesvoranschlag 2023 und Mittelfristiger Finanzrahmen 2023 bis 2026
by Hans Pitlik & Margit Schratzenstaller - 809-822 Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft 2022
by Michael Peneder & Benjamin Bittschi & Angela Köppl & Peter Mayerhofer & Thomas Url - 823-837 Privatkonkurse in Österreich. Institutionen, Entwicklung und Charakteristika seit 1995
by Stefan Angel & Philipp Warum - 839-851 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2022
by Wifo
November 2022, Volume 95, Issue 11
- 711-718 Österreichs Wirtschaft im Sog des internationalen Konjunkturabschwungs
by Stefan Ederer - 721-731 Abschwung setzt sich fort. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2022
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 733-745 Teuerung und geopolitische Unsicherheit belasten Tourismus
by Anna Burton & Sabine Ehn-Fragner & Oliver Fritz - 747-755 Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen zur Abfederung hoher Energiekosten
by Michael Böheim & Ulrike Huemer & Claudia Kettner & Daniela Kletzan-Slamanig & Margit Schratzenstaller - 757-767 Welcher Kurs wirkt für wen?. Effektivität der Qualifizierungsförderungen des Arbeitsmarktservice Österreich
by Rainer Eppel & Ulrike Huemer & Helmut Mahringer & Lukas Schmoigl - 769-781 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2022
by Wifo
October 2022, Volume 95, Issue 10
- 627-640 Stagflation in Österreich. Prognose für 2022 und 2023
by Christian Glocker & Stefan Ederer - 643-661 Energiepreisschock trübt auch mittelfristig die Wirtschaftsaussichten. Mittelfristige Prognose 2023 bis 2027
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Simon Loretz - 663-676 Verbesserung der Lohnstückkostenposition im Jahr 2021
by Benjamin Bittschi & Birgit Meyer - 677-691 Wissensproduktion und Wissensverwertung in Österreich im internationalen Vergleich
by Jürgen Janger & Tim Slickers - 695-707 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2022
by Wifo
September 2022, Volume 95, Issue 9
- 563-570 Kräftiger Aufschwung im 1. Halbjahr 2022
by Christian Glocker - 573-584 Schadenversicherungen deckten 2021 hohe Schäden aus Naturkatastrophen
by Thomas Url - 585-595 Die österreichische Land- und Forstwirtschaft in einem neuen agrarpolitischen Umfeld
by Franz Sinabell - 597-604 Landwirtschaft und Ernährungssicherheit im Kontext des Klimawandels
by Ina Meyer & Franz Sinabell - 607-619 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2022
by Wifo
August 2022, Volume 95, Issue 8
- 495-502 Konjunkturindikatoren gehen zurück
by Sandra Bilek-Steindl - 505-515 Konjunkturerwartungen verschlechtern sich. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2022
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 517-527 Kräftige Erholung der Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung 2021
by Klaus Friesenbichler & Tim Slickers & Arash Robubi - 529-543 Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2022
by Claudia Kettner & Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell & Mark Sommer - 545-557 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2022
by Wifo
July 2022, Volume 95, Issue 7
- 427-441 Wirtschaftliche Erholung verliert an Schwung. Prognose für 2022 und 2023
by Christian Glocker & Stefan Schiman - 443-455 Ukraine-Krieg bremst Erholung Mittel-, Ost- und Südosteuropas von der COVID-19-Krise
by Vasily Astrov & Olga Pindyuk - 457-466 Qualifizierung als Mittel zur Hebung der Beschäftigungsquote
by Ulrike Huemer - 467-476 Herausforderungen und Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Industrieunternehmen. Ergebnisse der WIFO-Industriebefragung 2022
by Andreas Reinstaller & Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Agnes Kügler - 477-489 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2022
by Wifo
June 2022, Volume 95, Issue 6
- 359-366 Konjunkturaufschwung verlangsamt sich
by Christian Glocker - 369-377 Unternehmensinvestitionen wachsen 2022 nur gedämpft. Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Frühjahr 2022
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 379-390 Digitalisierung in Österreich: Fortschritt, Breitbandinfrastruktur und die Rolle der Open-Access-Netze
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - 391-409 Schwächerer Aufschwung in tourismusintensiven Regionen. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2021
by Oliver Fritz & Julia Bachtrögler-Unger & Anna Burton & Alexander Daminger & Sabine Ehn-Fragner & Peter Huber & Michael Klien & Gerhard Streicher - 411-423 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2022
by Wifo
May 2022, Volume 95, Issue 5
- 291-298 Wirtschaftliche Unsicherheit weiterhin hoch
by Sandra Bilek-Steindl & Josef Baumgartner - 301-311 Konjunktureinschätzungen verbessern sich trotz erhöhter Unsicherheit. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2022
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 313-324 Österreichischer Arbeitsmarkt seit Frühjahr 2021 auf Erholungskurs
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - 325-339 Industriekonjunktur trotzt Lieferengpässen und kräftigem Preisauftrieb. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2021
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Michael Peneder & Yvonne Wolfmayr - 343-355 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2022
by Wifo
April 2022, Volume 95, Issue 4
- 215-230 Negative Angebotsschocks treffen auf kräftige Konjunktur. Prognose für 2022 und 2023
by Stefan Schiman & Stefan Ederer - 233-245 Ukraine-Krieg trübt die mittelfristigen Wirtschaftsaussichten. Update der mittelfristigen Prognose 2022 bis 2026
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Hans Pitlik - 247-262 COVID-19-Pandemie, Materialengpässe und Preissteigerungen prägen die Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2021
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Benjamin Bittschi & Christine Mayrhuber & Stefan Schiman - 263-274 Hohe Liquiditätszufuhr im Kreditwesen 2021 nur teilweise durch lebhafte Kreditnachfrage absorbiert
by Thomas Url - 275-287 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2022
by Wifo
March 2022, Volume 95, Issue 3
- 139-146 Heimische Wirtschaft vor Kriegsausbruch in der Ukraine in guter Verfassung
by Stefan Schiman - 149-150 Der Wirtschaftshistoriker des WIFO mit breiter Forschungsagenda – Felix Butschek zum 90. Geburtstag
by Karl Aiginger & Ewald Walterskirchen - 151-164 Europäische Wirtschaftspolitik 2021/22. Zwischen Konjunkturerholung und Unsicherheit
by Atanas Pekanov - 165-174 Kräftiger Anstieg der Innovationsausgaben österreichischer Unternehmen im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie
by Andreas Reinstaller - 175-184 Gesundheitsleistungen und Pflegegeldbezug
by Ulrike Famira-Mühlberger & Christine Mayrhuber & Klaus Nowotny - 185-196 Österreichs Standortqualität im Executive Opinion Survey 2021
by Michael Peneder & Alexandros Charos - 197-209 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2022
by Wifo
February 2022, Volume 95, Issue 2
- 71-80 Inflation zur Hälfte von globalen Faktoren bestimmt
by Stefan Schiman - 83-93 Vierte COVID-19-Welle dämpft Konjunktureinschätzungen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2022
by Werner Hölzl & Julia Bachtrögler-Unger & Jürgen Bierbaumer & Agnes Kügler - 95-105 Kräftige Erholung im europäischen Bauwesen. Euroconstruct-Prognose bis 2024
by Julia Bachtrögler-Unger & Michael Weingärtler - 107-121 Familienleistungen der öffentlichen Hand in Österreich. Längerfristige Entwicklungen und aktuelle Reformen
by Margit Schratzenstaller - 123-135 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2022
by Wifo
January 2022, Volume 95, Issue 1
- 3-14 Wie Österreich durch die Krise kam und was nun zu tun ist
by Gabriel Felbermayr - 15-28 Neuerlicher Lockdown verzögert Konjunkturerholung in Österreich. Prognose für 2021 bis 2023
by Stefan Ederer & Stefan Schiman - 31-39 Unternehmen wollen Investitionen 2022 ausweiten. Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Herbst 2021
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 41-54 Steuerreform 2022/2024 – Sektorale Effekte
by Gerhard Streicher & Claudia Kettner - 55-67 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2022:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2022
by Wifo
December 2021, Volume 94, Issue 12
- 859-866 Konjunkturerholung in Österreich verzögert sich
by Stefan Ederer - 869-881 Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft 2021
by Michael Peneder & Benjamin Bittschi & Angela Köppl & Peter Mayerhofer & Thomas Url - 883-898 Steuerreform 2022/2024 – Gesamtwirtschaftliche Wirkungen
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Marian Fink & Margit Schratzenstaller - 899-909 Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Ökonomische Effekte im Kontext von Klimaschutz und Ressourcenschonung
by Ina Meyer & Mark Sommer - 911-923 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2021
by Wifo
November 2021, Volume 94, Issue 11
- 783-790 Aufschwung der Industriekonjunktur verlangsamt sich
by Sandra Bilek-Steindl - 793-802 Geschäftstätigkeit durch Arbeitskräftemangel und Lieferengpässe beeinträchtigt. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2021
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 803-813 COVID-19-Krise beschert heimischem Tourismus herbe Verluste
by Oliver Fritz & Anna Burton & Sabine Ehn-Fragner - 815-827 Steuerreform 2022/2024 – Maßnahmenüberblick und erste Einschätzung
by Claudia Kettner & Simon Loretz & Margit Schratzenstaller - 829-839 Dekarbonisierung als ein Treiber des Wandels der österreichischen Kfz-Zulieferindustrie
by Birgit Meyer & Klaus Friesenbichler & Mario Hirz - 843-855 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2021
by Wifo
October 2021, Volume 94, Issue 10
- 695-709 Vierte COVID 19-Welle bremst kräftigen Aufschwung. Prognose für 2021
by Stefan Schiman - 711-736 Starker privater Konsum treibt das Wirtschaftswachstum. Mittelfristige Prognose 2022 bis 2026 unter Berücksichtigung der Steuerreform 2022/2024
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Marian Fink & Hans Pitlik & Silvia Rocha-Akis - 737-750 2020 Verschlechterung der Lohnstückkostenposition, Daten jedoch durch COVID-19-Maßnahmen verzerrt
by Benjamin Bittschi & Andreas Reinstaller - 751-765 Wissensproduktion und Wissensverwertung in Österreich im internationalen Vergleich
by Jürgen Janger & Anna Strauss-Kollin - 767-779 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2021
by Wifo
September 2021, Volume 94, Issue 9
- 627-635 Kräftiger Aufschwung verschärft Preisdruck und Lieferprobleme
by Stefan Schiman - 637-649 Privatversicherungswirtschaft bewies in der COVID-19-Krise Leistungsfähigkeit
by Thomas Url - 651-664 Die österreichische Land- und Forstwirtschaft im Kontext der Bioökonomie
by Franz Sinabell - 665-677 Fit for 55? Das neue Klima- und Energiepaket der EU
by Claudia Kettner & Gerald Feichtinger - 679-691 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2021
by Wifo
August 2021, Volume 94, Issue 8
- 563-570 Aufschwung der heimischen Wirtschaft hält an, Dynamik erreicht jedoch bald Plafond
by Christian Glocker - 573-586 Mittel-, Ost- und Südosteuropa auf dem Weg der Erholung von der COVID-19-Krise
by Vasily Astrov & Branimir Jovanovic - 587-595 Konjunktureinschätzungen verbessern sich weiter, Lieferengpässe und Arbeitskräftemangel hemmen die Produktion. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 597-607 COVID-19-Krise ließ Cash-Flow-Marge in der heimischen Sachgütererzeugung 2020 erneut sinken
by Klaus S. Friesenbichler & Nicole Schmidt-Padickakudy & Arash Robubi - 609-621 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2021
by Wifo
July 2021, Volume 94, Issue 7
- 487-500 Kräftiger Konjunkturaufschwung in Österreich. Prognose für 2021 und 2022
by Christian Glocker - 503-512 Deutliche Erholung der Investitionen der Sachgütererzeugung von der COVID-19-Krise. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2021
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl - 513-530 Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2021. Sonderthema: Umwelt- und Klimamaßnahmen im österreichischen Aufbau- und Resilienzplan
by Gerald Feichtinger & Claudia Kettner-Marx & Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell & Mark Sommer - 531-543 BERIO – Ein kleinräumiges Input-Output- und Emissionsmodell der österreichischen Wirtschaft
by Gerhard Streicher & Fabian Gabelberger - 545-557 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2021
by Wifo
June 2021, Volume 94, Issue 6
- 423-430 Zügige Konjunkturerholung zeichnet sich ab
by Christian Glocker - 433-450 Regionale Konjunkturentwicklung im Zeichen der COVID 19-Krise. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2020
by Julia Bachtrögler-Unger & Sabine Ehn-Fragner & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Gerhard Streicher - 451-459 Digitalisierung in Österreich: Fortschritt, digitale Skills und Infrastrukturausstattung in Zeiten von COVID-19
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - 461-470 Unternehmerische Unsicherheit und wirtschaftspolitische Risikofaktoren in der COVID-19-Krise. Ergebnisse des Updates der WIFO-Industriebefragung vom Sommer 2020
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller - 471-483 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2021
by Wifo
May 2021, Volume 94, Issue 5
- 351-358 Konjunkturaussichten verbessern sich
by Sandra Bilek-Steindl - 361-370 Konjunktureinschätzungen verbessern sich, Lieferengpässe hemmen die Produktion. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 371-388 Der österreichische Arbeitsmarkt im Zeichen der COVID-19-Pandemie
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Ulrike Huemer & Walter Hyll - 389-405 COVID-19-Krise – Aufholprozess nach tiefem Einbruch im Frühjahr 2020. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2020
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Michael Peneder & Yvonne Wolfmayr - 407-419 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2021
by Wifo
April 2021, Volume 94, Issue 4
- 263-263 Editorial: Rahmenbedingungen der Prognoseerstellung
by Hans Pitlik - 265-278 Verzögerte Erholung bei erneutem Lockdown. Prognose für 2021 und 2022
by Stefan Ederer - 281-292 Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2021 bis 2025
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski - 293-308 Stärkster BIP-Einbruch seit 1945. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2020
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - 309-320 Geldpolitik und Kreditwesen in der COVID-19-Krise
by Atanas Pekanov - 321-334 Der europäische COVID-19-Aufbauplan
by Julia Bachtrögler-Unger & Margit Schratzenstaller & Franz Sinabell - 335-347 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2021
by Wifo
March 2021, Volume 94, Issue 3
- 183-190 Wirtschaftsaktivität in Österreich bleibt stark beeinträchtigt
by Stefan Ederer - 193-203 Europäische Wirtschaftspolitik in der COVID-19-Krise. Zwischen Rettungspaketen und Maßnahmen zur Konjunkturbelebung
by Atanas Pekanov - 205-223 Selbständig Erwerbstätige in Österreich. Struktur, Einkommen und Betroffenheit von der COVID-19-Krise
by Julia Bock-Schappelwein & Marian Fink & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - 225-234 Importwettbewerb mit China. Auswirkungen auf das Wachstum der Unternehmensproduktivität in der EU
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller - 235-246 Die Breitbandförderung des Bundes 2015/2018. Ergebnisse der zweiten Zwischenevaluierung des Programmes Breitband Austria 2020
by Michael Böheim & Susanne Bärenthaler-Sieber - 247-259 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by N. N. - y:2021:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2021
by N. N.
February 2021, Volume 94, Issue 2
- 95-102 Wirtschaftsentwicklung weiterhin träge
by Christian Glocker - 105-114 Zweite COVID-19-Welle bestimmt Konjunkturbeurteilung der Unternehmen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 115-125 COVID-19-Krise führt zu tiefer Rezession im europäischen Bauwesen. Euroconstruct-Prognose bis 2023
by Michael Klien & Michael Weingärtler - 127-138 COVID-19-Krise dämpft die Innovationstätigkeit österreichischer Unternehmen. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Dezember 2020
by Andreas Reinstaller - 139-150 Ökonomische Wirkung von Interventionen der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Österreich seit 1995
by Peter Mayerhofer & Julia Bachtrögler-Unger & Klaus Nowotny & Gerhard Streicher - 151-166 Indikatoren zum österreichischen Energiesystem
by Angela Köppl & Stefan Schleicher - 167-179 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by N. N. - y:2021:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2021
by N. N.
January 2021, Volume 94, Issue 1
- 3-23 Österreichs Wirtschaftspolitik in COVID-19-Zeiten und danach. Eine Einschätzung zur Jahreswende 2020/21
by Christoph Badelt - 25-38 Kompensation hoher Wertschöpfungseinbußen. Prognose für 2020 bis 2022
by Stefan Schiman