Contact information of WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:wikdps. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: (ZBW - Leibniz Information Centre for Economics). General contact details of provider: https://www.wik.org/ .
Content
2020
- 473 Kosten von Breitband-Zugangsnetzen: Clusterbildung und Investitionsbedarf unter Berücksichtigung des bestehenden Ausbaus. bottom-up Modellierung und statistische Analyse
by Kulenkampff, Gabriele & Ockenfels, Martin & Zoz, Konrad & Zuloaga, Gonzalo
- 472 Mögliche Einsparungspotentiale beim Ausbau von 5G durch Infrastructure Sharing
by Schäfer, Saskja & Elbanna, Ahmed & Neu, Werner & Plückebaum, Thomas
- 471 Consumer-IoT in Deutschland - Anwendungsbereiche und möglicher Regelungsbedarf
by Knips, Julian & Gries, Christin-Isabel & Wernick, Christian
- 470 Einfluss von Versorgungsauflagen auf die Mobilfunkabdeckung in der EU
by Sörries, Bernd & Franken, Matthias & Baischew, Dajan & Lucidi, Stefano
- 469 Cloud-Lösungen und KI-as-a-Service: Aktuelle und potenzielle Anwendungsszenarien und Marktentwicklungen
by Gull, Isabel & Schrade-Grytsenko, Lisa & Lundborg, Martin
- 468 Die Angebotsentwicklung auf dem deutschen Mobilfunkmarkt 2017-2020
by Braun, Menessa Ricarda & Knips, Julian & Wernick, Christian
- 467 Multihoming bei Plattformdiensten - eine nachfrageseitige Betrachtung (in Zusammenarbeit mit dem Weizenbaum-Institut)
by Taş, Serpil & Wiewiorra, Lukas
- 466 Verbundproduktion im Zustellmarkt: Briefnetze mit Paketen oder Paketnetze mit Briefen?
by Niederprüm, Antonia
- 465 Empirische Untersuchung der FTTB/H-Ausbauaktivität im europäischen Vergleich
by Stronzik, Marcus & Zuloaga, Gonzalo
- 464 Incumbents als Nachfrager von Vorleistungen auf FTTB/H-Netzen
by Tenbrock, Sebastian & Wernick, Christian
- 463 Die Negativauktion als ein Instrument zur Versorgung weißer Flecken mit Mobilfunkdiensten
by Sörries, Bernd & Nett, Lorenz & Wissner, Matthias
- 462 Die wettbewerbliche Bedeutung von Single-Sign-On- bzw. Login-Diensten und ihre Relevanz für datenbasierte Geschäftsmodelle sowie den Datenschutz
by Wiewiorra, Lukas & Liebe, Andrea & Tas, Serpil
- 461 SDN/NFV und ihre Auswirkungen auf die Kosten von Mobilfunk und Festnetz im regulatorischen Kontext
by Eltges, Fabian & Kulenkampff, Gabriele & Plückebaum, Thomas & Sabeva, Desislava
- 460 Anhaltspunkte für die Replizierbarkeit von NGA-Anschlüssen im Rahmen des Art. 61 Abs. 3 EKEK
by Lucidi, Stefano & Ockenfels, Martin & Sörries, Bernd
- 459 Status quo der Abschaltung der Kupfernetzinfrastruktur in der EU
by Tenbrock, Sebastian & Knips, Julian & Wernick, Christian
- 458 Strategische Ausrichtung bedeutender Anbieter von Internetplattformen
by Liebe, Andrea & Lennartz, Jonathan & Arnold, René
- 457 Kosten und andere Hemmnisse der Migration von Kupfer- auf Glasfasernetze
by Plückebaum, Thomas & Ockenfels, Martin
2019
- 456 Parallele Glasfaserausbauten auf Basis von Mitverlegung und Mitnutzung gemäß DigiNetzG als Möglichkeiten zur Schaffung von Infrastrukturwettbewerb
by Braun, Menessa Ricarda & Wernick, Christian & Plückebaum, Thomas & Ockenfels, Martin
- 455 Mobilfunkgestützte M2M-Kommunikation in Deutschland – zukünftige Marktentwicklung und Nummerierungsbedarf
by Gries, Christin-Isabel & Knips, Julian & Wernick, Christian
- 454 Entwicklungstrends im Markt für Zeitungen und Zeitschriften
by Eltges, Fabian & Junk, Petra
- 453 Künstliche Intelligenz im Telekommunikationssektor – Bedeutung, Entwicklungsperspektiven und regulatorische Implikationen
by Lundborg, Martin & Märkel, Christian & Schrade-Grytsenko, Lisa & Stamm, Peter
- 452 Frequenzmanagement: Lokale/regionale Anwendungsfälle bei 5G für bundesweite Mobilfunknetzbetreiber sowie für regionale und lokale Betreiber unter besonderer Betrachtung der europäischen Länder sowie von China, Südkorea und den Vereinigten Staaten von Amerika
by Sörries, Bernd & Nett, Lorenz
- 451 Entwicklung der funkbasierten Digitalisierung in der Industrie, Energiewirtschaft und Landwirtschaft und spezifische Frequenzbedarfe
by Franken, Matthias & Wissner, Matthias & Sörries, Bernd
- 450 Internationale Vergleichsstudie bezüglich der Anwendung und Umsetzung des Nachbildbarkeitsansatzes
by Lucidi, Stefano & Sörries, Bernd
- 449 5G Status Studie – Herausforderungen, Standardisierung, Netzarchitektur und geplante Netzentwicklung
by Elbanna, Ahmed
- 448 Berichts- und Anzeigepflichten der Unternehmen und mögliche Weiterentwicklungen der zugrundeliegenden Rechtsnormen im Postbereich
by Bender, Christian M.
- 447 Entwicklung des Effizienzvergleichs in Richtung Smart Grids
by Stronzik, Marcus & Wissner, Matthias
- 446 City-Logistik für den Paketmarkt
by Junk, Petra & Wielgosch, Julia
- 445 Die ökonomische Relevanz und Entwicklungsperspektiven von Blockchain: Analysen für den Telekommunikations- und Energiemarkt
by Sörries, Bernd & Stronzik, Marcus & Tenbrock, Sebastian & Wernick, Christian & Wissner, Matthias
- 444 Breitbandzugang über Satellit in Deutschland – Stand der Marktentwicklung und Entwicklungsperspektiven
by Puhl, Pirmin & Lundborg, Martin
- 443 Infrastruktur-Sharing und 5G: Anforderungen an Regulierung, neue wettbewerbliche Konstellationen
by Nett, Lorenz & Sörries, Bernd
- 442 Auswirkungen des Infrastrukturwettbewerbs durch HFC-Netze auf Investitionen in FTTX-Infrastrukturen in Europa
by Queder, Fabian & Stronzik, Marcus & Wernick, Christian
- 441 Sprachassistenten in Deutschland
by Tas, Serpil & Hildebrandt, Christian & Arnold, René
- 440 Auswirkungen von OTT-1-Diensten auf das Kommunikationsverhalten – Eine nachfrageseitige Betrachtung
by Tas, Serpil & Arnold, René
- 439 Der deutsche Postmarkt als Infrastruktur für europäischen E-Commerce
by Bender, Christian M. & Thiele, Sonja
- 438 Auswirkung von Bündelprodukten auf den Wettbewerb
by Lucidi, Stefano & Sörries, Bernd
2018
- 437 Die Bedeutung von Interoperabilität in der digitalen Welt – Neue Herausforderungen in der interpersonellen Kommunikation
by Kroon, Peter & Arnold, René
- 436 Digitalisierung und Briefsubstitution: Erfahrungen in Europa und Schlussfolgerungen für Deutschland
by Junk, Petra
- 434 Hybridpost in Deutschland
by Niederprüm, Antonia
- 433 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zustelllogistik
by Bender, Christian M. & Hillebrand, Annette
- 432 Warenversand im Briefnetz
by Junk, Petra & Niederprüm, Antonia
- 431 Die Nutzung von Daten durch OTT-Dienste zur Abschöpfung von Aufmerksamkeit und Zahlungsbereitschaft: Implikationen für Daten- und Verbraucherschutz
by Bott, Johanna & Arnold, René & Hildebrandt, Christian
- 430 Co-Invest Modelle zum Aufbau von neuen FTTB/H-Netzinfrastrukturen
by Tenbrock, Sebastian & Strube Martins, Sonia & Wernick, Christian & Queder, Fabian & Henseler-Unger, Iris
- 429 Breitbandinfrastrukturen und die künftige Nutzung von audiovisuellen Inhalten in Deutschland: Herausforderungen für Kapazitätsmanagement und Netzneutralität
by Tas, Serpil & Arnold, René
- 428 Treiber und Hemmnisse für kommerziell verhandelten Zugang zu alternativen FTTB
by Gries, Christin-Isabel & Wernick, Christian
- 427 Marktbeobachtung in der digitalen Wirtschaft – Ein Modell zur Analyse von Online-Plattformen
by Hildebrandt, Christian & Arnold, René
- 426 Zugang zu gebäudeinterner Infrastruktur und adäquate Bepreisung
by Schäfer, Saskja & Kulenkampff, Gabriele & Plückebaum, Thomas
- 425 Frequenzpolitische Herausforderungen durch das Internet der Dinge – künftiger Frequenzbedarf durch M2M-Kommunikation und frequenzpolitische Handlungsempfehlungen
by Sörries, Bernd & Nett, Lorenz
- 424 Wirksamkeit sektorspezifischer Verbraucherschutzregelungen in Deutschland
by Lucidi, Stefano & Sörries, Bernd & Thiele, Sonja
2017
- 423 Bedeutung und Entwicklungsperspektiven von öffentlichen WLAN-Netzen in Deutschland
by Queder, Fabian & Angenendt, Nicole & Wernick, Christian
- 422 Bedeutung der embedded SIM (eSIM) für Wettbewerb und Verbraucher im Mobilfunkmarkt
by Gries, Christin-Isabel & Wernick, Christian
- 421 Incentive Auctions als ein neues Instrument des Frequenzmanagements
by Nett, Lorenz
- 420 Ökonomische Chancen und Risiken einer weitreichenden Harmonisierung und Zentralisierung der TK-Regulierung in Europa
by Marcus, J. Scott & Wernick, Christian & Gantumur, Tseveen & Gries, Christin-Isabel
- 419 Analyse marktstruktureller Kriterien und Diskussion regulatorischer Handlungsoptionen bei engen Oligopolen
by Lucidi, Stefano
- 417 Maßnahmen zur Verhinderung von Preis-Kosten-Scheren für NGA-basierte Dienste
by Kroon, Peter
- 416 Marktabgrenzung und Marktmacht bei OTT-0- und OTT-1-Diensten – Eine Projektskizze am Beispiel von Instant-Messenger-Diensten
by Nett, Lorenz & Hildebrandt, Christian
2016
- 415 Ansätze zur Messung der Performance im Best-Effort-Internet
by Marcus, J. Scott & Wernick, Christian
- 414 Big Data und OTT-Geschäftsmodelle sowie daraus resultierende Wettbewerbsprobleme und Herausforderungen bei Datenschutz und Verbraucherschutz
by Hildebrandt, Christian & Arnold, René
- 413 Die Bedeutung von Telekommunikation in intelligent vernetzten PKW
by Tenbrock, Sebastian & Arnold, René
- 412 UPU-Endvergütungen und internationaler E-Commerce
by Kalevi Dieke, Alex & Niederprüm, Antonia & Thiele, Sonja
- 411 NGA-Infrastrukturen, Märkte und Regulierungsregime in ausgewählten Ländern
by Gantumur, Tseveen & Stumpf, Ulrich
- 410 Die Marktanalyse im Kontext von mehrseitigen Online-Plattformen
by Hildebrandt, Christian & Nett, Lorenz
- 409 Der Markt für Over-The-Top Dienste in Deutschland
by Arnold, René & Hildebrandt, Christian & Waldburger, Martin
- 408 Wohlfahrtsökonomische Effekte einer Pure LRIC-Regulierung von Terminierungsentgelten
by Gantumur, Tseveen & Henseler-Unger, Iris & Neumann, Karl-Heinz
- 407 Paketshops im Wettbewerb
by Hillebrand, Annette & Junk, Petra
- 406 Kapazitätsmechanismen – Internationale Erfahrungen
by Schmitt, Stephan & Wissner, Matthias
- 405 Entgelte für den Netzzugang zu staatlich geförderter Breitband-Infrastruktur
by Held, Caroline & Kulenkampff, Gabriele & Plückebaum, Thomas
- 404 Die Bedeutung von TAL-Preisen für den Aufbau von NGA
by Neumann, Karl-Heinz & Schmitt, Stephan & Schwab, Rolf
- 403 Entwicklung im internationalen Mobile Roaming unter besonderer Berücksichtigung struktureller Lösungen
by Marcus, J. Scott & Gries, Christin-Isabel & Wernick, Christian & Philbeck, Imme
2015
- 402 Zur Marktabgrenzung bei Kurier-, Paket- und Expressdiensten
by Bender, Christian M. & Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra
- 401 Ein Benchmark neuer Ansätze für eine innovative Ausgestaltung von Frequenzgebühren und Implikationen für Deutschland
by Nett, Lorenz & Lucidi, Stefano & Stumpf, Ulrich
- 400 Marktorganisation und Marktrealität von Machine-to-Machine-Kommunikation mit Blick auf Industrie 4.0 und die Vergabe von IPv6-Nummern
by Büllingen, Franz & Börnsen, Solveig
- 399 Die Rolle des generellen X-Faktors in verschiedenen Regulierungsregimen
by Schmitt, Stephan & Stronzik, Marcus
- 398 Qualitätsfaktoren im Brief- und Paketmarkt
by Hillebrand, Annette & Zauner, Martin
- 397 Analyse des Preissetzungsverhaltens der Netzbetreiber im Zähl- und Messwesen
by Schmitt, Stephan & Wissner, Matthias
- 396 Methoden für Verbraucherbefragungen zur Ermittlung des Bedarfs nach Post-Universaldienst
by Junk, Petra & Thiele, Sonja
2014
- 395 Produktive Effizienz von Postdienstleistern
by Bender, Christian M. & Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Niederprüm, Antonia
- 394 Stand und Perspektiven von LTE in Deutschland
by Schwab, Rolf
- 393 Implikationen der Internationalisierung von Telekommunikationsnetzen und Diensten für die Nummernverwaltung
by Lucidi, Stefano & Stumpf, Ulrich
- 392 IP-Netzzusammenschaltung bei NGN-basierten Sprachdiensten und die Migration zu All-IP: Ein internationaler Vergleich
by Elixmann, Dieter & Marcus, J. Scott & Plückebaum, Thomas
- 391 Stellenwert und Marktperspektiven öffentlicher sowie privater Funknetze im Kontext steigender Nachfrage nach nomadischer und mobiler hochbitratiger Datenübertragung
by Stamm, Peter & Büllingen, Franz
- 390 Kostensenkungspotenziale für Glasfaseranschlussnetze durch Mitverlegung mit Stromnetzen
by Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas
- 389 Energieeffizienz und Netzregulierung
by Schmitt, Stephan
- 388 Entwicklung dynamischer Marktszenarien und Wettbewerbskonstellationen zwischen Glasfasernetzen, Kupfernetzen und Kabelnetzen in Deutschland
by Nett, Lorenz & Jay, Stephan
- 387 Bestimmungsgründe der FTTP-Nachfrage
by Arnold, René & Tenbrock, Sebastian
- 386 Smart Metering Gas
by Stronzik, Marcus & Wissner, Matthias
- 385 Die Marktentwicklung für Cloud-Dienste – mögliche Anforderungen an die Netzinfrastruktur
by Büllingen, Franz & Hillebrand, Annette & Stamm, Peter
- 384 Verfahren zur Ermittlung des sektoralen Produktivitätsfortschritts – Internationale Erfahrungen und Implikationen für den deutschen Eisenbahninfrastruktursektor
by Bender, Christian M. & Stronzik, Marcus
- 383 Energiegenossenschaften im Zeichen der Energiewende
by Liebe, Andrea & Müller, Christine
- 382 Netzzugang im Briefmarkt
by Bender, Christian M. & Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Thiele, Sonja
2013
- 381 Regulierungsbedürftigkeit des Fernwärmesektors
by Wissner, Matthias
- 380 Migrationsoptionen für Breitbandkabelnetze und ihr Investitionsbedarf
by Ilic, Dragan & Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas & Stamm, Peter
- 379 Investitions- und Innovationsanreize: Ein Vergleich zwischen Revenue Cap und Yardstick Competition
by Stronzik, Marcus
- 378 Empirische Erkenntnisse zur Breitbandförderung in Deutschland
by Gantumur, Tseveen
- 377 Kundenbindungsansätze im deutschen TK-Markt im Lichte der Regulierung
by Monti, Alessandro & Schäfer, Ralf G. & Lucidi, Stefano & Stumpf, Ulrich
- 376 Marktentwicklungen im Bereich Content Delivery Networks
by Gries, Christin-Isabel & Philbeck, Imme
- 375 Einzelwagenverkehr als Kernelement eisenbahnbezogener Güterverkehrskonzepte?
by Müller, Gernot & Zauner, Martin
- 374 VDSL Vectoring, Bonding und Phantoming: Technisches Konzept, marktliche und regulatorische Implikationen
by Plückebaum, Thomas
- 373 Der Netzbetreiber an der Schnittstelle von Markt und Regulierung
by Müller, Christine & Schweinsberg, Andrea
- 372 Aufbau intelligenter Energiesysteme – Bandbreitenbedarf und Implikationen für Regulierung und Wettbewerb
by Plückebaum, Thomas & Wissner, Matthias
2012
- 371 Prognosemodelle zur Nachfrage von Briefdienstleistungen
by Niederprüm, Antonia & Thiele, Sonja
- 370 Marktmacht auf dem Primär- und Sekundär-Regelenergiemarkt
by Wissner, Matthias
- 369 Regulatorische Ansätze zur Vermeidung wettbewerbswidriger Wirkungen von Triple-Play-Produkten
by Lucidi, Stefano & Stumpf, Ulrich
- 368 Kostenstandards in der Ex-Post-Preiskontrolle im Postmarkt
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Thiele, Sonja & Zauner, Martin
- 367 Elektromobilität in Europa: Ökonomische, rechtliche und regulatorische Behandlung von zu errichtender Infrastruktur im internationalen Vergleich
by Angenendt, Nicole & Müller, Christine & Stronzik, Marcus
- 366 Netzneutralität im Mobilfunk
by Elixmann, Dieter & Gries, Christin-Isabel
- 365 Analyse der Kabelbranche und ihrer Migrationsstrategien auf dem Weg in die NGA-Welt
by Büllingen, Franz & Hillebrand, Annette & Stamm, Peter & Stetter, Anne
- 364 Vom Smart Grid zum Smart Market: Chancen einer plattformbasierten Interaktion
by Müller, Christine & Schweinsberg, Andrea
2011
- 363 Die Empfehlungspraxis der EU-Kommission im Lichte einer zunehmenden Differenzierung nationaler Besonderheiten in den Wettbewerbsbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Relevante-Märkte-Empfehlung
by Kiesewetter, Wolfgang
- 362 Die Bedeutung von Liberalisierungs- und Regulierungsstrategien für die Entwicklung des Eisenbahnpersonenfernverkehrs in Deutschland, Großbritannien und Schweden
by Müller, Gernot
- 361 Qualitätsfaktoren in der Post-Entgeltregulierung
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Zauner, Martin
- 360 Neue Verfahren für Frequenzauktionen: Konzeptionelle Ansätze und internationale Erfahrungen
by Nett, Lorenz & Stumpf, Ulrich
- 359 Implikationen eines flächendeckenden Glasfaserausbaus und sein Subventionsbedarf
by Jay, Stephan & Neumann, Karl-Heinz & Plückebaum, Thomas
- 358 Mittelfristige Marktpotenziale im Kontext der Nachfrage nach hochbitratigen Breitbandanschlüssen in Deutschland
by Doose, Anna Maria & Monti, Alessandro & Schäfer, Ralf G.
- 357 Zusammenhang zwischen Anreizregulierung und Eigenkapitalverzinsung. IRIN Working Paper im Rahmen des Arbeitspakets: Smart Grid-gerechte Weiterentwicklung der Anreizregulierung
by Stronzik, Marcus
- 356 Unternehmensstrategische und regulatorische Aspekte von Kooperationen beim NGA-Breitbandausbau
by Carter, Kenneth R. & Elixmann, Dieter & Marcus, J. Scott
- 355 Die Bedeutung von Bitstrom im deutschen TK-Markt
by Gries, Christin-Isabel & Marcus, J. Scott
- 354 Elektronische Zustellung: Produkte, Geschäftsmodelle und Rückwirkungen auf den Briefmarkt
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Thiele, Sonja
- 353 New regulatory approaches towards investments: A revision of international experiences ; IRIN working paper for working package: Advancing incentive regulation with respect to smart grids
by Müller, Christine
- 352 Nationale Breitbandstrategien und Implikationen für Wettbewerbspolitik und Regulierung
by Doose, Anna Maria & Elixmann, Dieter
- 351 Bedeutung und Beitrag alternativer Funklösungen für die Versorgung ländlicher Regionen mit Breitbandbanschlüssen
by Stamm, Peter & Stetter, Anne
- 350 Symmetrische Regulierung: Möglichkeiten und Grenzen im neuen EU-Rechtsrahmen
by Nett, Lorenz & Stumpf, Ulrich
2010
- 349 Regulierung und Investitionsanreize in der ökonomischen Theorie. IRIN Working Paper im Rahmen des Arbeitspakets: Smart Grid-gerechte Weiterentwicklung der Anreizregulierung
by Müller, Christine & Growitsch, Christian & Wissner, Matthias
- 348 Abgrenzung von Eisenbahnverkehrsmärkten – Ökonomische Grundlagen und Umsetzung in die Regulierungspraxis
by Müller, Gernot
- 347 Aktuelle Entwicklungen und Strategien der Kabelbranche
by Stamm, Peter
- 346 Post-Filialnetze im Branchenvergleich
by Niederprüm, Antonia & Söntgerath, Veronika & Thiele, Sonja & Zauner, Martin
- 345 Auswirkungen niedrigerer Mobilterminierungsentgelte auf Endkundenpreise und Nachfrage
by Growitsch, Christian & Marcus, J. Scott & Wernick, Christian
- 344 Investitionen, Wettbewerb und Netzzugang bei NGA: Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
by Inderst, Roman & Kühling, Jürgen & Neumann, Karl-Heinz & Peitz, Martin
- 343 Versorgungsqualität in der leitungsgebundenen Gasversorgung
by Müller, Christine
- 342 Structural models for NBN deployment
by Neumann, Karl-Heinz
- 341 Die Entwicklung von Hybridpost: Marktentwicklungen, Geschäftsmodelle und regulatorische Fragestellungen
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Schölermann, Sonja
- 340 Das VNB-Geschäftsmodell in einer sich wandelnden Marktumgebung: Herausforderungen und Chancen
by Doose, Anna Maria & Elixmann, Dieter & Schwab, Rolf
- 339 Anreizregulierung und Netzinvestitionen
by Growitsch, Christian & Müller, Christine & Stronzik, Marcus
- 338 Regulierung von Auskunfts- und Mehrwertdiensten im internationalen Vergleich
by Schäfer, Ralf G.
- 337 Marktmachtanalyse für den deutschen Regelenergiemarkt
by Growitsch, Christian & Höffler, Felix & Wissner, Matthias
- 336 Netzzugang und Zustellwettbewerb im Briefmarkt
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Zauner, Martin
- 335 Der Einfluss von Next Generation Access auf die Kosten der Sprachterminierung
by Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas & Ilic, Dragan
- 334 Die Abgrenzung subnationaler Märkte als regulatorischer Ansatz
by Stumpf, Ulrich
- 333 Integration des deutschen Gasgroßhandelsmarktes
by Growitsch, Christian & Stronzik, Marcus & Nepal, Rabindra
2009
- 332 Optionen des Netzzugangs bei Next Generation Access
by Jay, Stephan & Ilic, Dragan & Plückebaum, Thomas
- 331 Preisstrategien von Incumbents und Wettbewerbern im Briefmarkt
by Kalevi Dieke, Alex & Junk, Petra & Niederprüm, Antonia & Zauner, Martin
- 330 Breitband/Bandbreite für alle: Kosten und Finanzierung einer nationalen Infrastruktur
by Doose, Anna Maria & Elixmann, Dieter & Jay, Stephan
- 329 Wettbewerbliche Implikationen der On-net/Off-net Preisdifferenzierung
by Marcus, J. Scott & Nett, Lorenz & Stumpf, Ulrich & Wernick, Christian
- 328 Der Markt für IPTV: Dienstverfügbarkeit, Marktstruktur, Zugangsfragen
by Stetter, Anne & Strube Martins, Sonia
- 327 Ableitung eines Inputpreisindex für den deutschen Eisenbahninfrastruktursektor
by Müller, Gernot
- 326 Next generation spectrum regulation for Europe: Price-guided radio policy
by Carter, Kenneth R.
- 325 LRIC cost approaches for differentiated QoS in broadband networks
by Rendon, Juan & Plückebaum, Thomas & Jay, Stephan
- 323 Long-Run Incremental Cost und Preissetzung im TK-Bereich: Unter besonderer Berücksichtigung des technischen Wandels
by Neu, Werner & Kulenkampff, Gabriele
- 322 Unternehmensperformance führender TK-Anbieter in Europa
by Wernick, Christian & Elixmann, Dieter
- 321 Smart Metering
by Wissner, Matthias
- 320 IKT, Wachstum und Produktivität in der Energiewirtschaft: Auf dem Weg zum Smart Grid
by Wissner, Matthias
- 319 Kundenschutz und Betreiberauflagen im liberalisierten Briefmarkt
by Schölermann, Sonja
- 318 Produktivitäts- und Effizienzmessung im Eisenbahninfrastruktursektor: Methodische Grundlagen und Schätzung des Produktivitätsfortschritts für den deutschen Markt
by Müller, Gernot
2008
- 317 Effizienz und Stabilität des Stromgroßhandelsmarktes in Deutschland: Analyse und wirtschafts-politische Implikationen
by Angenendt, Nicole & Growitsch, Christian & Nepal, Rabindra & Müller, Christine
- 316 Relevant cost elements of VoIP networks
by Rendon, Juan & Plückebaum, Thomas & Böschen, Iris
- 315 Strategien zur Realisierung von Quality of Service in IP-Netzen
by Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas
- 314 Network neutrality: Implications for Europe
by Carter, Kenneth R. & Marcus, J. Scott & Wernick, Christian
- 313 Marktstruktur und Wettbewerb im deutschen Festnetz-Markt: Stand und Entwicklungstendenzen
by Anell, Patrick & Elixmann, Dieter & Schäfer, Ralf G.
- 312 Die Zukunft der Festnetzbetreiber
by Anell, Patrick & Elixmann, Dieter
- 311 Ausschreibung von Post-Universaldiensten: Ausschreibungsgegenstände, Ausschreibungsverfahren und begleitender Regulierungsbedarf
by Zauner, Martin & Kalevi Dieke, Alex & Marner, Torsten & Niederprüm, Antonia
- 310 Netzzugang im NGN-Core
by Anell, Patrick & Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas
- 309 Messung und Bewertung von Versorgungsqualität
by Wissner, Matthias
- 308 Ownership Unbundling in der Gaswirtschaft: Theoretische Grundlagen und empirische Evidenz
by Growitsch, Christian & Müller, Gernot & Stronzik, Marcus
- 307 Geschäftsmodelle und aktuelle Entwicklungen im Markt für Broadband Wireless Access-Dienste
by Büllingen, Franz & Gries, Christin-Isabel & Stamm, Peter
- 306 Wettbewerbspolitische Beurteilung von Rabattsystemen im Postmarkt
by Zauner, Martin
- 305 Wettbewerb im Markt für Erdgasspeicher
by Stronzik, Marcus & Rammerstorfer, Margarethe & Neumann, Anne
- 304 Die Auswirkungen der Festnetzmobilfunksubstitution auf die Kosten des leitungsvermittelten Festnetzes
by Anell, Patrick & Zoz, Konrad
- 303 Zur wettbewerblichen Wirkung des Zweivertragsmodells im deutschen Gasmarkt
by Growitsch, Christian & Rammerstorfer, Margarethe
2007
- 302 Nachfrage nach Internetdiensten: Dienstearten, Verkehrseigenschaften und Quality of Service
by Anell, Patrick & Jay, Stephan & Plückebaum, Thomas
- 301 Zur kostenbasierten Regulierung von Eisenbahninfrastrukturentgelten: Eine ökonomische Analyse von Kostenkonzepten und Kostentreibern
by Müller, Gernot
- 300 Determinanten der Preisentwicklung auf dem deutschen Minutenreservemarkt
by Growitsch, Christian & Müller, Gernot & Rammerstorfer, Margarethe & Weber, Christoph
- 299 Bedeutung von Bitstrom in europäischen Breitbandvorleistungsmärkten
by Jay, Stephan
- 298 Die Liberalisierung des Zähl- und Messwesens
by Growitsch, Christian & Wissner, Matthias
- 297 Stromerzeugung und Stromvertrieb – eine wettbewerbsökonomische Analyse
by Angenendt, Nicole & Müller, Gernot & Stronzik, Marcus & Wissner, Matthias
- 296 Geschäftsstrategien von Postunternehmen in Europa
by Niederprüm, Antonia
- 295 Arbeitsbedingungen im Briefmarkt
by Kalevi Dieke, Alex & Zauner, Martin
- 294 Ex-ante-Preisregulierung nach vollständiger Marktöffnung der Briefmärkte
by Kalevi Dieke, Alex & Schölermann, Sonja
- 293 Bestimmung des Ausgangsniveaus der Kosten und des kalkulatorischen Eigenkapitalzinssatzes für eine Anreizregulierung des Energiesektors
by Schäffner, Daniel
- 292 Triple Play-Angebote von Festnetzbetreibern: Implikationen für Unternehmensstrategien, Wettbewerb(spolitik) und Regulierung
by Anell, Patrick & Elixmann, Dieter
- 291 Regulatorische Marktzutrittsbedingungen und ihre Auswirkungen auf den Wettbewerb: Erfahrungen aus ausgewählten Briefmärkten Europas
by Oelmann, Mark
- 290 Regulatory approach to fixed-mobile substitution, bundling and integration
by Stumpf, Ulrich
- 289 Internationaler Vergleich der Sektorperformance in der Telekommunikation und ihrer Bestimmungsgründe
by Elixmann, Dieter & Schäfer, Ralf G. & Schöbel, Andrej
- 288 Marktanalyse und Abhilfemaßnahmen nach dem EU-Regulierungsrahmen im Ländervergleich
by Kiesewetter, Wolfgang
- 287 Modellgestützte Evaluierung von Geschäftsmodellen alternativer Teilnehmernetzbetreiber in Deutschland
by Zoz, Konrad
- 286 Stand und Perspektiven der Telekommunikationsnutzung in den Breitbandkabelnetzen
by Büllingen, Franz & Gries, Christin-Isabel & Stamm, Peter
2006
- 285 VoIP im Privatkundenmarkt: Marktstrukturen und Geschäftsmodelle
by Böschen, Iris
- 284 Die Anwendbarkeit von Vergleichsmarktanalysen bei Regulierungsentscheidungen im Postsektor
by Oelmann, Mark & Schölermann, Sonja
- 283 Triple Play im Mobilfunk: Mobiles Fernsehen über konvergente Hybridnetze
by Büllingen, Franz & Stamm, Peter
- 282 Mobile Enterprise-Solutions: Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen
by Büllingen, Franz
- 281 Technische und ökonomische Aspekte des VDSL-Ausbaus: Glasfaser als Alternative auf der (vor-) letzten Meile
by Brinkmann, Michael & Ilic, Dragan
- 280 Potenziale alternativer Techniken zur bedarfsgerechten Versorgung mit Breitbandzugängen
by Büllingen, Franz & Stamm, Peter
- 279 Zur Ökonomie von Trassenpreissystemen
by Müller, Gernot
- 278 Neuere Theoriebeiträge zur Netzökonomie: Zweiseitige Märkte und On-net/Off-net-Tariffdifferenzierung
by Kohlstedt, Alexander
- 277 Berechnungen zum generellen X-Faktor für deutsche Strom- und Gasnetze: Produktivitäts- und Inputpreisdifferential
by Stronzik, Marcus & Franz, Oliver
- 276 Wettbewerbspolitische Bedeutung des Postleitzahlensystems
by Kalevi Dieke, Alex & Schölermann, Sonja
- 275 Incumbents und ihre Preisstrategien im Telefondienst: Ein internationaler Vergleich
by Schäfer, Ralf G. & Schöbel, Andrej
- 274 Interconnection in an NGN environment
by Marcus, J. Scott
- 273 Indikatoren zur Messung von Qualität und Zuverlässigkeit in Strom- und Gasversorgungsnetzen
by Müller, Gernot & Schäffner, Daniel & Stronzik, Marcus & Wissner, Matthias
- 272 Transaktionskosten der Nutzung des Internet durch Missbrauch (Spamming) und Regulierungsmöglichkeiten
by Büllingen, Franz & Hillebrand, Annette & Stamm, Peter
2005