Content
2018
- 42/2018 Turbulentes Jahr 2017, gedämpfte Aussichten für 2018: Deutschlands Pharmaindustrie 2017/2018
by Kirchhoff, Jasmina - 41/2018 Kaum noch Asylsuchende, dafür viele qualifizierte Erwerbszuwanderer: Aktuelle Zahlen zur Zuwanderung aus den Westbalkanländern
by Geis-Thöne, Wido - 40/2018 Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals: Stellungnahme zu den Anträgen der Fraktion DIE LINKE (BT-Drucksache 19/4523 und BT Drucksache 19/4524) und der Fraktion der AfD (BT-Drucksache 19/4537) sowie (BT-Drucksache 19/4453)
by Kochskämper, Susanna - 39/2018 Fachkräfteengpass in der Krankenpflege: Wo liegt weiterer Reformbedarf?
by Kochskämper, Susanna & Risius, Paula & Seyda, Susanne - 38/2018 A proposal for a Brexit deal: Why a free trade area for goods is in the interest of the EU and how to achieve a sound balance of rights and obligations
by Matthes, Jürgen & Voigtländer, Michael - 37/2018 IW Financial Expert Survey: Fourth Quarter 2018
by Demary, Markus - 36/2018 IW-Studentenwohnpreisindex 2018: Mietpreisunterschiede zwischen Hochschulstandorten weiten sich
by Oberst, Christian & Voigtländer, Michael - 35/2018 Identifikation von empirischen Unternehmenscharakteristika mittels Machine Learning Verfahren: Gemeinsames Projekt von DATAlovers, Institut der deutschen Wirtschaft und IW Consult
by Fritsch, Manuel & Goecke, Henry & Kulpa, Andreas - 34/2018 Die Patentleistung der deutschen KFZ-Unternehmen: Eine Analyse der Patentanmeldungen beim deutschen Patent- und Markenamt unter Berücksichtigung von branchen- und technologiespezifischen Schwerpunkten
by Koppel, Oliver & Puls, Thomas & Röben, Enno - 33/2018 Die Entwicklung der Pflegefallzahlen in den Bundesländern: Eine Simulation bis 2035
by Kochskämper, Susanna - 32/2018 On the relevance and perspectives of commercial construction in the EU
by Sagner, Pekka & Voigtländer, Michael - 31/2018 Währungskrise in der Türkei: Ursachen und Gefahren
by Matthes, Jürgen - 30/2018 Tarifpolitischer Bericht - 1. Halbjahr 2018: Arbeitszeit zurück auf der Agenda
by Hellmich, Paula & Lesch, Hagen - 29/2018 IW Financial Expert Survey: Third Quarter 2018
by Demary, Markus - 28/2018 Are green bonds a viable way to finance environmental goals? An analysis of chances and risks of green bonds
by Demary, Markus & Neligan, Adriana - 27/2018 Reform der europäischen Flottenverbrauchsgrenzwerte: Statement zur Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestags
by Bardt, Hubertus - 26/2018 Befunde zu Betriebsräten und Betriebsratswahlen: Stellungnahme für den Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages
by Klös, Hans-Peter & Stettes, Oliver - 25/2018 Mid Caps in der Metall- und Elektro-Industrie: Der größere Mittelstand spielt eine entscheidende Rolle
by Röhl, Klaus-Heiner & Niendorf, Matthias - 24/2018 Stellungnahme zu einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit: zu dem Antrag "Eigenanteile in Pflegeheimen senken - Menschen mit Pflegebedarf finanziell entlasten" (BT-Drucksache 19/960)
by Kochskämper, Susanna - 23/2018 Wo Pflegebedürftige häufig Sozialhilfe in Anspruch nehmen: Hilfe zur Pflege in den einzelnen Regionen
by Kochskämper, Susanna - 22/2018 Wer bekommt einen Studienplatz? Die Regelung des Hochschulzugangs im Umbruch
by Konegen-Grenier, Christiane - 21/2018 Die europäische CO₂-Regulierung für Pkw nach 2021: Plädoyer für eine effizientere Regulierung
by Puls, Thomas - 20/2018 Schriftliche Stellungnahme zu einer öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union - zu der Mitteilung der Europäischen Kommission "Weitere Schritte zur Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion Europas: Ein Fahrplan" (Ratsdokument 15653/17)
by Demary, Markus & Diermeier, Matthias & Hüther, Michael & Jung, Markos & Matthes, Jürgen - 19/2018 Trust and privacy: How trust affects individuals' willingness to disclose personal information
by Heldman, Christina & Enste, Dominik - 18/2018 Trotz geringer Zuzugszahlen noch immer eine Herausforderung: Aktueller Stand der Flüchtlingsaufnahme
by Geis, Wido - 17/2018 Neue Prioritäten für die Europäische Union: Normative Ableitung und Umschichtungspotenzial im neuen mehrjährigen Finanzrahmen
by Busch, Berthold & Matthes, Jürgen - 16/2018 Tackling non-performing loans in the Euro area: What are the costs of getting banks fit for a European Deposit Insurance Scheme?
by Demary, Markus - 15/2018 Tarifbindung der Beschäftigten in Deutschland: Eine Auswertung des Sozioökonomischen Panels
by Schneider, Helena & Vogel, Sandra - 14/2018 Frauen in Führungspositionen: Empirische Befunde auf Basis des IW-Personalpanels 2017
by Schmidt, Jörg & Stette, Oliver - 13/2018 IW Financial Expert Survey: Second Quarter 2018
by Demary, Markus - 12/2018 Finanzierung von Sofortprogrammen für mehr Personal in der Alten- und Krankenpflege
by Pimpertz, Jochen - 10/2018 Welche Kriterien befördern den Aufstieg auf internen Karriereleitern? Eine empirische Untersuchung auf Basis des IW-Personalpanels
by Hammermann, Andrea & Stettes, Oliver - 9/2018 Tarifkonflikte im Jahr 2017: Kooperation statt Konfrontation
by Lesch, Hagen & Hellmich, Paula - 8/2018 Brexit: Was kommt auf die deutschen Unternehmen zu?
by Matthes, Jürgen - 7/2018 Zur Belastbarkeit von Forderungen nach expansiver Fiskalpolitik an der Nullzinsgrenze: Eine Kritik neukeynesianischer Modelle auf Basis einer Literaturanalyse
by Adam, Felix & Matthes, Jürgen - 6/2018 The impact of demographics on the German retail market
by Voigtländer, Michael & Seipelt, Björn - 5/2018 Methods and applications of the IW business survey
by Grömling, Michael - 4/2018 Neue Haltelinien in der Rentenversicherung - und was dann? Variationen der Rentenanpassungsformel in einem einfachen Simulationsmodell
by Kochskämper, Susanna - 3/2018 Frühe Eltern entscheiden sich für größere Familien: Determinanten des Übergangs zu erstem, zweitem und dritten Kind
by Geis, Wido & Orth, Anja Katrin - 2/2018 IW Financial Expert Survey: First Quarter 2018
by Demary, Markus - 1/2018 Sport und gesunde Ernährung in jungen Jahren zahlen sich aus: Gesundheitsbewusstes Verhalten und Karriereeinstieg
by Geis, Wido
2017
- 38/2017 Regionale Konvergenzprozesse in Deutschland: Der ländliche Raum holt auf
by Röhl, Klaus-Heiner - 37/2017 Bildungsstand von Geflüchteten: Bildung und Ausbildung in den Hauptherkunftsländern
by Stoewe, Kristina - 36/2017 Geringe Dynamik im Inlandsgeschäft: Deutschlands Pharmaindustrie 2016/2017
by Diel, Anastasia & Kirchhoff, Jasmina - 35/2017 Thüringer Haushaltsgesetz 2018/2019 und Mittelfristiger Finanzplan für die Jahre 2017 bis 2021 für den Freistaat Thüringen
by Hentze, Tobias - 34/2017 Stellungnahme zum Haushaltsgesetz 2018 des Landes Nordrhein-Westfalen
by Hentze, Tobias - 33/2017 Geschlechterverhältnisse und Geburten in den deutschen Regionen
by Geis, Wido & Orth, Anja Katrin - 32/2017 Wie tragfähig sind die Staatsschulden der vormaligen Krisenländer in Südeuropa? Analyse und Empfehlungen
by Matthes, Jürgen - 31/2017 IW Financial Expert Survey: 4. Quartal 2017
by Demary, Markus - 30/2017 Unternehmensübernahmen durch chinesische Firmen in Deutschland und Europa: Unter welchen Bedingungen besteht Handlungsbedarf?
by Matthes, Jürgen - 29/2017 Anhörung Haushalts- und Finanzausschuss: Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2017 und Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze (Nachtragshaushaltsgesetz 2017 und Haushaltsbegleitgesetz 2017). Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksachen 17/538 und 17/539
by Hentze, Tobias - 28/2017 Business financing in Europe: How will higher interest rates affect companies' financial situation?
by Bendel, Daniel & Demary, Markus & Voigtländer, Michael - 27/2017 Migration und Arbeitsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
by Friesl, Christian & Geis, Wido & Hörmann, Martin & Schellenbauer, Patrik & Schnell, Fabian & Wallner, Clemens - 26/2017 Handlungsempfehlungen für die Hochschule der Zukunft
by Konegen-Grenier, Christiane - 25a/2017 Motiviert und produktiv trotz schwerer Krankheit: REHADAT-Studie "Mit Multipler Sklerose im Job"
by Flüter-Hoffmann, Christiane & Stettes, Oliver & Traub, Patricia - 25/2017 Auswirkung einer längeren Lebensarbeitszeit auf die Rentenversicherung: Variationen in einem einfachen Simulationsmodell
by Kochskämper, Susanna - 24/2017 Qualität der Arbeit in Europa: Eine empirische Analyse auf Basis des EWCS 2015
by Hammermann, Andrea & Stettes, Oliver - 23/2017 Three risks for the German residential property market
by Voigtländer, Michael - 22/2017 IW Financial Expert Survey: 3. Quartal 2017
by Demary, Markus - 21/2017 Unerwünschte Effekte von Lohntransparenz?! Mögliche Auswirkungen von Entgeltvergleichen auf die individuell empfundene Lohngerechtigkeit
by Schmidt, Jörg - 20/2017 Vermögen der Selbstständigen: Mikrodatenanalyse mit dem Sozio-ökonomischen Panel für das Jahr 2012
by Beznoska, Martin - 19/2017 Arbeitskräftemobilität in der EU: Ein Gewinn für den deutschen Arbeitsmarkt
by Geis, Wido - 18/2017 Ensuring accountability in modern trade policy
by Matthes, Jürgen & Maselli, Ilaria - 17/2017 Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Zu den Vorlagen: a) Lebenslagen in Deutschland - Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht, BT-Drs. 18/11980, b) Programm für soziale Gerechtigkeit - Konsequenzen aus dem Fünften Armuts- und Reichtumsbericht, BT-Drs. 18/11796, c) Jedes Kind ist gleich viel wert - Aktionsplan gegen Kinderarmut, BT-Drs. 18/9666, d) Teilhabe statt Armut - Alle Menschen am Wohlstand beteiligen, BT-Drs. 18/12557. Vorschlag für eine Lastverteilung
by Niehues, Judith - 16/2017 Solidarische und gerechte Finanzierung von Gesundheit und Pflege: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit im Deutschen Bundestag am 21. Juni 2017 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (Bundestagsdrucksache 18/11722)
by Pimpertz, Jochen - 15/2017 Machtverteilung nach Wahlen: Eine spieltheoretische Analyse der Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen
by Rusche, Christian - 14/2017 Zwischen Kooperation und Wettbewerb: Industrie 4.0 und europäisches Kartellrecht
by Demary, Vera & Rusche, Christian - 13/2017 Mindestlohn und Tarifgeschehen: Die Sicht der Arbeitgeber in betroffenen Branchen
by Lesch, Hagen - 12/2017 IW Financial Expert Survey: 2. Quartal 2017
by Demary, Markus - 11/2018 Keine Angst vor Robotern: Beschäftigungseffekte der Digitalisierung - eine Aktualisierung früherer IW-Befunde
by Stettes, Oliver - 11/2017 Stepping up the game: The role of innovation in the sharing economy
by Demary, Vera - 10/2017 Frankreich - Herausforderungen für die Finanz- und Wirtschaftspolitik
by Busch, Berthold - 9/2017 Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft: Argumente und Fakten zur nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit in Deutschland und Europa
by Enste, Dominik - 8/2017 Alternde Bevölkerung: Herausforderung für die Gesetzliche Kranken- und für die soziale Pflegeversicherung
by Kochskämper, Susanna - 7/2017 Die AfD: Eine unterschätzte Partei. Soziale Erwünschtheit als Erklärung für fehlerhafte Prognosen
by Bergmann, Knut & Diermeier, Matthias - 6/2017 Exportschlager Gesundheit: Wachstumstreiber Schwellenländer?
by Kirchhoff, Jasmina - 5/2017 Berufliche Bildung lohnt sich! Argumente für eine offene Diskussion
by Seyda, Susanne & Wallossek, Luisa & Zibrowius, Michael - 4/2017 Zur Einführung makroprudenzieller Instrumente in der deutschen Immobilienfinanzierung: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung "Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems"
by Voigtländer, Michael - 3/2017 Digitale Strategien für mehr Materialeffizienz in der Industrie: Ergebnisse aus dem IW-Zukunftspanel
by Neligan, Adriana & Schmitz, Edgar - 2/2017 Causes and consequences of corruption: An overview of empirical results
by Enste, Dominik & Heldman, Christina - 1/2017 Für eine zukunftssichere Altersvorsorge: Schriftliche Anhörung des Wirtschaftsschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags
by Pimpertz, Jochen
2016
- 41/2016 Flexible Beschäftigung - Solo-Selbstständigkeit: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtages NRW "Solo-Selbständige nicht unter Generalverdacht stellen - Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und Werk- und Dienstverträgen angemessen und rechtssicher ausgestalten"
by Stettes, Oliver - 40/2016 Stellungnahme zur Errichtung eines Versorgungsfonds des Landes Schleswig-Holstein: Schriftliche Anhörung des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 18/4706)
by Hentze, Tobias - 39/2016 Die Großstädte im Wachstumsmodus: Stochastische Bevölkerungsprognosen für Berlin, München und Frankfurt am Main bis 2035
by Deschermeier, Philipp - 38/2016 Stellungnahme zum Mittelfristigen Finanzplan für die Jahre 2016 bis 2020 für den Freistaat Thüringen: Anhörungsverfahren des Haushalts- und Finanzausschusses zur Drucksache 6/2655
by Hentze, Tobias - 37/2016 Was kommt nach dem Brexit? Erwägungen zum zukünftigen Verhältnis zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich
by Matthes, Jürgen & Busch, Berthold - 36/2016 Stärkung der Schulinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (Gute Schule 2020): Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 16/13496)
by Hentze, Tobias - 35/2016 Personalpolitik durch Nudging: Verhaltensökonomische Untersuchung zum Leistungsmanagement in deutschen Unternehmen
by Grunewald, Mara & Hammermann, Andrea & Placke, Beate - 34/2016 Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie: Zur Vorlage: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Weichen für die ökologische Modernisierung der Wirtschaft stellen - Chancen des Klimaschutzes nutzen, BT-Drucksache. 18/8877. Stellungnahme
by Chrischilles, Esther - 33/2016 Anhörung Haushalts- und Finanzausschuss: Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2017 (Haushaltsgesetz 2017). Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 16/12500. Stellungnahme
by Hentze, Tobias - 32/2016 Der Aufstieg der Onlineplattformen: Was nun zu tun ist
by Demary, Vera - 31/2016 Landtag NRW: Öffentliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses. Gesetz über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2016). Stellungnahme
by Hentze, Tobias - 30/2016 Fünf gute Gründe für ein Auslandsstudium
by Konegen-Grenier, Christiane & Placke, Beate - 29/2016 Faktencheck Gerechtigkeit und Verteilung: Eine empirische Überprüfung wichtiger Stereotype
by Beznoska, Martin & Henger, Ralph M. & Hentze, Tobias & Klös, Hans-Peter & Lesch, Hagen & Niehues, Judith & Pimpertz, Jochen & Plünnecke, Axel & Schäfer, Holger & Schmidt, Jörg & Schröder, Christoph & Voigtländer, Michael & Werner, Dirk - 28/2016 Entwicklung der Bürobeschäftigung in deutschen Städten
by Bendel, Daniel & Voigtländer, Michael - 27/2016 Dokumentation zum Steuer-, Abgaben- und Transfer-Mikrosimulationsmodell des IW Köln (STATS)
by Beznoska, Martin - 26/2016 A web tool-based equal gender pay analysis for a competitive Europe (equal pacE): Overview, elements and lessons learned
by Hammermann, Andrea & Schmidt, Jörg & Stettes, Oliver & Behrmann, Frank & Lonnes, Felicia & Merk, Caroline - 25/2016 Ja zu Freihandel, nein zu TTIP? Die TTIP-Skepsis und ihre Ursachen
by Kolev, Galina V. - 24/2016 Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data
by Bertenrath, Roman & Klös, Hans-Peter & Stettes, Oliver - 23/2016 Die Förderkulisse der privaten Altersvorsorge: Status quo und Reformoptionen
by Kochskämper, Susanna - 22/2016 Die Finanzierung der Ausbildungsleistungen der privaten Hochschulen: Ein Vorschlag für eine Berücksichtigung im Hochschulpakt
by Konegen-Grenier, Christiane - 21/2016 Finanzielle Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Eine Bestandsaufnahme
by Busch, Berthold - 20/2016 Ein Jahr gesetzlicher Mindestlohn: Auswirkungen auf Beschäftigung, Preise und Lohnstruktur
by Lesch, Hagen & Schröder, Christoph - 19/2016 Stellungnahme zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes: Gesetzentwurf der Landesregierung Schleswig-Holstein - Drucksache 14/4000
by Demary, Markus - 18/2016 Zuwanderung, Wohnungsnachfrage und Baubedarfe: Aktualisierte Ergebnisse des IW Wohnungsbedarfsmodells
by Deschermeier, Philipp & Henger, Ralph M. & Seipelt, Björn & Voigtländer, Michael - 17/2016 On the future of EMU: Targeted reforms instead of more fiscal integration
by Matthes, Jürgen & Iara, Anna - 16/2016 Die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern im internationalen Vergleich: Empirische Befunde auf Basis des EU-SILC IW-Report
by Schmidt, Jörg - 15/2016 Pharmaindustrie in Deutschland: Positive Entwicklung in 2015
by Kirchhoff, Jasmina - 14/2016 Ist Ungleichheit schlecht für das Wirtschaftswachstum? Eine Neubewertung des Zusammenhangs für Deutschland
by Kolev, Galina V. & Niehues, Judith - 13/2016 Öffentliche Anhörung der Enquetekommission VI "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen" zum Thema "Fachkräftesicherung und Arbeitswelt im Handwerk" am 29. April 2016: Stellungnahme
by Stettes, Oliver - 12/2016 Facetten und Fakten der Flüchtlingsdebatte: Eine Analyse aus wirtschaftsethischer Perspektive
by Enste, Dominik & Drummond Nauck, Janaina & Schneider, Regina - 11/2016 SME financing in the EU: Moving beyond one-size-fits-all
by Demary, Markus & Hornik, Joanna & Watfe, Gibran - 10/2016 Brexit - the economic impact: A meta-analysis
by Busch, Berthold & Matthes, Jürgen - 9/2016 Regionale Fachkräftesicherung durch Zuwanderung
by Geis, Wido & Orth, Anja Katrin - 8/2016 Digitalisierung und Arbeitsmarkt: Stellungnahme für die Enquetekommission "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW" des Landtages NRW
by Hammermann, Andrea & Klös, Hans-Peter - 7/2016 The inequality-growth relationship: An empirical reassessment
by Kolev, Galina V. & Niehues, Judith - 6/2016 Fünf Jahre nach Fukushima: Eine Zwischenbilanz der Energiewende
by Chrischilles, Esther & Bardt, Hubertus - 5/2016 Beschäftigungsspuren der Flüchtlings- und Erwerbsmigration am deutschen Arbeitsmarkt: Der Beitrag verschiedener Herkunftsländer zur Fachkräftesicherung in Deutschland
by Koppel, Oliver - 4/2016 Öffentliche Anhörung der Enquetekommission VI: "Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen" zum Thema "Zukunft der beruflichen Bildung im Handwerk in Nordrhein-Westfalen" am 15. Februar 2016: Stellungnahme
by Werner, Dirk - 3/2016 Strukturelle Schwächen der russischen Wirtschaft
by Kolev, Galina V. - 2/2016 The IW business cycle traffic lights: The state of the economy at a glance
by Cholewa, Jan & Goecke, Henry & Grömling, Michael - 1/2016 Trendvariation oder säkulare Stagnation? Wachstum und Wirtschaftspolitik in historischer Perspektive
by Uebele, Martin
Printed from https://ideas.repec.org/s/zbw/iwkrep3.html