Contact information of German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ags:gewipr. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: AgEcon Search (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/gewisea.html .
Content
0000, Volume 49
- 261495 Have food and financial markets integrated? An empirical assessment on aggregate data
by Lehecka, G.
- 261496 Volatility in the international food markets: implications for global agricultural supply and for market and price policy
by Haile, M.G. & Kalkuhl, M.
- 261497 Towards Understanding the Scalar Re-Organisation of Natural Resource Governance: Factors Derived from Water Governance in Spain, Portugal and Germany
by Thiel, A.
- 261498 Analyse und Empfehlung zu parallelen Förderprogrammen in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der Schweiz
by Mann, S.
- 261499 Eine Untersuchung zu Wechselwirkungen zwischen Investitionsförderung und Agrarumweltmaßnahmen in Österreich
by Kirchweger, S. & Franzel, M. & Moser, T. & Sandbichler, M. & Kapfer, M. & Kantelhardt, J.
- 261500 Migration and Agricultural Efficiency – Empirical Evidence for Kosovo
by Sauer, J. & Gorton, M. & Davidova, S.
- 261501 Social Life Cycle Assessment: Eine sozioökonomische Analyse der Biogasproduktion
by Henke, S. & Theuvsen, L.
- 261502 Vertragliche Zusammenarbeit bei der energetischen Biomasselieferung: Einstellungen und Bindungsbereitschaften von deutschen Landwirten
by Granoszewski, K. & Spiller, A.
- 261503 Bestimmungsfaktoren der Silomaisproduktion - Eine räumlich-ökonometrische Analyse
by Scholz, L. & Meyer-Aurich, A. & Kirschke, D.
- 261533 Zur Dynamik unterschiedlicher Institutionalisierungsformen landwirtschaftlicher Arbeit – Eine empirische Untersuchung Schweizer Familienbetriebe
by Hoop, D. & Mack, G. & Mann, S. & Schmid, D.
- 261534 Volle Freizügigkeit für Arbeitnehmer – Arbeitsplatzwahl landwirtschaftlicher Saisonarbeitskräfte
by Müller, J. & von der Leyen, H. & Theuvsen, L.
- 261535 Die Vorzüglichkeit der Grünlandnutzung in der Milchproduktion – Potenzielle Vorteile der Vollweisehaltung
by Kiefer, L. & Bahrs, E. & Over, R.
- 261536 Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit von Milchviehbetrieben außerhalt von Erzeugungszentren
by Bronsema, H. & Sonntag, W. & Theuvsen, L.
- 261537 Analysis of Consumer Preferences and Wilingness-To-Pay for Organic Food Products in Germany
by Illichmann, R. & Abdulai, A.
- 261538 Potenziale für eine Verminderung des Fleischkonsums am Beispiel Deutschland und Auswirkungen einer Konsumreduktion in OECD-Ländern auf globale Marktbilanzen und Preise für Nahrungsmittel
by Cordts, A. & Duman, N. & Grethe, H. & Nitzko, S. & Spiller, A.
- 261539 Legal principles of managing agricultural lands in Poland and their impact on changes in the agrarian structure
by Suchón, A.
- 261540 Auswirkungen der Steuervergünstigungen für außerordentliche Holznutzungen auf die Wahl waldbaulicher Alternativen: Eine Simulationsstudie aus der Sicht eines risikomeidenden Entscheiders
by Nürnberger, K. & Hahn, A. & Rößiger, J. & Knoke, T.
- 261541 Eine ökonomische Bewertung alternativer Tierseuchen-Bekämpfungsstrategie am Beispiel der klassischen Schweinepest
by Näther, M. & Kayser, M. & Lubig, J. & Theuvsen, L.
- 261542 Abschätzung der Politikfolgen eines Belohnungs- und Bestrafungsszenarios zur Förderung des Anbaus von Blühmischungen: Ein Extra Laboratory Experiment
by Holst, G.S. & Mußhoff, O. & Dörschner, T.
- 261543 Agri-Environmental Policy Effects at Producer Level – Identification and Measurement
by Sauer, J. & Walsh, J. & Zilberman, D.
- 261544 Dryland Pastoral Systems in Transition: What are the Options für the Institutional Change in Uzbekistan?
by Shaumanov, M. & Birner, R.
- 261545 Trading off Use Restrictions and Benefit-Sharing for Genetic Materials for Food and Agriculture with an Emphasis on Upfront Payments
by Seyoum, A. & Welch, E.W.
- 261546 Adoption energieeffizienter Techniken in kleinen und mittleren Unternehmen – Eine Kausaluntersuchung am Beispiel der Gartenbaubranche
by Hertel, M. & Menrad, K.
- 261547 Regulierungspolitische Effekte geschützter geografischer Herkunftsangaben der EU in einer dynamischen und qualitätspolitischen Perspektive
by Leufkens, D. & Schröck, K.
0000, Volume 48
- 260872 Finanzielle Flexibilität in landwirtschaftlichen Investitionsentscheidungen: Ein Discrete Experiment
by Anastassiadis, F. & Liebe, U. & Mußhoff, O.
- 260873 Anreizorientierte Entlohnung in Bezugsgenossenschaften: Eine theoretische Analyse eine leistungsorientierten Entlohnung zur Maximierung des monetären Mitgliedernutzens
by Zieseniß, R.
- 260874 On the Application of Household Production Theory to Health Nutrition
by Staudigel, M.
- 260875 Ökonomische Bewertung eines Alley-Crop-Systems zur Nahrungsmittel- und Energieholzproduktion in Brandenburg
by Emmann, C.H. & Pannwitz, C. & Schaper, C. & Theuvsen, L.
- 260876 Zur Nichteinhaltung von Vorschriften des ökologischen Landbaus in Deutschland und in der Schweiz – Statistische Analyse einzelbetrieblicher Daten
by Zorn, A. & Lippert, C. & Dabbert, S.
- 260877 Naturschutzfachliche Optimierung von Grünland mit Hilfe der FFH-Managementplanung in Sachsen
by Lakner, S. & Kleinknecht, U.
- 260878 How Do World Agricultural Commodity Price Spikes Affect the Income Distribution in Israel?
by Grethe, H. & Siddig, K. & Götz, L. & Ihle, R.
- 260879 Efficient Innovation in Dairy Production – Empirical Findings for Germany
by Sauer, J. & Latacz-Lohmann, U.
- 260880 Wahrnehmung und Präferenzen für tierische Öko-Lebensmittel produziert mit regionalen Futtermitteln
by Wägeli, S. & Hamm, U.
- 260881 Bio auch bei der Preissetzung: Konsummilch in Deutschland
by Holm, T. & Loy, J.-P. & Steinhagen, C.
- 261085 Präferenzen deutscher Öko-Konsumenten für Wein
by Zander, K. & Janssen, M.
- 261086 An agent-based network approach for understanding, analyzing and supporting rural producer organizations in agriculture
by Latynskiy, E. & Berger, T.
- 261087 Pitfalls of projects-driven institutional development in developing countries: The case of privatisation of agricultural services in Benin
by Moumouni, I. & Tovignan, S. & Baco, M.N. & Nouatin, G.
- 261088 Preistransmission entlang deutscher Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel
by Holst, C. & Cramon-Taubadel, S.
- 261089 Land Fragmentation and Market Integration- Heterogenous Technologies in Kosovo
by Sauer, J. & Davidova, S. & Gorton, M.
- 261090 Analyse und Bewertung internationaler Klimalabel und Klimalabelprogramme
by Engel, A.-M. & Wegener, J. & Lange, M. & Schaper, C.
- 261091 Unzureichender Verbraucherschutz vor dem Mykotoxin Deoxynivalenol – Aktuelle Situation und Verbesserungsmöglichkeiten
by Raupach, K. & Marggraf, R.
- 261092 How do agricultural trade policies affect the regional environment? An integrated analysis fort he Austrian Marchfeld region
by Kirchner, M. & Schmid, E.
- 261093 A general equilibrium approach to model water scarcity in Israel
by Luckmann, J. & Siddig, K. & Flaig, D. & Grethe, H.
- 261094 Analyse des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Indien unter Berücksichtigung von nicht-tarifären Handelshemmnissen im Agrar- und Ernährungsbereich
by Engelbert, T. & Brockmeier, M.
- 261095 Gefährdet die vorgeschlagene Zuckermarktreform den Produktionsstandort Deutschland – Eine modellgestützte Analyse
by Gocht, A. & Albrecht, R. & Ehrmann, M. & Gömann, H. & Kleinhanß, W. & Klepper, R. & von Ledebur, H.-O. & Offermann, F. & Osterburg, B. & Rothe, A. & Schroeder, L.A. & Wendt, H.
- 261097 Einfluß ökonomischer und politischer Faktoren auf den Handel in einer globalisierten Welt
by Brockmeier, M. & Urban, K. & Yang, F.
- 261098 Organized Session: Brauchen wir eine post-autistische Agrarökonomie?
by Birner, R. & Bitsch, V. & Heißenhuber, A. & Lippert, C. & Spiller, A. & Schulze-Pals, L. & Gandorfer, M. & Zühlsdorf, A.
- 261099 Potenzial, Herausforderungen und Grenzen des G-20 Agricultural Market Information System (AMIS)
by Appel, V. & Grethe, H. & Neuwerth, S.
- 261100 Eine erweiterte Gesamtrechnung der multifunktionalen Schweizer Landwirtschaft
by Schläpfer, F. & Mann, S.
- 261101 Planspiele als experimentelle Methode der Politikfolgenabschätzung: Das Beispiel der Stickstoffextensivierung
by Mußhoff, O. & Hirschauer, N.
- 261102 Sozialwirtschaftliche Agrarforschung – Theorie und Praxis am Beispiel des Innovationsnetzwerkes INKA BB
by Knierim, A. & Siart, S. & Müller, K. & Bokelmann, W.
- 261103 Was erklärt den Außenhandel der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft? Eine ökonometrische Analyse auf Basis des Gravitationsmodells
by Dreyer, H.
- 261104 Differences of import requirements in international agri-food trade – an explorative analysis of new data
by Rau, M.-L. & Shutes, K.
- 262305 Measuring the Costs of Foodborne Diseases: A Review and Classification of the Literature
by Belaya, V. & Hansen, H. & Pinoir, B.
- 262306 Renditansprüche im Kontext gleichmäßiger Rückflüsse – Ergebnisse eines Experiments mit Stakeholdern des Agribusiness
by Steinhorst, M.P. & Bahrs, E.
- 262307 International Price Transmission in CGE Models: How to Reconcile Econometric Evidence and Endogenous Model Response?
by Siddig, K. & Grethe, H.
- 262308 Economic allocation and System expansion modelling GHG Emissions in dairy farming. The impact of uncertainty
by Zehetmeier, M. & Gandorfer, M. & de Boer, I. & Heißenhuber, A.
0000, Volume 47
- 260597 Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen in Deutschland...aus Sicht der Landwirtschaft
by Bartmer, C.-A.
- 260598 Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen in Deutschland...aus Sicht der Forschung
by Spiller, A. & Kayser, M. & Böhm, J.
- 260599 Why are farms getting larger? The case of the US
by MacDonald, J.
- 260600 Wie sensibel reagieren deutsche Verbraucher auf Preisänderungen bei Bio- Eiern? Eine Nachfrageanalyse mit Haushaltspanel-Daten
by Schröckl, R.
- 260601 Preissetzung auf dem deutschen Joghurtmarkt: eine hedonische Analyse
by Empen, J.
- 260602 Coupon, BOGOF, Linksave oder Rabatt? Akzeptanz neuer Verkaufsförderungsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels
by Möser, A.
- 260603 Explaining the climate dependent distribution of crops in space – the example of corn and corn-crob-mix in Baden- Württemberg
by Lippert, C. & Chatzopoulos, T. & Schmidtner, E. & Aurbacher, J.
- 260604 Natural disasters and agriculture: individual risk preferences towards flooding
by Sauer, J.
- 260605 EU enlargement to Turkey: Potential impacts on agricultural markets and how they are shaped by changes in macroeconomis conditions
by Fellmann, T. & von Leeuwen, M. & Salamon, P.
- 260606 A Hazard Analysis of Consumers’ Switching Behaviour in German Food Retailing For Dairy Products
by Olearius, G. & Roosen, J. & Drescher, L.
- 260607 Die Analyse der Rationalität im Verhalten von Stakeholdern des Agribusiness anhand eines Experiments
by Steinhorst, M.P. & Bahrs, E.
- 260608 Die Wirksamkeit und das Budgetbelastungspotenzial einer Risikoausgleichsrücklage in der deutschen Landwirtschaft
by Blanck, N. & Bahrs, E.
- 260609 Determinants Of Grassland Use Right Transfer in Institutional Change: Evidence From Pastoral China
by Yu, L. & Wang, X.
- 260610 Agricultural Commercialization In The Uplands Of Northern Vietnam: How To Achieve Both Poverty Reduction And Environmental Sustainability Goals?
by Keil, A. & Saint-Marcary, C. & Zeller, M.
- 260612 Power and Supply Chain Management – Insights from Russia
by Belaya, V. & Hanf, J.H.
- 260613 Eine Logit-Analyse zur Differenzierung von Käufern und Nicht-Käufern von Schulmilch in Deutschland
by Peter, G. & Salamon, P. & Christoph, I.B. & Weible, D. & Bürgelt, D.
- 260614 Naive Deckungsbeitragsvergleiche führen bei Vorverträgen in die Ire – Lieferung von Industrierüben zur Bioethanolherstellung
by Mußhoff, O. & Hirschauer, N.
- 260615 Mit Optimierungsansätzen bessere Entscheidungen treffen? – Eine empirische Analyse in einem Planspiel
by Schönau, F. & Mußhoff, O.
- 260616 Akzeptanz von Informationssystemen durch Schweinemäster: Eine Kausalanalyse
by Arens, L. & Plumeyer, C.H. & Theuvsen, L.
- 260617 Sichtweisen älterer Menschen auf medizinische Versorgung auf dem Land – Eine empirische Studie aus Deutschland
by Noak, E.M. & Bergmann, H.
- 260618 Umweltwirkungen der Ernährung – Ökobilanzierung des Nahrungsmittelverbrauchs tierischer Produkte nach Gesellschaftsgruppen in Deutschland
by Meier, T. & Christen, O.
- 260619 Zwischen Markt und Moral – Wie wird die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft wahrgenommen?
by Kayser, M. & Böhm, J. & Spiller, A.
- 260620 Auctioning outcome-based conservation contracts
by Latacz-Lohmann, U. & Schilizzi, S. & Breustedt, G.
- 260621 Marketing, cooperatives and price heterogeneity: evidence from the CIS dairy sector
by Gorton, M. & White, J. & Sauer, J.
- 260622 Der Zusammenhang von Internationalisierung und Unternehmenserfolg am Beispiel führender europäischer Genossenschaften der Molkerei und Fleischwirtschaft
by Makus, C. & Heyder, M. & Theuvsen, L.
- 260623 Unternehmensstrategie Defizite in Genossenschaftsmolkereien: Eine mitgliederbasierte Fallstudie
by Hellberg-Bahr, A. & Steffen, N. & Spiller, A.
- 260624 Determinants of internal farm growth in milk production: An investigation using event history analysis
by Hagemann, M. & Francksen, T. & Latacz-Lohmann, U.
- 262430 Die Nachfrage nach Fair-Trade-Produkten in Deutschland – eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung von Präferenzen für Bio-produkte
by Henseleit, M.
- 264340 Entwicklungspotenziale Für Forstbetriebs- Gemeinschaften – Ergebnisse Einer Institutionsökonomischen Analyse
by Harsche, J. & Jaensch, K. & Krökel, K.
0000, Volume 46
- 260261 Preistransmission für Konsummilch und Butter in den verschiedenen Distributionskanälen des Lebensmitteleinzelhandels
by Holm, T. & Steinhagen, C. & Loy, J.-P.
- 260262 Nachhaltiger Anbau von Bioenergie – Eine ökonomisch-ökologische Analyse für das Umweltministerium in Baden- Württemberg
by Angenendt, E. & Konold, A. & Jooß, R. & Bahrs, E. & Zeddies, J.
- 260263 Auswirkungen der Novellierung des erneuerbaren Energien-Gesetzes auf die Landwirtschaft in Deutschland
by Gömann, H. & Kreins, P. & Münch, J. & Delzeit, R.
- 260264 The role and importance of academic freedom in the policy progress
by Bryden, J. & Mittenzwei, K.
- 260265 Is it becoming more difficult to research EU agricultural sector policies?
by Burrell, A.
- 260266 In the eye of the beholder? Opportunities and constraints of scientific policy analysis
by Burrell, A. & Gay, S.H. & M’Barek, R.
- 260267 Lassen sich Ertragsrisiken in der Landwirtschaft global diversifizieren?
by Liu, X. & Xu, W. & Odening, M.
- 260268 Ertrags- und Preisinstabilität auf Agrarmärkten in Deutschland und der EU
by Artavia, M. & Deppermann, A. & Filler, G. & Grethe, H. & Häger, A. & Kirschke, D. & Odening, M.
- 260269 Investigating rapeseed price volatilities in the course of the food crisis
by Busse, S. & Brümmer, B. & Ihle, R.
- 260270 Gewinnentwicklung und Betriebsaufgabe in der Landwirtschaft: Angebotseffekte, Nachfrageeffekte und regionale Heterogenität
by Margarian, A.
- 260271 Technologies and Localized Technical Change
by Sauer, J. & Morrison-Paul, C.
- 260272 Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie – Anwendung eines hydro-ökonomischen Modellverbundes für das Weser Einzugsgebiet
by Kreins, P. & Heidecke, C. & Gömann, H. & Hirt, U. & Wendland, F.
- 260273 The Marginal Cost of Agro-Enviroment Services
by Sauer, J. & Wossink, A.
- 260274 Assessing ecological and economic impacts of policy scenarios
by Ehrmann, M.
- 260276 Erwartungen, Erfahrungen und Empfehlungen der Nutzer wissenschaftlicher Politikanalyse
by Seegers, T.
- 260277 Wissenschaftliche Politikanalyse – Erwartungen, Erfahrungen und Empfehlungen der Nutzer auf internationaler Ebene
by de Haen, H.
- 260278 Wissenschaftliche Politikberatung in der Demokratie: Chancen, Risiken und Leitlinien
by Lentsch, J.
- 260279 Politikrelevanz der agrarökonomischen Forschung
by Isermeyer, F.
- 260280 Sinkende Schulmilchnachfrage in Deutschland – Woran kann es liegen?
by Gonzalez-Mellado, A.A. & Christoph, I.B. & Salamon, P. & Peter, G. & Weber, S.A. & Weible, D.
- 260281 Worauf kommt es Schweizer Konsumenten von Biowein an?
by Mann, S. & Reissig, L. & Ferjani, A. & Ayala, T.
- 260282 Management von Qualitätsdaten – Eine empirische Analyse der ökologisch wirtschaftenden Schweinehaltungsbetriebe in Deutschland
by Hoffmann, C. & Doluschitz, R.
- 260283 Zur Stabilität von Geschäftsbeziehungen auf dem Landpachtmarkt: Eine Kausalanalyse zur Wechselbereitschaft von Verpächtern
by Albersmeier, F. & Plumeyer, C.-H. & Schulze, B. & Theuvsen, L.
- 260284 Sind erfolgreiche Betriebsleiter tatsächlich erfolgreich? Das Potenzial für Fehlinterpretationen bei der Kennzahl „Nettorentabilität“
by Blanck, N. & Bahrs, E.
- 260285 Zum Desinvestitionsverhalten landwirtschaftlicher Unternehmer: Ergebnisse einer experimentellen Unternehmung
by Maart, S.C. & Mußhoff, O. & Odening, M. & Schade, C.
- 260286 Success for the whole food chain: Testing the model of network success in Ukraine
by Gagalyuk, T. & Hanf, J.H.
- 260287 Einfluss des Schweinezyklus auf die Preistransmission zwischen Ferkel- und Schlachtschweinepreisen in Niedersachsen
by Holst, C. & von Cramon-Taubadel, S.
- 260288 Auswirkungen der Fischler-Reform und der Blauzungenkrankheit auf die Europäischen Kälbermärkte
by Ihle, R. & Brümmer, B. & Thompson, S.R.
- 262560 Effekte einer EU-Agrarmarktliberalisierung auf Betriebsebene: Simulationen anhand eines europäischen Agrarsektormodells und eines Angebotsmodells für den deutschen Agrarsektor
by Deppermann, A. & Grethe, H. & Offermann, F.
0000, Volume 45
- 260115 Nahrungsmittelindustrie & Transformation: staatliches Krisenmanagement und Marktreaktionen östlicher „Getreidenationen“
by Djuric, I. & Glauben, T. & Götz, L. & Perekhozhuk, O.
- 260116 Das Forschungs- und Technologiefeld Bioökonomie – Perspektiven des BioökonomieRats
by Happe, K. & Thoroe, C.
- 260117 Vom Bücherarchiv zur Informationsinfrastruktur: Neue Aufgaben für Bibliotheken im Forschungsprozess des Internetzeitalters
by Meyer, T.
- 260118 Impact of Different Biofuel Policy Options on Agricultural Production and Land Use in Germany
by Banse, M. & Sorda, G.
- 260119 Auswirkungen der Novellierung des EEG auf die Wettbewerbskraft der Biogasproduktion
by Rauh, S.
- 260120 Integrating Biofuels into the DART Model: Analysing the Effects of the EU 10% Biofuel Target
by Kretschmer, B. & Peterson, S. & Ignaciuk, A.
- 260121 Optionen der Pachtpreisanpassung: Ex-post- Analyse am Beispiel Niedersachsens
by Plumeyer, C.-H. & Theuvsen, L. & Becker, M.
- 260122 Diversification in land and labor allocation in response to shocks among small-scale farmers in central Vietnam
by Duc, T.P. & Waibel, H.
- 260123 Sind landwirtschaftliche Unternehmer bei Zinssätzen zahlenblind? Erste empirische Ergebnisse
by Mußhoff, O. & Hirschauer, N. & Waßmuß, H.
- 260124 Regionale Wohlfahrtseffekte der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
by Elsholz, R.
- 260125 Modelling regional maize market and transport distances for biogas production in Germany
by Delzeit, R. & Britz, W. & Holm-Müller, K.
- 260126 Regionalwirtschaftliche Effekte veränderter Wassernutzung in Nordost-Niedersachsen
by Battermann, H. & Bergmann, H. & Theuvsen, L. & Bruhn, M.
- 260127 Ethische Werte aus Sicht der Verbraucher - das Beispiel von Lebensmitteln aus ökologischer Produktion
by Zander, K. & Hamm, U.
- 260128 Die Reputation der Fleischwirtschaft in der Gesellschaft: Eine Kausalanalyse
by Albersmeier, F. & Spiller, A.
- 260129 Markteffekte medienwirksamer Lebensmittelskandale – eine Ergebnisstudie
by Rommel, J. & Neuenfeldt, S. & Odening, M.
- 260130 Informationsgewinn und Markttransparenz durch Labeling? – Eine kritische Würdigung der neuen Lebensmittelkennzeichnung „Ohne Gentechnik“
by Kubitzki, S. & Henseleit, M. & Herrmann, R.
- 260131 Consumer Acceptance of Genetically Modified Rapeseed-Oil – A Discrete-Choice-Experiment
by Klein, A. & Zapilko, M. & Menrad, K. & Gabriel, A.
- 260132 Sonderangebote und Preissynchronisation im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
by Hoffmann, A. & Loy, J.-P.
- 260133 Einflussfaktoren auf die Effizienz von Ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben – Die Rolle von Agglomerationen und von Agrarpolitischer Förderung
by Lakner, S.
- 260134 Analyse der Kontroll- und Sanktionshäufigkeiten großer Öko-Kontrollstellen in Deutschland
by Zorn, A. & Lippert, C. & Dabbert, S.
- 260135 Unternehmerische Netzwerkpartizipation in der Nahrungsmittelproduktion: empirische Ergebnisse am Beispiel des Tiergesundheitsmanagements im Schweinefleischsektor
by Deimel, M. & Plumeyer, C.-H. & Theuvsen, L. & Bahlmann, J.
- 260136 Bestimmung der Determinanten der Rapspreisentwicklung in der Hochpreisphase auf Basis von Markovzeitreihenmodellen
by Busse, S. & Brümmer, B.
- 260137 Grenzeffekte in der Marktintegration bei Mais in Ostafrika: Einsichten aus einem semi-parametrischen Regressionsmodell
by Ihle, R. & Amikuzuno, J. & von Cramon-Taubadel, S. & Zorya, S.
- 260138 Multidisziplinäre Agentendefinitionen für Optimierungsmodelle
by Möhring, A. & Zimmermann, A. & Mack, G. & Mann, S. & Ferjani, A. & Gennaio, M.-P.
- 260139 Prognosen auf Agrarmärkten: Prediction Markets – eine innovative Prognosemethode auch für die Landwirtschaft?
by Hedtrich, F. & Loy, J.-P. & Müller, R.A.E.
- 260140 Entspricht die Schweizer Milchproduktion bei erhöhtem Kraftfuttereinsatz noch den Erwartungen der Bevölkerung?
by Mack, G. & Rossier, R.
- 260141 Innovation Behaviour At Farm Level – Selection And Identification
by Sauer, J. & Zilbermann, D.
- 260142 Assessing the impact of agricultural research on cattle farmers’ knowledge about African animal trypanosomosis: an application of the propensity score matching approach
by Liebenehm, S. & Affognon, H. & Waibel, H.
- 260143 Leaving Land Fallow – The Case of Subsistence Farming in the Western Balkans
by Sauer, J. & Davidova, S. & Latruffe, L.
0000, Volume 44
- 259902 Globale Risiken der Menschheit – Herausforderungen für die Wissenschaft
by Bogardi, J.J.
- 259904 Verbraucher und die Vermarktung gesundheitsfördernder Lebensmittel: Von Individuellen Nutzen und Risiken zur Regulierung
by Roosen, J. & Blanchemanche, S. & Marette, S.
- 260020 Importance of risk management in agriculture
by Huirne, R. & Meuwissen, M. & van Asseldonk, M.
- 260021 Factors Affecting Recent and Future Price Volatility of Food Commodities
by Sarris, A.
- 260022 Leistungsindikatoren auf der Basis bibliometrischer Analysen in den Rankings des CHE
by Berghoff, S.
- 260023 Regional impact analysis of European policy spending in a rural remote area (Caithness & Sutherland, Scotland, UK)
by Bergmann, H. & Thomson, K.
- 260024 Landwirtschaftliche Erlösdisparitäten in Deutschland und die Bedeutung der EU-Agrarpolitik
by Hansen, H.
- 260025 Risikomanagementinstrumente im Vergleich: Sollte man landwirtschaftliche Ernteversicherungen subventionieren? – Gute alte Argumente in einem neuen Streit
by Hirschauer, N. & Mußhoff, O.
- 260027 Ermittlung der Wirtschaftlichkeit des Energieholzanbaus in Kurzumtriebsplantagen – Risikoanalyse mit Hilfe der Mote-Carlo- Simulation
by Kröber, M. & Hank, K. & Heinrich, J. & Wagner, P.
- 260028 Schäden in der Landwirtschaft durch Maul- und Klauenseuche: Simulationsrechnungen für ausgewählte Modellregionen
by Krämer, J. & Farwick, J.
- 260029 Risikowahrnehmung in Milchviehbetrieben: Eine empirische Studie zur vergleichenden Bewertung von Politik-, Markt- und Produktionsrisiken
by Wocken, C. & Schaper, C. & Lassen, B. & Spiller, A. & Theuvsen, L.
- 260030 What determines the use of brands and seals of approval as extrinsic quality cues in consumers’ pork purchse decision?
by Grebitus,C. & Menapace, L. & Bruhn, M.
- 260031 Lebensstil-Entscheidungstypologie des Ernährungsverhaltens – Implikationen für die Verhaltensprävention
by Bruhn, M.
- 260032 Quota Deregulation and Organic versus Conventional Milk – A Bayesian Distance Function Approach
by Sauer, J.
- 260033 Auswirkungen möglicher Agrarpolitikszenarien auf landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen: Eine Simulation anhand typischer Betriebe
by Farwick, J. & Krämer, J.
- 260034 Determinants of Food Industry Performance – Survey Data and Regressions for Denmark
by Furtan, H. & Sauer, J.
- 260035 Sustainability in Food Networks
by Fritz, M. & Schiefer, G.
- 260036 Corporate Social Responsibility in the Agribusiness: A Research Framework
by Heyder, M. & Theuvsen, L.
- 260037 The „Dark“ and the „Bright“ Sides of Power in Supply Chain Networks
by Hanf, J. & Belaya, V.
- 260038 Farm Income Among Household Plot Farmers in Ukraine – The impact of Social Capital
by Wolz, A. & Fritzsch, J. & Buchenrieder, G. & Nedoborovskyy, A. & Zinovchuk, V.
- 260039 Jetzt muss ich nur noch alt werden“ – Risikomanagement zur Alterssicherung von landwirtschaftlichen Betriebsleitern
by Nolten, R.
- 260040 Zur Wirkungsweise eines outputorientierten Agrarumweltprogramms
by Mann, S.
- 260108 Ökonomische Analyse reduzierter Bodenbearbeitung in Abhängigkeit von der Stickstoffdüngung unter besonderer Berücksichtigung des Produktionsrisikos
by Meyer-Aurich, A. & Gandorfer, M. & Gerlund, G. & Kainz, M.
- 260109 Regionale Auswirkungen der Bioenergieförderung, des Ölpreis- und des Nahrungsmittelpreisanstiegs auf die Entwicklung des Energiepflanzenanbaus in Deutschland
by Grundmann, P. & Klauss, H.M. & Schindler, M.
- 260110 Biomass for Energy Use - Exploring Production Potential and the Production Costs for Austria
by Sinabell, F. & Schmid, E.
- 260111 Innovationsverhalten in der deutschen Landwirtschaft – Empirische Ergebnisse am Beispiel der Biogasproduktion
by Voss, J. & Schaper, C. & Spiller, A. & Theuvsen, L.
- 260112 Wohlfahrtswirkungen einer Handelsliberalisierung: Welchen Einfluss hat die Zollaggregation auf die Modellergebnisse?
by Pelikan, J. & Brockmeier, M.
- 260113 Nahrung vs. Energie – Analyse der Konkurrenzbeziehungen
by Rauh, S. & Heißenhuber, A.
- 260114 Die EU-Übergangsregelung zum Herkunftsschutz bei Agrarprodukten und Lebensmitteln aus dem Blickwinkel der Transaktions- und der Informationsökonomie
by Benner, E. & Profeta, A. & Wirsig, A.
- 262562 Rent Seeking and the Common Agricultural Policy: Do member countries free ride in lobying?
by Furtan, H. & Jensen, M.S. & Sauer, J.
- 262563 Strategic Management of Food Networks: Are network goals necessary and achievable?
by Gagalyuk, T. & Hanf, J.
- 262564 A Discourse Analysis Approach to Explain the Path Dependency of Seasonal Farm Labour Regulations in Germany
by Hess, S. & Kleinschmit, D. & Theuvsen, L. & von Cramon-Taubadel, S. & Zschache, U.
- 264338 Zur Qualität agrarökonomisch relevanter Zeitschriften: Das GEWISOLA/ÖGA Journal-Ranking
by Berg, E. & Dabbert, S. & Herrmann, R. & Pöchtäger, S. & Salhofer, K.
0000, Volume 43
- 259477 Efficient Consumer Response in der Wertschöpfungskette Milch
by Obersojer, T. & Weindlmaier, H.
- 259478 Wer geht noch an die Theke? Ergebnisse einer Verbraucherstudie zu SB-Fleisch
by Schulze, B. & Spiller, A.
- 259489 Dimensionen der Verbraucherresonanz bei der Neuproduktbeurteilung von Lebensmitteln
by Sparke, K. & Menrad, K.
- 259490 Das Nachfrageverhalten bei regionalen Spezialitäten: Das Beispiel Apfelwein in Hessen
by Kubitzki, S. & Schulz, W.
- 259492 Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme in Wertschöpfungsketten tierischer Produkte
by Roth, M. & Doluschitz, R.
- 259626 Chain quality management in co-operatives
by Hanf, J.H. & Pieniadz, A.
- 259627 A comparative analysis of Food Quality Assurance Schemes: The case of Neuland and EurepGAP
by Gay, S.H. & Schneider, A.
- 259629 Unter welchen Umständen würden deutsche Landwirte gentechnisch veränderten Raps anbauen?
by Breustedt, G. & Müller-Scheeßel, J. & Meyer-Schatz, H.M.
- 259631 Organisation und Bewertung des Quality Managements bei der Herstellung gentechnikfreier Produkte am Beispiel der Raps- und Sojaverarbeitung
by Hirzinger, T. & Menrad, K. & Bez, J.
- 259633 Kosten der Verarbeitung gentechnisch veränderter Organismen: Eine Analyse am Beispiel der Raps- und Maisverarbeitung
by Gawron, J.-C. & Theuvsen, L.
- 259635 Sind Betriebsgemeinschaften wirtschaftlicher als Einzelbetriebe?
by Lips, M. & Pulfer, I. & Messer, M.
- 259637 Stimulating cooperation among farmers in a post-socialist economy: lessons from a public-private marketing partnership in Poland
by Gramzow, A. & Petrick, M.
- 259638 Prävention von Krisen in landwirtschaftlichen Familienunternehmen
by Bodmer, U.
- 259690 Leistungsorientierte Lohngestaltung in der Landwirtschaft - Ergebnisse einer empirischen Analyse
by von Davier, Z. & Bahrs, E.
- 259691 Methode zur Ermittlung des einzelbetrieblichen Standardarbeitszeitbedarfes in der österreichischen Landwirtschaft
by Handler, F. & Stadler, M. & Blumauer, E.
- 259693 Development and Problems of Production cooperatives in the Bulgarian Agriculture
by Doitchinova, J. & Kanchev, I. & Miteva, A.
- 259694 Quantifizierung ökonomischer Wirkungen der Flurneuordnung – ein Vergleich ausgewählter Studien
by Kapfer, M. & Kantelhardt, J.
- 259695 Kapitaldeckung in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung. Finanzielle Folgen einer Ablösung des Umlageverfahrens 2008-2036
by Mehl, P.
- 259696 Die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen vor dem Hintergrund einer Erbschaftssteuerreform in Österreich und Deutschland
by Peyerl, H. & Bahrs, E.
- 259697 Der Agrarstrukturwandel in den Alpen 1980- 2000: Ein Vergleich harmonisierter Agrarstrukturindikatoren auf Gemeindeebene im Alpenkonventionsgebiet
by Streifeneder, T. & Hoffmann, C. & Ruffini, F.V.
- 259698 Die Bedeutung der Landwirtschaft auf dem Arbeitsmarkt im Kontext wirtschaftsräumlicher Disparitäten – Ergebnisse einer Panel-Analyse
by Harsche, J.
- 259699 Ökonometrische Analyse von Marktmacht auf dem ukrainischen Markt für Rohmilch
by Perekhozhuk, O. & Grings, M.