Contact information of IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:imk:pbrief. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sabine Nemitz (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/imkhbde.html .
Content
2025
- 194-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation sinkt im Juni 2025 auf 2,0 %, erneut schwächerer Preisauftrieb bei Dienstleistungen
by Silke Tober
- 193-2025 Das steuerliche Investitionssofortprogramm: Sinnvolle Investitionsförderung mit unnötig hohen langfristigen Kosten
by Sebastian Dullien & Katja Rietzler
- 192-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation verharrt im Mai 2025 bei 2,1 %, Anstieg der Dienstleistungspreise deutlich verringert
by Silke Tober
- 191-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation fällt im April 2025 weiter auf 2,1 %, Kernrate durch Osterfeiertage verzerrt
by Silke Tober
- 190-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation fällt im März 2025 auf 2,2 %, auch Kernrate sinkt weiter
by Silke Tober
- 189-2025 Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung und Stabilisierung des Rentenniveaus - Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Alternativantrag der Fraktionen von SPD und SSW zu "Private Altersvorsorge stärken!" zum Thema "Sichere und stabile Renten" (Drucksache 20/2899 vom 30. Januar 2025)
by Ulrike Stein
- 188-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation verharrt im Februar 2025 bei 2,3 %, Kernrate sinkt auf 2,6 %
by Silke Tober
- 187-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation zu Jahresbeginn 2025 trotz staatlich bedingter Preiserhöhungen bei 2,3 %
by Silke Tober
- 186-2025 Stabilisierung des Rentenniveaus: Wer verliert und wer gewinnt wirklich? - Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum gescheiterten Rentenpaket II der Ampel-Regierung
by João Domingues Semeano & Sebastian Dullien & Camille Logeay & Ulrike Stein
- 185-2025 Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms - Simulationsergebnisse für Deutschland mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell - ein Update
by Christoph Paetz & Sebastian Watzka
- 184-2025 IMK Inflationsmonitor - Inflation mit 2,2 % im Jahr 2024 sehr nah am Inflationsziel, Dynamik noch von Folgen der Preisschocks geprägt
by Silke Tober
2024
- 183-2024 Inflation steigt im November 2024 auf 2,2 %, haushaltsspezifische Inflationsraten liegen nah beieinander - IMK Inflationsmonitor
by Silke Tober
- 182-2024 Inflation in Deutschland im Oktober 2024 bei 2 %, Nahrungsmittel 37,1 % teurer als vor fünf Jahren - IMK Inflationsmonitor
by Silke Tober
- 181-2024 Angespannte Haushaltslage in NRW: Die Bundespolitik ist am Zug
by Katja Rietzler
- 180-2024 Ausgleich der "kalten Progression": Das Problem liegt bei den Sozialbeiträgen
by Katja Rietzler
- 179-2024 Nachtragshaushalt NRW 2024: Höchste Zeit für die Konjunkturbereinigung
by Katja Rietzler
- 178-2024 Inflation in Deutschland faellt im September 2024 auf 1,6 %, Energiepreise trotz Rueckgangs auf hohem Niveau - IMK Inflationsmonitor
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 177-2024 Inflation faellt im August 2024 auf 1,9 %, Kernrate sinkt auf 2,6 % - IMK Inflationsmonitor
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 176-2024 The New Fiscal Rules - another round of austerity for Europe?
by Christoph Paetz & Sebastian Watzka
- 175-2024 CO2-Bepreisung: Akzeptanz und Kostenwahrnehmung nach der Preiserhöhung 2024
by Jan Behringer & Lukas Endres & Maike Korsinnek
- 174-2024 Inflation im Juli 2024 mit 2,3 % leicht höher, VPI-Kernrate sinkt auf 2,7 % - IMK Inflationsmonitor
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 173-2024 Brutto- und Nettoeinkommen von Arbeitnehmendenhaushalten 2021-2024: Kaufkraftluecke vor allem bei Familien
by Sebastian Dullien & Katja Rietzler & Silke Tober
- 172-2024 Inflation im Juni 2024 mit 2,2 % wieder praktisch am Inflationsziel, VPI-Kernrate seit drei Monaten unter 3 % - IMK Inflationsmonitor
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 171-2024 Inflationsausgleichspraemie erhoeht Einkommen von 26 Millionen Beschaeftigten um 52 Milliarden Euro
by Sebastian Dullien & Jan Behringer
- 170-2024 Inflation im Mai 2024 mit 2,4 % leicht hoeher – Abschwaechungsprozess hin zum Inflationsziel intakt
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 169-2024 Inflation verharrt wegen hoeherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlich
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 168-2024 Herausforderungen fuer die Schuldenbremse - Investitionsbedarfe in der Infrastruktur und fuer die Transformation
by Sebastian Dullien & Simon Gerads Iglesias & Michael Huether & Katja Rietzler
- 167-2024 Deutscher Konsum erholt sich langsam vom Energiepreisschock - Ergebnisse aus der IMK-Energiepreisbefragung Anfang 2024
by Jan Behringer & Sebastian Dullien
- 166-2024 Inflation erreicht im Maerz 2024 mit 2,2 % fast die Marke fuer Preisstabilitaet
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 165-2024 Inflation in Deutschland und im Euroraum naehern sich weiter der 2-Prozent-Marke: Zinssenkung ueberfaellig
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 164-2024 Staatliche Massnahmen verhindern noch staerkeren Rueckgang der Inflation im Januar 2024
by Sebastian Dullien & Silke Tober
- 163-2024 Inflation sinkt von 8,7 % auf 3,7 % im Verlauf von 2023 - IMK Inflationsmonitor
by Sebastian Dullien & Silke Tober
2023