Contact information of De Gruyter
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:bpj:jbwige. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Peter Golla (email available below). General contact details of provider: https://www.degruyter.com .
Content
February 1990, Volume 31, Issue 2
- 235-236 George Ordish, Geschichte eines Gartens
by Müller Hans-Heinrich
- 236-237 Recherches et travaux = Bulletin Nr. 16
by Möckel Carola
- 237-239 Wolfhard Weber, Arbeitssicherheit
by Lärmer Karl
- 239-240 Wolfgang Ribbe/Wolfgang Schwäche, Die Siemensstadt
by Henniger Gerd
- 240-242 Siegbert Lammel, Zur Entstehung von Handelsrecht
by Lück Heiner
- 242-243 Barbara Hahn, Der geförderte Wohnungsbau in Mannheim 1850 - 1985
by Lärmer Karl
- 244-244 Zeitschrift für bayerische Sparkassengeschichte, 1/1987
by Zilch Reinhold
- 245-245 Sigbert Zesewitz/Helmut Düntzsch/Theodor Grötschel, Kettenschiffahrt
by Rook Hans-Joachim
- 246-247 Hugenotten in Brandenburg-Preußen
by Egert Ilonka
- 248-249 Dietrich Ebeling, Bürgertum und Pöbel
by Raschke Helga
- 249-250 Janken Myrdal, Medeltidens åkerbruk
by Epperlein Siegfried
- 251-251 Wolf-Rüdiger Schleidgen, Das Kopiar der Grafen von Kleve
by Kagel Wolfgang
- 252-254 Stadtkernforschung
by Βrachmann Hansjürgen
- 255-263 Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR 36. Lieferung
by Müller Dieter
January 1990, Volume 31, Issue 1
- 9-12 Konjunkturforschungsabenteuer. Erinnerungen aus den Jahren 1930 bis 1933
by Kuczynski Jürgen
- 13-30 Die vertrauliche Korrespondenz Adolf Rothsteins, eines der bedeutendsten Bankiers im zaristischen Rußland
by D'jakonova I . A .
- 31-40 Islam und Wirtschaft - Versuch einer Bewertung
by Barthel Günter
- 41-70 Historisch-geographische Überlegungen zur Entwicklung von Wirtschaftsgebieten auf dem DDR-Territorium (1815 bis 1939)
by Narweleit Gerhard
- 71-86 Die Lage der Landwirtschaft in Pommern, Ost- und Westpreußen nach den Napoleonischen Kriegen
by Wachowiak Bogdan
- 87-130 Erste Dampfmaschinen im Regierungsbezirk Magdeburg (1778 bis 1861)
by Etzold Heike
- 131-134 Noch einmal zur Problematik von Markgenossenschaft und Markgenossenschaftslehre. Replik auf Teja Erbs Diskussionsbeitrag
by Schildt Bernd
- 135-146 Sowjetische Forschungen über internationale Migration und die Situation der ethnischen Minderheiten im Kapitalismus
by Tschernowa Tamara
- 147-150 Entstehung der Weltwirtschaft oder Weiterentwicklung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen? (The Emergence of a World Economy 1500 - 1914)
by Kuczynski Thomas
- 151-152 Der Politökonom Joseph Lang (Joseph Lang. Grundlinien der Politischen Arithmetik.)
by Kuczynski Jürgen
- 153-154 Eine bild- und lehrreiche Geschichte vom deutschen Alltag (Sigrid und Wolfgang Jacobeit, Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes, (Bd. 1 u. 2)
by Müller Hans-Heinrich
- 155-162 Die deutsche Forstwirtschaft während des Faschismus (Heinrich Rubner, Deutsche Forstgeschichte 1933 - 1945)
by Etzold Heike
- 163-166 Ein bemerkenswerter Beitrag zur Erforschung der Sozialstruktur der herrschenden Klassen im Wilhelminischen Deutschland (Hans Hesselmann, Das Wirtschaftsbürgertum in Bayern 1890 - 1914)
by Zilch Reinhold
- 167-170 Berufsausbildung für Frauen in Deutschland vor 80 Jahren (Anne Schlüter, Neue Hüte - alte Hüte?)
by Möckel Carola
- 171-174 Beschreibung eines Preußen (Ernst Engelberg, Bismarck)
by Müller Hans-Heinrich
- 175-180 Probleme der Wirtschaftsentwicklung in der Habsburgermonarchie im 19. Jh. (John Komlos, Die Habsburgermonarchie als Zollunion)
by Jindra Zdeněk
- 181-186 Kunst und öffentliches Leben in der frühen römischen Kaiserzeit (Paul Zanker, Augustus und die Macht der Bilder)
by Rößler Detlef
- 187-188 Kurt W. Rothschild, Einführung in die Ungleichgewichtstheorie
by Kuczynski Thomas
- 188-189 Deutsche Wirtschaftsarchive, Bd. 2
by Lehmann Karin
- 189-190 Deutschland. Porträt einer Nation, Bd. 3
by Lärmer Karl
- 191-192 Deutschland. Porträt einer Nation, Bd. 5
by Lärmer Karl
- 192-194 Wolfgang Zank, Wirtschaft und Arbeit in Ostdeutschland 1945 - 1949
by Roesler Jörg
- 194-195 Ludwig Vaubel, Zusammenbruch und Wiederaufbau
by Roesler Jörg
- 196-197 Folker Fröbel/Jürgen Heinrichs/Otto Kreye, Umbruch in der Weltwirtschaft
by Schmidt Waldtraut
- 198-199 Theodore W. Schultz, In Menschen investieren
by Handke Horst
- 200-201 Martin Jänicke, Staatsversagen
by Handke Horst
- 202-203 Barbara Dinham /Colin Hines, Kunger und Profit
by Weinberger Gerda
- 203-204 Harold James, The Reichsbank and Public Finance in Germany 1924 - 1933
by Lehmann Karin
- 204-205 John Train/Fritz von Globig, Berühmte Pleiten
by Zilch Reinhold
- 205-206 Stadt Region und Industrialisierung
by Narweleit Gerhard
- 207-208 Felix Escher, Berlin und sein Umland
by Müller Hans-Heinrich
- 208-209 Rainer Fremdling, Technologischer Wandel .und internationaler Handel im 18. und 19. Jahrhundert
by Lärmer Karl
- 209-210 Dampfmaschinen
by Lärmer Karl
- 211-212 Bodo von Borris Kolonialgeschichte und Weltwirtschaftssystem
by Heyden Ulrich van der
- 212-214 Manfred Trapp, Adam Smith - politische Philosophie und politische Ökonomie
by Lehmann Hermann
- 214-216 Georges Duby, Europa im Mittelalter
by Schattkowsky Martina
- 217-228 Reformgedanken vor der Reform. Städtische Probleme in der freimütigen Sprache des Magistrats zu Angermünde 1797
by Enders Lieselott
- 229-232 Klassenstruktur, Ideologie und Rolle der Persönlichkeit in der Vorgeschichte und Geschichte des ersten Weltkrieges (13. bis 16. März 1989 in Erfurt)
by Zilch Reinhold
- 233-255 Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
April 1989, Volume 30, Issue 4
March 1989, Volume 30, Issue 3
- 11-40 Die Kernenergie in der Weltenergiewirtschaft seit den 50er Jahren
by Lochmann Bodo
- 41-70 Die Entwicklung der Landwirtschaft in Böhmen von 1848 bis 1900
by Jeleček Leoš
- 71-86 Industrielle Revolution und Verkehrsrevolution in den Böhmischen Ländern
by Hlavačka Milan
- 87-108 Bäuerliche Ökonomie und Mentalität unter den Bedingungen der ostelbischen Gutsherrschaft in den letzten Jahrzehnten vor Beginn der Agrarreformen
by Harnisch Hartmut
- 109-138 Arbeitsteilung auf dem Lande und soziale Mobilität, berechnet aus Stichproben aus Ahnenlisten: Sachsen 1650 bis 1770
by Weiss Volkmar
- 139-144 Wie repräsentativ sind Ahnenlisten für sozialhistorische Struktur- und Prozeßanalysen? Kritische Bemerkungen zu der Studie von Volkmar Weiss
by Kuczynski Thomas
- 145-148 Gedanken zur sozialhistorischen Aussagekraft von Ahnenlisten
by Schultz Helga
- 149-150 Zur Repräsentativität von Stichproben aus Ahnenlisten Eine Replik auf Thomas Kuczynski
by Weiss Volkmar
- 151-152 Alternative Produktionsweise als neoklassische Utopie
by Lehmann Hermann
- 153-156 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Faschismus in Deutschland
by Zumpe Lotte
- 157-166 Schreiben gegen die Geschichte
by Handke Horst
- 167-172 Industriekultur im Spiegel der Wirtschaftsgeschichte
by Lärmer Karl
- 173-176 Eine gehaltvolle vergleichende Regionalstudie
by Müller Hans-Heinrich
- 177-182 Handwerkskultur und Handwerkerrecht
by Schultz Helga
- 183-188 Umkämpfte Räume und Ströme des Welthandels in der frühen Neuzeit
by Langer Herbert
- 189-196 Probleme der Staatsentstehung im alten Sudan
by Apelt Dietlind
- 197-204 Der römische Fernhandel in Richtung Südarabien und Indien - Probleme seiner Darstellung und Wertung
by Fischer Hagen
- 205-207 Illustrierte Geschichte des Arbeitersports
by Roth Hermann
- 207-209 Zur Geschichte der Rechtspflege der DDR
by Schwärzel Renate
- 209-210 Roger Munting, The Economic Development of the USSR
by Roesler Jörg
- 210-212 Günther Buch, Namen und Daten wichtiger Personen der DDR
by Baudis Dieter
- 212-214 Raymond Bentley, Technological Change in the German Democratic Republic
by Dube Martin
- 214-216 Zbigniew Landau/Jerzy Tomaszewski, The Polish Economy in the Twentieth Century
by Roesler Jörg
- 216-217 Wlodimierz Brus, Geschichte der Wirtschaftspolitik in Osteuropa
by Roesler Jörg
- 217-219 Volker Hentschel, Wirtschaftsgeschichte des modernen Japans, Bd. 1 u. Bd. 2
by Reimann Karsten
- 219-220 Lothar Nagel, Die technische Entwicklung der Eisenhüttenwerke Thale von 1686 bis zum Ausgang der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts
by Goldmann Sonja
- 220-221 Volkskunde und Nationalsozialismus
by Kuczynski Jürgen
- 221-222 Harold James, The German Slump
by Kuczynski Thomas
- 222-225 Dorothee Wierling, Mädchen für alles
by Möckel Carola
- 225-226 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie IV u. V
by Lehmann Hermann
- 226-227 Alois Amstad, Das Werk von Goetz Briefs als Beitrag zur Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik aus der Sicht christlicher Sozialphilosophie
by Lehmann Hermann
- 227-228 Bis vor die Stufen des Throns
by Lärmer Karl
- 229-230 Die Technik
by Lärmer Karl
- 230-231 Vasile Vesa, Les relations politiques roumano-françaises au dèbut du XXe siècle (1900 - 1916)
by Müller Hans-Heinrich
- 231-232 Rolf Stober, Quellen zur Geschichte des Wirtschaftsverwaltungsrechts
by Müller Hans-Heinrich
- 232-234 Marshall Sahlins, Der Tod des Kapitän Cook
by Heyden Ulrich van der
- 234-236 Deutsche Agrargeschichte des Spätfeudalismus
by Moll Georg
- 236-237 Hans-Werner Goetz, Leben im Mittelalter vom 7. bis zum 13. Jahrhundert
by Schattkowsky Martina
- 237-238 Iris Origo, Im Namen Gottes und des Geschäfts
by Kagel Wolfgang
- 239-239 Victor Spinei, Moldavia in the 11th - 14th Centuries
by Stoll Hans-Joachim
- 240-240 Die Welt der Slawen
by Epperlein Siegfried
- 241-244 Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa, T. 4
by Beyreuther Gerald
- 245-248 Die Frau in der Betriebsgeschichte. 9. Kolloquium der Fachkommission Betriebsgeschichte der Historiker-Gesellschaft der DDR (22. März 1988 in Leipzig)
by Siedt Veronika
- 249-252 75. Jahrestag des Ausbruchs des ersten Weltkrieges (18. Mai 1988 in Berlin)
by Lehmann Karin
- 253-262 Adel und Bourgeoisie 'n Deutschland und Rußland Ende des 19./Anfang des 20. Jh. (23. bis 28. November 1987 in Leningrad)
by Buchsteiner Ilona
- 263-270 Jahrbuch-Forum: Antike Ökonomie (3. November 1988 in Berlin)
by Musiolek Peter
- 271-297 Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
February 1989, Volume 30, Issue 2
- 9-10 Stadien zum Historischen Materialismus
by Kuczynski Jürgen
- 11-12 Vorbemerkung
by Kuczynski Jürgen
- 107-144 Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski
by Behm Erika
- 145-152 Unter Jürgen Kuczynskis Lupe: das Jahr 1903
by Nussbaum Helga
- 153-156 Bürgerliche politische Ökonomie eines staatsmonopolistischen Kapitalismus mit humanen Zielen
by Lehmann Hermann
- 157-162 Empfehlungen für Entwicklungsländer - abgeleitet aus wirtschaftshistorischen Erfahrungen Europas?
by Schmidt Waldtraut
- 163-166 Der Forscher und Mensch Otto Hahn
by Schlicker Wolfgang
- 167-174 Die Papiergeldemission der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank von 1835 bis 1850
by Zilch Reinhold
- 175-184 Die erste deutsche. Boisguilbert-Ausgabe und viele Fragen zur frühen klassischen politischen Ökonomie
by Lehmann Hannelore
- 185-194 Historische Formationsanalyse und antike Gesellschaftsformation
by Warnke Camilla
- 195-204 Eine neue Geschichte der Antike
by Musiolek Peter & Fischer Hagen
- 205-206 John Foster/Charles Woolfson, The Politics of the UCS Work-in
by Kuczynski Jürgen
- 206-207 Rolf Oberliesen, Informationen, Daten und Signale
by Lärmer Karl
- 207-208 Karl Otto Henseling, Bronze, Eisen, Stahl
by Lärmer Karl
- 209-209 Beiträge zur Angewandten Geographie an Beispielen aus dem südwestdeutschen Raum
by Strenz Wilfried
- 210-211 Bibliographie bevölkerungswissenschaftlicher Literatur 1945 - 1982
by Thümmler Heinzpeter
- 211-212 Arthur L. Smith, Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg
by Roesler Jörg
- 212-214 Mathilde Jamin, Zwischen den Klassen
by Zumpe Lotte
- 214-215 Eva Seeber, Die Mächte der Antihitlerkoalition und die Auseinandersetzung um Polen und die ČSR 1941 - 1945
by Siedt Veronika
- 215-217 Wilhelm Treue, Wirtschafts- und Technikgeschichte Preußens
by Lärmer Karl
- 218-218 John Stuart Mill, Über Freiheit
by Lehmann Hermann
- 219-220 Michael Kunzel, Mecklenburgische Münzkunde 1492 - 1872
by Pittack Herwart
- 221-222 Kurt Wesoly, Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein
by Wozel Heidrun
- 223-223 Konrad Bund, 1436 - 1986. 550 Jahre Stadtarchiv Frankfurt am Main
by Müller Hans-Heinrich
- 224-226 Kultur und Fortschritt in der Blütezeit der Griechischen Polis
by Kertész István
- 227-236 QUELLEN UND MATERIALIEN: Die Reflexion der Arbeiterbewegung in der Regierungspresse vor dem Ersten Weltkrieg Eine vornehmlich quantitative Analyse (Bayern)
by Behm Erika & Kuczynski Jürgen
January 1989, Volume 30, Issue 1
April 1988, Volume 29, Issue 4
March 1988, Volume 29, Issue 3
- 9-46 Krisen und Strukturveränderungen in der Wirtschaft der imperialistischen Hauptländer seit den 70er Jahren (untersucht an der Entwicklung der Sachanlagen, des konstanten fixen Kapitals)
by Neelsen Karl & Herschel Andreas
- 47-68 Die Entwicklung des Banksystems in der österreichisch-ungarischen Monarchie
by Kövér György
- 93-134 Bewegung und Entwicklung - demographische Prozesse in Städten des Spätfeudalismus
by Schultz Helga
- 135-142 Vauban, ein bedeutender Kritiker des Ancien Régime
by Braeuer Walter
- 143-156 Neue Ergebnisse wirtschaftshistorischer Forschung in der Tschechoslowakei Hospodářské déjiny. Economic History, hg. ν. Jaroslav Purš
by Hájek Jan & Hlavačka Milan
- 157-168 Sozialgeschichtliche Wege zur Volkskultur. Eine Zwischenbilanz der historischen Lebensweiseforschung in der BRD (Kultur der einfachen Leute; Volkskultur)
by Peters Jan
- 169-174 Versuch einer Gesellschaftsgeschichte (Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 1 u. 2)
by Kuczynski Jürgen
- 175-178 Die vernachlässigte Zone (Mathias Manz, Stagnation und Aufschwung in der französischen Besatzungszone 1945 - 1948)
by Roesler Jörg
- 179-182 "Bayern kann kein Fabrikstaat sein" (Aufbruch ins Industriezeitalter, Bd. 1 - 4 )
by Henniger Gerd
- 183-184 Ein wertvolles Kompendium - trotz mancher unkritischen Quellenverwertung (Jürgen Bergmann, Wirtschaftskrise und Revolution)
by Wernicke Kurt
- 185-194 Geschiehtsphilosophische Fragen zu frühen Gesellschaftsformationen (Marlene Njammasch, Untersuchung zur Genesis des Feudalismus in Indien ; Gesellschaftsformation in Theorie und Geschichte; Eric L. Jones, The European Miracle)
by Florath Bernd
- 195-198 Eine Gratwanderung zwischen geschiehtstreuer Darstellung der Antike und populärwissenschaftlicher Vereinfachung (Hermann Bengtson, Die Flavier)
by Fischer Hagen
- 199-199 Die Politik der SED zur Herausbildung und Entwicklung sozialistischer Industriekombinate
by Roesler Jörg
- 200-200 Ökonomische und soziale Wirksamkeit des wissenschaftlich-technischen Fortschritts
by Schwärzel Renate
- 201-201 Ressourcennutzung und dynamische Entwicklung
by Schmidt Burghard
- 202-203 The Economic History of Eastern Europe 1919 - 1975, Bd. 1
by Roesler Jörg
- 204-204 Dietrich Staritz, Die Gründung der DDR; Dietrich Staritz, Geschichte der DDR 1949 - 1985
by Roesler Jörg
- 205-206 Nigel Swain, Collective farms which work?
by Roesler Jörg
- 207-208 Jahrbuch Dritte Welt
by Schmidt Waldtraut
- 209-209 Rudolf Ehrenpfordt/Lutz Heller, Die ganz großen Geschäfte
by Zilch Reinhold
- 210-210 Sous la direction de Patrick Fridenson et André Straus
by Kuczynski Jürgen
- 210-210 La ville et l'innovation
by Kuczynski Jürgen
- 211-212 Studien zur deutschen und ungarischen Wirtschaftsentwicklung (16. - 20. Jahrhundert)
by Müller Hans-Heinrich
- 213-214 Recherches et travaux
by Möckel Carola
- 215-215 Hans-Heinz Emons/Hans-Henning Walter, Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen der Siedesalz-Produktion unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen Salinen im sächsischthüringischen Raum
by Narweleit Gerhard
- 216-216 Geschichte der Stadt Augsburg
by Kagel Wolfgang
- 217-217 Pierre Vilar, Kurze Geschichte zweier Spanien
by Handke Horst
- 218-219 Erich Preuß/Reiner Preuß, Lexikon Erfinder und Erfindungen: Eisenbahn
by Müller Hans-Heinrich
- 220-221 Irmtraud Gensewich, Die Tabakarbeiterin in Baden 1870 - 1914
by Möckel Carola
- 222-223 Uwe Granzow, Quadrant, Kompass und Chronometer
by Rook Hans-Joachim
- 224-224 Peter Burke, Vico
by Lehmann Hermann
- 225-225 Städtisches Um- und Hinterland in vorindustrieller Zeit
by Kagel Wolfgang
- 226-227 Nicolae Stoicescu, Age-old factors of Romanian unity
by Friedrich Irina
- 228-230 Erik Aerts/Willy Dupon/Hermann van der Wee, De economische ontwikkeling van Europa
by Schattkowsky Martina
- 231-238 VII. Kolloquium von Wirtschaftshistorikern der Ungarischen Volksrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (26. bis 30. Mai 1987 in Balatonalmádi)
by Roth Hermann
- 239-244 Zur Geschichte der sozialistischen Industrie der DDR (20. bis 22. Mai 1987 in Jena)
by Schmidt Burghard
- 245-248 Zur Geschichte der ökonomischen Forschung und Lehre in Berlin (1. Oktober 1987 in Berlin)
by Dube Martin
- 249-252 Vergleich und Analogieschluß in den Altertumswissenschaften (3. bis 5. November 1987 in Heiligendamm)
by Rink Bernhard