Content
March 1988, Volume 29, Issue 3
- 253-280 Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
February 1988, Volume 29, Issue 2
- 9-22 Die Entwicklung von Sozialstruktur und Produktivität seit 1850
by Kuczynski Jürgen - 23-38 Bestrebungen zur Stabilisierung der polnischen Währung und das US-Kapital (1924 bis 1927)
by Malecka Teresa - 39-60 Thünens wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen aus seinem Hauptwerk "Der isolierte Staat"
by Werner Lutz - 61-82 Zwei Modelle der altgriechischen Wirtschaft Der "Modernismus" bei der Interpretation der antiken Geschichte im 19. und beginnenden 20. Jh
by Pećirka Jan - 83-108 Neuere Literatur zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der griechisch-römischen Antike (Moses I. Finley, Die antike Wirtschaft; Thomas Pekäry, Die Wirtschaft der griechisch-römischen Antike; Michel Austin/Pierre Vidal-Naquet, Gesellschaft und Wirtschaft im alten Griechenland; Hans- Joachim Gehrke, Jenseits von Athen und Sparta; G6za Alföldy, Römische Sozialgeschichte; Francesco de Martino, Wirtschaftsgeschichte des alten Rom; Jochen Bleicken, Verfassungsund Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches; Studien zur antiken Sozialgeschichte)
by Musiolek Peter & Fischer Hagen - 109-126 Zum Umsiedlerproblem in der Wirtschafts- und Sozialpolitik der SED 1945 bis 1949/50 (Im revolutionären Kampf geschmiedet; Führende Kraft des demokratischen Neuaufbaus; Zur Wirtschaftspolitik der SED; Die SED - führende Kraft der antifaschistischdemokratischen Umwälzung /1945 - 1949/; Zur Sozialpolitik in der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung 1945 bis 1949; Heinrich Rau, Für die Arbeiter-und-Bauern-Macht; Bruno Leuschner, Ökonomie und Klassenkampf; Joachim Piskol/Christel Nehrig/Paul Trixa, Antifaschistischdemokratische Umwälzung auf dem Land /1945 - 1949/)
by Roesler Jörg - 127-130 Eine Untersuchung über das tschechische Proletariat von 1945 bis 1948 (Ondřej Felcman. Česky proletariát ν boji za vitzěstvi socialistickfe revoluce 1945 - 1948)
by Miynsky Jaroslav - 131-134 Quelleneditionen zur Bankgreschichte (Office of Military Government for Germany, United States, Ermittlungen gegen die Deutsche Bank; Office of Military Government for Germany, United States, Ermittlungen gegen die Dresdner Bank)
by Lehmann Karin - 135-138 Berliner Welt von 1900 bis 1914 (Dieter und Ruth Glatzer, Berliner Leben 1900 - 1914)
by Kuczynski Jürgen - 139-142 Geld, Waffen und Rohstoffe - die "Sehnen des Krieges" (Kathleen Burk, Britain, America and the Sinews of War 1914 - 1918)
by Zilch Reinhold - 143-146 Kontinuität im bürgerlichen Monopolverständnis (Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
by Zilch Reinhold - 147-150 Bayern auf dem Weg zur Industrialisierung (Leben und Arbeiten im Industriezeitalter)
by Henniger Gerd - 151-178 Die Lösung der Agrarfrage und die Durchsetzung des Kapitalismus in der Landwirtschaft (Bauern und bürgerliche Revolution)
by Berthold Rudolf - 179-182 Eine Studie zum Verhältnis von Klerus und Bürgertum im Spätmittelalter (Wolfram Heitzenröder, Reichsstädte und Kirche in der Wetterau)
by Pätzold Barbara - 183-190 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsentwicklung in Moorund Marschengebieten (Siedlungsforschung)
by Gringmuth-Dallmer Eike - 191-191 Fertilitätstrends
by Roesler Jörg - 192-193 Wirtschaftsdynamik - Wirtschaftsrecht
by Roesler Jörg - 193-194 Geschichte des Staates und des Rechts der DDR
by Roesler Jörg - 194-196 Siegfried Suckut, Blockpolitik in der SBZ/DDR 1945 - 1949
by Roesler Jörg - 196-197 Demokratie und Antikommunismus in Berlin nach 1945, Bd. 1 - 3
by Roesler Jörg - 197-198 John Burnheim, über Demokratie
by Lehmann Hermann - 198-200 Der Weg in die Soziale Marktwirtschaft
by Lehmann Hermann - 200-201 Karl Erich Born, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs (1867/71 - 1914)
by Kaulisch Baidur - 202-203 Manfred Pohl, Entstehung und Entwicklung des Universalbankensystems
by Lehmann Karin - 203-204 Hans-Joachim Braun, Wirtschafts- und finanzpolitische EntScheidungsprozesse in England in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
by Zilch Reinhold - 204-206 Hans-Jürgen Gerhard, Diensteinkommen der Göttinger Officianten 1750 - 1850
by Berndt Helga - 206-207 Quellen zur Geschichte des Handwerks
by Müller Hans-Heinrich - 207-209 Prestations paysannes, dimes, rente fonciѐre et mouvement de la production agricole á l'époque préindustrielle
by Schattkowsky Martina - 209-210 Lexikon früher Kulturen
by Schumacher Reinhard - 210-212 Memories de historia antigua
by Schumacher Reinhard - 213-230 Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR 32. Lieferung
by Müller Dieter
January 1988, Volume 29, Issue 1
- 9-32 Eine Jugendarbeit von Turgot
by Kuczynski Marguerite & Kuczynski Jürgen - 33-48 Butter, Margarine und Wirtschaftspolitik. Zu den Bemühungen um die planmäßige Lenkung des Butter- und Margarine- Verbrauchs in der DDR zwischen 1950 und 1965
by Roesler Jörg - 49-66 Die Interessen der Deutschen Bank am mesopotamischen Erdöl
by Baumgart Inge & Benneckenstein Horst - 67-82 Die Produktion landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen in Berlin während der industriellen Revolution
by Müller Hans-Heinrich - 83-94 Ökonomische Entwicklungstendenzen des klösterlichen Grundeigentums im vorhussitischen Böhmen (1310 bis 1419)
by Čechura Jaroslav - 95-106 Die Entwicklung der sozialistischen Industrie der DDR in den 60er Jahren. Stand und Probleme industriegeschichtlicher Forschungen
by Kowalski Roland - 107-116 Die gegenwärtig möglichen Anwendungen mathematischer Modelle in der Wirtschaftsgeschichte (Wirtschaftsgeschichte und Mathematik)
by Granasztói György - 117-122 Historisches Verhältnis zu den Begriffen und kritisches Verhältnis zur Geschichte (Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 1 – 3)
by Handke Horst - 123-128 Ein anregender Grundriß der Forstgeschichte (Karl Hasel, Forstgeschichte)
by Etzold Heike - 129-132 Eine eindrucksvolle Kulturgeschichte der Eisenbahn (Zug der Zeit – Zeit der Züge)
by Müller Hans-Heinrich - 133-146 Staatsmonopolistische Arbeitsteilung und Rationalisierung in der deutschen Kriegswirtschaft (1939 bis 1945) (Dietrich Eichholtz, Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939 – 1945, Bd. 1 u. 2)
by Zumpe Lotte - 147-160 Regionale Untersuchungen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Zeit des ersten Weltkrieges (Gunther Mai, Kriegswirtschaft und Arbeiterbewegung in Württemberg 1914 – 1918; Hermann Schäfer, Regionale Wirtschaftspolitik in der Kriegswirtschaft; Hans-Ulrich Ludewig, Das Herzogtum Braunschweig im Ersten Weltkrieg; Arbeiterschaft in Deutschland 1914 – 1918)
by Baudis Dieter - 165-170 Die Monopolisierung der Zukkerindustrie in den Böhmischen Ländern von den 70er Jahren des 19. Jh. bis 1938 (František Dudek, Monopolizace cukrovarnicství v českých zemích do roku 1938)
by Lacina Vlastislav - 171-174 Ein Dokumenten-Torso zur preußischen Finanzpolitik von 1806 bis 1810 (Preußische Finanzpolitik 1806 – 1810)
by Zilch Reinhold - 175-178 Eine meisterhafte Untersuchung über Rentenverschreibungen im spätfeudalen Belgien (Paul Servais, La Rente constituée dans le ban de Herve au XVIIIe siècle)
by Heitz Gerhard - 179-184 Neue Ergebnisse zur frühen Geschichte der Produktivkräfte (Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an ländlichen und frühstädtischen Siedlungen im deutschen Küstengebiet, Bd. 1 u. 2)
by Brachmann Hansjürgen - 185-192 Eine neue Zeitschrift zu Handel und Verkehr in der Antike (Münstersche Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte)
by Fischer Hagen - 193-194 Die Wirtschaft der europäischen RGW-Länder in den siebziger Jahren
by Schwärzel Renate - 194-195 Siegfried Prokop, Übergang zum Sozialismus in der DDR
by Roesler Jörg - 196-197 Geschichte des VEB Leuna- Werke „Walter Ulbricht“ 1945 bis 1981
by Schwärzel Renate - 197-198 Die Harzquer- und Brockenbahn nebst einem Anhang zur Südharzeisenbahn; Bernd Blickendorf, Die Thüringerwaldbahn
by Müller Hans-Heinrich - 198-199 Werner Abelshauser. Der Ruhrkohlenbergbau seit 194
by Roesler Jörg - 199-200 Gesellschaft und Politik am Beginn der zweiten Republik
by Roesler Jörg - 200-202 Jörn Kruse, Ökonomie der Monopolregulierung
by Handke Horst - 202-204 Archiv für Sozialge schichte
by Baudis Dieter - 204-206 Quellen zur deutschen Wirtschaftsund Sozialge schichte von der Reichsgründung bis zum ersten Weltkrieg
by Handke Horst - 206-208 Wolfgang V. Hippel, Auswanderung aus Südwestdeutschland
by Handke Horst - 208-210 Mit dem Zehnten fing es an
by Kagel Wolfgang - 210-211 Christian Reinicke, Bibliographie zur Rheinischen Agrargeschichte 500 – 1800
by Kagel Wolfgang - 211-213 L’initiative publique des Communes en Belgiques
by Vetter Klaus - 213-214 Werner Rösener, Bauern im Mittelalter
by Schattkowsky Martina - 214-215 Wesel. Beiträge zur Stadtgeschichte
by Eichler Helga - 215-216 Urkunden zur Geschichte des Städtewesens in Mittel- und Niederdeutschland bis 1350
by Engel Evamaria - 217-220 Berlingeschichte im Spiegel wissenschaftshistorischer Forschung 300 Jahre Wissenschaft in Berlin (9. bis 11. April 1987 in Berlin)
by Etzold Heike - 221-245 Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
April 1987, Volume 28, Issue 3-4
- 9-28 Technologietransfer in der ersten Phase der industriellen Revolution Die Cockerills in Preußen
by Möckel Carola - 29-48 Die Entwicklung und Vertiefung der vertikalen Kooperation zwischen den LPG und den VEB Zuckerfabriken insbesondere in den 60er Jahren
by Heun Wolfgang & Heidenreich Gundula - 49-68 Vorgeschichte und Gründung der Deutschen Akademie der Landwirtschafts wissenschaften zu Berlin als Zentrum der Agrarforschung in der DDR (1945 bis 1951)
by Puls Uta - 69-84 Zur regionalen ökonomischen Typenstruktur des Gebietes der heutigen DDR während des 19. Jh. Ein methodischer Versuch und erste Ergebnisse
by Narweleit Gerhard - 85-94 Streitigkeiten zwischen Grundherren und Bauern um Waldnutzungsrechte im hohen Mittelalter(11. bis 13. Jh. )†
by Epperiein Siegfried - 95-100 Zur Rolle und Bedeutung des außerökonomischen und ökonomischen Zwangs im Mittelalter
by Kagel Wolfgang - 101-104 Probleme einer Einführung in die Cliometrie
by Kuczynski Thomas - 105-110 Beeindruckende Ergebnisse der Historischen Geographie
by Zuckermann Brigitta - 111-120 Eine materialreiche Darstellung deutscher Gartenbaugeschichte
by Müller Hans-Heinrich - 121-132 Die Entscheidung über Frankreichs Nachkriegsentwicklung
by Möckel Carola - 133-140 Das höchste Gut und das allein Nützliche ist die Bildung
by Rachold Jan - 141-144 Studien zur Stadtgeschichte im Manufakturzeitalter
by Schultz Helga - 145-152 Neues zur Genese der handwerklichen Produktion und zu ihrer Stellung in der Gemeinschaft
by Brachmann Hansjürgen - 153-154 Haack Atlas Weltverkehr
by Rook Hans-Joachim - 155-156 The Soviet Union
by Roesler Jörg - 156-157 Who's Who in the Soviet Union
by Roesler Jörg - 157-157 Vergleichende System- und Industriestudien
by Roesler Jörg - 158-160 Manfred Wehdorn/Ute Georgeacopol-Winischhofer, Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich, Bd. 1;
by Lärmer Karl - 160-160 Judit Balázs, Die Türkei
by Ulrich Ralf - 161-163 Horst A. Wessel, Die Entwicklung des elektrischen Nachrichtenwesens in Deutschland und die rheinische Industrie
by Lärmer Karl - 163-165 Kunstpolitik und Kunstförderung im Kaiserreich
by Handke Horst - 165-168 Handwerker in der Industrialisierung
by Handke Horst - 169-194 Anfänge der deutschen Landmaschinenindustrie Beispiele aus den 30er bis 50er Jahren des 19. Jh
by Müller Hans-Heinrich - 195-198 Grundtendenzen und Gesetzmäßigkeiten imperialistischer Staatshaushalte (19. November 1905 in Leipzig)
by Donat Georg - 199-200 Regionales Nationales und Internationales im deutschen Imperialismus vor 1914. Kolloquium anläßlich des 60. Geburtstages von Willibald Gutsche (30. September 1986 in Berlin)
by Zilch Reinhold - 201-220 BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate - 243-262 Wirtschaftliche Ausgangspunkte für die sozialistische Industrialisierung der UdSSR
by Kästner Hartmut - 263-286 Zur ökonomischen Entwicklung und sozialen Struktur der Gesellschaft in Nordvietnam (1945 bis 1975)
by Klenner Uwe - 287-306 Vorstellungen vom staatsmonopolistischen Kapitalismus und vom ökonomischen Gesetz im Sozialismus in den 20er und 30er Jahren Rückblick auf eine an der Pariser Sorbonne 1937 verteidigte Dissertation
by Zahn Lola - 307-328 Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Leipzig und die Konzentration und Zentralisation des Kapitals im Bankwesen in Sachsen von der Krise 1900/1901 bis zum Ende der relativen Stabilisierung des Kapitalismus
by Graul Andreas - 329-352 Die Bevölkerungsentwicklung in Städten des Erzstiftes Magdeburg und des Hochstiftes Halberstadt während des Dreißigjährigen Krieges Eine historisch-demographische Untersuchung über die westelbische Region des heutigen Bezirks Magdeburg (Börde und nördliches Harzvorland)
by Miehe Lutz - 353-356 Zum Artikel von Bernd Schildt ”Zum Problem der Markgenossenschaft und der Markgenossenschaftslehre . Geschichte, Stand und Aufgaben der Forschung ausrechtshistorischer Sicht“
by Erb Teja - 357-360 Ein interessantes Nachschlagewerk über die Hauptlinien der technischen Entwicklung seit ihren Anfängen
by Lärmer Karl - 361-364 Auseinandersetzungen um den technischen Fortschritt seit der Romantik
by Handke Horst - 365-370 Arbeitsrechtsgeschichte - ein juristischer Beitrag zur Sozialgeschichte
by Schultz Helga - 371-374 Rumäniens Wirtschaftsentwicklung nach dem zweiten Weltkrieg
by Friedrich Irina - 375-382 Technik, Wissenschaft, Bildung und Produktion im Wilhelminischen Deutschland
by Richter Siegfried - 383-386 Wirtschaft und Finanzen in Deutschland und Italien zwischen 1861 und 1922
by Stübler Dietmar - 387-390 Eine profunde Arbeit zur Geschichte der Ernährung, der Bekleidung und des Wohnens
by Müller Hans-Heinrich - 391-406 Erkenntnisse und Fragen in der agrarhistorischen Erforschung des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus
by Bleiber Helmut - 407-410 Eine Untersuchung über Landwirtschaft und Bodenfonds in Böhmen in der zweiten Hälfte des 19. Jh
by Verbík Antonín - 411-414 Papiergeldgeschiehte - nicht nur für Numismatiker und Finanzhistoriker
by Zilch Reinhold - 415-420 Beziehungen zwischen Staat und Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart
by Möckel Carola - 421-422 Proletariat. Kultur und Lebensweise im 19. Jahrhundert, hg. v. Dietrich Mühlberg
by Kuczynski Jürgen - 423-425 Wirtschafts - Ploetz. Die Wirtschaftsgeschichte zum Nachschlagen, hg. v. Hugo Ott u. Hermann Schäfer
by Fialová Ludmila - 426-427 DDR.Handbuch, Bd. 1: A - L, Bd. 2: M - Z, wiss. Ltg. : Hartmut Zimmermann unter Mitarb. v. Horst Ulrich u. Michael Fehlauer
by Roesler Jörg - 427-428 Jörg Roesler/Veronika Siedt/Michael Elle, Wirtschaftswachstum in der Industrie der DDR 1945 - 1970
by Mühlfriedel Wolfgang - 429-430 Wirtschaftsordnung, Industrieorganisation und Koordination
by Roesler Jörg - 430-431 John R. Farquharson, The Western Allies and the Politics of Food
by Roesler Jörg - 432-433 Alexander Drexler, Planwirtschaft in Westdeutschland 1945 - 1948
by Roesler Jörg - 433-434 Heinz Lemke, Finanztransaktionen und Außenpolitik
by Lehmann Karin - 434-436 CharlesH. Hession, John Maynard Keynes, aus dem Engl. übers. v. Ulrich Enderwitz
by Lehmann Hermann - 436-437 Das deutsche Offizierskorps 1860 - 1960
by Handke Horst - 438-439 Adam Ferguson, Versuch über die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
by Lehmann Hermann - 439-440 Imre Holl/Nandor Paradi, Dasmittelalterliche Dorf Sarvaly
by Mangelsdorf Günter - 441-442 Martina Schattkowsky, Das Zisterzienserkloster Altzella 1162 - 1540
by Mangelsdorf Günter - 443-448 Zur Erforschung und Darstellung der Rolle derArbeiterklasse und ihrer revolutionären Partei in der Betriebsgeschichte (17. bis 19. Dezember 1986 in Berlin)
by Schwärzel Renate - 449-456 Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik (22. Fortsetzung)
by Günther Renate - 457-460 750 Jahre Berlin (4. bis 6.Februar 1987 in Berlin)
by Scholze Renate - 461-464 Geschichte der Agrarwissenschaften der DDR (6. und 7. November 1986 in Berlin)
by Gayko Dietrich - 465-468 Technik und Technikwissenschaften in der Geschichte (25. bis 29. August 1986 in Dresden)
by Sorms Bernhard - 469-472 Zur historischen Entwicklung der marxistisch-leninistischen Reproduktionstheorie (10. Dezember 1986 in Berlin)
by Dube Martin - 473-476 Probleme der frühen Geschichte feudaler Städte (21. Oktober 1986 in Berlin)
by Beyreuther Gerald
February 1987, Volume 28, Issue 1-2
- 9-30 Berlins Stadtgebiet und Einwohner im 19. und Anfang des 20. Jh
by Thümmler Heinzpeter - 31-60 Der Produktionsplan der Deutschen Wirtschaftskommission für das zweite Halbjahr 1948
by Mühlfriedel Wolfgang - 61-78 Zur gesellschaftlichen Stellung der werktätigen Frau in den Vereinigten Staaten von Amerika
by Foner Philip S. - 79-106 Die Entwicklung des Außenhandels während der ”Größten Depression“ - ein Ausnahmefall. Einige statistische Beobachtungen zur Struktur der Weltsachgüterproduktion
by Kuczynski Thomas - 107-144 Aspekte der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland in der Periode der italienischen Neutralität (1914/15)
by Segreto Luciano - 145-162 John Laws Beitrag zur politischen Ökonomie
by Toepel Achim - 163-168 Desiderata einer Geschichte der Bauern im Mittelalter
by Epperlein Siegfried - 169-184 Antikrisenprogramm oder Kriegsvorbereitung? Akzente und Aspekte der Agrarpolitik des deutschen Faschismus
by Klemm Volker - 251-281 Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate - 305-324 Auswirkungen des Krieges auf die Lage der Volksmassen in Berlin 1917/18
by Baudis Dieter - 325-346 Der Einfluß des Militarismus auf die Volkswirtschaft des zaristischen Rußlands (1898 bis 1913)
by Šacillo K. F. - 347-360 Frühkapitalistische Entwicklung und Spätfeudalismus im 16. – 17. Jh. in Ungarn
by Gyimesi Sándor - 361-368 Zur Verdrängung von Bauern östlich und westlich der Elbe im 12. und 13. Jh
by Epperlein Siegfried - 369-428 Siedlung und Herrschaft in Grenzgebieten der Mark und Pommerns seit der zweiten Hälfte des 12. bis zum Beginn des 14. Jh. am Beispiel der Uckermark
by Enders Lieselott - 515-538 Zur historisch-theoretischen Analyse der Bedingungen und Formen des ökonomischen Reproduktionsprozesses im Wechsel der Gesellschaftsformationen. Internationale Konferenz zum 75. Geburtstag von Akademiemitglied Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Mottek (24. bis 25. September 1985 in Berlin)
by Becker Walter & Laschke Michael & Meyer Peter & Neumann Gerd - 539-556 Bibliographie wirtschafte geschichtlicher Literatur der DDR 30. Lieferung
by Gritzke Detlef
April 1986, Volume 27, Issue 3-4
- 11-24 Zur Geschichte der Automaten und der Automatisierung
by Richter Siegfried - 25-40 Investitionen in Polen 1947 bis 1975
by Kalinski Janusz - 41-58 Außenwirtschaftliche Probleme in Ost- und Südosteuropa zwischen den beiden Weltkriegen
by Gunst Péter - 59-70 Widersprüche und Anachronismen beim Einzug der Industrie in das Weißeritztal
by Petzold Helmut - 71-90 Bäuerliche Ablösungsgelder, ihre Empfängergruppen und Verwendungsarten in Preußen nach 1850
by Sternkiker Edwin - 91-118 Die Entwicklung des Erfindungsschutzes in Sachsen während der industriellen Revolution
by Creutz Hans-Jürgen - 119-134 Wirtschaftliche Bedeutung und soziale Physiognomie thüringischer Kleinstädte im 16. Jh
by Held Wieland - 135-140 Staatshaushalt und staatsmonopolistische Eingriffe in den Kreditmarkt in Deutschland und Großbritannien während der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis 1932/33
by Lehmann Karin - 141-150 Literaturkritik
by Handke Horst - 151-154 Ein Leben im Dienste des Reformismus
by Baudis Dieter - 155-158 Eine großartige Quellensammlung
by Kuczynski Jürgen - 159-172 Zum Verhältnis von Mensch und Technik in der Landwirtschaft
by Berthold Rudolf - 173-180 Neue Forschungen zum Alitag der Frau
by Jacobeit Sigrid - 181-185 Jiři Kosta, Wirtschaftssysteme des realen Sozialismus. Probleme und Alternativen
by Verlag Bund - 185-186 Herman van der Wee, Der gebremste Wohlstand. Wiederaufbau, Wachstum und Strukturwandel der Weltwirtschaft seit 1945
by Leciejewski Klaus - 186-186 Vor uns die goldenen neunziger Jahre? Langzeitprognosen auf dem Prüfstand, hg. v. Martin Jänicke = Serie Piper, Bd. 377
by Kuczynski Thomas - 187-188 Jaap J. van Duijn, De lange golf in de economie. Kan innovatie ons uit het dal helpen?
by Kuczynski Thomas - 188-189 Handbook of Survey Research, hg. ν. Peter Η. Rossi, James D. Wright, Andy Β. Anderson = Quantitative Studies in Social Relations
by Kuczynski Thomas - 189-191 Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung, hg. v. Hans Mommsen und Winfried Schulze = Geschichte und Gesellschaft. Bochumer Historische Studien, Bd. 24
by Dehne Harald - 191-192 Karl Heinz Mommertz, Bohren, Drehen und Fräsen. Geschichte der Werkzeugmaschinen mit einem Anhang "Werkzeugmaschinen im Deutschen Museum" v. Karl Allwang
by Lärmer Karl - 192-194 Bert Heinrich, Brücken - Vom Balken zum Bogen
by Lärmer Karl - 194-196 Fremde Arbeiter in Tübingen 1939 - 1945 Projektgruppe "Fremde Arbeiter" am Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaft Universität Tübingen (Anne Dietrich, Ulrich Hägele, Utz Jeggle, Albert Kunze, Karl Müller, Martin Rexer, Joachim Schlör, Linde Schroth)
by Kuczynski Jürgen - 196-197 Harm G, Schröter, Außenpolitik und Wirtschaftsinteresse, Skandinavien im außenwirtschaftlichen Kalkül Deutschlands und Großbritanniens 1918 - 1939 = Europäische Hochschulschriften, Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 195
by Heyden Ulrich van der - 198-200 Wolf-Dietger Machel, Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn
by Heyden Ulrich van der - 201-202 Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Die Philosophie des Rechts. Die Mitschriften Wannenmann (Heidelberg 1817/18) und Homeyer (Berlin 1818/19), h g . , eingel. u. eri. v. Karl-Heinz Ilting
by Lehmann Hermann - 202-204 Der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus Paul Sweezy/Maurice Dobb/Kohachiro Takahashi/Rodney Hilton/ Christopher Hill/Georges Lefebre/Giuliano Procacci/Eric Hobsbawm/ John M errington Mit einer Einführung und einem Postskript v. Rodney Hilton, aus dem Engl, v. Hans-Günter Holl u. Hans Medick = Taschenbücher Syndikat, EVA, Bd. 42
by Berthold Rudolf - 205-216 Probleme der Betriebsgeschichte in der DDR
by Radandt Hans - 217-222 Zur Geschichte der sozialistischen Industrie der DDR
by Dube Martin - 223-226 August Boeckh und die Wirtschaftsgeschichte
by Rink Bernhard - 227-242 BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate - 259-266 Die wissenschaftlich-technische Revolution
by Kuczynski Jürgen - 267-300 Kontinuität und Diskontinuität der Bevölkerungsbewegung vor der industriellen Revolution
by Khalatbari Parviz - 301-314 Die Förderung und Festigung des Volkseigentums in der Industriestadt Chemnitz durch die Sowjetische Militäradministrationin Deutschland
by Schröter Hans-Joachim - 315-332 Industrieproduktion, Arbeitsorganisation und Arbeitslöhne in Sowjetrußland 1918 bis 1921
by Bugaj N. F. - 333-366 Statistisch-ökonomische Analyse des Verlaufs der Krise von 1913 in Deutschland und den USA
by Grabas Margrit - 367-390 Handelskapital und Manufaktur im Spätfeudalismus Das Beispiel Stralsund (1720 bis 1815)
by Kusch Reinhard - 391-406 Überlegungen zur Charakterisierung von Industriezweigen unter reproduktionsgeschichtlichen Aspekt
by Roesler Jörg - 407-410 Die politisch-soziale Sprache in der Klassenauseinandersetzung
by Handke Horst - 411-414 Nicht nur zwei bedeutsame Jahrzehnte in der Geschichte einer ägyptischen Bank
by Voigt Manfred - 415-418 Die Entwicklung der Imperialismus-Theorie in der KPD
by Kuczynski Jürgen - 419-422 Sachzeugen der Produktions- und Verkehrsgeschichte
by Richter Siegfried - 423-430 Inflation und Wiederaufbau in Deutschland und anderen europäischen Ländern 1914 bis 1924
by Lehmann Karin - 431-434 Ein Streifzug durch Lebensbereiche der Feudalgesellschaft
by Epperlein Siegfried - 435-435 Vernon L. Lidtke, The Alternative Culture. Socialist Labor in Imperial Germany
by Kuczynski Jürgen - 436-437 Beatrix Wupperman, Afrika im kapitalistischen Weltsystem, Zur ökonomischen Fundi erung der Wallersteinschen Weltsystemtheorie
by Kuczynski Thomas - 437-438 Konrad Gross, Arbeit als literarisches Problem. Studien zum Verhältnis von Roman und Gesellschaft in der viktorianischen Zeit
by Handke Horst - 439-439 Ernst Nolte, Deutschland und der Kalte Krieg
by Lehmann Hermann - 440-441 Gerhard Botz, Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918 bis 1938
by Baudis Dieter - 442-444 Olof Åhlander, Staat, Wirtschaft und Handelspolitik - Schweden und Deutschland 1918 - 1921 = Lund Studies in International History 20
by Wilhelmus Wolfgang - 444-445 Allgemeine Geschichte der Technik von 1870 bis etwa 1920, hg. v. Autorenkollektiv unter Leitg. v. S. W. Schuchardin, Ν. K. Laman u. A. S. Fjodorow, wissensch. Gesamtredaktion der deutschsprachigen Ausg.: Rolf Sonnemann, Siegfried Richter, Horst Wolffgramm, Gisela Buchheim
by Lärmer Karl - 445-447 Heinz Haberkorn, Anfänge der Fotografie. Entstehungsbedingungen eines neuen Mediums
by Lärmer Karl - 447-448 Recherches et travaux, hg. v. Institut d'Histoire Economique et Sociale de l'Université de Paris I. Pantheon-Sorbonne = Bulletin No. 12, Decembre 1983, 100 S
by Müller Hans-Heinrich