Content
March 1971, Volume 12, Issue 3
- 290-290 Das Zusammenwirken Des Reichslandbundes Mit Den Bürgerlichen Parteien, Insbesondere Der Dnvp, In Der Weimarer Republik
by Block Irma - 291-291 MONOPOL UND WISSENSCHAFT: Der Einfluß der Chemiemonopole auf die naturwissenschaftlich-technische Lehre und Forschung in Deutschland in der ersten Phase der allgemeinen Krise des Kapitalismus (1918 - 1932)
by Etzold Heike - 292-293 Die Rolle Der Russischen Studenten An Der Technischen Hochschule Dresden In Der Zeit Von 1900–1914
by Fritsche Lothar - 294-294 ZUR SITUATION DES TAUCHAER HANDWERKS IM 20. JAHRHUNDERT: (Eine Gegenüberstellung von Lage und Entwicklung unter imperialistischen und sozialistischen Bedingungen)
by Gilardon Klaus - 295-295 Auswirkungen Des Sich In Deutschland Entwickelnden Staatsmonopolistischen Kapitalismus Auf Den Mecklenburgischen Grossgrundbesitz Zwischen 1918 Und 1945, Dargestellt An Beispielen Aus Den Kreisen Güstrow Und Malchin
by Hube Rolf - 296-296 Untersuchungen Zur Datierung Und Sozialen Herkunft Der Historia Augusta
by Johne Klaus-Peter - 297-297 Zu Recht Und Verwaltung Der Griechischen Wasserversorgung Nach Den Inschriften
by Koerner Reinhard - 298-298 DIE “GEMEINWIRTSCHAFT” DER NEUBAUERN: Probleme der Auflösung des Gutsbetriebes und des Aufbaus der Neubauernwirtschaften bei der demokratischen Bodenreform In Mecklenburg
by Kuntsche Siegfried - 299-299 Die Funktion Des Goethe-Instituts Im System Des Staatsmonopolistischen Kapitalismus Der Westdeutschen Bundesrepublik
by Leonhardt Paul - 300-300 Die Politische Führungstätigkeit Der Parteiorganisation Der Sed Beim Aufbau Des Kombinats “Schwarze Pumpe” Bis Zum V. Parteitag Der Sed (August 1955 Bis Juli 1958)
by Maur Hans - 301-301 Zu Problemen Der Entwicklung Der Produktivkräfte In Der Landwirtschaft Des 18. Jahrhunderts Und Ihrer Widerspiegelung In Den Preisschriften Der Preussischen Akademie Der Wissenschaften
by Müller Hans-Heinrich - 302-302 Die Wechselwirkungen Zwischen Den Chemischen Instituten Der Technischen Hochschule Dresden Und Der Industrie Im Zeitraum Von 1870 Bis 1900
by Rudolph Wolfgang - 303-303 Die Bibliothekarische Wissenschaftspädagogik Im Deutschsprachigen Raum - Ihre Vorgeschichte, Ihr Stand Und Ihre Spezifischen Aufgaben In Der Ddr
by Schmidmaier Dieter - 304-305 Soziale. Struktur Und Besitzverhältnisse Der Ländlichen Bevölkerung Ostthüringens Mitte Des 16. Jahrhunderts
by Schwarze Elisabeth - 306-306 Die Gründungsursachen Der Technischen Universität Dresden
by Sieberth Uta - 307-307 Das Handelskapital In Der Brd
by Simon Hermann - 308-308 Zu Den Staatsmonopolistischen Raumordnungsbemühungen In Den Zurückgebliebenen Agrarisch-Orientierteν Gebieten Westdeutschlands
by Lange Jürgen & Suchy Gottfried - 309-310 DAS GRENZGEBIET UNTER DEM HAKENKREUZ: Die sozialökonomischen Veränderungen Nord- und Nordwestböhmens während der ersten Phasen der hitlerfaschisti sehen Okkupation (Oktober 1938 bis Mitte 1942)
by Svatosch Franz - 311-311 Zur Ökonomischen Und Politischen Rolle Des Grossgrundbesitzes In Mecklenburg-Strelitz Während Der Weimarer Republik
by Strasen Gustav-Adolf - 312-312 Die Wirtschaft Der Arabischen Länder Im 10. Jahrhundert Nach Muqaddast
by Sturm Dieter - 313-313 Die Verstaatlichung Der Britischen Eisenbahnen Unter Der Dritten Labourregierung 1945–1951
by Thiede Otmar - 314-314 DER DEUTSCHE IMPERIALISMUS UND DIE “ARBEITERFRAGE” IN SÜDAFRIKA: Seine Zusammenarbeit mit dem englischen Imperialismus und den burtechen Nationalisten (1902 - 1914)
by Weinberger Gerda - 315-316 Studie Zur Politökonomischen Begründung Des Produktivwerdens Der Wissenschaft Im Imperialismus
by Zodtke Peter
February 1971, Volume 12, Issue 2
- 15-28 Das Verhältnis Unterschiedlicher Ökonomischer Systeme In Der Alten Welt Zur Gesellschaftsformation
by Günther Rigobert - 29-48 Die Anfänge Der Antiken Gesellschaftsformation In Griechenland Und Das Problem Der Sogenannten Asiatischen Produktionsweise
by Hahn Istvän - 49-54 ZUM GESELLSCHAFTSAUFBAU DER MYKENER: Die mykenische Form wa-na-so-i und ihre Bedeutung
by Petruševekt M. D. - 55-62 Die Landgüter Der Milesier
by Pečirka Jan - 63-76 Zu Einigen Aspekten Des Spartanischen Agrarsystems
by Lotze Detlef - 77-82 Progressivität Und Konservativismus In Sparta Und Athen Im Zeitalter Der Perserkriege
by Wolski Józef - 83-86 Griechische Vorstellungen Vom Historischen Progress Durch Menschliches Tun
by Musiolek Peter - 87-106 Aristoteles Und Ökonomische Analyse
by Finley Μ. I. - 107-118 August Boeckh Und Seine Bedeutung Für Die Entwicklung Der Altertumswissenschaft
by Irmscher Johannes - 119-128 Fragen Der Sozialökonomischen Basis Im Hellenismus Des Ostens
by Kreißig Heinz - 129-134 Die Expositio Von Kindern Als Quelle Der Sklavenbeschaffung Im Griechisch-Römischen Ägypten
by Biezuniska-Malowist Iza - 135-144 Eine Neue Quelle Zur Geschichte Der Seidenstrasse
by Harmatta János - 149-164 Der Klassen'Kampf Der Sklaven Zur Zeit Des Römischen Kaiserreiches
by Štaerman Ε. Μ. - 165-174 Zur Problematik Der Geschichte Der Viehzucht Im Römischen Reich
by Parain Charles - 175-192 Bergbau Und Hüttenwesen Bei Den Alten Thrakern
by Velkov Velizar - 193-210 DER ÜBERGANG VOM SKLAVENHALTER- ZUM FEUDALSYSTEM: dargestellt anhand von Tabellen und Schemata
by Diesner Hans-Joachim - 211-214 Bibliographie Der Schriften Von Elisabeth Charlotte Welskopf
by Fischer Hagen - 217-244 Innere Voraussetzungen Und Bedingungen Für Den Industrieaufbau In Den Arabischen Ländern
by Barthel Günter & Grienig Horst - 245-254 Zu Einigen Grundfragen Der Marxistisch-Leninistischen Demographie
by Khalatbari Parviz - 255-266 Zur Historischen Demographie Der Städte In Der Estnischen Ssr
by Pullat Raimo - 269-274 BESTANDSINFORMATION FÜR DEN WIRTSCHAFTSHISTORIKER AUS DEM DEUTSCHEN ZENTRALARCHIV POTSDAM: Der Bestand Badieche Anilin- und Sodafabrik AG im Deutschen Zentralarchiv Potsdam, Historische Abteilung I
by Metschles Kurt
1971, Volume 12, Issue 1
- 11-44 Probleme der Entwicklung einer sozialistischen Landwirtschaft in Kuba mit einem Vorwort von Carlos Rafael Rodrfguez
by Kuczynski J. - 45-114 Über die Haltung der US-Monopole zur kubanischen Revolution
by Handke H. - 115-190 Die langfristige Planung der Cuban Electric Company in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Nationalisierung 1960
by Baudis D. & Garcfa G. - 191-234 Ökonomie und Politik. Aspekte der Investitionspolitik der American & Foreign Power Company Inc. in Kuba und Lateinamerika in den fünfziger Jahren. Eine kommentierte Dokumentation
by Lärmer K. - 235-252 Zu den Geschäften der Gelats-Bank. Finanzkapital und Klerus in Kuba
by Mohrmann H. - 253-272 Die Cuban Land and Leaf Tobacco Company und der politische "caciqulsmo"
by Pacheco F. & Rodriguez D. - 273-290 Essay über die Entwicklung der Plantagenwirtschaft auf der Insel Kuba (1800 bis 1898)
by Hell J.
December 1970, Volume 11, Issue 4
- 11-24 DIE EINHEIT UND WECHSELWIRKUNG VON POLITIK, ÖKONOMIE UND IDEOLOGIE BEI DER GESTALTUNG DES ENTWICKELTEN GESELLSCHAFTLICHEN SYSTEMS DES SOZIALISMUS IN DER DDR: Zur Bedeutung des Buches "Politische Ökonomie des Sozialismus und Ihre Anwendung in der DDR“ für die Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus
by Falk Waltraud - 25-66 Zur Imperialismustheorie W. I. Lenins Und Zur Entwicklung Staatsmonopolistischer Züge Des Deutschen Imperialismus Bis 1914
by Nussbaum Helga - 67-76 LENIN UND DIE INDUSTRIESTATISTIK: Lenins Werk ”Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland“
by Forberger Rudolf - 77-82 Engels’ Mitwirkung An Der Herausbildung Des Historischen Materialismus
by Cornu Auguste - 83-104 Die Reflektion Der Arbeiterbewegung In Der Regierungspresse Vor Dem Ersten Weltkrieg
by Behm Erika & Kuczynakl Jürgen - 105-114 Der Staatliche Sektor Indiens: Probleme Der Effektivität
by Tjul’panov S. I. & Vejc G. M. - 115-140 Die Stellung Der Deutschen Teerfarbenindustrie Zum Stoff- Und Verfahrenspatent In Der Zeit Bis Zum Zweiten Deutschen Patentgesetz Von 1891
by Kuczynski Thomas - 141-158 Die Soziale Zusammensetzung Der Bürgerwehr In Köln 1848/49
by Obermann Karl - 159-182 Die Anfänge Des Frühmittelalterlichen Städtewesens In Polen Im Lichte Der Erzählenden Quellen
by Epperlein Siegfried - 185-208 Der Sozialistische Wettbewerb In Der Lpg ”Frieden“ (Beyern, Kreis Herzberg, Bezirk Cottbus) 1961/1962
by Winzer Helmut - 213-216 Bericht Über Die Tagung Der Arbeitsgemeinschaft ”Geschichte Der Ökonomischen Politik Der Sed“
by Roesler Jörg - 219-244 Pläne Der Deutschen Elektrokonzerne Zur ”Neuordnung Der Europäischen Wirtschaft“ Im Zweiten Weltkrieg
by Wandschneider Hermann - 299-306 Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik: (5. Fortsetzung)
by Günther Renate
March 1970, Volume 11, Issue 3
- 11-36 DER LENINSCHE ELEKTRIFIZIERUNGSPLAN UND SEINE INTERNATIONALE BEDEUTUNG: Zum fünfzigsten Jahrestag des GOELRO-Planes
by Kucharenko L. I. & Stupnickij I. St. & Budkin V. S. - 37-40 Friedrich Engels Und Die Monopole
by Kuczynski Jürgen - 41-56 Planung Und Leitung Des Wissenschaftlich-Technischen Fortschritts Der Ddr In Der Zweiten Hälfte Der Fünfziger Jahre
by Roesler Jörg - 57-84 Interessenverbände Und Propagandaorganisationen Für Die Expansion Des Deutschen Imperialismus Nach Südafrika
by Czaya Eberhard - 85-100 Die Entwicklung Des Kapitalismus Im Bergbau Und In Der Landwirtschaft Neuspaniens (1760 Bis 1810)
by Semo Enrique - 101-128 Zur Geschichte Der Staatlichen Landwirtschaftsverwaltung Des Zaristischen Russlands
by Gorfejn G. M. - 129-154 WIRTSCHAFTSPOLITIK - TERRITORIALSTAAT - NATION: Die Haltung des preußischen Bürgertums zu den wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen Preußen und Sachsen (1740 bis 1786)
by Mittenzwei Ingrid - 155-178 Der Seehandel Danzigs Im 16. Jahrhundert Und Die Verlagerung Des Warenverkehrs Im Nord - Und Mitteleuropäischen Raum
by Schildhauer Johannes - 179-220 Die Sundzollregister Als Eine Preisgeschichtliche Quelle 1557 Bis 1647
by Maczak Antoni - 221-238 Seehandel Und Handelspolitik Der Hanse In Der Zeit Ihres Niedergangs (1550 Bis 1600)
by Zoellner Klaus-Peter - 239-246 Ausgewählte Probleme Der Sozialstrukturforschung
by Kowalska Stefania - 249-252 Betriebsgeschichte In Der Vvb Energieversorgung
by Krüger Ulrich - 255-262 BESTANDSINFORMATION FÜR DEN WIRTSCHAFTSHISTORIKER AUS DEM DEUTSCHEN ZENTRALARCHIV POTSDAM: Der Bestand Preußische Staatsbank (Seehandlung) im Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg
by Lehmann Joachim - 263-275 Der Bestand Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten im Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg
by Dräger Udo
February 1970, Volume 11, Issue 2
- 13-44 “Wege zur entbolschewisierung und entrussung des ostraumes“. Empfehlungen des IG-Farben-Konzerns für Hitler im Frühjahr 1943
by Eichholtz Dietrich - 45-68 Zwangsarbeit und deportationen für die deutsche kriegsmaschine in den baltischen sowjetrepubliken während des zweiten weltkrieges
by Czollek Roswitha - 69-100 Arthur dix: propagandist der wirtschaftlichen vorbereitung des ersten weltkrieges
by Behm Erika & Kuczynski Jürgen - 101-128 Die entwicklung der rügenschen kreideindustrie bis zum ersten weltkrieg
by Weber Egon - 129-140 Zur rolle der eisenbahnarbeiter im prozess der formierung der arbeiterklasse in deutschland
by Obermann Karl - 141-172 Studien zur russischen wirtschafts - imd stadtgeschichte im 16. jahrhundert
by Donnert Erich - 173-194 Sklaven, untertanen und untertanenverbände im westgotenreich
by Diesner Hans-Joachim - 195-208 Accola, agricola, cultor und incola als rechtsbegriffe im frühen und hohen mittelalter
by Pape Ingeborg - 209-222 Zwischen orient und antike.Betrachtungen zu den nachurgesellschaftlichen Produktionsweisen Vorderasiens und des klassischen Altertums
by Fischer Hagen - 247-250 Gewerkschaftsgeschichten
by Kuczynski Jürgen - 253-268 Zur Entwicklung des schlesischen Dorfes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
by Wiatrowski Leszek - 269-272 Bemerkungen zur Lage und zum antifeudalen Kampf der Bauern und Landarbeiter in Schlesien in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts
by Mlchalkiewicz Stanisław
1970, Volume 11, Issue 1
- 13-18 Einleitung
by Welskopf Elisabeth Charlotte - 19-38 Gemeinde Und Gemeindeeigentum In Marx' "Grundrisse Der Kritik Der Politischen Ökonomie
by Sak S. - 39-60 DIE POLEMIK IN JAPAN ÜBER DAS MANUSKRIPT VON KARL MARX: "FORMEN, DIE DER KAPITALISTISCHEN PRODUKTION VORHERGEHN": Die Beziehungen zwischen Gemeinwesen und präkapitalistischen Formationen
by Sakai Atsumi - 61-74 Die Gemeinde Im Römischen Kaiserreich
by Staerman E. M. - 75-96 Johann Friedrich Benzenberg - Ein Sprecher Der Frühen Rheinischen Bourgeoisie
by Mohrmann Elli - 97-126 OSTELBISCHE LANDARMUT - STATISTISCHES ÜBER LANDLOSE UND LANDARME AGRARPRODUZENTEN IM SPÄTFEUDALISMUS: (Schwedisch-Pommern und Sachsen)
by Peters Jan - 127-148 ZUCHT- UND ARBEITSHÄUSER IN DEN MITTLEREN UND ÖSTLICHEN PROVINZEN BRANDENBURG-PREUSSENS: Ihr Anteil an der Vorbereitung des Kapitalismus. Eine Untersuchung für die Zeit vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
by Eichler Helga - 151-154 Zur Frage Des Sozialen Widerstands Gegen Die Ausbreitung Des Technischen Fortschritts
by Mottek Hans - 155-162 Einige Probleme Der Kapitalistischen Entwicklung Indiens Im 19. Jahrhundert
by Saha Panchanan - 165-184 Die Bestimmungsfaktoren Der Bäuerlichen Einkommen Im 18. Jahrhundert
by Henning Friedrich-Wilhelm - 185-190 Die Lage Der Bauern Im 18. Jahrhundert Und Die Bäuerlichen Einkommen
by Berthold Rudolf - 191-198 Bauerneinkommen, Feudale Ausbeutung Und Agrarischer Fortschritt In Der Mark Brandenburg Gegen Ende Des 18. Jahrhunderts
by Harnisch Hartmut - 217-224 PROBLEME ZUR AGRAREN BETRIEBSGESCHICHTE: dargestellt am Übergang von der einzelbäuerlichen zur genossenschaftlich-sozialistischen Produktionsweise in der Gemeinde Beyern, Kreis Herzberg, Bezirk Cottbus (1952 bis 1964)
by Winzer Helmut - 227-246 Archivalische Bestandsinformation Zur Geschichte Der Monopole Und Ihrer Verbände In Der Deutschen Kaliindustrie
by Ohlendorf Kurt - 249-254 Shakespeare Und Die Englische Agrargeschichtsschreibung
by Kuczynski Jürgen - 257-270 Zur Rolle Der Lohnarbeit In Neueren Sowjetischen Forschungen Über Den Frühkapitalismus In Russland
by Widera Bruno - 271-280 Einige Bemerkungen Zur Genesis Des Kapitalismus In Russland
by Grau Conrad
January 1970, Volume 10, Issue 1
- 13-18 Einleitung
by Welskopf Elisabeth Charlotte - 19-38 Gemeinde Und Gemeindeeigentum In Marx’ “Grundrisse Der Kritik Der Politischen Ökonomie”
by Sak S. - 39-60 Die Polemik In Japan Über Das Manuskript Von Karl Marx: “Formen, Die Der Kapitalistischen Produktion Vorhergehn”
by Sakai Atsumi - 61-74 Die Gemeinde Im Römischen Kaiserreich
by Štaerman E. M. - 75-96 Johann Friedrich Benzenberg - Ein Sprecher Der Frühen Rheinischen Bourgeoisie
by Mohrmann Elli - 97-126 Ostelbische Landarmut - Statistisches Über Landlose Und Landarme Agrarproduzenten Im Spätfeudalismus
by Peters Jan - 127-148 Zucht- Und Arbeitshäuser In Den Mittleren Und Östlichen Provinzen Brandenburg-Preussens
by Eichler Helga - 151-154 Zur Frage Des Sozialen Widerstands Gegen Die Ausbreitung Des Technischen Fortschritts
by Mottek Hans - 155-162 Einige Probleme Der Kapitalistischen Entwicklung Indiens Im 19. Jahrhundert
by Saha Panchanan - 165-184 Die Bestimmungsfaktoren Der Bäuerlichen Einkommen Im 18. Jahrhundert
by Henning Friedrich-Wilhelm - 185-190 Die Lage Der Bauern Im 18. Jahrhundert Und Die Bäuerlichen Einkommen
by Berthold Rudolf - 191-198 Bauerneinkommen, Feudale Ausbeutung Und Agrarischer Fortschritt In Der Mark Brandenburg Gegen Ende Des 18. Jahrhunderts
by Harnisch Hartmut - 201-216 Zur Problematik Der Forschungen Über Die Geschichte Der Industriebetriebe In Polen
by Pietrzak-Pawłowska Irena - 217-224 Probleme Zur Agraren Betriebsgeschichte
by Winzer Helmut - 227-246 Archivalische Bestandsinformation Zur Geschichte Der Monopole Und Ihrer Verbände In Der Deutschen Kaliindustrie
by Ohlendorf Kurt - 249-254 Shakespeare Und Die Englische Agrargeschichtsschreibung
by Kuczynski Jürgen - 271-280 Einige Bemerkungen Zur Genesis Des Kapitalismus In Russland
by Grau Conrad
1969, Volume 10, Issue 4
April 1969, Volume 10, Issue 4
- 17-24 Erinnerungen
by Tjul’panov S. I. - 41-54 Die Entwicklung der VVB Technische Textilien im ökonomischen System des Sozialismus
by Schädel Manfred - 55-88 Der Beginn der bewußten planmäßigen Entwicklung der materiellen Interessiertheit in der Kaliindustrie der DDR in den Jahren 1948 bis 1951
by Seidl Helmut - 99-116 Strukturwandlungen in der Weltzuckerwirtschaft seit 1960
by Hagelberg Gerhard B. - 117-148 Die Gutsherrschaft in Brandenburg
by Harnisch Hartmut - 149-172 Grundfragen der handwerklichen Produktion in Ägypten vom 4. bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts u. Z
by Fiehman I. F. - 173-178 Grundeigentumsformen im Hellenismus
by Kreißig Heinz - 181-192 Vom Wachsen der Menschen in den Betrieben
by Radandt Hans - 193-196 Über die Rolle des SMA-Befehls Nr. 209 bei der Festigung der demokratischen Bodenreform
by Woderich Rudolf - 205-210 Agrare Betriebsgeschichtsschreibung im Bezirk Suhl
by Raue Rudolf - 213-226 Bestandsinformation für den Wirtschaftshistoriker aus dem Deutschen Zentralarchiv Potsdam
by Metschies Kurt - 229-232 Probleme einer Geschichte der Wirtschaftspolitik der SED
by Neumann Gerd - 233-244 Überlegungen über die zunehmende Ungleichmäßigkeit der technischen Entwicklung und ihre Folgen auf dem Gebiet der imperialistischen Bildungspolitik
by Kuczynski Jürgen - 245-252 Probleme der Wirtschaftsentwicklung und Nationalitätenpolitik in der Demokratischen Republik Vietnam
by Lulei Wilfried - 253-258 Über die Grenznutzentheorie und die Rationalität wirtschaftlichen Handelns
by Lötsch Manfred - 259-268 Neuauflagen wirtschaftshistorischer Literatur
by Müller Hans-Heinrich - 271-284 Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik
by Günther Renate
March 1969, Volume 10, Issue 3
- 7-12 Im Dienste der Arbeiterklasse
by Wolf Hanna - 13-24 Zu neuen Erscheinungen in der Monopolstruktur
by Chmel’nickaja E. L. - 25-30 „Wen die Götter verderben wollen . . .“
by Aptheker Herbert - 31-54 Die statistische Erfassung der Bodennutzung im Spätfeudalismus
by Berthold Rudolf - 55-64 Über den „westlichen“ Marx heute
by Braunreuther Kurt - 65-74 Einige Bemerkungen über Ricardo und sein Denken
by Dobb Maurice H. - 75-86 Die perspektivische Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung für die zentralen Aufgaben von Rechnungsführung und Statistik
by Donda Arno - 87-98 Gedanken zum Verhältnis von Zentralismus und Demokratie in der Wirtschaftsführung der DDR
by Falk Waltraud & Roesler Jörg - 99-110 Varianten des preußischen Weges
by Heitz Gerhard - 111-120 Städte und Aufstände: Ein Beitrag zur Diskussion
by Hobsbawm Eric J. - 121-126 Einige Aspekte der Wandlung der menschlichen Produktivkraft in der Industriellen Revolution des Kapitalismus: Ein Beitrag zur Diskussion
by Jonas Wolfgang - 127-134 Zur zyklischen Entwicklung in Westdeutschland seit dem Ende des zweiten Weltkrieges
by Kahn Siegbert - 135-150 William Petty: Eine Studie zur Genesis seiner Arbeitswerttheorie
by Matsukawa Shichiro - 151-170 Zum Problem Stagnation und Wachstum in der Wirtschafts geschichte
by Mottek Hans - 171-178 Über Wesenszüge in der antiken griechischen Denkweise und ihr Verhältnis zu der Denkweise in der westlichen Welt des 20. Jahrhunderts
by Niebyl Karl H. - 179-192 Zur Geschichte der internationalen Handelswege und des Handelskapitals vom 15. bis 17. Jahrhundert
by Pach Zs. P. - 193-200 Meine indische Familie
by Dutt R. Palme - 201-214 Marxsche Warenzirkulationsschemata zum staatsmonopolistischen Kapitalismus
by Perlo Victor - 215-238 Klassenjustiz in bürgerlichen Staaten
by Pritt Denis N. - 239-250 Tendenzen der wechselseitigen Bedingtheit in der Entwicklung von Wirtschaft und Verkehrswesen in den vorkapitalistischen Produktionsweisen und der Periode des Kapitalismus der freien Konkurrenz
by Rehbein Elfriede - 251-254 Über die ökonomische Bedeutung der Revolution von 1868
by Le Riverend Brusone Julio - 255-264 Zur Geschichte des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Sowjetunion
by Rubinštein Modest - 265-276 Das Problem der Herausbildung eines nationalen Repro duktionsmechanismus in den Entwicklungsländern
by Tjul’panov S. I. - 277-286 Die bergbauliche Tradition als Bestandteil der antikommunistischen Politik des deutschen Imperialismus seit 1933
by Wächtler Eberhard - 289-312 Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski: 1964 bis 1968
by Behm Erika
February 1969, Volume 10, Issue 2
- 11-52 Arbeitsbedingungen und Arbeitsergebnisse in den Textilbetrieben der SS im Konzentrationslager Ravensbrück
by Zuape Lotte - 53-82 Zum militärischen Einwirken auf die Wirtschaft im Krieg
by Einhorn H. & Schönherr S. - 83-106 Zum Anteil des IG-Farben-Konzerns an der Vorbereitung des zweiten Weltkriegs
by Eichholtz D. - 107-116 Zum Raub estnischer ölschiefervorkommen für die deutsche Kriegswirtschaft 1941 bis 1944
by Czollek R. - 117-142 Typisierung in der deutschen Kraftfahrzeugindustrie und der Generalbevollmächtigte für das Kraftfahrwesen
by Kirchberg Peter - 143-156 „Jugenddienst“ und „Jugendschutz“ im faschistischen Deutschland
by Petrick Fritz - 157-202 Beteiligungen deutscher Konzerne an Unternehmungen in der Tschechoslowakei 1988 bis 1945
by Radandt Hans - 203-224 Die deutschen Konsuln. Ihre Rolle in der ökonomischen Expansion des deutschen Imperialismus vor dem ersten Weltkrieg
by Weinberger Gerda - 225-264 Die soziale Struktur brandenburgischer Kleinstädte im 18. Jahrhundert, untersucht am Beispiel der landesherrlichen Mediatstädte des ehemaligen kurmärkischen Kreises Lebus
by Vetter K. - 265-288 Der Ackerbau in der Ruś zur Zeit und nach der Mongolenherrschaft (1236 bis 1600)
by Widera Bruno - 289-308 Die Sklaven in der römischen Landwirtschaft und die Politik der Kaiser
by Štaerman E. M. - 309-326 Evolution der Konzeptionen der Wissenschaftsentwicklung. Eine Disposition mit Vorbemerkungen
by Strube W. & Rodnyj N. I. - 329-346 Zur Entwicklung der außenpolitischen Nachkriegskonzeption der deutschen Monopolbourgeoisie 1943 bis 1946
by Piskol Joachim - 347-368 Der geheime Bericht über die Rüstung des faschistischen Deutschlands vom 27. Januar 1946
by Bleyer Wolfgang - 369-376 Archivalische Bestandsinformation aus dem Betriebsarchiv des VEB Braunkohlenwerk Nachterstedt zur Geschichte der Monopole und ihrer Verbände in der deutschen Braunkohlenindustrie
by Ohlendorf Kurt - 379-382 Mathematik und Gesellschaftswissenschaften. Rainer Thiel, Quantität oder Begriff T Der heuristische Gebrauch mathematischer Begriffe in Analyse und Prognose gesellschaftlicher Prozesse
by Kuczynski Thomas - 383-388 Materialien zu einer Geschichte der Wirtschaftsspionage: W. O. Henderson, Industrial Britain under the Regency. The Diaries of Escher, Bodmer, May and the de Gallois 1814-18
by Kuczynski Jürgen - 391-416 Die Nürnberger Prozeßakten als Geschichtsquelle. Eine Bibliographie
by Brather Hans-Stephan
January 1969, Volume 10, Issue 1
- 11-40 Die Textilbetriebe der SS im Konzentrationslager Ravensbrück: Eine Studie über ökonomische Funktion und wirtschaftliche Tätigkeit der SS
by Zumpe Lotte - 41-74 Ostflucht aus Schlesien (1933 bis 1939)
by Brozek Andrzej - 75-110 Charakteristika der Berliner Kommunalpolitik in den Jahren der Weimarer Republik: untersucht an der wirtschaftspolitischen Konzeption des Berliner Oberbürgermeisters Gustav Böß (1921 bis 1929)
by Wimmer Ruth - 111-144 Lehrplan und methodische Hinweise für das Fach „Politische Ökonomie der Entwicklungsländer“
by Tjul'panov S. I. & Sejnis V. L. - 145-182 Zur Spezifik der neokolonialistischen Expansion Westdeutschlands und ihrer Determinanten
by Friedländer Paul - 183-222 Die Anfänge der Herausbildung einer Arbeiterklasse in Südwestafrika unter der deutschen Kolonialherrschaft
by Wege Fritz - 223-240 Spätmittelalterlicher Strukturwandel im Spiegel neuer Forschungen: Das italienische Beispiel
by Werner Ernst - 241-278 Der Ackerbau in der Ruś bis zum Einfall der Mongolen
by Widera Bruno - 279-322 Die Dorfgemeinde in Thrakien im ersten Jahrtausend v. u. Z
by Fol Alexander - 325-346 Rationalisierung und Investitionspolitik in einem kapitalistischen Konzern in den zwanziger und dreißiger Jahren
by Czihak Hans