Content
January 1976, Volume 17, Issue 1
- 13-32 NEUE MOMENTE IN DEN ZWISCHENSTAATLICHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN DER VOLKSDEMOKRATISCHEN LÄNDER UND DER UdSSR NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG: Zur Vorgeschichte des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe
by Neumann Gerd - 33-54 Die Entwicklung Der Wechselseitigen Beziehungen Zwischen Wettbewerbsbewegung Und Staatlicher Leitung Und Planung In Der Industrie 1956 Bis 1962
by Roesler Jörg - 55-68 Die Zukunft Der Kapitalistischen Wirtschaft
by Kuczynski Jürgen - 69-94 Zur Diskussion Um Den Historischen Platz Des Staatsmonopolistischen Kapitalismus In Der Neueren Marxistisch-Leninistischen Literatur
by Nussbaum Helga - 95-104 BESTREBUNGEN ZUR WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN BLOCKBILDUNG IN MITTELEUROPA AM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS: Ein Beitrag zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen Staat und Wirtschaft
by Puchert Berthold - 105-132 Rolle Und Bedeutung Der Kapitalistischen Integration In Der Ewg Unter Besonderer Berücksichtigung Des Verkehrswesens
by Rehbein Elfriede - 133-162 Die Rolle Des Krupp-Konzerns Bei Der Wirtschaftlichen Vorbereitung Des Ersten Weltkrieges
by Jindra Zdeněk - 163-180 ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN DER REGIONALEN VERTEILUNG DER BEVÖLKERUNG IM PROZESS DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION DES KAPITALISMUS AUF DEM HEUTIGEN TERRITORIUM DER DDR: Eine Materialstudie unter historisch-geographischem Aspekt
by Strenz Wilfried - 181-208 BÄUERLICHE ARBEITSDARSTELLUNGEN AUF MITTELALTERLICHEN BILDZEUGNISSEN: Zur geschichtlichen Motivation von Miniaturen und Graphiken vom 9. bis 15. Jahr - hundert
by Epperlein Siegfried - 211-218 Tendenzen Der Urbanisierung Und Der Bevölkerungsagglomeration In Der Ddr In Den Jahren 1950 Bis 1973
by Burkhardt-Osadnik Lucie & Otto Carl - 219-224 Zu Einigen Fragen Der Migrationen - Dargestellt Am Beispiel Des Bezirkes Cottbus
by Möbius Dina - 225-230 Betrachtungen Zu Motivationen Der Binnenwanderung In Der Ddr
by Wunsch Regina - 233-242 Zu Einigen Problemen Des Verhältnisses Zwischen Produktivkräften Und Produktionsverhältnissen
by Jonas Wolfgang - 275-284 Erfahrungen Der Geschichte Und Perspektiven Der Gemeinsamen Forschung
by Altner Peter & Grau Conrad - 285-290 Die Entwicklung Der Territorialstruktur Im Nordgebiet Der Ddr
by Narweleit Gerhard - 291-292 Tagung Der Papiergeschichtsforscher Sozialistischer Länder
by Schlieder Wolfgang
April 1975, Volume 16, Issue 4
- 13-22 Wirtschaftsgeschichte und Entwicklung von Wissenschaft und Technik
by Mottek Hans - 23-46 Einige Überlegungen zur quantitativen Erfassung der Umverteilung des Nationaleinkommens durch den Staatshaushalt im Imperialismus
by Lehmann Karin - 47-64 Die soziale Struktur des ungarischen Industrieproletariats 1919 bis 1929
by Tausz Anikó - 65-82 Zum Anteil der Landarbeiter an den Bewegungen der Dorfbevölkerung in der deutschen Revolution 1848/49
by Bleiber Helmut - 83-94 Die Krise von 1825: Zum 150. Jahrestag der ersten zyklischen Überproduktionskrise
by Kuczynski Jürgen - 95-114 Finanzielle Beziehungen zwischen deutschen Königen und Städtebürgern von 1250 bis 1314
by Engel Eva-Maria - 115-134 Dörfer und Dorfgemeinschaften im achämenidischen und hellenistischen Asien
by Briant Pierre - 185-188 DIE GROSSE WIRTSCHAFTSKRISE 1929 BIS 1935: (26. bis 27. November 1974 in Warschau)
by Landau Zbigniew - 189-200 DER DEUTSCHE BAUERNKRIEG 1524/25: Geschichte - Traditionen - Lehren
by Harnisch Hartmut & Müller Hans-Heinrich & Schiller Klaus J. & Straube Manfred - 203-220 Zur Darstellung Der Ökonomischen Propaganda In Betriebsgeschichten
by Gericke Hans Otto - 221-224 Betriebsgeschichtsforschung Im Veb Bagger-, Bugsier- Und Bergungsreederei Rostock
by Kinne Heinz - 225-228 BIBLIOGRAPHIE SELBSTÄNDIGER SCHRIFTEN ZUR BETRIEBSGESCHICHTE IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK: (10. Fortsetzung)
by Günther Renate - 231-252 Bericht Über Eine Im Auftrag Der Mährischen Lehensbank Durchgeführte Kommerzialreise - Eine Zeitgenössische Bestandsaufnahme Zur Wirtschaftslage Mitteleuropäischer Städte Um Die Mitte Des 18. Jahrhunderts (Teil Ii)
by Otruba Gustav - 253-268 Brennholzpreise In Chemnitz
by Barth Ernst - 283-310 Bibliographie Von Arbeiten Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Des Altertums
by Fischer Hagen
March 1975, Volume 16, Issue 3
- 13-42 BEMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG EINIGER TERMINI IN QUESNAYS "ÖKONOMISCHEM TABLEAU": Zum 200. Todestage seines Schöpfers
by Kuczynski Marguerite - 43-52 Die Durchsetzung Des Prinzips "Gleicher Lohn Für Gleiche Arbeit" Für Frauen In Der Damaligen Sowjetischen Besatzungszone
by Eilenstein Marlies & Schotte Ernst - 53-72 DIE GESUNDHEITLICHEN VERHÄLTNISSE DER FABRIKARBEITERINNEN: Ausgewählte Aspekte der Situation in der sächsischen Oberlausitz im ausgehenden 19. Jahrhundert
by Schneck Peter - 73-98 Zum Problem Der Auswanderung Al'S Dem Deutschen Reich Zwischen 1871 Und 1900
by Thümmler Heinzpeter - 99-124 Zinn Seif Ner Im Erzgebirge
by Sieber Siegfried - 125-138 DIE REFLEXION DER ARBEITERBEWEGUNG IN DER REGIERUNGSPRESSE VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG: Eine vornehmlich quantitative Analyse (Österreich)
by Behm Erika & Kuczynski Jürgen - 141-150 WIRTSCHAFTSGESCHICHTE DEUTSCHLANDS: Bemerkungen zu Hans Mottek/Walter Becker/Alfred Schröter, Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Ein Grundriß, Bd. 3: Von der Zeit der Bismarckschen Reichsgründung 1871 bis zur Niederlage des faschistischen deutschen Imperialismus 1945
by Sonnemann Rolf - 151-162 DEUTSCHLAND ALS IMPERIALISTISCHER INDUSTRIESTAAT: Einige Bemerkungen zu Hans Mottek/Walter Becker/Alfred Schröter, Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Ein Grundriß, Bd. 3. Von der Zeit der Bismarckschen Reichsgründung 1871 bis zur Niederlage des faschistischen deutschen Imperialismus 1945
by Wehner Heinz - 163-174 DIE VORMARXISTISCHEN ÖKONOMEN: Andrej W. Anikin, Ökonomen aus drei Jahrhunderten. Das Leben und Wirken der Ökonomen vor Marx und Engels, Übersetzung aus dem Russischen
by Lehmann Hermann - 183-188 WAS LEHRT UNS COLUMELLA?: Bemerkungen zu Columella, Über Landwirtschaft. Ein Lehr- und Handbuch der gesamten Ackerund Viehwirtschaft aus dem 1. Jahrhundert u. Ζ., aus dem Lateinischen übersetzt, eingeführt und erläutert von Karl Ahrens = Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike, Nr. 4
by Bentzien Ulrich - 189-194 ZUM HANDWERK IN JUDÄA IN DEN ERSTEN JAHRHUNDERTEN U. Z.: Zu einem Kapitel aus Arye Ben-David, Talmudische Ökonomie, Bd. 1 Georg Olms Verlag, Hildesheim/New York 1974, XXV und 454 Seiten
by Kreißig Heinz - 195-216 Neuere Ungarische Literatur Zur Wirtschaftsgeschichte Des Kapitalismus Und Sozialismus
by Niederhauser Emil - 217-242 Historische Forschungen Über Die Struktur Der Bevölkerung Polens Im 19. Und 20. Jahrhundert
by Tomaszewski Jerzy - 243-248 Gesetzmässigkeiten Der Bevölkerungsbewegung. Theoretische Grundfragen Und Erfahrungen Der Bevölkerungspolitik Und Familienplanung
by Herden Rose-Elisabeth - 249-254 Übergangsprobleme Vom Feudalismus Zum Kapitalismus Im Ostseeraum Und Nordeuropapolitik Des Faschistischen Deutschen Imperialismus
by Schildhauer Johannes & Menger Manfred - 255-260 XI. ALLGEMEINER KONGRESS DER POLNISCHEN HISTORIKER (9. bis 13. September 1974 in Toruh)
by Geremek Bronisiaw & Landau Zbigniew & Tomaszewski Jerzy - 261-266 Bürgertum Und Stadt. Territorialstaat Und Absolutismus - Ihre Beziehungen Im Hansischen Raum Vom 15. Bis 18. Jahrhundert
by Lehmann Hannelore - 269-298 Bericht Über Eine Im Auftrag Der Mährischen Lehensbank Durchgeführte Kommerzialreise - Eine Zeitgenössische Bestandsaufnahme Zur Wirtschaftslage Mitteleuropäischer Städte Um Die Mitte Des 18. Jahrhunderts (Teil I)
by Otruba Gustav - 301-310 Bulgarische Arbeiten Zur Sozial- Und Wirtschaftsgeschichte Des Altertums
by Tačeva-Chitova Margarita - 311-336 Hochschulschriften Zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
February 1975, Volume 16, Issue 2
- 13-32 MASCHINENBAU IN PREUSSEN: Ein Beitrag zur Problematik Staat und Industrielle Revolution
by Lärmer Karl - 33-56 DIE DEUTSCHE AUSWANDERUNG NACH DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA IM 19. JAHRHUNDERT, IHRE URSACHEN UND AUSWIRKUNGEN (1830 bis 1870)
by Obermann Karl - 57-88 BEVÖLKERUNG UND WIRTSCHAFT: Über die Zusammenhänge zwischen sozialökonomischer und demographischer Entwicklung im Spätfeudalismus
by Harnisch Hartmut - 89-100 Der Souveränitätsverlust Der Hellenischen Poleis Als Rückschlag Und Als Impuls Der Urbanisierung Der Mittelmeerwelt
by Welskopf Elisabeth Charlotte - 101-116 Boden Und Abhängigkeit Im Orient In Der Hellenistischen Epoche
by Kreißig Heinz - 117-136 ZUR ROLLE DER POLITISCHEN ÖKONOMIE IN DER ANTIFASCHISTISCHDEMOKRATISCHEN UMWÄLZUNG BIS ZUR GRÜNDUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK: Helmut Seifert
by Seifert Helmut - 137-160 “...DAS WERK SAMT DER WISSENSCHAFT AUF DEN NUTZEN RICHTEN...” Aus der Frühgeschichte der Berliner und der Petersburger Akademie der Wissenschaften
by Grau Conrad - 161-200 ZU MAX PLANCKS BEDEUTUNG FÜR DIE LEITUNG DER WISSENSCHAFT UND ORGANISATION DER FORSCHUNG: Unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in der Weimarer Republik
by Schlicker Wolfgang - 201-226 DIE BEDEUTUNG DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN ÖKONOMISCHEN AUFFASSUNGEN DES LASSALLEANISMUS IN MARX’ “KRITIK DES GOTHAER PROGRAMMS” FÜR DIE GESCHICHTE DER MARXISTISCHEN POLITISCHEN ÖKONOMIE: Zum 100. Jahrestag von Karl Marx’ “Randglossen zum Programm der deutschen Arbeiterpartei”
by Jahn Wolfgang & Müller Wolfgang - 229-246 Wirtschaftstheorie Und Wirtschaftspraxis Im Faschistischen Deutschland
by Gossweiler Kurt - 247-254 Staatsunternehmen Und Staatliches Schlichtungswesen In Der Weimarer Republik
by Nussbaum Manfred - 255-262 Sein Und Bewusstsein
by Springer Matthias - 265-272 Zum Entstehen Der Betriebsgeschichte Des Veb Mikromat Dresden
by Reichert Günter & Reichert Sonja - 273-278 Probleme Der Entwicklung Der Arbeiterklasse Im Sozialismus
by Handke Horst - 279-280 Überbevölkerung Und Unterentwicklung
by Khalatbari Parviz - 281-288 Technik, Ökonomie Und Wissenschaft Im 19. Jahrhundert
by Harnisch Hartmut & Lärmer Karl - 289-292 Kolloquium Zur Infrastruktur Deutschlands Im Zeitraum 1800 Bis 1870
by Narweleit Gerhard
January 1975, Volume 16, Issue 1
- 13-34 Die Stärkung Der Sozialistischen Produktionsverhältnisse Und Der Führenden Rolle Der Arbeiterklasse Durch Die Neubildung Volkseigener Betriebe Im Ersten Halbjahr 1972
by Finzelberg Sigtraut - 35-46 Das Schwedische Echo Auf Die Faschistischen "Neuordnungs"- Pläne Im Zweiten Weltkrieg
by Wilhelmus Wolfgang - 47-70 Neue Forschungen Zur Entwicklung Der Maschinenbauindustrie In Der Industriellen Revolution
by Barth Ernst - 71-96 Die Entwicklung Der Verkehrsströme Und Der Verkehrsstruktur Auf Der Elbe Während Des 19. Jahrhunderts, Unter Besonderer Berücksichtigung Der Wirtschaftlichen Entwicklung Im Verkehrsgebiet
by Rook Hans-Joachim - 97-120 August Meitzen Und Seine Bedeutung Für Die Agrar- Und Siedlungsgeschichte
by Harnisch Hartmut - 121-136 Zur Bedeutung Albrecht Daniel Thaers Für Die Agrarhistoriographie
by Klemm Volker - 209-232 Die Geschichte Der Ddr - Eine Grundlage Der Betriebsgeschichte
by Reißig Karl - 233-238 Zweite Konferenz Der Fachkommission Betriebsgeschichte Der Historiker-Konferenz
by Radandt H. - 257-260 Zum Wesen Und Zur Kontinuität Der Fremdarbeiterpolitik Des Deutschen Imperialismus
by Lehmann J. - 261-280 Bibliographie: HOCHSCHULSCHRIFTEN ZUR WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
by Günther R.
April 1974, Volume 15, Issue 4
- 13-26 Aktuelle Lehren Aus Der Entstehungsgeschichte Der Leninschen Imperialismustheorie
by Hess Peter - 27-56 Hermann J. Abs - Bankier Im Geheimauftrag Görings
by Radandt Hans - 57-74 Die Auswirkungen Der Machtübertragung An Die Nazipartei Auf Die Deutsch-Sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen
by Laser Kurt - 75-82 Einige Probleme Des Rückgangs Der Agrarbevölkerung In Ungarn In Der Periode Der Sozialistischen Umgestaltung
by Orbán Sándor - 83-112 Zur Entwicklung Der Deutschen Agrarproduktion Und Der Ernährungswirtschaft Zwischen 1907 Und 1925
by Berthold Rudolf - 113-148 KAPITALGESELLSCHAFTEN FÜR ANBAU UND VERARBEITUNG VON ZUCKERRÜBEN IN DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT: Eine Materialsammlung zu einer Geschichte der Kapital-, Sozial- und ökonomischen Struktur der Rübenzuckerindustrie
by Hagelberg Gerhard B. & Müller Hans-Heinrich - 149-182 Statistische Untersuchungen Zum Verlauf Der Kapitalistischen Agrarreformen In Den Preussischen Ostprovinzen (1811 Bis 1865)
by Harnisch Hartmut - 183-202 DIE FEUDALRENTE IN ZENTRALRUSSLAND ZUR ZEIT DER ENTSTEHUNG DER LEIBEIGENSCHAFT: (Ende des 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts)
by Tichonov Ju. A. - 203-212 Hansisches Städtebürgertum Und Bauern Im Ostelbischen Raum Während Des Spätmittelalters
by Fritze Konrad - 213-220 DIE REFLEXION DER ARBEITERBEWEGUNG IN DER REGIERUNGSPRESSE VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG: Eine vornehmlich quantitative Analyse (Rumänien)
by Behm Erika & Kuczynski Jürgen - 223-224 PLANUNG - MEHR ALS „NICHT-ANARCHIE“: Bemerkungen zu: Jürgen Kuczynski, Planung in der Wirtschaftsgeschichte
by Falk W. - 283-296 STAND UND PROBLEME DER WEITEREN ERFORSCHUNG DER GESCHICHTE DER FABRIKEN UND WERKE IN DER UdSSR
by Mitrofenova A. - 297-308 Zur Darstellung Des Sozialistischen Produzenten In Der Betriebsgeschichte Und Zur Nutzung Der Brigadetagebücher
by Czihak Hans - 309-312 Zum Stand Der Betriebsgeschichtsforschung Im Bezirk Karl-Marx-Stadt
by Woick Norbert - 313-316 Bibliographie Selbständiger Schriften Zur Betriebsgeschichte In Der Deutschen Demokratischen Republik
by Günther Renate - 319-346 Die Regionale Entwicklung Der Eisenindustrie Im Östlichen Harz (Bis Zum Jahre 1945)
by Oelke Eckhard - 347-350 Kolloquium ″Die Bündnispolitik Der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Gegenüber Den Komplementären, Handwerkern Und Gewerbetreibenden Bei Der Gestaltung Der Entwickelten Sozialistischen Gesellschaft″
by Finzelberg S. - 351-354 Konferenz ″Probleme Der Führenden Rolle Der Arbeiterklasse Im Sozialismus. Dargestellt An Entwicklungstendenzen Bei Industriearbeitern Der Ddr″
by Finzelberg Sigtraut & Kanzig Helga - 355-360 DIE DARSTELLUNG VON ENTWICKLUNGEN REGIONALER RAUMSTRUKTUREN AUS HISTORISCHER BZW. HISTORISCH-GEOGRAPHISCHER SICHT: Achte Tagung des Arbeitskreises Historische Geographie am 16. Januar 1974 in Berlin
by Thümmler H. - 361-364 Die Rolle Der Volksmassen In Der Geschichte Bis Zur Herausbildung Des Feudalismus
by Kreißig H.
March 1974, Volume 15, Issue 3
- 13-34 Die Beziehungen Zwischen Dem Sozialistischen Wettwerb Und Der Zentralen Staatlichen Leitung In Den Jahren 1948 Bis 1955
by Roesler Jörg - 35-54 Ursprung Und Verlauf Der Wissenschaftlich-Technischen Revolution
by Sonnemann Rolf & Richter Siegfried - 55-64 Planung In Der Wirtschaftsgeschichte
by Kuczynski Jürgen - 65-72 Zur Historischen Entwicklung Der Ökonomischen Rolle Des Bürgerlichen Staates Bis Zum Ersten Weltkrieg
by Mottek Hans - 73-104 Einige Merkmale Des Mechanismus Des Wirtschaftlichen Wachstums Des Japanischen Kapitalismus
by Tamagaki Yoshinori - 105-126 Zur Sozialökonomischen Struktur Des Kapitalistischen Systems Der Deutschen Landwirtschaft Zwischen 1907 Und 1925
by Berthold Rudolf - 127-140 Die Entwicklungstendenzen Der Hektarerträge In Der Ungarischen Landwirtschaft Zwischen 1869 Und 1969 (Mit Internationalem Vergleich)
by Gunst Péter - 141-166 Zur Annäherung Von Wissenschaft Und Produktion Im 18. Jahrhundert – Dargestellt Am Beispiel Der Chemie
by Strube Wilhelm - 167-178 Der Einfluss Der Gemeindestruktur Auf Die Migrationsprozesse Der Bevölkerung In Den Entwicklungsländern
by Tjul’panov S. & Sak S. - 179-200 Die Staatliche Leitung Und Kontrolle Von Manufakturen Und Handwerklicher Produktion Im China Der Frühen Song-Zeit
by Lewin Günter - 203-208 Zu Stellung Und Situation Der Landwirtschaft Und Zum “Ausländischen Sektor” In Den Entwicklungsländern
by Nussbaum Manfred - 209-212 BLÜHENDER HANDEL UND BLÜHENDES HANDWERK IN DER VOR MONGOLISCHEN RUS: Kritische Einwände zu Bemerkungen von Siegfried Epperlein, Zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt in West - und Osteuropa
by Widera Bruno - 213-214 Zur Erforschung Der Stadt In Der Kiever Ruṡ
by Epperlein Siegfried - 217-234 MANAGER DES STAATSMONOPOLISTISCHEN KAPITALISMUS Bürgerliche Literatur über faschistische Minister und Militärs in der Kriegswirtschaft 1939 bis 1945
by Eichholtz Dietrich - 235-252 WIRTSCHAFT UND KRIEGFÜHRUNG IM IMPERIALISTISCHEN DEUTSCHLAND 1914 BIS 1918: Zur Darstellung der Rolle der Wirtschaft bei der Vorbereitung und Führung des ersten Weltkrieges in einigen neueren historischen Publikationen In der BRD und der DDR
by Baudis Dieter - 253-258 WAS IST “SOZIALGESCHICHTE”?: Rudolf Rübberdt, Geschichte der Industrialisierung. Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in unsere Zeit
by Kuczynski Jürgen - 259-274 Faktoren Und Indikatoren Der Wirtschaftsgeschichte
by Harnisch Hartmut & Müller Hans-Heinrich - 277-292 Gute Betriebsgeschichtliche Bücher – Beispiele Für Noch Bessere!
by Radandt Hans - 293-298 Fragen Der Betriebsgeschichtsschreibung Bei Der Deutschen Reichsbahn
by Mette Thomas - 301-308 Bestandsinformation Für Den Wirtschaftshistoriker Aus Dem Zentralen Staatsarchiv Der Ddr Nachlass Arthur Ddr, Zentrales Staatsarchiv Der Ddr, Historische Abteilung I
by Schreyer Hermann - 309-310 Internationales Kolloquium Über Quantitative Methoden In Den Historischen Wissenschaften
by Kuczynski Thomas - 311-320 Fünfte Jahrestagung Des Interdisziplinären Arbeitskreises Geschichte Der Produktivkräfte
by Richter Siegfried - 321-326 Agrarhistorisches Kolloquium In Rostock Vom 3. Bis 5. Juli 1973
by Müller Hans-Heinrich - 327-332 Kolloquium “Zur Geschichtlichen Rolle Des Deutschen Bürgertums Im Feudalismus”
by Berthold Brigitte - 333-336 Charakter Und Funktion Der Städtebünde In Der Feudalen Gesellschaft
by Engel Evamarla - 337-340 7. Tagung Der Fachgruppe Ur- Und Frühgeschichte Der Historiker-Gesellschaft Der Ddr In Dresden Vom 10. Bis 12. Mai 1973
by Donat Peter - 343-354 Hochschulschriften Zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate - 355-370 Bibliographie. Von Arbeiten Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Des Altertums
by Kreißig Heinz
February 1974, Volume 15, Issue 2
- 13-50 DER SOZIALÖKONOMISCHE DIFFERENZIERUNGSPROZESS DER BAUERNWIRTSCHAFT IN DER PROVINZ BRANDENBURG WÄHREND DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION (1816 bis 1878/82)
by Berthold Rudolf - 51-76 UNTERNEHMENSKONZENTRATION UND INVESTSTRATEGIE NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG: Zur Entwicklung des deutschen Großkapitals während und nach der großen Inflation unter besonderer Berücksichtigung der Schwerindustrie
by Nussbaum Manfred - 77-82 Wirtschaftsgeschichte Und Umwelt
by Mottek Hans - 83-98 Zu Den Beziehungen Zwischen Dem Urbanisierungsprozess Und Der Herausbildung Des Inneren Marktes In Indien
by Schmidt Waltraud - 99-120 NATURWISSENSCHAFTLICHE ASPEKTE DER DEUTSCHEN AUFKLÄRUNG: Zur naturwissenschaftlichen Bildung an den Universitäten
by Goetz Dorothea - 121-132 ZU DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN LÄNDERN ΜIT UNTERSCHIEDLICHEM ENTWICKLUNGSSTAND AUS HISTORISCHER SICHT: Beziehungen zwischen Entwicklungsländern und hochentwickelten kapitalistischen Ländern
by Khalatbari Parviz - 133-158 Zwei Versuche Zur Anwendung Mathematischer Methoden In Der Agrargeschichtlichen Forschung
by Kahk Juhan & Tarvel Enn - 159-178 DIE ARBEITSPRODUKTIVITÄT IN DER LANDWIRTSCHAFT IM ENGLAND DES 11. BIS 13. JAHRHUNDERTS: unter besonderer Berücksichtigung der methodischen Aspekte des Forschungsgegenstandes
by Barg Μ. A. - 179-200 Zur Problematik Der Erarbeitung Von Streikkarten
by Strenz Wilfried & Thümmler Heinzpeter - 201-220 Alexander Von Humboldt Als Münzreformer
by Biermann Kurt-R. - 263-272 Tagungsbericht
by Lärmer Karl - 273-276 Thesen Zum Wesen Der Industriellen Revolution
by Jonas Wolfgang - 277-282 17. Jahrestagung Der Hansischen Arbeitsgemeinschaft Der Historiker-Gesellschaft Der Ddr Vom 10. Bis 12. Oktober 1972 In Frankfurt (Oder)
by Spading Klaus - 283-290 “HAUPTTENDENZEN DER EUROPÄISCHEN STADTGESCHICHTE”: Arbeitstagung vom 23. bis 24. Oktober 1972 in Magdeburg
by Straube Manfred - 291-292 “GESCHICHTE UND COMPUTER”: eine internationale Konferenz vom 25. bis 29. Juni 1973 in Uppsala (Schweden)
by Wiek Peter - 293-296 Beratung Des Jahrbuchs Für Wirtschaftsgeschichte Über Internationale Zusammenarbeit Am 25. Und 26. September 1973 In Berlin
by Peters Jan - 299-308 Der Bestand Deutsche Revisions- Und Treuhand-Ag Im Zentralen Staatsarchiv Potsdam, Historische Abteilung I
by Metschies Kurt
January 1974, Volume 15, Issue 1
- 11-18 Prognosen Der Bevölkerungsentwicklung
by Kuczynskl Jürgen - 19-32 ZU EINIGEN GRUNDSATZFRAGEN DER MARXISTISCH-LENINISTISCHEN DEMOGRAPHIE: Kritik einiger bürgerlicher Betrachtungsweisen der Bevölkerungsfrage in den Entwicklungsländern
by Khalatbari Parviz - 33-46 Die Bevölkerung Der Ddr Im Spiegel Der Statistik
by Donda Arno - 47-52 Voraussichtliche Entwicklung Der Verschiedenen Bevölkerungsgruppen Bis Zum Jahre 2000 In Der Ddr
by Burkbardt F. & Burkhardt-Osadnik L. - 53-96 Zu Einigen Tendenzen Der Bevölkerungsentwicklung In Der Ddr Versuch Einer Bestandsaufnahme Und Prognose
by Strohbach Erich - 97-114 Zur Bevölkerung Nach Alter Und Geschlecht In Der Ddr
by Khalatbarl Parviz - 115-122 Betrachtungen Zur Binnenwanderung In Der Ddr
by Burkhardt F. & Burkhardt-Osadnik L. - 123-144 Probleme Der Entwicklung Des Bildungsniveaus Und Der Qualifikationsstruktur Der Werktätigen In Der Ddr
by Maier H. & Wahse J. - 145-172 Zur Entwicklung Der Strukturen Des Aktiven Gesellschaftlichen Arbeitsvermögens In Der Ddr
by Grabley Hanna - 173-186 Demographische Aspekte Der Einbeziehung Der Frau In Den Berufsprozess
by Müller Klaus - 187-196 Der Einfluss Einiger Demographischer Faktoren Auf Die Berufstätigkeit Der Frauen In Der Ddr
by Ebert Manfred - 197-224 Zur Struktur Der Weiblichen Beschäftigten Des Veb Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen
by Scholz Traute - 225-236 DIE EINSTELLUNG VON FRAUEN ZUR BERUFSTÄTIGKEIT IN DER DDR: Eine empirische Untersuchung
by Steiner Irmgard - 237-244 ZUR MESSUNG VON EINFLUSSFAKTOREN MITTELS DER REGRESSIONSANALYSE, dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Eheschließungen in der DDR
by Freitag Klaus & Rönz Bernd - 247-250 HOCHSCHULSCHRIFTEN ZUR DEMOGRAPHIE: auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik seit 1947
by Wagner P. - 251-258 Hochschulschriften Zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
April 1973, Volume 14, Issue 4
- 11-36 Die Entwicklung Der Deutsch-Sowjetischen Handelsbeziehungen Von 1918 Bis 1939
by Puchert Berthold - 37-56 Die Bedeutung Des Schwedischen Eisenerzes Für Die Faschistische Kriegswirtschaft
by Wilhelmus Wolfgang - 57-78 Tendenzen Der Reallohnentwicklung In Den Balkanländern Im Kapitalismus (Bis 1944)
by Berov Ljuben - 79-124 LAND ARBEITERLÖHNE UND IHRE BEWEGUNG VOM ANFANG DES 19. JAHRHUNDERTS BIS ZUM BEGINN DES ERSTEN WELTKRIEGES: Eine Studie zur Lage kontraktgebundener Landarbeiter auf den domanialen Pachthöfen des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin
by Pfahl Robert - 125-146 Zur Zusammensetzung Einiger Freischaren In Der Revolution Von 1848/49
by Obermann Karl - 147-164 Karl Marx Und Friedrich Engels Über Die "Traditionelle" Bauerngemeinde In Russland Und Deren Entwicklung Nach Aufhebung Der Leibeigenschaft
by Zak S. D. - 165-174 DIE SOZIALÖKONOMISCHE STRUKTUR RUSSLANDS: Das Problem der Mehrbasigkeit
by Ivano L. & Tarnovsklij K. - 175-190 STAAT UND ÖKONOMIE IM LICHTE SCHRIFTLICHER QUELLEN DES 4. JAHRHUNDERTS V. U. Z.: Zum Traktat des Xenophon "Über die Einkünfte"
by Frolov Eduard - 251-262 Die Erforschung Des Industriegebietes Von Ostrava In Der Periode Des Zweiten Weltkrieges. Konzeption, Bedeutung Und Bisherige Ergebnisse
by Káña Otakar & Pavelčfková Nina - 263-266 Konferenz "Betriebsgeschichte Und Sozialistische Bewusstseinsbildung", Veranstaltet Von Der Historiker-Gesellschaft Der Ddr/ Fachkommission Betriebsgeschichte
by Radandt Hans
March 1973, Volume 14, Issue 3
- 11-16 Hiilfsmittel, Voraussetzungen, Parameter Und Gesetzmässigkeiten Bei Der Herausbildung Des Nationalen Marktes Im Kapitalismus
by Kuczynski Jürgen - 17-42 Die Vitkovicer Berg- Und Eisenhütten-Gewerkschaft Als Organisationszentrum Der Reichswerke Ag "Hermann Göring" Für Die Beherrschung Der Eisen- Und Ettahlwirtschaft Südosteuropäischer Länder
by Radandt Hans - 43-68 Die Breslauer Ost- Und Südosteuropaforschung – Eine Staatsmonopolistische Einrichtung Zur Unterstützung Der Faschistischen Expansion 1938 Bis 1945
by Grobelný Andělin - 69-86 Aktionen Der Deutschen Nationalisten Im Industrierevier Ostrau-Oberschlesien Im Interesse Des Deutschen Imperialismus 1918 Bis 1939
by Káňa Otakar - 87-102 “DIE GUTE SACHE IST STÄRKER”: Zur Erinnerung an Justus von Liebig anläßlich seines 100. Todestages
by Strube Wilhelm - 103-114 Zur Bedeutung Des Werkes Justus Von Liebigs Für Die Entwicklung Der Pflanzenproduktion
by Klemm Volker - 115-142 DIE BILDUNG DES “WIRTSCHAFTLICHEN AUSSCHUSSES ZUR VORBEREITUNG UND BEGUTACHTUNG HANDELSPOLITISCHER MASSNAHMEN” IM JAHRE 1897: Ein Beitrag zum Problem der “Sammlungspolitik” beim Übergang zum Imperialismus
by Kaulisch Baldur - 143-174 ZUR KLASSENSTRUKTUR UND ZUR SOZIALEN LAGE DER BEVÖLKERUNG IN PREUSSEN 1846 BIS 1849: Die Einkommensverhältnisse in Gewerbe und Industrie
by Obermann Karl - 175-188 Die Bedeutung Der Arbeitsorganisation Für Die Entwicklung Der Produktivkräfte Im Altertum
by Welskopf Elisabeth Charlotte - 191-206 Zu Einigen Wesensmerkmalen Und Erscheinungsformen Der Antiken Produktion
by Schulz-Falkenthal Heinz - 207-210 Ein Neues Unternehmen Der Wirtschaftshistoriker Englands
by Kuczynski Jürgen - 211-218 Eine Hervorragende Quesnay-Ausgabe
by Lehmann Hermann - 219-224 ZUM PROBLEM VON SKLAVEREI UND KOLONAT IN DER RÖMISCHEN LANDWIRTSCHAFT: Bemerkungen zu Norbert Brockmeyer, Arbeitsorganisation und ökonomisches Denken in der Gutswirtschaft des römischen Reiches
by Johne Klaus-Peter - 225-240 ÜBER DIE ARBEIT DER SEKTION “GENESIS DES KAPITALISMUS” DES WISSENSCHAFTLICHEN KOMPLEXRATES “GESETZMÄSSIGKEITEN DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER GESELLSCHAFT UND DES ÜBERGANGS VON EINER SOZIALÖKONOMISCHEN FORMATION ZU EINER ANDEREN” IN MOSKAU: (Tätigkeitsformen, Ergebnisse, Perspektiven)
by Čistozvonov Α. N. - 241-248 V. HISTORIKER-KONGRESS DER DDR: 12. bis 15. Dezember 1972 in Dresden
by Engel Evamaria & Thümmler Heinzpeter & Roesler Jörg - 255-288 Hochschulschriften Zur Wirtschaftsgeschichte
by Günther Renate
February 1973, Volume 14, Issue 2
- 11-18 Probleme Der Periodisierung Der Menschheitsgeschichte
by Kuczynski Jürgen - 19-36 Zur Tätigkeit Der Staatlichen Unternehmen Indiens
by Tjul’panov S. I. & Vejc G. M. - 37-58 Zur Entwicklung Des Kapitalismus In Griechenland Bis Zum Zweiten Weltkrieg
by Aleku Panajotis - 59-78 Die Arbeiterbewegung Im Elektrizitätsmonopol In Havanna
by Angeles Ayön Maria de los - 79-120 Zur Klassenstruktur Und Zur Sozialen Lage Der Bevölkerung In Preussen 1846 Bis 1849
by Obermann Karl - 121-130 ZUR GESELLSCHAFTSAUFFASSUNG DMITRIJ GOLICYNS: Bemerkungen zum ökonomischen und gesellschaftlichen Denken in Rußland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
by Donnert Erich - 131-148 Zum Waid- Und Tuchhandel Thüringischer Städte Im Späten Mittelalter
by Mägdefrau Werner - 149-208 SKLAVEN UND SKLAVENARBEIT IM SPÄTRÖMISCHEN OXYRHYNCHOS: (Im historischen Längsschnitt)
by Fichman I. F. - 209-216 Einige Bemerkungen Zur Diskussion Über Den Charakter Der Arbeiterklasse
by Lötsch Manfred - 217-222 Geographisches Milieu Und Räumliche Standortstrukturen – Forschungsobjekte Bei Einer Darstellung Der Geschichte Der Produktivkräfte
by Strenz Wilfried - 223-230 ZUR GESCHICHTE DER MITTELALTERLICHEN STADT IN WEST- UND OSTEUROPA: Bemerkungen zu: Bruno Widera, Das Städtewesen in der vormongolischen Rus
by Epperlein Siegfried - 233-236 VORMONOPOLISTISCHER KAPITALEXPORT: Bemerkungen anläßlich des Erscheinens von Joachim Mai, Das deutsche Kapital in Rußland 1850–1894
by Nusebaum Manfred - 237-242 NTM. SCHRIFTENREIHE FÜR GESCHICHTE DER NATURWISSENSCHAFTEN, TECHNIK UND MEDIZIN: gegründet von Gerhard Harig (†) und Alexander Mette, hg. v. Alexander Mette (Berlin) und Hans Wußing (Leipzig)
by Buchheim Gisela