Content
1993, Volume 29
- 210491 Ökonomische Aspekte der Kapitalaufbringung und Kapitalverfügung bei Gesellschaften in der Landwirtschaft
by Köhne, M. - 210492 Modellrechnung zur landwirtschaftlichen Betriebsstruktur in den neuen Bundesländern unter besonderer Berücksichtigung administrativer Rahmenbedingungen
by Odening, M. & Balmann, A. & Peter, G. - 210493 Die Nutzung entscheidungsunterstützender Modelle als Instrument zur einzelbetrieblichen Anpassung unter sich ändernden Rahmenbedingungen
by Wagner, P. - 210494 Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Milchviehhaltung in Abhängigkeit von der Bestandsgröße
by Doluschitz, R. & Trunk, W. - 210495 Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Schweineproduktion in Abhängigkeit von der Bestandsgröße
by Fuchs, C. & Blum-Minkel, K. & Schüle, H. - 210496 Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Größeneffekte in der Landwirtschaft
by Petersen, V. - 210497 Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften beim Übergang zur Marktwirtschaft – eine empirische Analyse für die neuen Bundesländer
by König, W. & Isermeyer, F. - 210498 Standortspezifische Aspekte der Umstrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern beim Übergang in die Marktwirtschaft
by Rost, D. & Heinrich, J. - 210499 Die Stellung bäuerlicher Familienbetriebe im Rahmen des landwirtschaftlichen Strukturwandels in Ostdeutschland
by Richter, R. - 210500 Der Verbraucher in den neuen Bundesländern – Ergebnisse der CMA-Marktforschung und Qualitätssicherung
by Nienhaus, A. - 210501 Der Streichfettmarkt in der ehemaligen DDR: Entwicklungen, Verbrauchereinstellungen und Konsequenzen für das Buttermarketing
by Schopp, M. & Weindlmaier, H. - 210502 Ausgewählte Ergebnisse zum Kaufverhalten bei Nahrungsmitteln in Mecklenburg-Vorpommern in der Phase des Übergangs zur Marktwirtschaft
by Rothsprach, M. & Troegel, T. - 210503 Verbrauchermarktforschung in den fünf neuen Bundesländern
by Balling, R. - 210504 Strukturelle Anpassung, interregionale Wettbewerbsfähigkeit und Vermarktungsinfrastrukturen, dargestellt am Milchmarkt der ehemaligen deutschen demokratischen Republik
by Hülsemeyer, F. & Goeman, D. - 210505 Marktstrukturentwicklung bei Vieh und Fleisch in den neuen Bundesländern
by Böckenhoff, E. - 210506 Getreideerzeugung, -aufbereitung und -lagerung in den neuen Bundesländern
by Buchholz, H.E. & Hülsemeyer, F. - 210507 Marktstrukturentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Milch-, der Fleisch- und der Getreidewirtschaft in Ostdeutschland
by Garn, U. - 210508 Bodenmärkte in den neuen Bundesländern - Bestimmungsgründe und Entwicklungen
by Klare, K. - 210509 Landwirtschaftliche Boden- und Pachtpreise in den neuen Bundesländern – Probleme beim Übergang in die Marktwirtschaft
by Kindler, R. - 210510 Die Bodenmarktpolitik der Treuhandanstalt
by Holzmann, P. - 210511 Bodenmärkte und Bodenmarktpolitik in den neuen Bundesländern
by Hagedorn, K. - 210512 Problemfelder und soziale Folgewirkungen des agrarstrukturellen Wandels in strukturschwachen Gebieten der neuen Bundesländern beim Übergang von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft
by Schmidt, K. - 210513 Auswirkungen der Wirtschafts- und Währungsunion aus die Beschäftigungssituation, Lebenshaltung und Versorgungslage ländlicher Haushalte in den neuen Bundesländern
by Fink, M. & Zierold, K. - 210514 Agrarsoziale Sicherung in den neuen Bundesländern
by Mehl, P. & Hagedorn, K. - 210515 Ökonomische Bewertung der sozialen Situation der ländlichen Bevölkerung in den neuen Bundesländern und deren relative politische Gewichtung
by Henning, C. - 210516 Umsetzung der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik – neue Verwaltungsaufgaben für die Auszahlung von Flächen- und tiergebundenen Beihilfen an die Landwirtschaft
by Goeman, D. - 210517 Probleme des Aufbaus der Agrarverwaltung im Land Brandenburg
by Schulze-Eggert, H.-J. - 210518 Probleme der Agrarverwaltung auf Kreisebene
by Walter, K. - 210519 Korreferat zu den Referaten der Arbeitsgruppe C1
by Warnemünde, B. - 210520 Stabilitäts- und Wachstumspolitik in der Bundesrepublik Deutschland – Wechselwirkungen mit dem Agrarsektor
by Bujard, H. & Meyer, S. - 210521 Entwicklung des ländlichen Raumes im Zuge der Herausbildung neuer Betriebsund Gewerbestrukturen
by Howitz, C. - 210522 Wechselwirkungen zwischen Stabilitäts-, Wachstums- und Regionalpolitik und dem Agrarsektor
by Frohberg, K. - 210523 Czechoslovakian Agriculture in Transition
by Kabat, L. - 210524 Anpassungsprobleme der ungarischen Landwirtschaft
by Benet, I. - 210525 Anpassungsprobleme der Landwirtschaft in Estland
by Kivistik, J. - 210526 Anpassungsprobleme der Landwirtschaft in der Tschechoslowakei, in Ungarn und Estland
by Schulz, K.-H. - 210527 Adjustment Problems ans Present State of Reforms in Polish Agriculture
by Adamowicz, M. - 210528 Polens Bauern zwischen Markt und Tradition – Unterstützung, aber wie?
by Born, H. - 210529 Zur Anpassung von Lagerhaltungs- und Außenhandelsstrategien bei interner und externer Liberalisierung des polnischen Agrarmarktes – am Beispiel des Buttermarktes in Polen
by Nuppenau, E.A. & Loy, J.-P. - 210530 Arbeitskreis C4 – Korreferat zur „Situation des polnischen Landwirtschaft
by Storm-Sonnenstuhl, A. - 210531 Zur Umstrukturierung der Gartenbauwissenschaft in den neuen Bundesländern
by Bock, C. - 210532 Beurteilung agrarökonomischer Stellungnahmen zur Entwicklung der ostdeutschen Landwirtschaft im Gefolge der deutschen Einheit – eine Zwischenbilanz
by Dabbert, S. - 210533 Korreferat zu den Themen „Zur Umstrukturierung der Gartenbauwissenschaften in den neuen Bundesländern“ von C. Bock und „Beurteilung agrarökonomischer Stellungnahmen zur Entwicklung der ostdeutschen Landwirtschaft im Gefolge der deutschen Einheit – eine Zwischenbilanz“ von S. Dabbert
by Becker, T. - 210534 Die Conjoint-Analyse als Instrument zur Nutzenmessung – Ergebnisse einer Befragung in den neuen Bundesländern
by Wiegand, S. - 210535 Bevölkerungspräferenzen für Landschaften in Ost und West – eine Anwendung der Conjoint-Analyse
by von Alvensleben, R. & Kretschmer, H. - 210536 Zur Anwendung der Conjoint-Analyse - Korreferat
by Hensche, H.-U. - 210537 Landreformpolitik für den Übergang in die Marktwirtschaft in osteuropäischen Ländern
by Dräger, D. - 210538 Strategien für die Agrarpolitik einzelner Länder Mittel- und Osteuropas unter Berücksichtigung der Ressourcenausstattung und internationale Verträge
by Schrader, J.-V. - 210539 Zur Problematik der Agrarreform und -strategien in Osteuropa
by Wädekin, K.-E. - 210540 Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung durch europäische Politik
by Ahner, D.
1992, Volume 28
- 210563 OECD Agricultural Policies: Domestic and International Responsibilities – A Summary
by Viatte, G. - 210564 Structural Adjustment within Developing Countries
by Roe, T.R. - 210565 Osteuropa: Systemtransformation in der Krise?
by Apolte, T. - 210566 Agrarreformen in Osteuropa
by Wädekin, K.-E. - 210567 Ernährungssicherung in Afrika – Konzepte, Erfahrungen, Bewertungsmethoden
by Basler, A. - 210568 Qualität als Bestimmungsgrund für den Handel mit Ernährungsgütern
by Brockmeier, M. - 210569 Einfluss alternativen Wechselkursregime auf den internationalen Agrarhandel
by Hartmann, M. - 210570 Was erklärt die Nahrungsmittelhilfepolitik der EG?
by Prinz, C. - 210571 Auswirkungen des GATT auf Agrarproduktion und Agrarpolitik in den nordeuropäischen Ländern
by Haxsen, G. - 210572 Bestimmungsgründe der Protektion im Agrarbereich – eine internationale Querschnittsanalyse für Weizen und Kaffee
by Schenck, P. - 210573 Konsequenzen der Urugay-Runde für regulierte Agrarmärkte: Simulationsergebnisse für Österreich
by Weiß, C. & Hofreither, M. - 210574 Auswirkungen alternativer agrarpolitischer Politikszenarien auf den internationalen Agrarhandel und die europäische Landwirtschaft
by Weber, G. & Winter, E. - 210575 International vergleichender Überblick über die Entwicklung und Bestimmungsfaktoren des agrarstrukturellen Wandels
by Hockmann, H. - 210577 Agrarreform im südlichen Afrika – das Beispiel Zimbabwe
by von Blanckenburg, P. - 210578 Off-farm Income and the Farm Household - The Case of Kenyan Smallholdings
by Burger, K. - 210580 Off-farm Income and the Farm Household - The Case of Kenyan Smallholdings
by Burger, K. - 210581 Makroökonomische Aspekte der Umgestaltung in Osteuropa
by Hesse, H. - 210582 Produktivität, Rentabilität und einzelbetriebliche Anpassung in landwirtschaftlichen Betrieben ausgewählter Länder Osteuropas
by Zeddies, J. - 210584 Perspektiven Osteuropas im internationalen Getreidehandel
by Schrader, J.-V. - 210586 Institutions and Institutional Change in National Economic Development
by Bromley, D.W. - 210587 Structural Adjustment Programs – an Evaluation of Results
by Hartmann, A. - 210590 Strukturelle Anpassung und landwirtschaftliche Entwicklung
by de Haen, H. - 210591 Anpassungsdruck und Produktivitätssteigerung in rindviehhaltenden Betrieben Ungarns und der DDR
by Heinrich, I. & Kögl, H. & Széles, G. - 210593 Strukturelle Anpassungsprozesse und Politikmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft der neuen Bundesländer
by Böse, C. & Welschof, J. - 210595 Zukunftsvorstellungen und Übergangsprobleme der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern aus der Sicht der evolutionären Ordnungstheorie
by Hagedorn, K. - 210596 Ordnungspolitische Voraussetzungen für nachhaltige Wirkungen von Entwicklungsprojekten
by Hatzius, T. & Marggraf, R. - 210598 Sozialer und wirtschaftlicher Wandel im ländlichen Bangladesh
by Herbon, D. - 210599 Wirkungsanalyse der Deregulierung am Beispiel des kenianischen Maismarktes
by Kersten, L. - 210600 Die relative Bedeutung von direkten und indirekten Agrarpolitiken in Entwicklungsländern
by Herrmann, R. - 210602 Boomende Exportmärkte und landwirtschaftliche Entwicklung: Eine allgemeine Gleichgewichtsanalyse für Malaysia
by Wiebelt, M. - 210604 Der Informationstransfer zwischen landwirtschaftlichen Forschungs- und Beratungseinrichtungen in Entwicklungsländern – eine Organisationsanalyse am Beispiel des „FSR“ und des „T- and V-Systems“
by Manig, W. - 210605 Die Landwirtschaft im strukturellen Anpassungsprozess auf dem Territorium der ehemaligen DDR
by Jannermann, G. - 210606 Bedeutung der Nebenbetriebe der LPGen für die Entwicklungschancen im ländlichen Raum
by Grosskopf, W. & Kappelmann, K.-H. - 210608 Eigenkapital- und Motivationsdefizit – begrenzende Faktoren für die landwirtschaftlichen Unternehmen Ostdeutschlands
by Heller, G. & Arnold, K. - 210609 Die Privatisierung des „volkseigenen“ Vermögens in der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern
by Lückemeyer, M. - 210610 Fakultäten und Forschungseinrichtungen in den neuen Bundesländern und Berlin
by Neuweiler, G.
1991, Volume 27
- 210680 Europa in der weltwirtschaftlichen Perspektive
by Giersch, H. - 210681 Der europäische Binnenmarkt aus finanzwissenschaftlicher Sicht
by Andel, N. - 210682 Konsequenzen von veränderten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Land- und Ernährungswirtschaft
by Tangermann, S. - 210683 Währungspolitik: Probleme und Perspektiven
by Heynen, K.-J. - 210685 Kapitalmarkt und Agrarkredit im gemeinsamen Binnenmarkt
by Zimpelmann, U. - 210686 Wie vollzieht sich eigentlich der Wettbewerb in der Landwirtschaft? Theoretische Überlegungen, Kriterien und Konsequenzen
by Schmitt, G. - 210687 Wettbewerbsfähigkeit aus der Sicht landwirtschaftlicher Betriebe – Situationsbeschreibung und Auswirkungen in ausgewählten Harmonisierungsbereichen
by Zeddies, J. - 210688 Vermarktung und Marketing im gemeinsamen Binnenmarkt
by Nienhaus, A. - 210689 Inhalte und Techniken einer binnenmarktorientierten Sammlung und Bereitstellung von Daten und Informationen
by Hambüchen, T. - 210690 Effizienz von Arbeitskreisen, Ringen und Betriebsgemeinschaften im Vergleich zur allgemeinen Beratung
by Wagner, H. - 210691 Beratungsorganisation im Wandel: Anforderung und Konsequenzen neuer technischer Möglichkeiten im Management und in der Kommunikation von Information
by Schiefer, G. - 210692 Diskussionseröffnung zum Thema „Der Beitrag von Information und Beratung zur Verbesserung der Wettbewerbsstellung“
by Pahmeyer, L. - 210693 Entwicklungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Betriebe an ausgewählten Problemstandorten
by Fuhrmann, R. & Köhne, M. - 210694 Regional Impact of Cap Adjustment in France and Germany: A Simulation Study of Price and Quota Changes
by Becker, H. & Guyomard, H. & Mahè, L.P. - 210695 Über das Verhältnis zwischen sektoraler und regionaler Umweltpolitik im europäischen Binnenmarkt
by Werner, R. - 210696 Diskussionseröffnung zum Thema „ Die Wettbewerbsstellung landwirtschaftlicher Betriebe im EG-Binnenmarkt“
by Berg, E. - 210697 EG-Harmonisierung auf dem Pflanzenschutz- und Düngemittelmarkt und die Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft
by Kühl, R. & Hilbert, D.-U. - 210698 Marktpotenzial und Marketingstrategien für deutsche Ackerschlepper auf dem EG-Binnenmarkt
by Henze, A. & Maurer, H.-P. - 210699 Mischfutterindustrie im europäischen Binnenmarkt
by Uhlmann, F. - 210700 Märkte für Pflanzenschutz- und Düngemittel, Ackerschlepper und Mischfutter
by Stöhr, R. - 210701 Anpassung in der Ernährungswirtschaft an Änderungen im Lebensmittelrecht
by Wendt, H. - 210702 Entwicklung und Aufhebung von Reinheitsgeboten im Nahrungsmittelbereich – Analyse und Bewertung
by Brockmeier, M. - 210708 Maßnahmen zur Sicherstellung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Milchprodukte gegenüber ausländischen Produkten und Imitationserzeugnissen
by Müller, A. - 210709 Konsequenzen der Harmonisierung im Lebensmittelrecht für die Ernährungswirtschaft
by Goeman, D. - 210710 Funktionszusammenhänge im Branchenwettbewerb – Mineralwasser als Beispiel
by Heberle, D. - 210711 Konsequenzen des EG-Binnenmarktes für die Marktstellung der Raiffeisen- Genossenschaften und ihre Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft
by Petersen, V. - 210712 Der Beitrag von Warenterminbörsen zur Informationsverbesserung und Risikoabsicherung bei Agrarprodukten
by Pflugfelder, R. - 210713 Konsequenzen des EG-Binnenmarktes für die Vermarktung
by Besch, M. - 210714 Strategien zum Aufbau internationaler Absatzsysteme
by Maurer, O. - 210715 Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die Standortentscheidungen der Mühlenwirtschaft: Optimale Vermahlungsstandorte in der DDR
by Becker, T. - 210716 Markenkonzepte für Agrarprodukte – eine Strategie für den gemeinsamen Markt
by Balling, R. - 210717 Konsequenzen des EG-Binnenmarktes für die Verarbeitungsbranchen
by Hamm, U. - 210718 Überlegungen zur Theorie der Integration bei Anpassungskosten und agrarmarktpolitische Implikationen
by Nuppenau, E.-A. - 210719 Ökonomische Konsequenzen der Rechtsharmonisierung in wichtigen Bereichen
by Dickas, A. - 210720 Modelluntersuchung über den Nahrungsmittelverbrauch in der DDR
by Grings, M. - 210721 Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft im EG-Bereich
by Thoroe, C. - 210722 Stand und Entwicklung der EG-Agrarpolitik in der Uruguayrunde
by Guth, E. & Schaps, J. - 210723 Die neue Importsubstitutionspolitik im EG-Agrarbereich – Analyse und Bewertung
by Hartmann, M. - 210724 Protektion bei landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen in der EG
by Kersten, L. - 210725 Diskussionseröffnung zur Arbeitsgruppe „Agrarhandelspolitik und Agrarprotektion“
by Herrmann, R. - 210726 Integrationsproblematik aus der Sicht der österreichischen Land- und Ernährungswirtschaft
by Schneider, M. - 210727 Beziehungen zwischen der EG und den skandinavischen EFTA-Ländern im Agrarbereich
by Haxsen, G. - 210728 Auswirkungen der EG-Wirtschafts- und Agrarpolitik auf südasiatische Länder, insbesondere Indien
by Zingel, W.-P. - 210729 Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Drittländer: Eine Diskussionseröffnung
by Kirschke, D. - 210730 EG-Agrarhandelspolitik in Bezug auf Entwicklungsländer
by Schrader, J.-V. - 210731 Griechenland und Türkei: Entwicklung der Agraraußenhandelsstrukturen sowie Anpassungsbedarf der Agrarexportwirtschaft im Vorfeld der europäischen Integration
by Caglayan, L. & Melfou, K. & Kavallaris, P. - 210761 Zu erwartende Verschiebung der bilateralen Handelsströme auf den Märkten für Süßzitrusfrüchte und Tomatenerzeugnisse als Folge der Vollendung des EG-Binnenmarktes, einer möglichen EG-Erweiterung durch die Türkei sowie der Öffnung Osteuropas
by Eisenbach, J. - 210762 Konsequenzen der Integration für Märkte und Handelsstrukturen
by Bauer, S. - 210763 Probleme und Perspektiven der Strukturpolitik im EG-Binnenmarkt
by von Meyer, H. - 210764 Die Harmonisierung der landwirtschaftlich relevanten Umwelt- und Naturschutzpolitik – ökonomische Implikationen und politische Handlungsräume
by Scheele, M. - 210765 Landwirtschaft und Umwelt – proklamierte Ziele gesellschaftlicher Gruppen in zwei Jahrzehnten (1970-1990)
by Gottschewski, R. - 210766 Struktur und Umweltaspekte im EG-Binnenmarkt - Diskussionseröffnung
by Hagedorn, K. - 210767 Konsequenzen für landwirtschaftliche Betriebe
by Brandes, W. - 210768 Konsequenzen des EG-Binnenmarktes für den der Landwirtschaft nachgelagerten Bereich
by Weindlmaier, H. - 210769 Europäischer Binnenmarkt: Auswirkungen auf die Politikgestaltung und die internationale Arbeitsteilung
by von Witzke, H. - 210770 Ziele und Strategien der EG-Kommission für die Land- und Ernährungswirtschaft der EG in den 90er Jahren
by Heine, J-F. - 210771 Ziele und Strategien des BML für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft im EG-Binnenmarkt und im geeinten Deutschland
by Kittel, W. - 210772 DDR-Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft auf dem Weg zum europäischen Binnenmarkt
by Schwarze, D. - 210773 Agrar- und Ernährungspolitik in der DDR
by Schinke, E. - 210774 Entwicklung und Bestimmungsgründe der Agrarstruktur und Einbettung der Landwirtschaft in die Volkswirtschaft
by Hagelschuer, P. & Schade, G. - 210775 Integration der Land- und Ernährungswirtschaft der neuen Bundesländer in den gemeinsamen Agrarmarkt der europäischen Gemeinschaft – Problemfelder und Konsequenzen
by Schmidt, K. - 210776 Anpassungserfordernisse aus Sicht der Pflanzenproduktion
by Nau, H. - 210777 Anpassungserfordernisse aus Sicht der Tierproduktion
by Nau, H. - 210778 Anpassungserfordernisse aus Sicht der Pflanzenproduktion
by Jaster, K.H. - 210779 Probleme der vertikalen Integration von Landwirtschaft und Verarbeitungsindustrie am Beispiel eines Zweiges
by Orzessek, D. - 210780 Zum Stand der Integrationsbemühungen auf ministerieller Ebene
by Schopen, W. - 210781 Kurzzusammenfassung der Workshops I und II (Angewandte Methoden der Marktforschung im EG)
by Schmitz, P.M. & Weindlmaier, H.
1990, Volume 26
- 210782 Der Stellenwert des technischen Fortschritts aus philosophischer Sicht
by Zimmerli, W.Ch. - 210783 Der Stellenwert des technischen Fortschritts aus wirtschaftlicher Sicht
by Helmstädter, E. - 210784 Technische Entwicklungstendenzen in der Agrarproduktion
by Schön, H. - 210785 Technische Entwicklungstendenzen in der Betriebsführung
by Kuhlmann, F. - 210786 Biotechnologie in der Milchwirtschaft – Entwicklungen, Auswirkungen, Probleme
by Hülsemeyer, F. - 210787 Bewertung technischer Fortschritte im Hinblick auf Allokations- und Verteilungsziele im Agrarsektor
by v. Urff, W. - 210788 Umweltverträglichkeit technischer Fortschritte in der Landwirtschaft – Institutionelle Voraussetzungen, Wirtschaftlichkeit, Verbreitung
by de Haen, H. & Zimmer, Y. - 210789 Auswirkungen biotechnischer Neuerungen auf die Landwirtschaft in Entwicklungsländern
by Heidhues, F. & von Oppen, M. - 210802 Induced effects of projects, theory and practice: the case of irrigation policy in France
by Boussard, J.M. - 210803 Ansätze zur Quantifizierung technischer Fortschritte in der Landwirtschaft – eine Darstellung verschiedener auf primalen Vorgehen basierender Verfahren
by Hockmann, H. - 210804 Methoden zur Messung des technischen Fortschritts in der Landwirtschaft
by Michalek, J. - 210805 Technikfolgenabschätzung in der Landwirtschaft – Beispiele
by Beusmann, V. - 210806 Technikfolgenabschätzung einer Einführung des vollautomatischen Melkens
by Isermeyer, F. - 210807 Wie beeinflussen Embryotransfer, Geschlechtsbestimmung und Leistungsförderer die Schweizer Landwirtschaft?
by Mühlebach, F. & Bernegger, U. - 210808 Möglichkeiten und Grenzen der Biotechnologie für die Erschließung neuer Absatzmärkte im Non-Food-Bereich
by Kleinhanß, W. - 210809 Strukturen des Saatgutmarktes und Innovationsverhalten dargestellt am Beispiel des Pflanzkartoffelmarktes
by Becker, H. - 210810 Technischer Fortschritt, terms of trade und die Spezialisierung von Entwicklungsländern auf Agrarexportgüter
by Herrmann, R. - 210811 Chancen und Grenzen des technischen Fortschritts in der Landwirtschaft zur Reduzierung der Armut in Entwicklungsländern
by von Braun, J. - 210812 Entscheindungsfindung im System der internationalen Agrarforschungsinstitute
by Kirschke, D. - 210813 Interdependente Beziehungen zwischen Entwicklungen in der Biotechnologie und der Prozeßautomation in der pflanzlichen Produktion und deren Auswirkungen auf die Konzeption von Steuerungsmodellen
by Noell, C. - 210814 Expertensysteme in der strategischen Unternehmensplanung
by Berg, E. & Schmidt-Paulsen, T. - 210815 Computer intergrated farming (CIF) – Integration computerunterstützter Systeme im landwirtschaftlichen Betrieb
by Zilahi-Szabó, M. - 210816 Akzeptanz der Ergebnisse technischer Fortschritte durch die Verbraucher – empirische Relevanz
by von Alvensleben, R. & Steffens, M. - 210817 Technischer Fortschritt im Widerstreit zwischen ökonomischen, ökologischen und ethischen Zielen – aus Sicht der Mikroökonomen
by Heißenhuber, A. & Pahl, H. - 210818 Hauptströmungen zur ethischen Bewertung technischer Fortschritte in der Landwirtschaft
by Ziche, J. - 210819 Produktivitätserhöhung und Mechanisierung der uruguayischen Milchwirtschaft
by Gaese, H. - 210820 Technische Fortschritte in der Veterinärökonomie der Tropen
by Doppler, W. - 210821 Auswirkungen technologischer Veränderungen auf den Agrarsektor der Türkei
by Bauer, S. & Kasnakoglu, H. - 210822 Technischer Fortschritt zur Verbesserung der Informations- und Entscheidungseffizienz: Anforderungen an die Ausbildung im Studium der Agrarwissenschaften
by Schiefer, G. - 210823 Technologietransfer im Handwerk – Beiträge und Beispiele für die Landwirtschaft
by Filter, W. - 210824 Intensivierte Information und Entscheidung bei Regelungsabläufen im landwirtschaftlichen Betrieb und ihre Auswirkung auf Beratung und Ausbildung
by Riebe, K. - 210825 Staatliche Forschungsförderung
by Henze, A. & Kloos, R. - 210826 Bewertung technischer Fortschritte im Agrarbereich und Möglichkeiten der politischen und administrativen Steuerung
by Lückemeyer, M. & Peters, W. - 210827 Selektive Adaption des technischen Fortschritts in der schweizerischen Landwirtschaft
by Duttweiler, R. - 210828 Ökosoziale Agrarpolitik als Steuerungsinstrument für den technisch-biologischen Fortschritt in der Landwirtschaft
by Poschacher, G. - 210829 Technical change and agricultural supply-demand analysis problems of measurement and problems of interpretation
by Guyomard, H. & Tavéra, C. - 210830 Schätzung von Produktion, Faktoreinsatz und technischem Fortschritt mit einer transzendental logarithmischen Gewinnfunktion
by Becker, H. & Frenz, K. - 210831 Estimation of technological progress on the base of flexible cost function
by Michalek, J. - 210832 Regional differentials in productivity and types of farming in France: 1980, 1985
by Bonnieux, F. - 210833 Aggregationsprobleme in der Berechnung von Indexziffern
by Hockmann, H.
1989, Volume 25
- 210834 Research on the Political Economy of Agricultural Policies Conceptual and Methodological Issues
by Petit, M. - 210835 Ausgewählte Modelle und Methoden der neueren Ökonometrischen Forschung
by Hansen, G. & Bartenwerfer, J. - 210836 Neue Methoden und Konzepte der Betriebsführung
by Schiefer, G. - 210837 Zur Fruchtbarkeit von Maximierungsprinzip und Gleichgewichtskonzept
by Brandes, W. - 210838 Methoden der Normenbegründung – Anmerkungen aus der Sicht der konstruktiven Wissenschaftstheorie
by Marggraf, R.