Content
1989, Volume 25
- 210839 Neuere Entwicklungen in der angewandten Wohlfahrtsökonomie
by Hartmann, M. & Schmitz, P.M. - 210840 Dualitätstheorie in der agrarökonomischen Forschung und Lehre: Erwartungen, Erfahrungen und Herausforderungen
by Grings, M. - 210841 Modellierung nationaler Interessenlagen an Instrumenten der internationalen Agrarpolitik
by Herrmann, R. - 210842 Methoden und Modelle zur Optimierung der Landschaftsnutzung durch Landwirtschaft
by Weinschenck, G. & Werner, R. - 210843 Abgrenzung, Bewertung, Internalisierung externer Effekte der Landbewirtschaftung
by Schrader, J.-V. - 210844 Die Behandlung von Institutionen in der agrarökonomischen Politikforschung
by Hagedorn, K. - 210845 Technikfolgenabschätzungen (TFA) – Ziele und Methoden
by Beusmann, K. - 210846 The Possibilities to Estimate Efficiency of Agricultural Research – Examples Finland & Sweden
by Renborg, U. - 210892 Über Anschauungsformen zur empirischen Kausalforschung aus der Sicht des Ökonometrikers
by Leserer, M. - 210893 Vergleich verschiedener Verfahren der Zeitreihenanalyse anhand der Prognoseleistung
by Salamon, P. - 210894 Neuere Entwicklungen im Bereich der amtlichen Agrarstatistik der EG
by Pfähler, F. - 210895 Stand, Entwicklungsperspektiven und Grenzen der Datenbeschaffung und Erhebungsmethoden in der amtlichen Agrarstatistik
by Stadler, R. - 210896 Produktions- und Effizienzreserven der Getreideproduktion in der europäischen Landwirtschaft
by Schäfer, A. & Schaps, J. - 210897 Methodenkritische Bestandsaufnahme zu Agrarsektormodellen
by Bauer, S. - 210898 Sektoranalyse mit Hilfe eines mikroökonomischen Ansatzes
by Kögl, H. - 210899 Modelle und Ansätze zur Analyse von Handelsströmen
by Becker, T. - 210900 Ein ökonometrisch geschätztes Simulationsmodell für die österreichische Landwirtschaft
by Weiß, C.R. & Hofreither, M.F. & Schneider, F. - 210901 Social Accounting Matrizen (SAM) als Analyseinstrument zielgruppenorientierter entwicklungspolitischer Planung
by Wiebelt, M. - 210902 Möglichkeiten der Prognose von Bodenpreisen landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
by Schrörs, M. - 210903 Kriterien zur Beurteilung der strukturellen Entwicklung im Agribusiness
by Kühl, R. - 210904 Methodische Ansätze zur Beurteilung vertraglicher Vermarktung im Agribusiness
by Terwitte, H. - 210905 Auswirkungen der Konzentration im Lebensmittelhandel auf die Struktur der vorgelagerten Sektoren Ernährungswirtschaft, Erfassungshandel und Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
by Mühlbauer, M. - 210906 Sozialwissenschaftliche Methoden in der Agrarmarktforschung
by v. Alvensleben, R. - 210907 Methoden zur Beurteilung der Marktchancen innovativer Produkte
by Weindlmaier, H. & Meyer, U. - 210908 Wertewandel und Verbraucherverhalten: Ein Beitrag zur Anwendung des Wertekonzeptes in der Marktforschung
by Baade, E. - 210909 Entscheidungsverhalten in landwirtschaftlichen Genossenschaften
by Weisel, E. - 210910 Vertikale Integration und Wettbewerb auf dem Eiermarkt – Eine vergleichende Analyse
by Schrader, L.F. & Mahler, P. - 210911 Struktur und Wirtschaftlichkeit der Tomatenmark-Industrie in der Türkei
by Bülbül, M. - 210912 Die Positionierung von Herkünften mit Hilfe von statistischen Verfahren – Ein Beitrag zur Anwendung der Produktpositionierung auf die Herkunft von Lebensmitteln
by Besch, M. & Gerschau, M. - 210913 Kontinuierliche Sortimentsanalyse als Methode zur Früherkennung von Markttrends – Anwendungsbeispiel: Schnittblumen
by Vierheilig, B. - 210914 Zur optimalen finanziellen Gestaltung einer Absatzfördermaßnahme auf dem Trinkmilchmarkt mit Hilfe eines kontrolltheoretischen Ansatzes
by Nuppenau, E. A. - 210915 Multidisziplinäre empirische Forschung zur Agrarentwicklung in Bangladesh
by Herbon, D. - 210916 Die Problematik der Anwendung eurozentrischer Methodenansätze in der Planung und Förderung von Entwicklungsprojekten im peruanischen Hochland
by Tillmann, H.J. - 210917 Medien für Erwachsenenbildung und Beratung im ländlichen Schwarz-Afrika
by Hoffmann, V. - 210918 Eine Kostenrechnungsmethode zur Schwachstellenanalyse im landwirtschaftlichen Betrieb
by Becker, J. - 210919 Passives und aktives Lernen in der Produktionssteuerung
by Noell, C. - 210920 Flexibilität landwirtschaftlicher Unternehmen unter Unsicherheit – Ein Beitrag zur Risiko- und Flexibilitätstheorie
by Zeller, M. - 210921 Entwicklung von Expertensystemen als Bausteine landwirtschaftlicher Prozessplanungs- und Steuerungssysteme
by Blönningen, P. & Baaken, H.-J. - 210922 Rechnergestützte Steuerung und Regelung von Produktionsprozessen – Beispiele aus der Getreide-, Mastschweine- und Milchproduktion
by Müller, H. & Wagner, P. - 210923 Möglichkeiten und Grenzen familienzyklischer Ansätze in der Erforschung landwirtschaftlicher Haushalte
by Harenberg, M. - 210924 Die Behandlung von Verteilungen in stochastischen Methoden der Betriebsplanung
by Doppler, W. & März, U. - 210925 Methodik und Datenerfordernisse zur Integration ökonomischer und ökologischer Ziele in einzelbetrieblichen Entscheidungsmodellen
by Jarosch, J. & Murschel, B. - 210926 Zur Abschätzung von Unternehmensentwicklungen mittels Systemsimulation
by Harpain, H.H.
1988, Volume 24
- 210974 Grundsätze für die Gestaltung der Agrarpolitik in der sozialen Marktwirtschaft
by Schmitt, G. - 210975 Grundsätzliche Möglichkeiten für die Berücksichtigung umweltpolitischer und ökologischer Ziele in marktwirtschaftlichen Systemen
by Thoroe, C. - 210976 Agrarpolitische Konzepte aus der Sicht der Bundesregierung
by Eisenkrämer, K. - 210977 Perspektiven wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen für die Landwirtschaft
by Wegge, G. - 210978 Weltweite ökonomische und politische Rahmenbedingungen für die EG-Agrarpolitik
by Tangermann, S. - 210979 Das Konzept der Kommission für die zukünftige GAP
by Wächter, H.H. - 210980 Preisinduzierte Produktivitätseffekte und Angebotsverschiebungen im Agrarbereich
by Kirschke, D. & Schaps, M. - 210981 Empirischer Kenntnisstand über die Auswirkungen alternativer Agrarpreispolitiken auf sektoraler und betrieblicher Ebene
by Meinhold, K. & Kögl, H. & Schrader, H. - 210983 Einkommens- und Strukturwirkungen marktorientierter Preispolitik
by Seibert, O. - 210984 Auswirkungen der Agrarpreispolitik
by Bauer, S. - 210985 Allokations- und Verteilungswirkungen von Quotenregelungen
by Hartmann, M. & Schmitz, P.M. - 210986 Bilanz der Garantiemengenregelung nach drei Jahren
by Goeman, D. & Höller, T. - 210987 Auswirkungen verschiedener Konzepte der Markt- und Preispolitik auf den Einzelbetrieb
by Wagner, H. - 210988 Auswirkungen von Quotenregelungen
by Poschacher, G. - 210990 Maßnahmen zur gezielten Reduktion der landwirtschaftlichen Faktorkapazität
by Wilstake, L. - 210991 Die Bedeutung einer Vorruhestandregelung für den landwirtschaftlichen Strukturwandel
by Hagedorn, K. & Klare, K. - 210992 Räumliche Verteilung der landwirtschaftlichen Produktion und interregionale Wettbewerbsfähigkeit
by Hanf, C.-H. - 210994 Faktoranpassung und Wettbewerbsfähigkeit
by Schopen, W. - 210995 Zusammenfassung der Diskussion der Themengruppe; „Auswirkungen von Maßnahmen zur Reduktion der landwirtschaftlichen Faktorkapazität – Faktoranpassung und Wettbewerbsfähigkeit
by Steffen, G. - 210997 Erste Erkenntnisse aus dem Grossversuch „Grünbranche“ in Niedersachsen
by Schulze-Weslarn, K.W. - 210998 Maßnahmen zur Umwidmung landwirtschaftlicher Nutzflächen für Naturschutzzwecke
by Köhne, M. - 210999 Markt-, Finanz- und sozialpolitische Auswirkungen eines Flächenstilllegungsprogramms
by Wolffram, R. - 211001 Allokation nationaler Faktorsubventionen in der Bundesrepublik Deutschland
by Knerr, B. - 211002 Allokationswirkungen direkter Einkommensübertragungen an die Landwirtschaft
by Klaiber, R. - 211004 Auswirkungen alternativer gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen und Agrarpolitiken auf die agrarsektoralen Anpassungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland
by Loriz-Hoffmann, J. - 211005 Wirkungsanalysen zur Markt- und Einkommenspolitik
by Herrmann, R. - 211006 Binnen- und außenwirtschaftliche Wirkungen einer restriktiven EG-Agrarpolitik
by Frenz, K. - 211007 Die Wirkung von Milchpreissenkung und Angebotskontingentierung auf die strukturelle Entwicklung der Milchviehhaltung in Schleswig-Holstein
by Engel, K.-H. - 211008 Alternativen zur derzeitigen EG-Marktpolitik bei Obst und Gemüse
by Behr, H.-C. - 211009 Korreferat im Arbeitskreis Wirkungsanalysen zur Markt- und Preispolitik
by Grings, M. - 211010 Zur Entwicklung der Weltagrarmärkte
by Schrader, J.V. - 211020 Analyse der Preisschwankungen am Weltfettmarkt
by Kersten, L. - 211021 Kompensationsgeschäfte im internationalen Agrarhandel
by Basler, A. - 211022 Internationaler Agrarhandel (Korreferat)
by Weindlmaier, H. - 211023 Agrarpolitische Ziel-Mittel-Systeme in Entwicklungsländern – Versuch einer Systematisierung
by de Haen, H. & Schäfer, H.-B - 211025 Verbrauchersubventionen, Agrar- und Einkommenspolitik in den Ländern Südasiens
by Zingel, W.-P. - 211026 Technologie und gesellschaftliche Verteilungsmodi in Entwicklungsländern
by Manig, W. - 211028 Agrarpolitik in Entwicklungsländern
by Heidhues, F. - 211029 Analyse der Bestimmungsgründe der Geschwindigkeit und das „BIAS“ Technischer Fortschritte in der Bundesrepublik
by Michalek, J. - 211030 Wandel der optimalen Betriebsgröße in der Milchviehhaltung unter dem Einfluss des technischen Fortschritts
by Isermeyer, F. - 211031 Kriterien für die Ableitung einer optimalen Flächennutzungsstruktur aus gesamtwirtschaftlicher Sicht
by Kappelmann, K.-H. - 211032 Technischer Fortschritt und Faktorallokation
by Berg, E. - 211033 Agrarpolitik zugunsten einer bäuerlichen Landwirtschaft?
by Ahrens, H. - 211034 Landwirtschaftliche Haushalte – Sozioökonomische Typen und ihre Entwicklungsperspektiven
by Gebauer, R.H. - 211035 Entwicklungsperspektiven für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb – Übergangsform oder langfristig stabiles Strukturelement?
by Umhau, M. - 211036 Strukturentwicklung im Agrarbereich
by Fasterding, F. - 211037 Räumlich unterschiedliche Möglichkeiten der Umwidmung landwirtschaftlicher Flächen
by Spitzer, H. - 211038 Erfahrungen mit dem niedersächsischen Grünbranche-Programm – Aus der Sicht der Beratung und der Verwaltung
by Milch, W. - 211040 Erhaltung und Pflege der Artenvielfalt von Kultur- und Wildpflanzen
by Rothenburger, W. - 211041 Flächennutzung und ökologische Aspekte
by Obermann, H. - 211043 Zur Neuorientierung der Agrarpolitik: Vergleichende Evaluation agrarpolitischer Konzepte
by Conrad, J. - 211044 Die Bedeutung der Einkommensdisparitäten als Bestimmungsgröße für die Agrarpolitik in der europäischen Integration – Ein Vergleich der Mitgliedsländer
by Lösch, M. - 211045 Konzepte zur Integration europäischer Agrarpolitik
by v. Meyer, H. - 211047 Agrarpolitische Willensbildung in der EG
by Beusmann, V. - 211048 Markt- und Preispolitik
by von Urff, W. - 211049 Flächenwidmung und Flächenstilllegung
by Köhne, M. - 211050 Mobilitätsförderung und Strukturentwicklung
by Neander, E. - 211052 Direkte Einkommenstransfers und soziale Sicherung
by Koester, U.
1988, Volume 23
- 211053 Umweltpolitische Anforderungen aus der Sicht der Wissenschaft
by Haber, W. - 211054 Umweltpolitische Anforderungen aus der Sicht der Verwaltung
by Werschnitzky, U.
1987, Volume 23
- 211055 Umweltpolitische Anforderungen aus der Sicht der Politik
by Eisenkrämer, K. - 211056 Wirtschaftliche Anforderungen an die Landwirtschaft
by Henze, A. - 211057 Meinungsbildungsprozesse – Gesellschaftliches Konfliktpotential - Herausforderungen
by Schöttler, R. - 211058 Entwicklungen in der pflanzlichen Produktion und deren Umweltrelevanz
by Langbehn, C. & Stalb, H. - 211059 Umweltrelevanz struktureller Änderungen der Bodennutzung und Tierhaltung
by Neander, E. & Wilstacke, L. - 211060 Flächenfreisetzung – Ein Weg zu Lösung von Überschuss- und Umweltproblemen in der EG?
by Bühner, T. & Gocht, H. - 211061 „Agrarpolitische Atempause“ durch soziales Merktentlastungsprogramm?
by Wilstacke, L. & Klare, K. & Hagedorn, K. - 211062 Bedingungen und Auswirkungen umweltgerechter Formen der Landbewirtschaftung
by Seibert, O. - 211063 Möglichkeiten und Grenzen einer extensiven Flächennutzung durch Mutterkuhhaltung
by Hoffmann, H. & Seebach, M. - 211064 Zur Ökonomik der Reduzierung der Nitratauswaschung
by Hinrichs, P. & Kleinhanss, W. & Schrader, H. - 211065 Ökonomische Analyse von Anpassungen der Land- und Wasserwirtschaft zur Einhaltung der geforderten Trinkwasserqualität und ihre politischökonomische Einordnung vor dem Hintergrund des Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzes
by Finck, H.-F. & Haase, K. - 211066 Fallstudie zur Einkommenswirkung verschiedener Grundwasserschutzmaßnahmen
by Streicher, M. - 211067 Probleme des Ressourcen-Management – Das Beispiel der Bodendegradation
by Jahnke, H.-E. & Schmidt-Ruhe, B. - 211068 Stabile Landnutzungssysteme – zur Übernahme/Verbreitung ökologischer Neuerungen
by Adelhelm, R. & Hoesle, U. & Keller, P. & Kotschi, J. - 211069 Berücksichtigungen von Umweltwirkungen bei Projekten der ländlichen Entwicklung
by Pfuhl, A. - 211070 Interdependenzen zwischen gesamtgesellschaftlichen und agrarpolitischen Normensystemen
by Trede, K.-J. - 211071 Auswirkungen gewandelter Wertmaßstäbe auf Einstellungen und Verhalten der Landwirte
by Kromka, F. - 211072 Politisch-ökonomische Aspekte der Umweltdiskussion in der Landwirtschaft
by Scheele, M. - 211073 Die Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung
by Dietrich, F. & Six, R. - 211074 Das österreichische Bodenschutzkonzept
by Beck, W. - 211075 Ökonomische und ökologische Aspekte der Bodenerosion
by Schmidtlein, E.-M. - 211076 Bewertung von Erosionsschutzmaßnahmen
by Schach, P. - 211077 Auswirkungen von Tierschutzauflagen auf die Struktur der deutschen Schweineproduktion
by Maier, P. - 211116 Tierschutzauflagen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung – Motive, biologisch-technische Bedingungen und ökonomische Konsequenzen
by Hinrichs, P. - 211117 Auflagen zum Natur- und Wasserschutz: Rechtliche und ökonomische Aspekte der Entscheidung
by Köhne, M. - 211118 Finanz- und vermögenswirtschaftliche Auswirkungen von Umweltauflagen
by Vasthoff, J. - 211119 Umweltwirkungen der gemeinsamen Agrarpolitik
by Schmitz, P.M. - 211120 Ökonomische Instrumente der Agrarpolitik zur Durchsetzung umweltpolitischer Belange
by Ahrens, H. - 211121 Verteilungswirkungen einer umweltpolitisch motivierten Reform der Agrarpolitik
by von Meyer, H. - 211122 Versorgungssicherung und Einsatz von Stickstoffdüngemitteln
by Haxsen, G. - 211123 Prinzipien einer ökologisch orientierten Agrarpolitik
by Weinschenck, G. & Werner, R. - 211124 Amtliche Statistik als Informations- und Datenquelle für die Umsetzung umweltpolitischer Forderungen im Agrarbereich
by Stadler, R. - 211125 Konzeptionelle Vorstellungen des Bundesernährungsministeriums für eine umweltverträgliche Landwirtschaft und deren Realisierungschancen in der EG
by Scholz, H. - 211126 Ökologische Aspekte der österreichischen Agrar- und Förderungspolitik
by Groier, O. & Poschacher, G. - 211127 Umweltbezogene Informationsbeschaffung und Planung in landwirtschaftlichen Betrieben
by Steffen, G. & Zeller, M. - 211128 Umweltbezogene Beratung
by Pahmeyer, L.
1986, Volume 22
- 211129 Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues: Rückblick und Ausblick
by Schmitt, G. - 211130 Weltbevölkerungsprognosen aus der Sicht der Bevölkerungstheorie: Rückschau und Zukunftsperspektiven
by Birg, H. - 211131 Zusammenhänge zwischen Bevölkerungswachstum und wirtschaftlicher Entwicklung - Eine Diskussion relevanter Theorien
by Felderer, B. - 211132 The Agricultural Response to Population Growth in Pre-Industial and early Industiral Euope and in the Developing Countries since 1950: A Comparison
by Grigg, D. - 211133 Bevölkerungsverteilung auf Stadt und Land und deren Dynamik in den Entwicklungsländern
by Wülker, G. - 211134 Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung als Determinanten für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes
by von Urff, W. - 211135 Der Einfluss soziodemographischer Faktoren auf die Entwicklung der Nahrungsmittelnachfrage
by von Alvensleben, R. & Vierheilig, B. - 211136 Soziale Auswirkungen der Entleerung und Verdichtung im ländlichen Raum
by Planck, U. - 211137 Rückläufige Bevölkerung und Ziel-Mittel-Systeme regionaler Strukturpolitik
by Thoroe, C. - 211138 Regionale Wirtschaftspolitik unter veränderten gesamtwirtschaftlichen Bedingungen
by Noé, C. - 211139 Zusammenhänge zwischen Bevölkerungsrückgang und Umweltbelastungen
by Brösse, U. - 211140 Rückzug der Landwirtschaft aus Mittelgebirgsregionen
by Wagner, H & Müller-List, R. - 211141 Bevölkerungs- und Regionalentwicklung in ländlichen Räumen Italiens und Spaniens
by von Meyer, H. - 211142 Bevölkerungsentwicklung und Agrarstruktur in Polen
by Schinke, E. & Quaisser, W. - 211143 Betriebsorganisation bei knapper werdender Arbeitskapazität
by Seuster, H. - 211144 Einfluss der Arbeitskapazität eines Betriebes auf die Verfahrensauswahl unter Berücksichtigung der Terminkosten
by Heißenhuber, A. - 211145 Arbeitsextensive Organisationsformen für die nebenberufliche Landwirtschaft
by Seibert, O. - 211146 Ökonomische und politische Auswirkungen der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung auf die Finanzierung der agrarsozialen Sicherung
by Hagedorn, K. - 211147 Änderungen gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und ihre Wirkungen am Beispiel einer Kleinregion – Konsequenzen für die Beratung im ländlichen Raum
by Denzinger, P. - 211148 Landwirtschaftliches Marketing als Aktivitätsfeld für landwirtschaftliche Betriebe
by Besch, M. - 211149 Anforderungen an Landwirtschaft und ländlichen Raum bei wachsender Bevölkerung – Überlegungen aus systemanalytischer Sicht
by Kötter, H. - 211150 Die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Entwicklungsländer bis zum Jahr 2000 – Ergebnisse von Drei FAO und IIASA-Studien
by Hrabovsky, J.P. & Fischer, G. - 211151 Landwirtschaftliche Betriebssysteme und Produktionstechniken bei zunehmender Bevölkerung
by Brandt, H. - 211152 Möglichkeiten und Grenzen einer beschäftigungsintensiven ländlichen Entwicklung
by Kuhnen, F. - 211153 Standortgerechte Landwirtschaft – Ansätze in der technischen Zusammenarbeit
by Adelhelm, R. & Hoesle, U. & Kotschi, J. & Müller-Sämann, K.M. - 211154 Planung und Steuerung organisatorischer und technischer Innovationen im ländlichen Raum
by Becker, H. - 211155 Agrarstrukturen, Ernährung und Bevölkerungsentwicklung im Süden von Honduras
by Jakob, R. - 211156 Wirtschafts- und agrarpolitische Konsequenzen des Bevölkerungswachstums am Beispiel Zambias
by Kreul, W. - 211157 Sozio-ökonomische Konsequenzen des Bevölkerungswachstums in einer Agrargesellschaft: Bangladesh
by Herbon, D. - 211158 Erscheinungsformen des Bevölkerungsdrucks und agrarpolitische Konsequenzen
by Weber, A. - 211159 Stabilisierung der Beschäftigungsbedingungen im Agrarhandel als entwicklungspolitisches Problem
by Lorenzl, G. - 211160 Agrarexporte und Nahrungsmitteldefizit bei wachsender Bevölkerung
by Basler, A. - 211161 Die Rolle der Familienplanung in den ländlichen Gesellschaften Schwarzafrikas
by Görgen, R. - 211291 Die ethische Problematik der Familienplanungspolitik
by Wilkens, K. - 211292 Der Einfluss ländlicher Entwicklungsprogramme auf das generative Verhalten ländlicher Gesellschaften der Entwicklungsländer
by von Blanckenburg, P. & Heinbuch, U. - 211293 Schlussfolgerungen für die Agrar- und Entwicklungspolitik
by Heidhues, F. & Weinschenck, G.
1984, Volume 21
- 211294 Ordnungspolitische Aspekte der Einkommensverteilung
by Watrin, C. - 211295 Ziele, Möglichkeiten und Grenzen einer landwirtschaftlichen Einkommenspolitik
by Albers, W. - 211296 Ansätze der Politischen Ökonomie zur Erklärung einer sektoralen Einkommenspolitik
by Beusmann, V. & Hagedorn, K. - 211297 Sektorale Einkommenspolitik in einer Marktwirtschaft (Korreferat)
by Thoroe, C. - 211391 Zur Systematik von Einkommens- und Vermögensänderungsrechnungen
by Scheper, W. - 211392 Einkommensanalysen für die deutsche Landwirtschaft – Eine vergleichende Beurteilung der Aussagefähigkeit
by Brandkamp, F. - 211393 Testbetriebsergebnisse der Agrarberichte – Erstellung, Aufbereitung und Aussagefähigkeit
by Plankl, R. - 211394 Einkommens- und Vermögensrechnungen in der Landwirtschaft – Korreferat
by von Witzke, H. - 211395 Testbetriebsergebnisse des Agrarberichts- Erstellung, Aufbereitung und Aussagefähigkeit
by Kastner, W. - 211396 Das EG- Informationsnetz landwirtschaftlicher Buchführungen – Auswahl, Auswertung, Aussagefähigkeit
by Lommez, J.M.J. & Schaps, J. - 211397 Die landwirtschaftlichen Einkommen in Frankreich: Kenntnisstand, Verwendung für die Agrarpolitik
by Bergmann, D. - 211398 Einkommensanalysen in den Niederlanden
by van Bruchem, C. - 211400 Einkommensanalysen und ihr Einfluss auf die Agrarpolitik in Österreich
by Fahrnberger, A. - 211401 Einkommensanalysen und ihr Einfluss auf die Agrarpolitik in Österreich
by Haimböck, H. - 211402 Einkommensanalysen und ihr Einfluss auf die Agrarpolitik in der Schweiz
by Hofer, E. - 211403 Vergleich der Einkommensentwicklung in den Mitgliedsländern der EG
by Manegold, D. - 211404 Tendenzen und Perspektiven in der regionalen Einkommensentwicklung
by Bauersachs, F. - 211405 Zum Interregionalen Einkommensvergleich
by Struff, R. - 211406 Entwicklung und Ursachen betrieblicher Gewinnunterschiede
by Cordts, W. & Deerberg, K.-H. - 211409 Zur Einkommensentwicklung in Marktfruchtbaubetrieben
by Langbehn, C. & Schulte-Ostermann, R. - 211411 Ursachenanalyse der intrasektoralen Einkommensdisparitäten am Beispiel hessischer Vollerwerbsbetriebe
by Schnekenburger, M. - 211412 Soziologische Interpretationsmöglichkeiten einer Analyse des Einkommens der niedersächsischen Landwirtschaft in seiner Wechselbeziehung zu regional- und agrarstrukturellen Einflussgrößen auf der Basis von Kreisdaten
by Rautenberg, K. - 211414 Soziologische Interpretationsmöglichkeiten einer Analyse des Einkommens der niedersächsischen Landwirtschaft in seiner Wechselbeziehung zu regional- und agrarstrukturellen Einflussgrößen auf der Basis von Kreisdaten
by Rautenberg, K.