IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/zbw/fomiid/324149.html
   My bibliography  Save this book

Big Data im Bobsport

Editor

Listed:
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung

Author

Listed:
  • Scherge, Matthias
  • Babula, Jan
  • Krämer, Jan
  • Mittelmann, Maximilian
  • Domurath, Tim
  • Klug, Marius Sebastian
  • Naumann, Tom
  • Herhold, Fabian
  • Gerhards, Dennis
  • Richard, Helena
  • Brückner, Oliver
  • Geier, Artur
  • Woobin, Lee
  • Malu, Felicitas
  • Benson, Silas
  • Simons, Philipp
  • Sommer, Sarina
  • Wurm, Nina
  • Merklinger, Konstantin
  • Friedrich, Carl-Christoph
  • Nowicki, Thomas
  • Foric, Elvisa

Abstract

Vorwort: Dieses Buch stellt die Ergebnisse einer groß angelegten Studie zur Analyse von Datensätzen aus dem Bobsport vor, die mehrere Millionen Datenpunkte umfasst. Die Analyse erfolgte mit modernen Werkzeugen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, was es ermöglichte, tiefgehende Einblicke in die komplexen Datenstrukturen zu gewinnen und Muster zu erkennen. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der detaillierten Darstellung der mathematischen Werkzeuge und der datentechnischen Herangehensweise. Durch die Anwendung von Data-Mining-Methoden wurden umfassende Analysen der vorhandenen Fachliteratur der letzten Jahrzehnte durchgeführt, insbesondere in Bezug auf die Reibung zwischen Kufe und Eis - ein entscheidender Faktor im Bobsport. Ein innovativer Bestandteil der Studie war die videotechnische Auswertung der Fahrlinien des Bobs in der Bahn. Durch die Generierung von Heatmaps konnten unterschiedliche Fahrweisen präzise unterschieden und visualisiert werden. Diese Visualisierungen zeigen klar den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Fahrlinie und erlauben eine detaillierte Prüfung der Korrelation von Laufzeiten in einzelnen Bahnabschnitten mit der Gesamtlaufzeit. Die Ergebnisse der Analyse offenbarten klare Muster in den Datensätzen und führten zu Empfehlungen hinsichtlich tribologischer Vorteile. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur die Leistung im Bobsport erheblich verbessern, sondern auch als Grundlage für gezieltes Data Mining in anderen Sportdisziplinen dienen, die über umfangreiche Sensorik bei Training und Wettkampf verfügen. Ein weiteres Highlight dieser Arbeit sind die entwickelten, äußerst instruktiven Datenvisualisierungen. Sie bieten eine anschauliche Darstellung der komplexen Zusammenhänge und tragen wesentlich dazu bei, die gewonnenen Erkenntnisse verständlich zu vermitteln. Diese Studie stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der sportlichen Leistungsanalytik dar und zeigt, wie moderne Technologien genutzt werden können, um sportliche Aktivitäten tiefgehender und präziser zu verstehen. Wir hoffen, dass die Ergebnisse dieser Arbeit nicht nur im Bobsport, sondern auch in anderen Bereichen des Sports und darüber hinaus Anwendung finden werden.

Suggested Citation

  • Scherge, Matthias & Babula, Jan & Krämer, Jan & Mittelmann, Maximilian & Domurath, Tim & Klug, Marius Sebastian & Naumann, Tom & Herhold, Fabian & Gerhards, Dennis & Richard, Helena & Brückner, Oliver, 2025. "Big Data im Bobsport," ifid Schriftenreihe: Beiträge zu IT-Management & Digitalisierung, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung, volume 4, number 324149 edited by FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung.
  • Handle: RePEc:zbw:fomiid:324149
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324149/1/1925858308.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:fomiid:324149. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/fommmde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.