IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/ifmmat/323210.html
   My bibliography  Save this paper

Selbstständige Handwerkerinnen als (werdende) Mütter: Ergebnisse einer NRW-weiten Befragung

Author

Listed:
  • Peters, Vinzenz
  • Schlepphorst, Susanne
  • Kay, Rosemarie

Abstract

Diese Studie richtet sich auf die beruflichen Folgen der Schwanger- und Mutterschaft von selbstständigen Handwerkerinnen in Nordrhein-Westfalen. Die Befunde zeigen, dass die Mehrheit der Handwerkerinnen, die während der Selbstständigkeit Mutter geworden sind, keine Form von Lohnersatzleistungen aus der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in Anspruch genommen hat - aus Unwissenheit ob dieser Möglichkeit. Obwohl ein großer Teil der Handwerkerinnen erst kurz vor der Geburt die Arbeit ruhen lässt und diese zeitnah nach der Geburt wieder aufnimmt, erleiden sie deutliche Einbußen beim Umsatz und damit in ihrem Einkommen. Dies ist den notwendigen organisatorischen Maßnahmen rund um die Geburt geschuldet, vornehmlich weil sie ihre Arbeitszeit reduzieren, teils Aufträge ablehnen oder das Unternehmen vorüberhegend ruhen lassen bzw. schließen (müssen). Darüber hinaus führen die Handwerkerinnen in vielen Fällen Tätigkeiten aus, die abhängig Beschäftigten im Rahmen des Mutterschutzgesetzes untersagt wären. Die Mehrheit der selbstständigen Handwerkerinnen hält die Einführung eines Mutterschaftsgeldes, wie es abhängig Beschäftigte erhalten, für sinnvoll.

Suggested Citation

  • Peters, Vinzenz & Schlepphorst, Susanne & Kay, Rosemarie, 2025. "Selbstständige Handwerkerinnen als (werdende) Mütter: Ergebnisse einer NRW-weiten Befragung," IfM-Materialien 311, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
  • Handle: RePEc:zbw:ifmmat:323210
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323210/1/1931447640.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    JEL classification:

    • I13 - Health, Education, and Welfare - - Health - - - Health Insurance, Public and Private
    • I18 - Health, Education, and Welfare - - Health - - - Government Policy; Regulation; Public Health
    • L26 - Industrial Organization - - Firm Objectives, Organization, and Behavior - - - Entrepreneurship

    NEP fields

    This paper has been announced in the following NEP Reports:

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:ifmmat:323210. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifmbode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.