Author
Listed:
- Rossen, Anja
(Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany)
- Böhme, Stefan
(Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany)
Abstract
"Der bayerische Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin in einer sehr guten Verfassung. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt stetig an, die Zahl der Arbeitslosen erreicht immer neue Tiefstände und die Arbeitslosenquote bewegt sich nahe der Vollbeschäftigungsschwelle von 3 Prozent. Ob und wie sich diese Entwicklung 2019 fortsetzen wird, zeigt die regionale Arbeitsmarktprognose des Regionalen Forschungsnetzes (RFN) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) für 2019. In Anlehnung an die nationale Prognose des IAB veröffentlicht das RFN zweimal im Jahr Prognosen zur Zahl der Arbeitslosen und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (am Arbeitsort) für West- und Ostdeutschland sowie für die einzelnen Bundesländer und Agenturbezirke der Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern im Vergleich zu 2018 um 2,0 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,8 Prozent) zunehmen. Die Zahl der Arbeitslosen wird mit 4,2 Prozent etwas schwächer als im bundesweiten Durchschnitt ( 5,2 Prozent) zurückgehen. Ein Rückgang zeigt sich in beiden Rechtskreisen. Allerdings wird die SGB II-Arbeitslosigkeit voraussichtlich etwas stärker zurückgehen ( 5,9 Prozent) als die SGB III-Arbeitslosigkeit ( 2,7 Prozent). Innerhalb Bayerns zeigen sich vor allem Unterschiede zwischen Nord- und Südbayern und zwischen den städtisch und ländlich geprägten Agenturbezirken." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Suggested Citation
Rossen, Anja & Böhme, Stefan, 2018.
"Der bayerische Arbeitsmarkt 2019 : Die Regionalprognose des IAB,"
IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern
201803, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
Handle:
RePEc:iab:iabrby:201803
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabrby:201803. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Informationsmanagement und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.