IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/zbw/arlaba/325355.html
   My bibliography  Save this book chapter

Grenzenlose Katastrophen: Herausforderungen und Chancen des Katastrophenschutzes in Grenzregionen am Beispiel der Feuerwehr im Saarland und im Département Moselle

In: Beyond borders: Zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume

Author

Listed:
  • Schäfer, Theresa

Abstract

Ziel des Beitrags ist es, vor dem Hintergrund von immer relevanter werdenden Sicherheitsrisiken den Katastrophenschutz in Grenzregionen genauer zu betrachten. Dabei soll geklärt werden, welche formellen und informellen Rahmenbedingungen auf die Einsatzkräfte im deutsch-französischen Grenzraum wirken und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Im Zuge dessen wurden neben einer theoretischen Betrachtung des Grenzraumes und seiner rechtlichen und gesellschaftlichen Verflechtungen Expert:inneninterviews mit Beteiligten der Feuerwehren im Saarland und im Departement Moselle geführt. Dabei wurde ersichtlich, dass auf einer informellen Ebene eine zuverlässige und pragmatische Form der Zusammenarbeit existiert. Gleichzeitig ist die Arbeit der Einsatzkräfte wenig rechtssicher formalisiert und institutionell abgesichert. Somit kann zwar in einem Einsatzfall auf die Hilfe des Nachbarn gezählt werden. Schon bestehende Hürden, insbesondere in der Sprache, könnten sich in Zukunft jedoch zu größeren Herausforderungen entwickeln. Politische Maßnahmen sowie die Bereitschaft in der Gesellschaft, an den Diskursen über die Grenze hinweg teilzunehmen, sind somit unbedingt erforderlich.

Suggested Citation

  • Schäfer, Theresa, 2025. "Grenzenlose Katastrophen: Herausforderungen und Chancen des Katastrophenschutzes in Grenzregionen am Beispiel der Feuerwehr im Saarland und im Département Moselle," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Weber, Florian & Dittel, Julia (ed.), Beyond borders: Zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume, volume 38, pages 194-212, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
  • Handle: RePEc:zbw:arlaba:325355
    DOI: 10.60683/36tq-z918
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/325355/1/1934968455.pdf
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.60683/36tq-z918?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    References listed on IDEAS

    as
    1. Schönwald, Antje & Spellerberg, Annette & Weber, Florian, 2018. "Grenzen - Identitäten - Heimat: Theoriegeleitete Annäherungen an Konstrukte und Konzepte im "grenzüberschreitenden" Kontext," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Pallagst, Karina M. & Hartz, Andrea & Caesar, Beate (ed.), Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit, volume 20, pages 130-142, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    Full references (including those not matched with items on IDEAS)

    Most related items

    These are the items that most often cite the same works as this one and are cited by the same works as this one.

      More about this item

      Keywords

      ;
      ;
      ;
      ;
      ;
      ;
      ;
      ;
      ;
      ;

      Statistics

      Access and download statistics

      Corrections

      All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:arlaba:325355. See general information about how to correct material in RePEc.

      If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

      If CitEc recognized a bibliographic reference but did not link an item in RePEc to it, you can help with this form .

      If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

      For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/arlhade.html .

      Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

      IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.