IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/wfo/wstudy/65877.html
   My bibliography  Save this book

Volkswirtschaftliche, umweltrelevante und gesamtgesellschaftliche Bedeutung der österreichischen kommunalen und privaten Abfall- und Ressourcenwirtschaft

Author

Listed:
  • Ina Meyer
  • Mark Sommer

    (WIFO)

Abstract

Durch die drei Hauptaktivitäten Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Sekundärrohstoffen trägt die österreichische Abfall- und Ressourcenwirtschaft nicht nur zur Daseinsvorsorge bei, sondern leistet auch einen Beitrag zur Entwicklung von kreislauforientierten Geschäftsmodellen und zum Klimaschutz. Die Studie legt vor diesem Hintergrund eine makroökonomische Evaluierung der österreichischen Abfall- und Ressourcenwirtschaft für das Jahr 2017 vor und berechnet die mit diesen Aktivitäten verbundenen Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte sowie potentielle CO2-Emissionseinsparungen. Die Berechnung erfolgt mit dem Modell WIFO.DYNK, das für diese Zwecke adaptiert wurde und Daten zu den Stoffströmen der Abfallwirtschaft mit monetären Werten verbindet. Demnach ergeben sich unter Berücksichtigung aller Effekte (direkt, indirekt, induziert und Sekundärrohstoffverwertung) rund 53.000 verbundene Beschäftigte und etwa 5,1 Mrd. € an Wertschöpfung. Auf der Basis von internationalen Wertschöpfungsketten der Primärrohstoffproduktion wurde (konsumbasiert) eine Einsparung an CO2 von etwa 8,7 Mio. t berechnet.

Suggested Citation

  • Ina Meyer & Mark Sommer, 2020. "Volkswirtschaftliche, umweltrelevante und gesamtgesellschaftliche Bedeutung der österreichischen kommunalen und privaten Abfall- und Ressourcenwirtschaft," WIFO Studies, WIFO, number 65877.
  • Handle: RePEc:wfo:wstudy:65877
    Note: With English abstract.
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/65877
    File Function: abstract
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;

    JEL classification:

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:wfo:wstudy:65877. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Florian Mayr (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/wifooat.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.