IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/wfo/monber/y2025i8p445-455.html
   My bibliography  Save this article

Drei Jahrzehnte Landwirtschaft und Agrarpolitik im Ländervergleich. Eine Fallstudie zu Finnland, Norwegen, Österreich, Schweden und der Schweiz

Author

Listed:
  • Simon Rütten

    (WIFO)

  • Franz Sinabell

Abstract

Die Übernahme der Gemeinsamen Agrarpolitik im Jahr 1995 brachte für die Agrarsektoren und die Lebensmittelwirtschaft in Finnland, Österreich und Schweden einschneidende Veränderungen mit sich. Bis dahin waren die drei Länder infolge starker Eingriffe in den Handel mit Agrargütern und Lebensmitteln weitgehend vom Binnenmarkt und dem Weltmarkt abgeschnitten gewesen, womit Spielraum für nationale Agrarpolitiken unterschiedlicher Prägung bestand. Norwegen und die Schweiz sind in vielen Politikfeldern, z. B. der Handelspolitik, eng mit der EU verwoben und gewähren Freizügigkeit, gehen aber in der Agrarpolitik eigene Wege. Ihr internationaler Handel mit Agrargütern und Lebensmitteln unterliegt deutlichen Einschränkungen, obwohl beide Länder Mitglieder der World Trade Organisation (WTO) sind. Kernelemente von Reformen der EU-Agrarpolitik, wie die Abkoppelung von Zahlungen von der Produktion von Agrargütern und die Ökologisierung, wurden schrittweise auch in Norwegen und der Schweiz eingeführt. Das Niveau der Agrarstützung ist allerdings in beiden Ländern deutlich höher als in der EU. Trotz der beträchtlichen Unterschiede in der Außenhandels- und Agrarpolitik zeigen die fünf Vergleichsländer große Ähnlichkeiten hinsichtlich der Entwicklung von Schlüsselindikatoren zu Einkommen und Strukturwandel.

Suggested Citation

  • Simon Rütten & Franz Sinabell, 2025. "Drei Jahrzehnte Landwirtschaft und Agrarpolitik im Ländervergleich. Eine Fallstudie zu Finnland, Norwegen, Österreich, Schweden und der Schweiz," WIFO Monatsberichte (monthly reports), WIFO, vol. 98(8), pages 445-455, August.
  • Handle: RePEc:wfo:monber:y:2025:i:8:p:445-455
    Note: With English abstract.
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.wifo.ac.at/?p=430104
    File Function: abstract
    Download Restriction: Payment required
    ---><---

    As the access to this document is restricted, you may want to

    for a different version of it.

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:wfo:monber:y:2025:i:8:p:445-455. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Florian Mayr (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/wifooat.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.