IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v78y2025i09p01-21.html
   My bibliography  Save this article

Zwischen Likes und Lernen: Was Jugendliche und Erwachsene über Social Media denken; Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2025

Author

Listed:
  • Katharina Wedel
  • Vera Freundl
  • Franziska Pfaehler
  • Ludger Wößmann

Abstract

Das ifo Bildungsbarometer 2025 beschäftigt sich mit sozialen Medien: 78% der Jugendlichen und 58% der Erwachsenen verbringen unter der Woche täglich mehr als eine Stunde mit sozialen Medien. Dabei würden 47% der Erwachsenen lieber in einer Welt ohne soziale Medien leben. Bei den Jugendlichen leben hingegen 68% lieber in einer Welt mit sozialen Medien. Deutliche Mehrheiten beider Gruppen denken, dass sich soziale Medien negativ auf die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, ihre Aufmerksamkeit und ihre schulischen Leistungen auswirken. Eine überwältigende Mehrheit von 85% der Erwachsenen sind für ein Mindestalter von 16 Jahren für Social Media. Selbst unter den Jugendlichen spricht sich eine relative Mehrheit von 47% dafür aus. 59% der Erwachsenen befürworten ein Handyverbot an Grundschulen in der Pause und 64% im Unterricht, an weiterführenden Schulen sind es 49% bzw. 63 %. Unter den Jugendlichen sind die Anteile nur unwesentlich geringer. 82% der Jugendlichen und 50% der Erwachsenen nutzen Künstliche Intelligenz für schulische bzw. berufliche Zwecke. 66% der Jugendlichen und 46% der Erwachsenen sind dafür, dass der Umgang mit KI im Unterricht gelehrt wird.

Suggested Citation

  • Katharina Wedel & Vera Freundl & Franziska Pfaehler & Ludger Wößmann, 2025. "Zwischen Likes und Lernen: Was Jugendliche und Erwachsene über Social Media denken; Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2025," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 78(09), pages 01-21, September.
  • Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:09:p:01-21
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-09-wedel-etal-ifo-bildungsbarometer-2025.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:09:p:01-21. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Klaus Wohlrabe (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifooode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.