IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v78y2025i07p22-25.html
   My bibliography  Save this article

Sondervermögen: Zusätzlichkeit und Wirkungsorientierung unzureichend abgesichert

Author

Listed:
  • Friedrich Heinemann

Abstract

Das schuldenfinanzierte Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität” soll die Infrastrukturschwäche Deutschlands abmildern und dadurch zu einem Anstieg des Potenzialwachstums beitragen. Ein Wachstumserfolg des Sondervermögens hängt von vier Voraussetzungen ab: Erstens müssen die Investitionen zusätzlich sein, zweitens sollten Investitionen mit Wachstumswirkung priorisiert werden, drittens ist eine wirkungsorientierte Steuerung notwendig und viertens muss das Sondervermögen in eine umfassende Wachstumsagenda eingebettet sein. Betrachtet man diese Anforderungen, dann ist anzuerkennen, dass das Sondervermögen Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie der Bundesregierung ist. Allerdings ist die Zusätzlichkeit der Investitionen nicht ausreichend abgesichert. Für den Anteil, der an die Länder und Kommunen geht, droht eine indirekte Fehlverwendung für stark steigende kommunale Sozialausgaben. Zudem ist für die Ländermilliarden keine Wachstumspriorisierung erkennbar. Für das Sondervermögen fehlen insgesamt neue Impulse für eine wirkungsorientierte Projektsteuerung. Diese sollte ergebnisoffene Evaluationen und Lernprozesse umfassen. Die bisherigen Weichenstellungen lassen daher nicht erwarten, dass das Sondervermögen sein Wachstumspotenzial ausschöpfen kann.

Suggested Citation

  • Friedrich Heinemann, 2025. "Sondervermögen: Zusätzlichkeit und Wirkungsorientierung unzureichend abgesichert," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 78(07), pages 22-25, July.
  • Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:07:p:22-25
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-07-zdg-heinemann-sondervermoegen.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:07:p:22-25. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Klaus Wohlrabe (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifooode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.