Author
Listed:
- Stepputtis, Daniel
- Noack, Thomas
- Lichtenstein, Uwe
- Hammerl, Constanze
- Santos, Juan
- Mieske, Bernd
Abstract
Baumkurrennetze werden bauartbedingt sehr nahe am Meeresboden geschleppt. Um das Durchscheuern der Unterblätter dieser Netze am Meeresboden zu verringern, werden dort häufig Matten aus Kardeelen von Polyethylenseilen angebracht. Diese Tauwerks-Kardeele sind als 'Dolly Ropes' bekannt. Ein großer Teil des Dolly Rope-Materials wird nach kürzester Zeit auf See freigesetzt. Daraus ergeben sich folgende Probleme: • ökologisches Problem, u.a. durch Eintrag von Kunststoff in das Ökosystem und in die Nahrungskette • ästhetisches Problem, z.B. für den Tourismus an der Nordsee • Problem für die Fischerei und Schifffahrt, z.B. durch Einschneiden der Fasern in Motorwellen und Fischereigerät • mögliches rechtliches Problem durch Verstoß gegen das MARPOL Übereinkommen 1, dass jegliches Einbringen von Kunststoff ins Meer verbietet • mögliche/wahrscheinliche Verschlechterung der Größenselektion der Schleppnetze durch Verschließen der Maschen und dadurch eine Erhöhung der unerwünschten Beifänge Ziel des Projektes 'DRopS' war es, Netzmodifikationen zu entwickeln und zu testen, die den Kontakt des Netzes mit dem Meeresboden verringern bzw. verhindern und somit die Nutzung von Dolly Ropes als Scheuerschutz überflüssig machen. Im Rahmen des Projektes lag der Schwerpunkt zunächst auf der Nordseegarnelenfischerei, wobei die gefundenen Lösungen möglichst auch auf andere Fischereien übertragbar sein sollten. Aus einer Analyse der möglichen verschiedenen Ursachen für das Scheuern des Netzes am Meeresgrund (Abbildung 1; links) ergeben sich mehrere Lösungsansätze (Abbildung 1; rechts). Basierend auf diesen Ansätzen, wurden verschiedene Fanggerätmodifikationen diskutiert, ggf. (weiter-)entwickelt und getestet (Tabelle 1). Diese Fanggerätemodifikationen und die Ergebnisse werden ausführlich in Kapitel 3 beschrieben. [...]
Suggested Citation
Stepputtis, Daniel & Noack, Thomas & Lichtenstein, Uwe & Hammerl, Constanze & Santos, Juan & Mieske, Bernd, 2022.
"Verringerungen von Kunststoffmüll aus der Krabbenfischerei durch Netzmodifikationen - Dolly Rope Suspension (DRopS): Projekt-Abschlußbericht,"
Thünen Reports
101, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
Handle:
RePEc:zbw:jhtire:101
DOI: 10.3220/REP1670832160000
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:jhtire:101. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/vtigvde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.