Author
Listed:
- Dr. Christian Lutz
(GWS - Institute of Economic Structures Research)
- Dr. Ulrike Lehr
(GWS - Institute of Economic Structures Research)
- Lisa Becker
(GWS - Institute of Economic Structures Research)
- Dr. Barbara Breitschopf
(GWS - Institute of Economic Structures Research)
Abstract
Die erreichten und zukünftigen Fortschritte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem werden von einer Vielzahl von Untersuchungen und Veröffentlichungen begleitet. Die Energiewende bringt jedoch weitere Vorteile jenseits von Beschäftigung und BIP, die teilweise nur schwer quantitativ und monetär zu erfassen sind, sodass sich der Zusammenhang mit der Energiewende dabei nicht auf den ersten Blick erkennen lässt. Zu diesen nur schwer quantifizierbaren Aspekten der Energiewende ist inzwischen eine umfassende Literatur erschienen, die in diesem Beitrag aufgegriffen und eingeordnet wird. Dabei wird zunächst der Frage nachgegangen, warum der jeweilige Aspekt von Vorteil sein könnte, wie die Energiewende auch in Zukunft zu dieser Vorteilhaftigkeit beitragen wird und was die einschlägige Literatur zu dieser Einschätzung beiträgt. Der Fokus liegt auf Deutschland, aber auch internationale Aspekte der Transformation werden aufgegriffen. Der starke Rückgang der Kosten von den für die Energiewende relevanten Technologien ist gerade auch im globalen Rahmen ein beeindruckender Effekt und Vorteil der Energiewende, weshalb zunächst die Kostenentwicklung der letzten Jahre skizziert wird. Mit den Kostensenkungen bewirken die Veränderung der Energieerzeugungsstruktur ebenso wie die Veränderung des Energieverbrauchs und seiner Struktur teilweise tiefgreifende Änderungen auf Produktionsprozesse, mögliche Gewinne und Kosten in der Industrie, sodass im Anschluss der von der Energiewende ausgehende Strukturwandel beleuchtet wird. Es folgen die wesentlichen Ergebnisse und Argumentationen in Bezug auf Energiesicherheit und im Anschluss außenpolitische Aspekte der Energiewende. Das kurze Fazit fasst die wichtigsten Vorteile der Energiewende zusammen, die nach aktueller Literatur über die quantifizierbaren gesamtwirtschaftlichen Effekte hinausgehen.
Suggested Citation
Dr. Christian Lutz & Dr. Ulrike Lehr & Lisa Becker & Dr. Barbara Breitschopf, 2018.
"Vorteile der Energiewende über die gesamtwirtschaftlichen Effekte hinaus – eine literaturbasierte Übersicht,"
GWS Research Report Series
18-7, GWS - Institute of Economic Structures Research.
Handle:
RePEc:gws:report:18-7
Download full text from publisher
More about this item
Keywords
;
;
;
;
JEL classification:
- Q43 - Agricultural and Natural Resource Economics; Environmental and Ecological Economics - - Energy - - - Energy and the Macroeconomy
- O3 - Economic Development, Innovation, Technological Change, and Growth - - Innovation; Research and Development; Technological Change; Intellectual Property Rights
NEP fields
This paper has been announced in the following
NEP Reports:
Statistics
Access and download statistics
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:gws:report:18-7. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: GWS mbH (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/gwsosde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.