IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-662-72042-4_3.html
   My bibliography  Save this book chapter

Nachhaltigkeit – Reformen statt Umbruch

In: Nachhaltigkeit – es braucht Zeit, die doch drängt

Author

Listed:
  • Hans-Michael Ferdinand

Abstract

Zusammenfassung Angesichts der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung der Erde ist es vor dem Hintergrund des Systemwettbewerbs demokratischer und autoritärer Staaten zu einer Herkulesaufgabe der Politik geworden, global geltende Regeln des Zusammenlebens – nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit – zu vereinbaren und durchzusetzen. Die geschwächte globale Rechts- und Friedensordnung ist unbedingt zu erhalten; Immanuel Kant hat dafür in seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ die noch immer tragfähigen Grundzüge skizziert. Mit einem Grundbekenntnis zur Freiheit und Würde macht er den Menschen zum Subjekt der Rechtsordnung – im demokratischen Staat, in einer rechtlich geordneten Völkergemeinschaft und als Weltbürger im fremden Land. Und er macht ihn zum Subjekt der Geschichte, weil nur durch seine Teilhabe in Freiheit, aber niemals durch Gewalt, Veränderungen im Zusammenleben der Menschen herbeigeführt werden können – als Reformen auf dem Weg zum ewigen Frieden im Recht. Das gilt genauso für den Weg zur Nachhaltigkeit: Noch so notwendige Veränderungen, beim Konsum, beim Reisen, beim Wohnen und in anderen Lebensbereichen, können nicht einfach verordnet werden, sie müssen in einer repräsentativen Öffentlichkeit entschieden – und den Menschen erklärt werden, damit sie die Entscheidungen einsehen und ihnen zustimmen können. Und auch noch so notwendige nachhaltige Transformationen des Wirtschaftens müssen als Reformen gedacht werden, können Unternehmen und Individuen nicht „überrumpelt“ werden, sondern brauchen die Zeit, die für die Teilhabe der Betroffenen nötig ist.

Suggested Citation

  • Hans-Michael Ferdinand, 2025. "Nachhaltigkeit – Reformen statt Umbruch," Springer Books, in: Nachhaltigkeit – es braucht Zeit, die doch drängt, chapter 3, pages 61-102, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-72042-4_3
    DOI: 10.1007/978-3-662-72042-4_3
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-72042-4_3. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.