Author
Abstract
Zusammenfassung Der Beitrag zeigt Datenaustausch und IT-Sicherheit für Unternehmen unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und Vertrauen als Basis für einen erfolgreichen Datenaustausch zwischen Akteuren auf. Der Beitrag beschreibt die Fallstudie des fiktiven Unternehmens Oberseeblick Maschinenbau GmbH, welche die Umsetzungsmöglichkeiten von IT-Sicherheit in einem KMU in der Bodenseeregion aufzeigen soll. Im Fallbeispiel wird davon ausgegangen, dass skalierbare Ansätze für den Datenaustausch umfassende Sicherheitsstrategien erfordern. Etablierte Sicherheitsstandards wie ISO 27002 und das NIST Cybersecurity Framework können dabei eine Orientierung bieten, wobei kritische Infrastruktur zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen notwendig machen. Die Fallstudie erweitert diese etablierten Ansätze um ein Data Sharing Framework, welches die Abstimmung unterschiedlicher Sicherheitsstrategien über Unternehmensgrenzen hinweg fokussiert. Die Grundlage für die Notwendigkeit des Data Sharing Framework ist in einer Risikoeinschätzung begründet und unterstützt die Identifizierung von Sicherheitsbedenken. In weiterer Folge wird ein kollaborativer Ansatz mit IKT-Expert:innen und Praktiker:innen genutzt, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln, welche auf Best Practices basieren und so den Einstieg erleichtern. Zielgruppe dieses Beitrags sind (mittelständische) Unternehmen, die Daten miteinander austauschen möchten, sowie IT-Sicherheitsbeauftragte und Praktiker:innen im Bereich Datenaustausch. Der Text gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der IT-Sicherheit für den Datenaustausch im Beispielunternehmen Oberseeblick Maschinenbau GmbH. Er ist sowohl für Unternehmen als auch für IT-Expert:innen relevant.
Suggested Citation
Martin Dobler, 2025.
"Fallstudie Daten- und Informationssicherheit,"
Springer Books, in: Petra Kugler & Martin Dobler & Jürg Meierhofer & Marc Strittmatter & Manuel Treiterer & Helen Vogt (ed.), Data Sharing für KMU, chapter 0, pages 241-254,
Springer.
Handle:
RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71209-2_15
DOI: 10.1007/978-3-662-71209-2_15
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71209-2_15. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.