IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-662-70618-3_7.html
   My bibliography  Save this book chapter

Evaluation – Nach der Tagung ist vor der Tagung

In: Arbeitstagungen mit Großgruppen erfolgreich partizipativ gestalten

Author

Listed:
  • Stephanie Voss

Abstract

Zusammenfassung Es sollte zu jeder Veranstaltung/Training gehören, Feedback von verschiedenen Zielgruppen nach einer Veranstaltung einzuholen. Gerade bei partizipativen Großgruppen-Arbeitstagungen ist eine Evaluation der Veranstaltung sinnvoll. Solche Arbeitstagungen bedeuten ein hohes Investment und sollen meistens dazu dienen, etwas Neues zu bewirken, Verhalten und Handlungen neu zu überdenken oder/und dieses zu etablieren. Das bedeutet, dass Arbeitstagungen immer nur ein kleines Puzzle-Teil einer kompletten Bewegung und Neuorientierung in einer Organisation sind. Entsprechend sollte eine Evaluation über eine Befragung der Atmosphäre und des Eindrucks auf der Arbeitstagung hinausgehen und zusätzlich die Änderung des Verhaltens oder der Handlung langfristig erhoben werden. Ebenso sollte überlegt werden, wie das Wissen, das auf der Arbeitstagung entstanden ist, durch kurze Interaktionen aufrechterhalten bleibt und immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird. Die Evaluation findet zwar während oder nach der Arbeitstagung statt, sollte allerdings vorher mit geplant werden und hängt genauso von dem langfristigen Ziel und Sinn der Arbeitstagung ab, weshalb diese eingeplant werden sollten. Änderungen und Ausrichtigen auf die Zukunft sind langfristig, sollten begleitet werden, und es ist sinnvoll, sie aufeinander aufzubauen. Dabei sind die Führungskräfte mit einzubinden, und um nachhaltig evaluieren zu können, sollte ebenfalls der Betriebsrat mit eingebunden werden, falls ein solcher in der Organisation vorhanden ist.

Suggested Citation

  • Stephanie Voss, 2025. "Evaluation – Nach der Tagung ist vor der Tagung," Springer Books, in: Arbeitstagungen mit Großgruppen erfolgreich partizipativ gestalten, chapter 7, pages 245-265, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70618-3_7
    DOI: 10.1007/978-3-662-70618-3_7
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70618-3_7. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.