IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-49252-6_2.html
   My bibliography  Save this book chapter

Von der Einzelpraxis zum Investor-getragenen medizinischen Versorgungszentrum – der Vertragsarzt im Wandel der Zeit

In: Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?

Author

Listed:
  • Reinhold Altendorfer

Abstract

Zusammenfassung Rund 73 Mio. Menschen in Deutschland werden von einer gesetzlichen Krankenkasse versorgt, was etwa 90 % der Bevölkerung entspricht (GKV Spitzenverband, 2024). Gesetzlich Versicherte können nach dem Prinzip der freien Arztwahl jeden Arzt aufsuchen, der zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung zugelassen oder hierzu ermächtigt ist (Während ein Vertragsarzt das gesamte Spektrum seines Fachgebiets abdeckt, sind ermächtigte Ärzte regelhaft nur zur befristeten Erbringung einzelner ärztlicher Leistungen befugt (vgl. § 31 Ärzte-ZV); zumeist handelt es sich hierbei um Krankenhausärzte, die spezielle Befähigungen besitzen, welche von den vor Ort ansässigen niedergelassenen Ärzten nicht vorgehalten werden können) (SGB V § 95 Abs. 1 S. 1) Die Vertragsärzte (früher auch Kassenärzte genannt) sind nach wie vor die wichtigsten Leistungserbringer in der ambulanten Patientenbetreuung. Seit dem 1. Januar 2004 besteht darüber hinaus die Möglichkeit der vertragsärztlichen Versorgung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) (SGB V § 95 Abs. 1 S. 1). Wurden MVZ bis vor wenigen Jahren überwiegend von Vertragsärzten und Krankenhäusern getragen, so dringen zunehmend private Investoren in diesen ambulanten Markt ein und errichten sogenannte investorgetragene MVZ (iMVZ). Dieser Beitrag beobachtet die aus der Sicht des Verfassers mit der Einführung der MVZ einhergehenden wesentlichen Umstrukturierungen im Vertragsarztwesen. Es geht auch um die Frage, ob die von vielen Seiten geschürten Ängste und geäußerten Befürchtungen im Hinblick auf steigende Zahlen der iMVZ tatsächlich begründet sind.

Suggested Citation

  • Reinhold Altendorfer, 2025. "Von der Einzelpraxis zum Investor-getragenen medizinischen Versorgungszentrum – der Vertragsarzt im Wandel der Zeit," Springer Books, in: Manfred Cassens & Thomas Städter (ed.), Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?, chapter 2, pages 13-30, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49252-6_2
    DOI: 10.1007/978-3-658-49252-6_2
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49252-6_2. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.