IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-48979-3_16.html
   My bibliography  Save this book chapter

Planung, Forecast, Budget

In: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Author

Listed:
  • Thomas Schneider

Abstract

Zusammenfassung Auf gleicher Stufe mit der Berichterstattung und eng mit dieser verbunden, steht für das Controlling die Planung. Auch dem Einfluss der Digitalisierung wird eine vergleichbar hohe Bedeutung eingeräumt (Langmann, Digitalisierung im Controlling, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, S. 11). Der Bezug ergibt sich daraus, dass die Berichterstattung die Vergangenheit darstellt, auf der die Planung der Zukunft aufbaut. Die Grundlagen für den Einsatz der Digitalisierung sind gelegt. Immer mehr Daten werden erfasst und quantifiziert, um im nächsten Schritt daraus Vorgaben abzuleiten und die Zielerreichung zu dokumentieren, worauf die Schleife wieder aufs Neue beginnt. Die Balanced Scorecard ist ein längst etabliertes Instrument. Predictive oder Business Analytics entwickeln Analysemodelle und Algorithmen, die einen Schritt weitergehen. Unter dem Begriff „Machine Learning“ werden selbstlernende Algorithmen erfasst, die Daten extrahieren, daraus Zusammenhänge abgeleitet, um auf dieser Grundlage Vorhersagen zu treffen. Dabei beschränken sich die Möglichkeiten nicht auf unternehmensinterne Daten, vielmehr können mittels Big-Data-Technologien auf quantitative Daten, die Meinungen und Ansichten darstellen einbezogen werden, die sich in schriftlicher Form, sei es in Zeitschriftentexten oder Wortmeldungen im Internet ausdrücken. Die Anwendungen werden in raschem Tempo anwenderfreundlicher, leistungsfähiger und preiswerter. Eine Verknüpfung mit den gängigen ERP-Systemen gelingt vergleichsweise einfach.

Suggested Citation

  • Thomas Schneider, 2025. "Planung, Forecast, Budget," Springer Books, in: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, edition 2, chapter 0, pages 103-110, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_16
    DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_16
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_16. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.