IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-48732-4_5.html
   My bibliography  Save this book chapter

Strategisches Management und Controlling in der öffentlichen Verwaltung

In: Strategische Steuerung im E-Government

Author

Listed:
  • Julian Walter Maurer

Abstract

Zusammenfassung Das strategische Management und Controlling ist in der öffentlichen Verwaltung vor allem durch eine Vielzahl institutioneller, normativer und politischer Besonderheiten gekennzeichnet, welche eine Übertragung privatwirtschaftlicher Modelle nicht per se ausschließen, dennoch herausfordernd erscheinen lassen. Vorliegend werden die grundlegenden Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Herausforderungen strategischer Steuerung im öffentlichen Sektor weitgehend systematisch analysiert, wobei die Differenzierung gegenüber privatwirtschaftlichen Logiken ebenso im Mittelpunkt steht wie die notwendige Einbettung in demokratische Legitimationserfordernisse, rechtliche Bindungen und das Primat der Gemeinwohlorientierung öffentlichen Handelns. Die Besonderheiten der Verwaltungsmodernisierung werden als strategische Daueraufgabe herausgearbeitet, wobei auf Spannungsfelder zwischen Stabilität und Reformdynamiken, Ressourcenkonflikte und Zieldivergenzen eingegangen wird. Dabei wird das strategische Management als kontextabhängiger, dialogisch ausgerichteter Prozess begriffen, weFlcher politische Steuerung, gesellschaftliche Erwartungen und organisationale Strukturen miteinander verbindet. Controlling wird dabei als integrativer Bestandteil strategischer Steuerung verstanden, welcher nicht nur der Effizienz- und Wirkungskontrolle, sondern auch der Legitimation und lernorientierten Anpassung dient. Abschließend wird deutlich, dass strategisches Management und Controlling im öffentlichen Sektor nicht bereits durch technische Standardisierung, sondern vielmehr durch institutionelle Anschlussfähigkeit, politische Einbettung und kulturelle Passung wirksam werden.

Suggested Citation

  • Julian Walter Maurer, 2025. "Strategisches Management und Controlling in der öffentlichen Verwaltung," Springer Books, in: Strategische Steuerung im E-Government, chapter 0, pages 83-119, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48732-4_5
    DOI: 10.1007/978-3-658-48732-4_5
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48732-4_5. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.