IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-48471-2_7.html
   My bibliography  Save this book chapter

Aufbau der Nachhaltigkeitskommunikation

In: Management der Nachhaltigkeitskommunikation

Author

Listed:
  • Michael Bürker

    (Kommunikation weiterdenken)

Abstract

Zusammenfassung Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation lassen sich nicht voneinander trennen. Nachhaltigkeitskommunikation ohne Nachhaltigkeitsmanagement hat keine substanzielle Basis, Nachhaltigkeitsmanagement ohne Kommunikation keine Verankerung in der Organisation. Beides kann parallel und miteinander verzahnt aufgebaut werden. In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Konsequenzen das Verständnis der Nachhaltigkeitstransformation als Lern- und Entwicklungsprozess und die konstitutive Rolle der Kommunikation in der Organisation haben. Die Phasen der Transformation werden auf Basis existierender Modelle weiterentwickelt. Eine besondere Rolle spielt dabei die zunächst spontane, ungeplante Initiierungsphase. Das veränderte Kommunikationsverständnis wird mit Blick auf Koordination, Beteiligung und Feedback im Transformationsprozess erläutert. Bei Aufbau- und Ablauforganisation für das Projekt- und Kommunikationsmanagement wird der Charakter der doppelten Integration der Nachhaltigkeitskommunikation herausgearbeitet. Für den synchronisierten Aufbau von Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation wird ein stufen- und schrittweises Vorgehen für unterschiedliche Reifegrade mit gemeinsamen Verfahren bei Analyse, Zielfindung und Strategieentwicklung vorgeschlagen. Für Struktur, Kommunikation und Beteiligung wird eine sukzessive Erweiterung in den einzelnen Phasen entwickelt. Das Kapitel schließt mit einem Interview mit einem führenden Nachhaltigkeitsmanager eines Technologieunternehmens über die Verknüpfung von Nachhaltigkeitstransformation und -kommunikation.

Suggested Citation

  • Michael Bürker, 2025. "Aufbau der Nachhaltigkeitskommunikation," Springer Books, in: Management der Nachhaltigkeitskommunikation, chapter 7, pages 241-299, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48471-2_7
    DOI: 10.1007/978-3-658-48471-2_7
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a
    for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48471-2_7. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.