IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-40467-3_11.html
   My bibliography  Save this book chapter

Beratung bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Ein Schulungskonzept für Hochschulen

In: Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext

Author

Listed:
  • Brigitte Reysen-Kostudis

    (Freie Universität Berlin, ZE Studienberatung und Psych. Beratung)

  • Wendy Stollberg

    (Freie Universität Berlin, Team Zentrale Frauenbeauftragte)

Abstract

Zusammenfassung In diesem Beitrag wird das Konzept einer Schulung für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte vorgestellt, die deren Beratungskompetenz im Umgang mit Betroffenen sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) stärken soll. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind häufig erste Anlaufstellen bei SBDG an Hochschulen. Die Amtsinhaber*innen sind jedoch für diese komplexe und sensible Funktion in der Regel nicht ausreichend ausgebildet. Diese Schulung schließt die Lücke im System und vermittelt den teilnehmenden Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Kompetenzen, Informationen und Methoden, um professionell und mit mehr Selbstvertrauen SBDG-Betroffene erstberaten zu können. Neben notwendigen Rahmenbedingungen für die Schulung werden der zeitliche Ablauf und wesentliche inhaltliche Aspekte dargestellt. Die praxisnahe Beschreibung von Techniken und Übungen zeigt, wie die Inhalte vermittelt bzw. gemeinsam erarbeitet werden. Erfahrungsberichte aus zahlreichen Schulungen zu SBDG, immer wiederkehrende Fragen und Reaktionen von Teilnehmer*innen und exemplarische Ergebnisse von Gruppenarbeiten runden die Beschreibung dieses Angebots ab. Das Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmer*innen in kurzer Zeit und auf einfachem Weg die Grundkompetenz für eine vertrauensvolle und unterstützende Beratung zu vermitteln.

Suggested Citation

  • Brigitte Reysen-Kostudis & Wendy Stollberg, 2023. "Beratung bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Ein Schulungskonzept für Hochschulen," Springer Books, in: Heike Pantelmann & Sabine Blackmore (ed.), Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext, chapter 0, pages 137-149, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40467-3_11
    DOI: 10.1007/978-3-658-40467-3_11
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40467-3_11. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.