IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-40118-4_10.html
   My bibliography  Save this book chapter

Führung als Schutzschild: Wie Führungskräfte spezialisierter Polizeieinheiten innere Belastbarkeit und mentale Stabilität fördern

In: Handbuch Polizeipsychologie

Author

Listed:
  • Tamara Jäger

    (Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit)

  • Niko Kohls

    (Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit)

Abstract

Zusammenfassung Kritische Einsatzsituationen stellen hohe Ansprüche an die mentale Belastbarkeit von Polizist*innen. Da die dortige Belastungsintensität (Verhinderung mobiler Lagen mit ggf. letalem Waffeneinsatz, hohe Gefährdung, schreiende Menschen, «Übersteigen» von Toten, Triage, Notfallmedizin etc.) über das gewöhnliche Maß des Einzeldienstes hinausgeht, können insbesondere lebensbedrohliche Einsatzlagen (LebEL) die moralische, mentale und soziale Stabilität von Einsatzkräften gefährden sowie deren Handlungssicherheit beeinträchtigen (Zihn, 2022). Der erste Teil dieses Beitrages verdeutlicht daher, welche Risiken vor allem durch mentale Beanspruchung drohen und welche Folgen diese nach sich ziehen. Im zweiten Teil zeigt eine salutogenetische (gesundheitsorientierte) Sichtweise Ressourcen sowie Copingstrategien auf, die innerer Gefährdung präventiv vorbeugen, und es werden Faktoren diskutiert, die Einsatzkräften auch unter anspruchsvollen und widrigen Bedingungen gesundes Arbeiten ermöglichen. Betrachtet werden vornehmlich Teams polizeilicher Spezialkräfte und Spezialeinheiten, da diese mit erhöhten Belastungen sowie Risiken konfrontiert sind und dadurch Schutzstrategien dort besonders greifbar werden. Besonderer Fokus liegt auf Verhaltensweisen von Führungskräften, die dabei helfen, mentale Belastbarkeit von Mitarbeiter*innen durch eine Stärkung der gesundheitsförderlichen Schutzkonzepte Resilienz, Kohärenz und Hardiness zu fördern. Zum Gesamtbild tragen Inhalte des Internaltrainings der Bundespolizei sowie Erkenntnisse aus Hochleistungsteams anderer Branchen bei, bevor der Beitrag mit Optimierungsempfehlungen endet.

Suggested Citation

  • Tamara Jäger & Niko Kohls, 2023. "Führung als Schutzschild: Wie Führungskräfte spezialisierter Polizeieinheiten innere Belastbarkeit und mentale Stabilität fördern," Springer Books, in: Mario S. Staller & Benjamin Zaiser & Swen Koerner (ed.), Handbuch Polizeipsychologie, pages 189-208, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_10
    DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_10
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_10. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.