IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-36430-4_41.html
   My bibliography  Save this book chapter

Nutzbarmachung offener Daten und Open-Government-Services zur Schaffung unabhängiger Mobilitätsplattformen

In: Transforming Mobility – What Next?

Author

Listed:
  • Ulrich Greveler

    (Fakultät Kommunikation und Umwelt)

Abstract

Zusammenfassung Seit ca. vier Jahren ist mit dem Open-Data-Gesetz des Bundes eine Grundlage geschaffen, in umfangreicher Weise Verwaltungsdaten von Bundesministerien, Bundesämtern und öffentlichen Einrichtungen, darunter auch Verkehrsträgern und ÖPNV-Betriebe, zur freien, maschinenlesbaren Verfügung zu stellen. Noch immer tun sich Verwaltungen schwer, geordnete halbautomatische Prozesse zu etablieren, offene Daten bereitzustellen; öffentliche Verkehrsunternehmen gehören aber zu den Vorreitern in diesem Segment. Offene Daten werden als Bestandteil der Digitalisierungsstrategie der öffentlichen Hand wahrgenommen. Sie fördern die Entwicklung neuartiger Geschäftsmodelle rund um die Mobilität und schaffen günstige Bedingungen für die multimodale Nutzung. Dies ermöglicht hinsichtlich (Echtzeit-)Verkehrsdaten, Fahrplaninformationen und Tarifdaten die Entwicklung unabhängiger Mobilitätsplattformen, die sowohl innovative Geschäftsmodelle (z. B. Integration über bestehende modale Grenzen und Verkehrsträger hinweg) hervorbringen als auch eine gemeinnützig orientierte Popularisierung von datengetriebenen Mobilitätsangeboten beabsichtigen können. Im Beitrag werden die bestehenden, vielfältigen Open-Data-Plattformen mit Fokus auf Nordrhein-Westfalen auf ihre Verwendbarkeit als Datengrundlage für Mobilitätsplattformen hin untersucht. Es werden mögliche Architekturen von Mobilitätsplattformen skizziert, die wesentlich auf die verfügbaren Mobilitätsdaten abgestimmt sind und einen Mehrwert bieten gegenüber existierenden Plattformen der ÖPNV-Anbieter. Das Ergebnis ist ernüchternd, da derzeit keine ausreichende offene Datenbasis für ein landesweites Angebot existiert.

Suggested Citation

  • Ulrich Greveler, 2022. "Nutzbarmachung offener Daten und Open-Government-Services zur Schaffung unabhängiger Mobilitätsplattformen," Springer Books, in: Heike Proff (ed.), Transforming Mobility – What Next?, chapter 0, pages 703-710, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_41
    DOI: 10.1007/978-3-658-36430-4_41
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36430-4_41. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.