IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/zbw/wikstu/325325.html
   My bibliography  Save this book

Beitrag passiver Netzinfrastrukturen und Liegenschaften von Energieversorgern zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung in Deutschland

Author

Listed:
  • Sörries, Bernd
  • Baischew, Dajan
  • Niedick, Lars

Abstract

In der vorliegenden Studie wurde geprüft, ob und in welchem Umfang passive Netzinfrastrukturen (z. B. Funkmasten, Strommasten, Windkraftanlagen) und Liegenschaften von Energieversorgern einen Beitrag zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung und zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus in Deutschland leisten können. Bereits vorhandene Infrastrukturen könnten helfen, ohne zusätzliche Baumaßnahmen schnell und kostengünstig weiße und graue Flecken (4G/5G) in den Netzen der Mobilfunkbetreiber zu schließen. Vor dem Hintergrund neuer Versorgungsauflagen besteht somit die Möglichkeit, diese schneller, ökologisch nachhaltiger und mit geringeren Investitionen zu erfüllen. Für die Analyse wurden ca. 25.000 konkrete Standorte von passiven Infrastrukturen und Liegenschaften zweier Energieversorgungsunternehmen ausgewertet, deren Versorgungsgebiet 16 Prozent der Fläche Deutschlands umfasst. Für diese Standorte wurde geprüft, ob sie zur Versorgung weißer und grauer Flecken geeignet sind und ob sie für eine Nachverdichtung bzw. als Ersatzstandorte in bereits versorgten Gebieten genutzt werden können. Die Berechnungen zeigen, dass mit überschaubarem Aufwand über 20 Prozent der reinen weißen Flecken und mehr als 40 Prozent der weißen und grauen Flecken in den Versorgungsgebieten der beiden Energieversorger abgedeckt werden könnten. Da die Mobilfunkversorgung in diesen Gebieten dem bundesweiten Durchschnitt entspricht, können die Ergebnisse als repräsentativ für ganz Deutschland angesehen werden. Neben Einsparungen bei Kosten und Zeit schont die Mitnutzung bestehender Infrastruktur auch natürliche Ressourcen und trägt zu nachhaltigem Handeln bei. Dies ist besonders relevant, da unversorgte und unterversorgte Gebiete häufig in besonders schützenswerten Regionen liegen. Im Ergebnis müssten die Mobilfunknetzbetreiber aus betriebswirtschaftlichen, ökologischen und regulatorischen Gründen ein vitales Interesse haben, auf Bestandsinfrastrukturen zurückzugreifen.

Suggested Citation

  • Sörries, Bernd & Baischew, Dajan & Niedick, Lars, 2025. "Beitrag passiver Netzinfrastrukturen und Liegenschaften von Energieversorgern zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung in Deutschland," Study Series, WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH, number 325325.
  • Handle: RePEc:zbw:wikstu:325325
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/325325/1/1933186941.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:wikstu:325325. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://www.wik.org/ .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.