IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/zbw/hsisch/319876.html
   My bibliography  Save this book

Die Umsetzung und Weiterentwicklung des LkSG: Rechtsfragen zum Schutz menschenrechtlicher und umweltbezogener Rechte in der betrieblichen Praxis

Author

Listed:
  • Zimmer, Reingard

Abstract

Die öffentliche Diskussion um das Lieferkettengesetz und die Lieferkettenrichtlinie reißt auch Jahre nach dem Inkrafttreten nicht ab. Einerseits äußern sich zahlreiche Stimmen in der Politik öffentlich gegen das Gesetz. Viele Unternehmen, die Erfahrung mit der Umsetzung des Gesetzes gesammelt haben, unterstützen hingegen den Ansatz, über Sorgfaltspflichten die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten zu fördern. Prof. Dr. Reingard Zimmer, Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, hat ihre Einsichten, Erfahrungen, Rückmeldungen verarbeitet und als Handlungsfelder insbesondere die Analyse der Wertschöpfungskette, die Risikoanalyse, die Berichtspflichten und das Beschwerdeverfahren identifiziert. Mit der vorliegenden Studie gibt sie Antworten auf rechtswissenschaftliche Fragen, die sich aus der Praxis von Mitbestimmungsakteuren mit dem Gesetz ergeben. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die Folgen der kürzlich beschlossene EU-Due-Diligence-Richtlinie (CSSSD). Damit ergänzt und aktualisiert sie ihre Monographie mit dem Titel "Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Handlungsoptionen für Mitbestimmungsakteure und Gewerkschaften", erschienen als HSI-Schriftenreihe Band 48.

Suggested Citation

  • Zimmer, Reingard, 2025. "Die Umsetzung und Weiterentwicklung des LkSG: Rechtsfragen zum Schutz menschenrechtlicher und umweltbezogener Rechte in der betrieblichen Praxis," HSI-Schriftenreihe, Hugo Sinzheimer Institute for Labour and Social Security Law (HSI), Hans Böckler Foundation, volume 56, number 319876, March.
  • Handle: RePEc:zbw:hsisch:319876
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/319876/1/1928859585.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    ;
    ;
    ;
    ;
    ;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:hsisch:319876. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/boeckde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.