Editor
Author
Abstract
Ziel dieser Masterthesis ist es, den aktuellen Forschungsstand der Themen Gründerpersönlichkeit und Unternehmerpersönlichkeit anhand einer systematischen Literaturanalyse zu ermitteln und die beiden Themen anschließend miteinander zu vergleichen. Die Grundlage der Literaturanalyse bilden 55 Forschungsarbeiten, die im Rahmen einer umfangreichen Literaturrecherche ausgewählt wurden. Anschließend wurde die Literatur mit Hilfe einer Konzept-Matrix und einer Literature Map strukturiert. Die Analyse selbst erfolgte anhand zuvor festgelegter Analyseebenen und ergab, dass sich die Literatur zum Thema Gründerpersönlichkeit in erster Linie mit der Untersuchung von Persönlichkeitseigenschaften befasst, anhand derer sich Gründerinnen und Gründer von Nicht-Gründern abgrenzen lassen. Auch die Literatur zur Unternehmerpersönlichkeit untersucht hauptsächlich Persönlichkeitseigenschaften, anhand derer sich Unternehmerinnen bzw. Unternehmer von Nicht-Unternehmern unterscheiden lassen. Darüber hinaus untersucht sowohl die Literatur zur Gründerpersönlichkeit als auch die Literatur zur Unternehmerpersönlichkeit noch weitere Zusammenhänge und Einflussfaktoren im Hinblick auf die beiden Themen. Die Persönlichkeitseigenschaften, die in den Forschungsarbeiten zur Gründerpersönlichkeit untersucht wurden, decken sich weitestgehend mit den Persönlichkeitseigenschaften, die in der Literatur zur Unternehmerpersönlichkeit betrachtet wurden. Die Analyse und der Vergleich des aktuellen Forschungsstandes zur Gründerpersönlichkeit mit dem aktuellen Forschungsstand zur Unternehmerpersönlichkeit ergaben, dass sich sowohl die Unternehmerpersönlichkeit als auch die Gründerpersönlichkeit durch eine hohe Leistungsmotivation, eine hohe Innovationskraft und eine hohe internale Kontrollüberzeugung auszeichnen. Die Unternehmerpersönlichkeit zeichnet sich zudem durch eine hohe Risikobereitschaft, eine hohe Offenheit und eine hohe Extraversion aus.
Suggested Citation
Dosch, Kathrin, 2022.
"Bin ich ein Unternehmertyp? Literaturanalyse zum Stand der Forschung der Unternehmerpersönlichkeit im Vergleich zur Gründerpersönlichkeit,"
iwp Schriftenreihe,
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iwp Institut für Wirtschaftspsychologie, volume 12, number 12 edited by FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iwp Institut für Wirtschaftspsychologie.
Handle:
RePEc:zbw:fomiwp:12
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:fomiwp:12. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/fommmde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.