IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/wfo/wstudy/62684460.html
   My bibliography  Save this book

Evaluierung von Förderprojekten in der VHA 16.4.1 "Kurze Versorgungsketten"

Author

Listed:
  • Andreas Resch

    (M&E Factory monitoring and evaluation GMBH)

  • Franz Sinabell

Abstract

Parallel zu den konventionellen Versorgungsketten haben sich kurze (Lebensmittel-)Versorgungsketten etabliert. Sie dienen Produzenten und Konsumenten, die eine Alternative zum gängigen Versorgungssystem suchen, als Nischen. Die strategische Bedeutung der Unterstützung lokaler Lebensmittel und kurzer Versorgungsketten wird auf EU-Ebene zunehmend anerkannt. Durch die im Mai 2020 vorgelegte Green-Deal-Strategie "Vom Hof auf den Tisch" – eine Strategie für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem – hat sie einen neuen Impuls erhalten. In der Programmperiode 2014-2020 wurde im Rahmen der Ländlichen Entwicklung LE14-20 die Maßnahme 16 neu eingeführt, die sich eigens der Zusammenarbeit widmet. In der Sub-Maßnahme 16.4.1 dieser Maßnahme 16 wird der kooperative Aufbau kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte unterstützt. Zielgruppe sind Kleinvermarkter, die durch die Zusammenarbeit eine bessere Marktstellung erreichen wollen. Es werden drei primäre Förderziele verfolgt: Erstens, Schaffung, Professionalisierung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Landwirten sowie Einbindung von Gewerbebetrieben, zweitens Information von Verbrauchern über kurze Versorgungsketten und lokale Lebensmittel und drittens Erhöhung der Wertschöpfung aller Beteiligten. Im Rahmen der Evaluierung wurden vier Fallstudien zu bereits abgeschlossenen Projekten aus der VHA 16.4.1 "Schaffung und Entwicklung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten sowie unterstützende Absatzmärkte" (SPB 3A, LE14-20) durchgeführt.

Suggested Citation

  • Andreas Resch & Franz Sinabell, 2021. "Evaluierung von Förderprojekten in der VHA 16.4.1 "Kurze Versorgungsketten"," WIFO Studies, WIFO, number 62684460.
  • Handle: RePEc:wfo:wstudy:62684460
    Note: With English abstract.
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.wifo.ac.at/?p=433982
    File Function: abstract
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:wfo:wstudy:62684460. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Florian Mayr (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/wifooat.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.