IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/wfo/wstudy/21267.html
   My bibliography  Save this book

Die Versicherungswirtschaft in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nach ESVG 1995

Author

Listed:
  • Thomas Url

    (WIFO)

Abstract

Die private Versicherungswirtschaft ist mit 1,6% der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung ein vergleichsweise kleiner Wirtschaftsbereich. Sie hat aber wegen der hohen Veranlagungsvolumina in der Finanzierungsrechnung besonders große Bedeutung und wird auch in der Klassifikation der Wirtschaftssektoren (NACE) gemeinsam mit den Pensionskassen von Eurostat als eine eigene Zweistellergruppe (NACE 66) geführt. Die zeitlichen Vorgaben von Eurostat erfordern eine Publikation der VGR-Quartalswerte innerhalb von 90 Tagen nach Quartalsende. Da für die Versicherungswirtschaft unterjährige Daten fehlen, muss der Bruttoproduktionswert für die laufende Berichterstattung mit Hilfe eines Prognosemodells ermittelt werden. Überwiegend auf erhobenen Daten beruhende Werte können erst mit einer Verzögerung von zwei Quartalen publiziert werden. Aus diesem Grund erfolgen nach der ersten Veröffentlichung (90 Tage nach Ablauf eines Quartals) Revisionen, die die tatsächliche Entwicklung der Prämieneinnahmen und Leistungen berücksichtigen. Weitere Revisionen der vierteljährlichen Bereichsdaten für die Versicherungswirtschaft werden im Gleichklang mit Änderungen der Jahreswerte durch Statistik Austria durchgeführt.

Suggested Citation

  • Thomas Url, 2001. "Die Versicherungswirtschaft in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nach ESVG 1995," WIFO Studies, WIFO, number 21267.
  • Handle: RePEc:wfo:wstudy:21267
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/21267
    File Function: abstract
    Download Restriction: no
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:wfo:wstudy:21267. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Florian Mayr (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/wifooat.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.