IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/b/dah/tsdtsd/45089.html
   My bibliography  Save this book

Gewerkschaftliche Betriebspolitik in Westeuropa. Vergleiche und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Editor

Listed:
  • Kühne

Abstract

Inhalt: R. Zoll, Gewerkschaftliche Organisationsstrukturen und Politik zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung - L. Dieckerhoff, Grundzüge der Entwicklung und gegenwärtiger Stand der Vertrauensleutearbeit in der IG Metall - G. Bechtle, Gewerkschaftliche Institutionalisierung betrieblicher Basisorgane. Entstehung und Funktion der Delegiertenräte in Italien - P. Jansen, Arbeitsmöglichkeiten gewerkschaftlicher Betriebssektionen in Frankreich 1968-1981. Eine Bilanz - A. Ojeda-Aviles, Der Ausbau betriebsbezogener gewerkschaftlicher Organisationsstrukturen nach dem Sturz der Franco-Diktatur - H. Martens, Betriebliche Vorraussetzungen gewerkschaftlicher Arbeitskampffähigkeit. Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland - E. Marx, Stellung und Funktion der britischen Shop Stewards in Tarifauseinandersetzungen - S. G. Alf, »Artikulierte Tarifpolitik« in Italien - H. Blassel, Gewerkschaftliche Tarif- und Betriebspolitik in Frankreich. Konzeption und Praxis der CFDT - R. Erd, Zur rechtlichen Einbindung gewerkschaftlicher Betriebspolitik in der Bundesrepublik Deutschland - M. Pedrazzoli, Rechtliche Einbindung gewerkschaftlicher Betriebspolitik in Italien? - H. Hart, Möglichkeiten betriebsbezogener gewerkschaftlicher Interessenvertretung in Schweden seit dem Vertrauensleutegesetz 1974 und dem Mitbestimmungsgesetz 1976 - B. Reinalda, Der Grad der Verrechtlichung betrieblicher Arbeitsbeziehungen in den Niederlanden - R. Birkwald, Der Lohnrahmentarifvertrag II (Nordwürttemberg/Nordbaden) in der betrieblichen Praxis - E. Taliani, Stagnation betrieblicher Arbeitskontrolle in Italien - S. Gustafsson, Veränderungen industrieller Arbeitsstrukturen durch gewerkschaftliche Tarif- und Betriebspolitik in Schweden - G. Köpke, Aktionsmöglichkeiten der Europäischen Gewerkschaftsausschüsse auf Branchen- und Konzernebene - E. Piehl, Aktionstage des EGB. Bilanz und Perspektiven - R. Briesch, Vorschläge eines na

Suggested Citation

  • Kühne (ed.), 0. "Gewerkschaftliche Betriebspolitik in Westeuropa. Vergleiche und Möglichkeiten der Zusammenarbeit," Internationale Tagungen der Sozialakademie Dortmund, Duncker & Humblot GmbH, Berlin, edition 1, volume 14, number 45089, May.
  • Handle: RePEc:dah:tsdtsd:45089
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428450893
    Download Restriction: https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
    ---><---

    As the access to this document is restricted, you may want to search for a different version of it.

    More about this item

    Keywords

    Betriebsarbeit; Gewerkschaftspolitik;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:dah:tsdtsd:45089. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: E-Publishing-Team (email available below). General contact details of provider: https://www.duncker-humblot.de .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.