Editor
Abstract
In dieser Sammelpublikation werden Ursachen und Tendenzen, die dem gegenwärtigen Umbruch der Arbeitsgesellschaft zugrunde liegen und damit einhergehende Gestaltungsmöglichkeiten unter verschiedenen Fragestellungen analysiert und diskutiert. Der Band ist aus einem Forschungsprojekt hervorgegangen, das die Wissenschaftliche Kommission bei der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (Mönchengladbach) unter dem generellen Thema "Wandel der Arbeitswelt - Zukunft der Arbeit" angeregt hat. Hintergrund und Ausgangspunkt sind Befunde, Thesen und Fragen, wie sie stichwortartig mit der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit und ihrer arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Bekämpfung, der Veränderung historisch überkommener Erwerbsarbeitsstrukturen, dem Einfluß globaler ökonomischer Bedingungsfaktoren und dem durch die neuen Informations- und Kommunikationstechniken geschaffenen Dynamisierungspotential umrissen werden können. Demnach stehen in den Beiträgen Überlegungen zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik unter den Bedingungen des technischen Fortschritts, der Globalisierung, der Bevölkerungsentwicklung und der Lohnpolitik im Vordergrund; außerdem wird aus sozialwissenschaftlicher Perspektive nach Alternativen zur Erwerbsarbeit und damit kompatiblen Modellen einer zivilen Arbeitsgesellschaft gefragt. Die eher makroökonomisch bestimmten Untersuchungsperspektiven werden durch Analysen der Veränderungsprozesse der Erwerbsarbeit auf der Mikroebene thematisch ergänzt. Es sind dies Beiträge zu den betrieblichen Veränderungen der Arbeitsorganisation, zum Wandel der beruflichen Anforderungen und zu der Kontroverse um neue Formen der Industriearbeit. Sozialethische Betrachtungen zur Arbeitsgesellschaft der Zukunft schließen den Band ab.
Suggested Citation
Rauscher (ed.), 0.
"Arbeitsgesellschaft im Umbruch. Ursachen, Tendenzen, Konsequenzen,"
Soziale Orientierung,
Duncker & Humblot GmbH, Berlin,
edition 1, volume 14, number 50829, May.
Handle:
RePEc:dah:sososo:50829
Download full text from publisher
As the access to this document is restricted, you may want to search for a different version of it.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:dah:sososo:50829. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: E-Publishing-Team (email available below). General contact details of provider: https://www.duncker-humblot.de .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.