IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/nms/wsimit/10.5771-0342-300x-2011-10-503.html
   My bibliography  Save this article

Krise ohne Konflikt? Zur Wahrnehmung der Wirtschaftskrise aus Sicht von Betroffenen

Author

Listed:
  • Detje, Richard
  • Menz, Wolfgang
  • Nies, Sarah
  • Sauer, Dieter

Abstract

In Deutschland ist die tiefe Wirtschaftskrise seit 2008 vergleichsweise friktionslos und konfliktarm verlaufen. Eine qualitative explorative Studie zur Wahrnehmung der Wirtschaftskrise aus Perspektive von Vertrauensleuten und Betriebsräten der Metall-, Elektro- und Textilindustrie zeigt mögliche Ursachen dafür auf: Viele Beschäftigte verfügen bereits seit Längerem über eine generalisierte Kompetenz im Umgang mit Krisen. Vor dem jeweiligen biografischen und betrieblichen Hintergrund wird der tiefe wirtschaftliche Einbruch häufig nicht als gleichermaßen individuell krisenhafter Einschnitt erlebt. Als konfliktdämpfend erweisen sich zudem die Spaltungstendenzen (Abfederung der Krisenfolgen für die Stammbelegschaft durch die Entlassung von Leiharbeitnehmern) sowie eine massive betriebliche Arbeitszeitflexibilisierung. Die Studie zeigt aber zugleich: Die Wahrnehmungen der Beschäftigten sind geprägt durch tief gehende Ohnmachtserfahrungen. Die Beschäftigten entwickeln eine „adressatenlose Wut“, für die es auf der betrieblichen Ebene keine Ansprechpartner oder Gegenüber gibt. In der Folge entsteht ein erhebliches, allerdings recht diffuses gesellschaftliches Protestpotenzial.

Suggested Citation

  • Detje, Richard & Menz, Wolfgang & Nies, Sarah & Sauer, Dieter, 2011. "Krise ohne Konflikt? Zur Wahrnehmung der Wirtschaftskrise aus Sicht von Betroffenen," WSI-Mitteilungen, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, vol. 64(10), pages 503-510.
  • Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-10-503
    DOI: 10.5771/0342-300X-2011-10-503
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-10-503
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.5771/0342-300X-2011-10-503?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-10-503. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (email available below). General contact details of provider: http://www.nomos.de/ .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.