Author
Listed:
- Cramer, Ulrich
- Karr, Werner
- Rudolph, Helmut
Abstract
"Zur Darstellung von Umfang, Dauer und Struktur der Arbeitslosigkeit gibt es eine Fülle von Einzelstatistiken, die sinnvoll aufeinander bezogen werden können und die es ermöglichen, die Arbeitslosigkeit umfassend und detailliert zu beschreiben. Neben stichtagbezogenen Bestandsstatistiken veröffentlicht die Bundesanstalt für Arbeit seit Jahren zeitraumbezogene Bewegungsstatistiken, also Statistiken über Zugänge in die Arbeitslosigkeit und Abgänge aus der Arbeitslosigkeit. In der wissenschaftlichen und politischen Diskussion werden aber weiterhin überwiegend die gewohnten Bestandsstatistiken verwendet. Mit den folgenden Ausführungen wird versucht, die Zusammenhänge zwischen Bewegungen und Beständen in der Arbeitslosenstatistik methodisch offenzulegen und dem Benutzer dieser Statistiken damit klarzumachen, für welche Fragen die jeweiligen Statistiken problemadäquat sind. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht dabei der Prozeßcharakter der Arbeitslosigkeit. Es wird gezeigt, wie Bestände aus Zugängen entstehen und welche herausragende Rolle dabei die Verteilung der für die zugehenden Arbeitslosen zu erwartende Arbeitslosigkeitsdauer hat. Inwiefern die Arbeitslosenstatistik hierbei unter vergleichbaren Bestands- und Bewegungsdaten eine Sonderstellung einnimmt, wird an zahlreichen Beispielen untersucht." (Autorenreferat)
Suggested Citation
Cramer, Ulrich & Karr, Werner & Rudolph, Helmut, 1986.
"Über den richtigen Umgang mit der Arbeitslosen-Statistik,"
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany], vol. 19(3), pages 409-421.
Handle:
RePEc:iab:iabmit:v:19:i:3:p:409-421
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabmit:v:19:i:3:p:409-421. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Informationsmanagement und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.