Author
Listed:
- Reyher, Lutz
- Spitznagel, Eugen
- Streck, Wolf Rüdiger
- Teriet, Bernhard
- Vogler-Ludwig, Kurt
Abstract
"Die Untersuchung ist ein Beitrag zur Diskussion um die grundsätzliche Problematik, die sich zwischen der Forderung nach kürzeren Arbeitszeiten einerseits und dem Interesse an einer möglichst langen Nutzungsdauer der immer aufwendigeren Produktionsanlagen andererseits auftut. Als Einstieg in dieses Problembild hat das IAB zusammen mit dem ifo-Institut eine Betriebsbefragung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel durchgeführt. Sie allein erlaubt freilich noch keine umfassende Einschätzung der hier angeschnittenen Fragen; hierzu müßten vor allem auch die diesbezüglichen Arbeitnehmerpräferenzen genutzt werden. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Wie groß und wie elastisch ist das gegenwärtige Arbeitplatzpotential, das - im Falle einer wie auch immer gearteten und erklärbaren Nachfragebelebung - ohne zusätzlichen Investitionsaufwand genutzt werden könnte? Lassen sich konsensfähige Arbeitszeit-/Betriebszeit-Modelle finden, die zugleich die arbeitsmarktpolitisch gebotene, weitere Verkürzung der effektiven Jahres-Arbeitszeit erlauben, dabei den Arbeitszeitwünschen und den Interessenlagen der Arbeitnehmer entgegenkommen und auch den betrieblichen Rentabilitätsbelangen entsprechen?" (Autorenreferat)
Suggested Citation
Reyher, Lutz & Spitznagel, Eugen & Streck, Wolf Rüdiger & Teriet, Bernhard & Vogler-Ludwig, Kurt, 1985.
"Zu den Beschäftigungspotentialen einer Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten,"
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany], vol. 18(1), pages 30-40.
Handle:
RePEc:iab:iabmit:v:18:i:1:p:030-040
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabmit:v:18:i:1:p:030-040. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Informationsmanagement und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.