Author
Abstract
"Es wird darüber referiert, wie sich die gelegentlich übertriebenen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von 'Berufsprognosen' zu den realen Möglichkeiten, und wie sich die Vorstellungen über die Bedeutung derartiger Prognosen zu ihrem wirklichen Rang bei der individuellen Ausbildungsentscheidung verhalten. Für die Ausbildungsentscheidung und Berufsfindung ist nach wie vor die Frage nach der Beschäftigungschance nur ein Faktor neben anderen. Für die Beurteilung der individuellen Beschäftigungschance sind darüber hinaus die 'objektiven' (gruppenbezogenen) Beschäftigungsaussichten wiederum nicht allein maßgebend. Weiter sind fuer die Beurteilung dieser Gruppenaussichten die sogenannten 'Berufsprognosen' nicht die einzige denkbare Grundlage. 'Berufsprognosen' schließlich müssen sich nicht unbedingt so darstellen, wie sie sich die Öffentlichkeit meist denkt: als exakte Zahlenangaben über Bedarfssituationen für Einzelberufe und ferne künftige Zeitpunkte. Es wird aufgewiesen, welche weiteren Darstellungs- und Informationsmöglichkeiten bestehen und in Zukunft genutzt werden koennen. Es werden ferner Bedingungen und Einschränkungen für verwendbare 'Berufsprognosen' im engeren Sinn erörtert und einige Einzelprobleme angeschnitten, die in diesem Zusammenhang Beachtung verdienen." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Suggested Citation
Mertens, Dieter, 1969.
"Berufsprognosen: Realitivierung und Modifikationen,"
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany], vol. 2(6), pages 405-416.
Handle:
RePEc:iab:iabmit:v:02:i:6:p:405-416
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabmit:v:02:i:6:p:405-416. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Informationsmanagement und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.