IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-34787-1_4.html
   My bibliography  Save this book chapter

Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit – Betriebe im Wandel stärken

In: Generationen-Management

Author

Listed:
  • Johannes Grabbe

    (DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt)

  • Götz Richter

    (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

  • Inga Mühlenbrock

    (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Abstract

Zusammenfassung Der Altersaufbau vieler Belegschaften wird sich in den vor uns liegenden 2020er-Jahren weiter verändern. Die Baby Boomer-Generation wird später aus dem Erwerbsleben ausscheiden, und jüngere Alterskohorten sind in vielen Regionen und Berufen schwächer besetzt als zuvor. Parallel dazu sind Unternehmen und ihre Belegschaften mit diversen Herausforderungen konfrontiert, etwa resultierend aus der Digitalisierung und Globalisierung, aber ebenso aus dem Klimawandel und der Corona-Krise. Auch vor diesem Hintergrund sind Aspekte des Generationen-Managements für Produktivität, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Denn die unternehmerische Reaktion auf die Alterungsprozesse der Belegschaften ist nicht zuletzt entscheidend, damit sich Betriebe im Wandel nachhaltig und zukunftsfähig aufstellen. Der Beitrag geht zunächst auf Modelle des Alterns in der Arbeit ein, bevor der Fokus aus arbeitswissenschaftlicher Sicht auf relevante Aspekte der Arbeitssystemgestaltung gelegt wird. Anschließend wird auf Grundlage einer repräsentativen Befragung gezeigt, wie Unternehmen und Verwaltungen auf die Alterung der Belegschaften vorbereitet sind. Mit dem Haus der Arbeitsfähigkeit wird dann ein integriertes Konzept zum Management der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit vorgestellt, bevor Perspektiven einer alter(n)sgerechten Betriebspolitik aufgezeigt werden. Abschließend gibt der Beitrag Hinweise zur Gestaltung der digitalen Transformation.

Suggested Citation

  • Johannes Grabbe & Götz Richter & Inga Mühlenbrock, 2021. "Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit – Betriebe im Wandel stärken," Springer Books, in: Martin Klaffke (ed.), Generationen-Management, edition 2, chapter 4, pages 133-160, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34787-1_4
    DOI: 10.1007/978-3-658-34787-1_4
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34787-1_4. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.