IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/iab/iabmit/v13i4p588-591.html
   My bibliography  Save this article

Zum Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit

Author

Listed:
  • Schulze, Hermann Joachim

Abstract

"Der Forschungspreis der Bundesanstalt für Arbeit (BA) für Abschlußarbeiten aus dem Hochschulbereich zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat auch im dritten Ahr nach der Auschreibung wieder eine erfreuliche Beachtung an den Hochschulen gefunden. Wie bereits 1978 und 1979 wollte die BA auch 1980 besonders herausragende Arbeiten anerkennen, zur Beschäftigung und Themen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ermuntern und bisher nicht erfaßte Forschungsarbeiten erschließen. Von den insgesamt 59 teilnehmenden Arbeiten waren sieben Dissertationen, 50 Diplomund sonstige Graduierungsarbeiten sowie zwei Fachhochschul-Abschlußarbeiten. Die Verlagerung des Schwerpunkts der behandelten Themen zugunsten ökonomischer Fragestellungen setzte sich im bisherigen Trend fort, wiederum befaßten sich weniger Arbeiten mit Fragen zum Bildungs- und Beschäftigungssystem, dagegen mehr Arbeiten mit Fragen zur Beschäftigungspolitik und zu beschäftigungspolitischen Instrumenten und Maßnahmen sowie mit speziellen Gruppen am Arbeitsplatz."

Suggested Citation

  • Schulze, Hermann Joachim, 1980. "Zum Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit," Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany], vol. 13(4), pages 588-591.
  • Handle: RePEc:iab:iabmit:v:13:i:4:p:588-591
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://doku.iab.de/mittab/1980/1980_4_MittAB_Schulze.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabmit:v:13:i:4:p:588-591. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.