IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/iab/iabmit/v11i2p198-215.html
   My bibliography  Save this article

Arbeitslose Jugendliche: Belastungen und Reaktionen der Betroffenen : aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen der Arbeitslosigkeit

Author

Listed:
  • Schober, Karen

Abstract

"Im Rahmen einer im Herbst 1975 vom IAB durchgeführten Repräsentativbefragung von rund 1 000 Jugendlichen, die ein Jahr zuvor beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet waren, wurden u.a. Fragen zu den finanziellen und psycho-sozialen Belastungen während der Arbeitslosigkeit gestellt. 62% der Jugendlichen gaben an, daß sie die finanzielle Situation und die daraus resultierenden Beschränkungen als die stärkste Belastung während der Arbeitslosigkeit empfunden haben. Bei erwachsenen Arbeitslosen betrug dieser Anteil lediglich 45 %. Das erhebliche Gewicht finanzieller Probleme bei arbeitslosen Jugendlichen ist in engem Zusammenhang zu sehen mit - der im Vergleich zu Erwachsenen geringeren finanziellen Ab sicherung der Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und mit - der daraus resultierenden verlängerten Abhängigkeit von der Herkunftsfamilie und deren sozialer Kontrolle. Abgesehen von den finanziellen Belastungen wurde von den meisten Jugendlichen die Verunsicherung hinsichtlich der Lebens-, Berufs- und Zeitperspektive als belastend empfunden (80 %). Eine erhebliche Bedeutung kommt auch den durch die Arbeitslosigkeit hervorgerufenen familiären Konflikten (50 %) und fehlenden Kontaktmöglichkeiten zu (44 %). An letzter Stelle rangieren Probleme des sozialen Ansehens, von denen nur 27 % der befragten Jugendlichen Berichten. Im Vergleich zu Erwachsenen Arbeitslosen haben für Jugendliche familiäre Konflikte einen höheren Stellenwert, die durch Arbeitslosigkeit hervorgerufene soziale Isolation und Diskriminierung hingegen einen geringeren. Unter den arbeitslosen Jugendlichen sind jene aus sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten und jene mit geringerem Bildungsniveau überdurchschnittlichen Belastungen ausgesetzt. Das Ausmaß psycho-sozialer Belastungen steigt tendenziell mit der Dauer der Arbeitslosigkeit. Mädchen werden während der Arbeitslosigkeit häufig stärker von der Familie und häuslichen Pflichten in Anspruch genommen als Jungen. Sie leiden weniger unter familiären Konflikten, Langeweile oder sozialer Diskriminierung als männliche Jugendliche, stärker trifft sie dagegen die soziale Isolation." (Autorenreferat)

Suggested Citation

  • Schober, Karen, 1978. "Arbeitslose Jugendliche: Belastungen und Reaktionen der Betroffenen : aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen der Arbeitslosigkeit," Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany], vol. 11(2), pages 198-215.
  • Handle: RePEc:iab:iabmit:v:11:i:2:p:198-215
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://doku.iab.de/mittab/1978/1978_2_MittAB_Schober.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:iab:iabmit:v:11:i:2:p:198-215. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabbbde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.