IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/jhtiwp/187.html
   My bibliography  Save this paper

Beiträge der ILE-Förderung zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen

Author

Listed:
  • Dosch, Axel

Abstract

Im Zentrum des Berichts stehen die Maßnahmen der Integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes' (GAK), die im Förderbereich 1 der GAK zusammengefasst sind. Dieser Förderbereich hat in den zurückliegenden Jahren sowohl inhaltlich als auch finanziell an Bedeutung gewonnen. In der Diskussion um gleichwertige Lebensverhältnisse werden Beiträge der GAK vor allem durch Maßnahmen der Integrierten ländlichen Entwicklung erwartet. Zunächst wird der Begriff der Lebensverhältnisse operationalisiert. Die verschiedenen Maßnahmen der integrierten ländlichen Entwicklung werden beschrieben, auch in ihrer Umsetzung und Ausgestaltung in den Bundesländern. Anschließend wird der Beitrag zu Daseinsvorsorge und Lebensqualität qualitativ beschrieben. Die ILE-Maßnahmen adressieren viele Aspekte der Daseinsvorsorge. Sie leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Wohnstandortbedingungen; durch Intensivierung sozialer Beziehungen und persönlicher Aktivitäten als Dimensionen der Lebensqualität. Weitere empirische Analysen auf einer besseren Datengrundlage sind erforderlich, um die Wirkungen der ILE-Maßnahmen auf gleichwertige Lebensverhältnisse differenziert abschätzen zu können.

Suggested Citation

  • Dosch, Axel, 2021. "Beiträge der ILE-Förderung zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen," Thünen Working Papers 187, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
  • Handle: RePEc:zbw:jhtiwp:187
    DOI: 10.3220/WP1641909797000
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/249035/1/1785951041.pdf
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.3220/WP1641909797000?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:jhtiwp:187. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/vtigvde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.