IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/nms/nozgug/10.5771-2701-4193-2022-2-243.html
   My bibliography  Save this article

Forscherin und Kümmerin – Der Beitrag von Silke Helfrich zur deutschsprachigen Commons-Bewegung

Author

Listed:
  • Kratzwald, Brigitte

Abstract

Der Bitte der Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl einen Text über den Beitrag von Silke Helfrich zur Entstehung und Entwicklung der deutschsprachigen Commonsbewegung aus persönlicher Sicht zu verfassen, bin ich gerne nachgekommen, habe ich doch über die Jahre oft mit ihr zusammengearbeitet und sie auch privat kennen gelernt. Angesichts der Vielzahl ihrer „Baustellen“ und ihrer kaum zu überschätzenden Bedeutung stellte sich dann aber schnell die Frage, wo beginnen? Ich versuche es einmal vom Ende her: Wer die Nachrufe auf der Seite des Commons Instituts liest, stößt immer wieder auf Sätze wie „… wir haben doch gerade erst angefangen mit dir gemeinsam dieses oder jenes zu überlegen, zu planen, umzusetzen“. Oder, „Du hast uns doch gestern (oder letzte Woche) noch mit deinen Überlegungen weitergeholfen“, oder „wir hatten doch noch soviel zusammen vor“. Damit ist schon ein wichtiger Beitrag von Silke Helfrich umrissen, sie war nämlich nicht nur eine unermüdliche Commons-Forscherin, und auch nicht nur die Initiatorin und Mentorin der Commons-Ideen-Bewegung, sie war auch die Geburtshelferin und Begleiterin von unzähligen praktischen Commons-Projekten. Im Folgenden finden sich einige Blitzlichter aus meiner gemeinsamen Zeit mit Silke in ihren verschiedenen Tätigkeitsbereichen.

Suggested Citation

  • Kratzwald, Brigitte, 2022. "Forscherin und Kümmerin – Der Beitrag von Silke Helfrich zur deutschsprachigen Commons-Bewegung," Z'GuG Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, vol. 45(2), pages 243-249.
  • Handle: RePEc:nms:nozgug:10.5771/2701-4193-2022-2-243
    DOI: 10.5771/2701-4193-2022-2-243
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2701-4193-2022-2-243
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.5771/2701-4193-2022-2-243?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:nms:nozgug:10.5771/2701-4193-2022-2-243. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (email available below). General contact details of provider: http://www.nomos.de/ .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.