IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/clr/wugarc/y2024v50i1p5.html
   My bibliography  Save this article

50. Jahrgang Wirtschaft und Gesellschaft: ein Spiegelbild österreichischer Wirtschaftsgeschichte

Author

Listed:
  • Markus Marterbauer
  • Matthias Schnetzer

Abstract

No abstract is available for this item.

Suggested Citation

  • Markus Marterbauer & Matthias Schnetzer, 2024. "50. Jahrgang Wirtschaft und Gesellschaft: ein Spiegelbild österreichischer Wirtschaftsgeschichte," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 50(1), pages 5-19.
  • Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2024v:50i:1p:5
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC08890876_2024_1/wug_2024_50_1_0005.pdf
    File Function: PDF-file of article
    Download Restriction: no
    ---><---

    References listed on IDEAS

    as
    1. Alexander Van der Bellen, 1987. "Gewinne in der Verstaatlichten Industrie, Betrachtungen der aktuellen Situation," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 13(3), pages 337-352.
    2. James J. Heckman & Sidharth Moktan, 2020. "Publishing and promotion in economics - The tyranny of the Top Five," Vox eBook Chapters, in: Sebastian Galliani & Ugo Panizza (ed.), Publishing and Measuring Success in Economics, edition 1, volume 1, chapter 1, pages 23-32, Centre for Economic Policy Research.
    3. Bruno Rossmann & Kurt Kratena & Otto Farny, 1990. "Energieabgabe, Wirtschaftsstruktur und Einkommensverteilung," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 16(3), pages 379-408.
    4. Egon Matzner, 1979. "Überlegungen zu einem neuen Basiskonsens," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 5(2), pages 141-160.
    5. Alois Guger, 2019. "Josef Steindls Manuskripte zur Wirtschaftspolitik der Nachkriegsjahre," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 45(2), pages 277-287.
    6. Günther Chaloupek, 1980. "Die Verteilung der persönlichen Einkommen in Österreich," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 6(1), pages 17-27.
    7. Alois Guger, 2019. "Josef Steindls Manuskripte zur Wirtschaftspolitik der Nachkriegsjahre," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 2019(2), pages 277-287.
    8. Ewald Nowotny, 1982. "Staatsquote und Staatsfunktion," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 8(2), pages 341-356.
    9. Jakob Kapeller & Stephan Puehringer & Christian Grimm, 2022. "Paradigms and policies: the state of economics in the German-speaking countries," Review of International Political Economy, Taylor & Francis Journals, vol. 29(4), pages 1183-1210, July.
    10. Alois Guger, 1978. "Der Vollbeschäftigungssaldo als Instrument zur Beurteilung der konjunkturellen Wirkung der Budgetpolitik des Bundes," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 4(4), pages 341-357.
    11. Margareta Kreimer, 1995. "Arbeitsmarktsegregation nach dem Geschlecht in Österreich," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 21(4), pages 579-608.
    12. Gunther Tichy, 2019. "Die europäische Schuldenaversion. Schuldengrenze versus Investitionen?," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 45(1), pages 67-88.
    13. Otto Farny & Kurt Kratena & Bruno Roßmann, 1990. "Energieabgabe, Wirtschaftsstruktur und Einkommensverteilung," Working Paper Reihe der AK Wien - Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft 44, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik.
    14. Tamara Ehs & Martina Zandonella, 2021. "Demokratie der Reichen? Soziale und politische Ungleichheit in Wien," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 47(1), pages 63-101.
    15. Otto Farny & Kurt Kratena & Bruno Roßmann, 1990. "Energieabgabe, Wirtschaftsstruktur und Einkommensverteilung," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 16(3), pages 379-408.
    16. Katharina Mader & Alyssa Schneebaum, 2013. "Zur geschlechtsspezifischen Intrahaushaltsverteilung von Entscheidungsmacht in Europa," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 39(3), pages 361-403.
    17. Egon Matzner, 1982. "Reorganisation der Erfüllung gesellschaftlicher Aufgaben durch den Staat," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 8(2), pages 447-465.
    18. Ingrid Mairhuber & Bettina Stadler, 2020. "Gender Gap in Pension und Pension Literacy von Frauen in Österreich," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 46(4), pages 515-536.
    19. Josef Steindl, 1984. "Die Steuerung der Wirtschaft," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 10(1), pages 13-25.
    20. repec:clr:wugarc:y:2013:v:39i:3p:361 is not listed on IDEAS
    21. Alexander Van der Bellen, 1987. "Gewinne in der Verstaatlichten Industrie," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 13(3), pages 337-352.
    22. Günther Chaloupek, 1987. "Die Österreichische Schule und der Austromarxismus," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 13(4), pages 469-486.
    23. Kurt W. Rothschild, 2007. "Einige Bemerkungen zum Thema Mainstream und Heterodoxie," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 33(4), pages 581-590.
    24. Franz Traxler, 1997. "Globalisierung als Herausforderung organisierter Arbeitsbeziehungen," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 23(4), pages 449-464.
    Full references (including those not matched with items on IDEAS)

    Most related items

    These are the items that most often cite the same works as this one and are cited by the same works as this one.
    1. Eva Maria Bolter & Manfried Gantner & Richard Hennessey, 1995. "Energieabgaben als Ländersteuern? Wirkungsanalytische und finanzverfassungsrechtliche Überlegungen am Beispiel des "Feldversuchs Vorarlberg"," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 21(1), pages 47-76.
    2. repec:clr:wugarc:y:1993:v:19i:3p:315 is not listed on IDEAS
    3. Corsi, Marcella & D’Ippoliti, Carlo & Zacchia, Giulia, 2019. "Diversity of backgrounds and ideas: The case of research evaluation in economics," Research Policy, Elsevier, vol. 48(9), pages 1-1.
    4. Bryce, Cormac & Dowling, Michael & Lucey, Brian, 2020. "The journal quality perception gap," Research Policy, Elsevier, vol. 49(5).
    5. Stephan Puehringer & Johanna Rath & Teresa Griesebner, 2021. "The political economy of academic publishing: On the commodification of a public good," PLOS ONE, Public Library of Science, vol. 16(6), pages 1-21, June.
    6. Mario Fernandes & Andreas Walter, 2023. "The times they are a-changin’: profiling newly tenured business economics professors in Germany over the past thirty years," Journal of Business Economics, Springer, vol. 93(5), pages 929-971, July.
    7. Stephan Puehringer, 2021. "Zur Pluralitaet der oekonomischen Politikberatung in Deutschland," ICAE Working Papers 132, Johannes Kepler University, Institute for Comprehensive Analysis of the Economy.
    8. Sergey V. Popov, 2023. "Arithmetics of research specialization," Bulletin of Economic Research, Wiley Blackwell, vol. 75(4), pages 1013-1021, October.
    9. Christine Mayrhuber & Hedwig Lutz & Ingrid Mairhuber, 2021. "Erwerbsaustritt, Pensionsantritt und Anhebung des Frauenpensionsantrittsalters ab 2024. Potentielle Auswirkungen auf Frauen, Branchen und Betriebe," WIFO Studies, WIFO, number 67348, February.
    10. Theine, Hendrik, 2019. "The media coverage of wealth and inheritance taxation in Germany," Department of Economics Working Paper Series 290, WU Vienna University of Economics and Business.
    11. Önder, Ali Sina & Schweitzer, Sascha & Yilmazkuday, Hakan, 2021. "Specialization, field distance, and quality in economists’ collaborations," Journal of Informetrics, Elsevier, vol. 15(4).
    12. Michael E. Rose, 2022. "Small world: Narrow, wide, and long replication of Goyal, van der Leij and Moraga‐Gonzélez (JPE 2006) and a comparison of EconLit and Scopus," Journal of Applied Econometrics, John Wiley & Sons, Ltd., vol. 37(4), pages 820-828, June.
    13. Christine Mayrhuber, 2022. "Automatisches Pensionssplitting wird Altersarmut der Frauen kaum reduzieren können," WIFO Research Briefs 4, WIFO.
    14. Lars Engwall, 2022. "Listen to Eva Forslund and Magnus Henrekson, Please!," Econ Journal Watch, Econ Journal Watch, vol. 19(2), pages 283–290-2, September.
    15. Hendrik P. van Dalen, 2019. "Values of Economists Matter in the Art and Science of Economics," Kyklos, Wiley Blackwell, vol. 72(3), pages 472-499, August.
    16. Martina Cioni & Giovanni Federico & Michelangelo Vasta, 2021. "Spreading Clio: a quantitative analysis of the first 25 years of the European Review of Economic History [Plague in seventeenth-century Europe and the decline of Italy: an epidemiological hypothesi," European Review of Economic History, European Historical Economics Society, vol. 25(4), pages 618-644.
    17. Battiston, Pietro & Sacco, Pier Luigi & Stanca, Luca, 2022. "Cover effects on citations uncovered: Evidence from Nature," Journal of Informetrics, Elsevier, vol. 16(2).
    18. Verónica Amarante & Marisa Bucheli & Mariana Rodríguez Vivas, 2021. "Research networks and publications in Economics. Evidence from a small developing country," Documentos de Trabajo (working papers) 1121, Department of Economics - dECON.
    19. Matthias Aistleitner & Jakob Kapeller & Stefan Steinerberger, 2018. "Citation Patterns in Economics and Beyond," Working Papers Series 85, Institute for New Economic Thinking.
    20. Wilfried Altzinger & Christopher Berka & Stefan Humer & Mathias Moser, 2012. "Die langfristige Entwicklung der Einkommenskonzentration in Österreich, 1957-2009," Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, vol. 38(1), pages 77-102.
    21. Sihua Ding & Marcin Dziubiński & Sanjeev Goyal, 2021. "Clubs and Networks," Working Papers 20210073, New York University Abu Dhabi, Department of Social Science, revised Dec 2021.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:clr:wugarc:y:2024v:50i:1p:5. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    If CitEc recognized a bibliographic reference but did not link an item in RePEc to it, you can help with this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Michael Birkner (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/awakwat.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.