IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/iawarb/162005.html
   My bibliography  Save this paper

Interessen und Interessenvertretung heute - aus der Perspektive von Beschäftigten: Erste empirische Befunde aus dem Forschungsprojekt zur subjektiven Relevanz von Arbeitsregulierung

Author

Listed:
  • Holtrup, André

Abstract

Dieses Arbeitspapier stellt die ersten zentralen empirischen Ergebnisse des Forschungsprojekts zur "subjektiven Relevanz von Arbeitsregulierung" dar. Untersucht wurden die Fragen, welche Ansprüche Beschäftigte heute an ihre Erwerbsarbeit stellen, wie sie die Arbeit im Spannungsfeld von Kollektivvereinbarungen und Selbstaushandlung reguliert sehen wollen und welchen Stellenwert Betriebsräte und Gewerkschaften für die Beschäftigten haben. Es ist festzustellen, dass die Wandlungserscheinungen in der Lebens- und Arbeitswelt die Sicht von Beschäftigten auf die Regulierung von Arbeit verändern. Sie führen dazu, dass sich die inhaltlichen Prioritäten verschieben und andere Erwartungen an die Regulierungsakteure - Betriebsräte, Gewerkschaften aber auch die Arbeitgeberseite - herangetragen werden. Sie führen insgesamt betrachtet jedoch nicht zu Bestrebungen nach einer völligen Individualisierung der Regulierung von Arbeit.

Suggested Citation

  • Holtrup, André, 2005. "Interessen und Interessenvertretung heute - aus der Perspektive von Beschäftigten: Erste empirische Befunde aus dem Forschungsprojekt zur subjektiven Relevanz von Arbeitsregulierung," IAW-Arbeitspapiere 16/2005, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).
  • Handle: RePEc:zbw:iawarb:162005
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110225/1/iaw-ap_16.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    References listed on IDEAS

    as
    1. Holtrup, André & Mehlis, Peter, 2004. "Arbeitsbeziehungen im Wandel: Theoretischer Rahmen und Modell zur empirischen Analyse neuer Formen der Regulierung von Arbeit," IAW-Arbeitspapiere 5/2004, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).
    2. Holtrup, André, 2004. "Die Regulierung von Arbeit aus der Sicht von Beschäftigten: Der konzeptionelle Rahmen für die empirische Untersuchung der subjektiven Relevanz von Arbeitszeitregulierung," IAW-Arbeitspapiere 8/2004, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).
    Full references (including those not matched with items on IDEAS)

    Most related items

    These are the items that most often cite the same works as this one and are cited by the same works as this one.
    1. Voss, Jenna & Warsewa, Günter, 2005. "Reflexive Arbeitsgestaltung zwischen privaten und betrieblichen Ansprüchen," IAW-Arbeitspapiere 14/2005, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:iawarb:162005. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    If CitEc recognized a bibliographic reference but did not link an item in RePEc to it, you can help with this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabrede.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.